Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Die Produktionsstätte in Wiesenau ist einer von zehn Standorten von RZ Pellets. | Foto: RZ Pellets
3

RZ Pellets
Hohe Preise, starke Nachfrage, aber noch kein Mangel

Panik ist nicht angebracht: Es gibt genügend Heizpellets, allerdings ist die Preisentwicklung unsicher.  KÄRNTEN. Beunruhigende Nachrichten erreichen aktuell die Besitzer von Pelletsheizungen. Neben einem stark gestiegenen Preis gäbe es ein Problem mit Pelletslieferungen – Engpässe würden zu extrem langen Lieferzeiten führen, vielfach sei nicht einmal gesichert, ob zu Beginn der Heizsaison überhaupt geliefert werden könne. Tatsache oder alles nur Panikmache? Otto Zechmeister vom größten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gerade Familien mit geringerem Einkommen müssen einen großen Teil ihres Monatsbudgets für die Heizkosten aufwenden. | Foto: W-FOTO/Fotolia
1

Kärnten
Heizkostenunterstützung auch für 2021/2022 gesichert

Auch heuer wird vom Land Kärnten und den Gemeinden wieder eine Heizkostenunterstützung angeboten. Antragsstellungen können ab 15.10. in den Gemeindeämtern und Magistraten erfolgen. KÄRNTEN. Rund 17.500 Kärntner profitieren jedes Jahr von der Heizkostenunterstützung, die von Land und Gemeinden ausbezahlt wird. Im letzten Jahr wurden rund 2,7 Millionen Euro ausgeschüttet. „Auch heuer haben wir für die Heizkostenunterstützung ausreichend Budgetmittel reserviert, die Einkommensgrenzen wurden...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Kärnten liegt mit Höhe des Heizkostenzuschusses an dritter Stelle in Österreich | Foto: pixabay/ri

Heizkostenzuschuss
Bereits 7.101 Anträge für Heizkostenzuschuss in Kärnten

Letztes Jahr zahlte das Land Kärnten rund 2,88 Millionen Euro Heizkostenzuschuss aus. KÄRNTEN. Seit Anfang Oktober wurden 7.101 Anträge auf Heizkostenzuschuss gestellt. Damit liegt man im Schnitt der letzten Jahre, erklärt Sozialreferentin Beate Prettner. Bis Ende Februar 2020 haben Kärntner noch die Möglichkeit diese Unterstützungsmaßnahme zu beantragen. Einkommensgrenzen angepasstHeuer passte Kärnten die Einkommensgrenzen für den Heizkostenzuschuss um 2,6 Prozent an (die WOCHE berichtete) und...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
„Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu senken“, so Prettner. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner: Kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen für einkommensschwache Haushalte können ab sofort beantragt werden

Verein energie:bewusst Kärnten deckt Einsparpotentiale auf und hilft Energiekosten zu senken Ab heute, Donnerstag, können auf Initiative von Energiereferentin Landesrätin Beate Prettner über den Verein energie:bewusst Kärnten kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen beantragt werden. „Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Gesundheitsreferentin Beate Prettner: "Die Kosten werden keinesfalls dem Patienten angelastet" | Foto: Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner begrüßt Energieeffizienzpaket auf sozialdemokratischer Basis

Erfahrungen aus bestehende Beratungen des Vereins Energiebewusst könnten Problem der Energiearmut noch effektiver lösen. „Nachdem wir bereits vor Wochen auf das Problem der Energiearmut in Kärnten aufmerksam gemacht haben, werden unsere Lösungsvorschläge nun nach anfänglichem Widerstand endlich umgesetzt“, begrüßt Energiereferentin LRin Beate Prettner die Einrichtung eines Energieeffizienzpaketes von Kelag und Caritas. Die SPÖ-Kärnten hat von Anfang an neben der Soforthilfe auch auf eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das Grundrecht auf ein warmes Zuhause haben, ohne, dass sie von den Launen der FPK-Politik abhängig sind“, machen Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Kärntens SPÖ-Energielandesrätin Beate Prettner deutlich.
3

SPÖ-Kärnten will Menschen Sicherheit und Wärme geben.

Kaiser, Prettner: Ein warmes Zuhause muss für alle in Kärnten lebenden Menschen möglich sein, ohne von Laune eines Politikers abhängig zu sein. Dörfler, Ragger und Co. lassen Menschen frieren während sie sich auf mit Steuergeld unterstützten Parteiball amüssieren wollen. Kaiser fordert: Budgetkurs der Bundesregierung darf keine neuen Belastungen für Menschen mit Einkommen unter 1300 Euro bringen. „Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
5

Neuer Energie|Schauplatz bei PMS

Am vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Energie|Schauplatz im Rahmen von Kärnten voller Energie feierlich eröffnet: Energie|Holz bei PMS in St. Stefan im Lavanttal. Über zwanzig Besucher und die regionale Presse ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen und waren live dabei. Energie|Schauplätze von Kärnten voller Energie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Blick hinter die Kulissen erlauben. Im Fall von PMS – Alternative Energie-Systeme – waren es Einblicke in die Materie Biomasse....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.