Heizkosten

Beiträge zum Thema Heizkosten

GR Werner Schadl, Ludwig Robitschko (Energie Steiermark), Herbert Kohlberger (Energie Steiermark), LAbg. Julia Majcan, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bgm. Martin Weber, Landeshauptmann-Stv. Anton Lang, Vizebgm. Richard Haas, GK Viktoria Schranz, Gerhard Repnik und GR Valentin Krenn (v.l.).  | Foto: Walter Spätauf

Tieschen
Mit zeitgemäßer Energieversorgung in die Zukunft

Tieschen: Umstellung von Öl auf Pellets bei öffentlichen Gebäuden.  TIESCHEN. Einen wichtigen Schritt setzt man nun in Tieschen in Sachen Energieversorgung. Nachdem die Ölheizung in der Markgemeinde schon rund drei Jahrzehnte alt ist, ist eine Modernisierung angesagt. Künftig werden die Schule, der Kindergarten, das Musikheim, die Königsberghalle sowie das Amtshaus und die Raiffeisenbank klimaschonend mit Pellets beheizt. Kosten sollen sinkenMit dem Projekt "Klimafit Grüne Wärme" schone man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: KK
3

Fernwärme in Rennweg wird teurer

Laut Betreiber sind nach 15 Jahren Indexanpassungen notwendig. RENNWEG (ven). Den ungefähr 40 Kunden der Fernwärmeanlage in Rennweg flatterten Schreiben mit angekündigten Preiserhöhungen ins Haus. "Wir müssen nach 15 Jahren die Preise anheben, sind aber immer noch unter dem Kärntenschnitt", so Betreiber Franz Aschbacher von Astra Bioenergie. An Index angepasst Auch die Gemeinde hat das Amtsgebäude und die Schule am Fernwärmenetz angeschlossen. "Im April bekamen wir ein Schreiben, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuen sich über die Auszeichnung: Franz Sturmlechner und Gerhard Wondracek mit Stephan Pernkopf (Mitte). | Foto: privat
1

Oberndorfer sparen Energie und Kosten

Die Marktgemeinde wurde in St. Pölten für klima- und umweltrelevante Maßnahmen ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Gemeinde Oberndorf an der Melk hat am geförderten Beratungsprogramm Ökomanagement Niederösterreich teilgenommen. Gemeinde mit Vorbildwirkung Bürgermeister Franz Sturmlechner und Gemeinderat Gerhard Wondracek nahmen nun die Urkunde zum "Ökomanagement NÖ Profi" entgegen. "Sie sind Vorbilder für weitere Gemeinden und Betriebe, die umweltbewusstes Wirtschaften in ihre Arbeit aufnehmen...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Erste Ergebnisse von der Energie-Jagd

Herzlich Willkommen zur den ersten Ergebnissen der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk!* Worum geht es bei der Energie-Jagd vom Einsparkraftwerk? Hier zeigt eine rein private und unabhängige Interessengemeinschaft (Einsparkraftwerk) welche Potentiale es noch beim Energie(ein)sparen gibt. Ich, Rainer Maichin, bewege mich mit offenen Augen durch Graz. Die dabei von mir entdeckten Energieverschwendungen werden genau ermittelt und danach werden die Gebäudebesitzer bzw. Immobilienverantwortlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.