Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Helfer in Michelndorf mit Vize-Bgm. Eduard Sanda (1.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Stop Littering
Die Müllsammelaktionen halten den Bezirk Tulln sauber

Viele freiwillige Helfer beteiligen sich an "Stop Littering" Aktionen, um die Gemeinde sauber zu halten. BEZIRK. "Wir führen seit über zwei Jahrzehnten zu Frühlingsbeginn eine Verschönerungsaktion in unserer Katastralgemeinde Holzleiten (Würmla) durch. Mit Beginn der Aktion ‚Stop Littering’ haben wir diese Aktivität in unsere Verschönerungsaktion integriert", verrät Christian Gantner vom Verschönerungsverein Holzleiten. "Dabei durchforsten ‚Trupps’ Wege und Straßen von Holzleiten und sammeln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Niederösterreich
"Dank an alle Einsatzkräfte"

Sie sind 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unterwegs. Zeit, um Danke zu sage, denkt sich Sven Hergovich (SPÖ NÖ). NÖ. Rettung, Feuerwehr und Polizei sind das ganze Jahr über im Einsatz, um unser aller Leben zu schützen bzw. zu retten. Der Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich: "Gerade zu den Feiertagen gilt es den Einsatzkräften ‚Danke‘ zu sagen. Ob es der Schutz vor Kriminalität, vor Feuer oder bei medizinischen Notfällen oder Unfällen ist, sie sind jeden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schichtschieben beim Roten Kreuz in Mattighofen. | Foto: privat
6

Retter und Helfer
Auch an den Feiertagen stets zu Diensten

Ob Rotes Kreuz oder Feuerwehr: Viele opfern ihre private Weihnachtsfeier anderen zuliebe, und arbeiten. BEZIRK BRAUNAU. Bereits das fünfte Mal in Folge schiebt Victoria Eichberger heuer an Weihnachten Dienst. Die 23-Jährige ist Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz Mattighofen. Schon die Eltern der Studentin waren bei der Rettung. Dort hätten sie sich kennen- und lieben gelernt, erzählt Eichberger. "Ich habe 2016 meinen ersten Schnupperdienst absolviert. Ein Jahr später habe ich die Ausbildung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gabriele Knauseder sagt als Vorsitzende der Volkshilfe Braunau allen Freiwilligen Dankeschön!
 | Foto: VH Braunau

Tag des Ehrenamts
Ein Dankeschön an die Freiwilligen der Volkshilfe Braunau

Die freiwillige Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter ist unbezahlt und vor allem unbezahlbar wichtig. Ohne sie geht nicht viel und dafür möchte sich Gabriele Knauseder als Vorsitzende der Volkshilfe Braunau bedanken. BRAUNAU. Rund 600 Ehrenamtliche leisten pro Jahr rund 100.000 Arbeitsstunden. Sie sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft und die Organisationen, für die sie freiwillig ihre Zeit opfern. Ob mit Besuchen bei älteren Menschen, beim Lernen mit Flüchtlingen oder als...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der Wörgler Verein "komm!unity" sucht für das Repaircafé ehrenamtliche Helfer.  | Foto: komm!unity

Aufruf
Wörgler Verein sucht Tüftler für Repair Café

Tüftler, Bastler, Nähkünstler fürs Repaircafe-Ehrenamt gesucht! WÖRGL (red). Für das Repaircafé Wörgl sucht der Verein "komm!unity" ehrenamtliche Tüftler, die sich in den Dienst der Sache stellen. Frei nach dem Motto „reparieren statt wegwerfen“ versuchen Experten für Elektrogeräte, Holz, Textilien oder Fahrräder, vermeintlich kaputt gegangene Gegenstände gemeinsam mit dem Inhaber zu reparieren. Die gegenwärtige Situation soll das Ehrenamt nicht bremsen! Deshalb führt der Verein "komm!unity"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Desinfizieren, desinfizieren, desinfizieren...
1 3

Bezirk Neunkirchen
Das Rote Kreuz ist für die Krise gerüstet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt, wo viele Berufsgruppen nicht ihrer Arbeit nachgehen können, stehen dem Roten Kreuz mehr Freiwillige zur Verfügung. Dem Roten Kreuz stehen Dank der Ehrenamtlichen nun noch mehr Ressourcen zur Verfügung. Horst Willesberger, Geschäftsführer des Roten Kreuzes Neunkirchen: "Wir bitten nun zahlreiche Ehrenamtliche für die nächsten Wochen um Hilfe, um gegebenenfalls Spitzen abdecken zu können." Allerdings wird auch bei den Ehrenamtlichen darauf geachtet, keine Risikogruppen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Helfende Hände gesucht

Das Rote Kreuz sucht Verstärkung. Am 29. Juni finden in allen sechs Ortsstellen im Bezirk Imst Informationsveranstaltungen zum Thema ehrenamtliche Mitarbeit beim Roten Kreuz statt. In Imst ist Start um 18:00 Uhr, in St. Leonhard im Pitztal um 20:00 Uhr und in den Ortsstellen Nassereith, Mötz, Längenfeld und Sölden können sich Interessierte ab 19:00 Uhr ausgiebig über die Einsatzmöglichkeiten beim Roten Kreuz informieren. Der Pager-Alarm ertönt, die Einsatzmeldung lässt nichts Gutes erahnen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Rotes Kreuz

Rettung im Lavanttal sucht Nachwuchs

Das Rote Kreuz lädt im Bezirk Wolfsberg zu zwei Informationsabenden, in deren Rahmen die Mitarbeiter einen Blick hinter die Kulissen gewähren. WOLFSBERG. "Was fehlt auf diesem Foto? Du!" Mit diesem Slogan möchte das Rote Kreuz im Bezirk Wolfsberg Menschen zur ehrenamtlichen Mitarbeit motivieren. Bei zwei Informationsabenden am Freitag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr, in der Ortsrettungsstelle St. Paul, und am Freitag, dem 6. November, um 19 Uhr, in der Bezirksstelle Wolfsberg, geben die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seit vielen Jahren engagiert sich Manfred Schobert mit viel Fach- und Geschichtswissen ehrenamtlich im historischen Bildarchiv der Stadtgemeinde Tulln. Über WIR ALLE SIND TULLN hat er dafür mit Ludmilla Brunner wertvolle Unterstützung erhalten. Gemeinsam werden sie die tausenden Bilder digital erfassen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Ehrenamtliche Helfer verschönern Tulln

TULLN. Die öffentlichen Grünflächen werden derzeit winterfit gemacht, allerdings nicht nur von den Stadtgärtnern: Über 100 Grünpaten haben sich im ersten Jahr der Bürger-Engagement-Initiative „WIR ALLE SIND TULLN“ gemeldet, um selbst zur öffentlichen Grüngestaltung beizutragen. Auch in den Tullner Museen, der Stadtbücherei oder bei der Betreuung von Spielplätzen sind BürgerInnen aktiv. Neue Helfer sind jederzeit willkommen – auf der „WIR ALLE SIND TULLN“-Web-Plattform finden interessierte...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.