Heizung

Beiträge zum Thema Heizung

"Wie sich bei der Erkundung herausstelle, kam es im Bereich der Heizungsanlage zu einem Brand", berichtet die FF Erla.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Erla
4

Einsatz
Freiwillige Feuerwehr Erla löschte Brand von Heizungsanlage

Am Montag, 19. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Erla zu einem "B1 Brandverdacht" alarmiert  ST. PANTALEON-ERLA. "Am 19. Februar um 11.38 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht in den Obstgartenweg alarmiert. Wie sich bei der Erkundung herausstelle, kam es im Bereich der Heizungsanlage zu einem Brand", berichtet die FF Erla.  Kontrolle mit Wärmebildkamera Nach dem Ablöschen des Brandes wurde noch eine Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera durchgeführt. Im Anschluss wurde der Raum wieder...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In dem Nebengebäude eines Wohnhauses brach ein Brand an der Hackschnitzelheizungsanlage aus.  | Foto: FF Gmünd
2

In Spittal
Nebengebäude brannte - 35 Einsatzkräfte standen im Einsatz

Am Mittwochmorgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Spittal. In dem Nebengebäude eines Wohnhauses brach ein Brand an der Hackschnitzelheizungsanlage aus. 35 Feuerwehrmänner standen im Einsatz.  SPITTAL. Am Mittwoch gegen 6.50 Uhr brach im Nebengebäude eines Wohnhauses ein Brand an der Hackschnitzelheizungsanlage aus. Der 45-jährige Besitzer bemerkte eine Störungsmeldung an der Heizung und eine Rauchentwicklung im Heizraum und verständigte daraufhin den Rauchfangkehrer und die Feuerwehr. 35...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Die Wohnungsbrandgefahr steigt mit den Wintermonaten. Vor allem, da sich viele aktuell nach alternativen Heizmöglichkeiten umschauen. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
3

Energie
Heizen mit Gas-Alternativen? – Brandrisiko reduzieren

Die erhöhten Energiepreise und die unklare Versorgungslage mit Gas, lässt viele von uns zu Holzöfen, Elektroheizungen oder anderen Heizmethoden greifen. Doch Vorsicht, hier besteht erhöhte Brandgefahr! In der anstehenden Heizperiode könnte es vermehrt zu Wohnungsbränden kommen. Der Grund: die unsachgemäße Nutzung von Holzöfen oder Elektroheizungen. Doch wie kann man die Heizgeräte sicher nutzen, ohne gleich das ganze Haus in Brand zu stecken.  Überlastung der Stromanlagen möglichZunächst einmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Bischofshofen (Archivbild) rückte am Montag Vormittag zu einem Kellerbrand aus. | Foto: Anita Empl

Auf Bauernhof
Feuerwehr rückte zu Kellerbrand in Bischofshofen aus

Am Vormittag rückte die Feuerwehr in Bischofshofen zu einem Brand im Keller eines Bauernhofes aus. Das Feuer in der nähe der Heizungsanlagen konnte nach 20 Minuten gelöscht werden. Die Brandursache wird noch ermittelt. BISCHOFSHOFEN. Am Montag Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen zu einem Kellerbrand bei einem Bauernhof alarmiert.  Nach dem Sirenenalarm um 10:49 Uhr rückten die Floriani unverzüglich zum Einsatzort aus. Atemschutz bereits auf Anfahrt vorbereitetBereits auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das kuriose Ereignis spielte sich in Großau ab | Foto: Lorenz

"Hochstandheizung" geriet in Brand, Jäger rettete sich mit einem Sprung

GROSSAU/BERNDORFn (von Sebastian Lorenz). Am 24.Jänner, um 20.30 Uhr, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Berndorf via Funk durch die Landesleitzentralle zu einem Brand eines Jägerhochstandes im Waldgebiet von Großau beordert. Beim Eintreffen war die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz bereits mit einem Löschfahrzeug und vier Mann vor Ort, die mit den Löscharbeiten beschäftigt waren. Um 20.45 Uhr wurde „Brand Aus“ durchgegeben. Es konnte erhoben werden, dass sich am dortigen Jägerhochstand der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
FF Sölden musste zu einem Küchenbrand ausrücken.

Brand in Sölden
Wasserführender Zusatzherd explodierte

SÖLDEN. Ein wasserführender Zusatzherd explodierte am 30. November, gegen 10.50 Uhr in einer Küche in Sölden. Dazu kam es, als ein 54-Jähriger Wartungsarbeiten an der Heizanlage durchführte und dazu die Wasserzufuhr zum gleichzeitig beheizten  Zusatzherd im ersten Stock abdrehte. Dadurch konnte die Hitze nicht wie vorgesehen entweichen, weshalb sich im Herd hoher Druck aufbaute und der Herd schließlich explodierte. Dadurch wurde die Küche des Hauses schwer beschädigt. Personen kamen nicht zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Elektrischer Defekt bei Heizung
Brand in Schule

LOSENSTEIN. Eine Reinigungskraft Bianca betrat am 27. November, um 04.25 Uhr die Neue Mittelschule Losenstein. In ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft wollte sie im Heizraum nach der Heizung sehen. Sie öffnete die Heizraumtür und bemerkte sogleich, dass sich erheblicher Rauch und auch Feuer im Bereich eines Heizungsbrenners befand. Die Frau verständigte sogleich per Notruf die Feuerwehr. Die FF Losenstein und Laussa konnten den Rauch- bzw Brand ohne Probleme in kurzer Zeit unter Kontrolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Brandursache in der NMS Winklern konnte nun geklärt werden

Brand in NMS Winklern geklärt

Ursache soll ein Defekt in der Heizungsanlage gewesen sein. WINKLERN. Der Brand in der NMS Winklern (wir berichteten) konnte nun geklärt werden. Die Ursache soll laut Sachverständigen ein Defekt im Computersystem der Heizungsanlage gewesen sein. Das Feuer war in der Nacht auf Montag ausgebrochen, ein vorbeifahrender PKW-Lenker bemerkte es und verständigte die Einsatzkräfte. Insgesamt standen sechs Wehren der Umgebung mit 90 Mann im Einsatz. Der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 300.000 Euro...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Feuerwehren von Brandenberg waren mit vier Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. | Foto: mev.de

Heizanlage defekt: Brand in Brandenberger Gasthaus

BRANDENBERG. Am 8. Jänner gegen 17.15 Uhr brach im Keller eines derzeit geschlossenen Gasthauses in Brandenberg ein Brand aus. Brandursache dürfte ein Defekt der Heizanlage gewesen sein, die Feuerwehren Aschau und Brandenberg konnten unter Einsatz von schwerem Atemschutz das Feuer löschen. Es entstand erheblicher Sachschaden, Personen wurden keine verletzt. Die Feuerwehren waren mit vier Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.