Helfen

Beiträge zum Thema Helfen

1:30

Einen Tag bei...
... den Traffic Managern der ASFINAG auf der S1 & A4

Wenn es auf den Autobahnen in und um Wien kracht oder Hilfe benötigt wird, machen sich die Traffic Manager der Asfinag auf den Weg zu helfen. REGION. Beinahe täglich staut es sich auf der S1 Schnellstraße oder der A4 Ostautobahn. Dies ist das Einsatzgebiet von Andreas Thum und Werner Kroisleitner. Die beiden sind Traffic Manager bei der Asfinag und werden gerufen, wenn rasch Hilfe gebraucht wird. Ihr Gebiet reibt dabei von der S1 bei Rannersdorf bis nach Pandorf auf der A4. Damit betreuen die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schutzmaßnahmen beim Blutspenden in Corona-Zeiten | Foto: Rotes Kreuz NÖ
2

Rotes Kreuz Bruck
Blutspenden ist auch zur Corona-Zeit wichtig

Auch während der Corona-Krise werden lebensrettende Blutkonserven benötigt. Das Rote Kreuz Bruck veranstaltet unter Sicherheitsmaßnahmen eine Blutspendeaktion.  BRUCK/LEITHA. Die seit kurzem geltenden Schritte zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. Das Rote Kreuz bittet daher wie immer um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.