Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Neben den fleißigen Helferinnen und Helfer sind seitens der Gemeinde Wolfsgraben Vizebürgermeister Christian Lautner, die Gemeinderätin Michaela Amstötter-Visotschnig sowie die Gemeinderäte Matthias Bock, Michael Schinwald und Christoph Strickner zu erkennen. | Foto: Gemeinde Wolfsgraben

Frühlingsfiter Ort
Wolfsgraben lässt 30 Helfer auf den Straßen sichten

Am Samstag, 6. April, fand die alljährliche Flurreinigung im Ortsgebiet Wolfsgraben statt. An die 30 fleißige Damen, Herren und Kinder halfen, achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. WOLFSGRABEN. Alljährlich wird mit Unterstützung der GVA Tulln (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung in der Region TULLN) eine Flurreinigung organisiert. In Wolfsgraben trafen sich am 6. April nachmittags knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie alle wurden mit Handschuhen, Sammelsäcken, Werkzeug und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Helfer in Michelndorf mit Vize-Bgm. Eduard Sanda (1.v.r.). | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
5

Stop Littering
Die Müllsammelaktionen halten den Bezirk Tulln sauber

Viele freiwillige Helfer beteiligen sich an "Stop Littering" Aktionen, um die Gemeinde sauber zu halten. BEZIRK. "Wir führen seit über zwei Jahrzehnten zu Frühlingsbeginn eine Verschönerungsaktion in unserer Katastralgemeinde Holzleiten (Würmla) durch. Mit Beginn der Aktion ‚Stop Littering’ haben wir diese Aktivität in unsere Verschönerungsaktion integriert", verrät Christian Gantner vom Verschönerungsverein Holzleiten. "Dabei durchforsten ‚Trupps’ Wege und Straßen von Holzleiten und sammeln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Familie Vielgrader mit ihrem Hund Moritz besuchen gerne Hundezonen. | Foto: Familie Vielgrader
4

Gut Aiderbichl
Heinz Vielgrader auf Öpping erhielt Ehrenurkunde

ÖPPING. Heinz Vielgrader aus Öpping bekam von Gut Aiderbichl eine Ehrenurkunde für seine Hilfsbereitschaft verliehen. Darin heißt es: Ehrenurkunde für Heinz Vielgrader. Zur Würdigung ihrer außergewöhnlichen Hilfsbereitschaft und ihrer langjährigen Unterstützung für unschuldige Tiere in Not. Tausend Dank im Namen all der Tiere, die wir mit Ihrer Hilfe retten konnten und die nun ein neues liebevolles Für-immer-Zuhause gefunden haben. "Diese Auszeichnung hat für mich, dem großen Tierfreund eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Herzogenburg Frauen sagen DANKE
Wir bedanken uns bei unseren treuen Helfern!

Seit die Damenmannschaft ihre Heimspiele im NÖKISS Stadion in Herzogenburg ausrichtet, sind diese drei Herren stets vor Ort: unser Masseur und Platzsprecher Johann Höderl, unser Zeugwart Erich Rauschmaier und unser Kantinenchef Erwin Nachbargauer! Unser Damen-Team möchte sich bei allen für die hervorragende Unterstützung bedanken und als kleines Dankeschön haben wir neue Trainingsjacken überreicht. Wir wünschen uns weiterhin erfolgreiche Jahre mit euch.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Die städtische Sozialhilfe ist auf der Suche nach FahrerInnen und HelferInnen für die Aktion "Essen auf Rädern". | Foto: Josef Vorlaufer

öffentliche Organisation
Fahrer und Helfer für Essen auf Rädern gesucht

Aufgrund der Pandemie ist die Nachfrage nach Essen auf Rädern stark gestiegen. Die städtische Sozialhilfe ist nun auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrer und Helfer, die regelmäßig für die Aktion im Einsatz sein möchten. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten liefert nun bereits seit 47 Jahren für ältere, kranke bzw. pflegebedürftige BürgerInnen, welche nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten, und auch keine Angehörigen haben, die dies übernehmen können, warmes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Freiwillige Helfer in Pressbaum für Ihre Unterstützung. | Foto: Privat
3

Verwenden statt verschwenden
Pressbaum teilt wieder aus

PRESSBAUM. Jeden Samstag teilen freiwillige Helfer von der Team Österreich Tafel Ausgabestelle Pressbaum kostenlose einwandfreie, überschüssige Lebensmittel für bedürftige Bürger aus. Kontakt Für Unterstützung, Anmeldung oder Informationen melden Sie sich an : Alexandra.stangl@n.roteskreuz.at . Team Österreich Tafel Pressbaum, Hauptstraße 117, 3021 Pressbaum oder Rotes Kreuz.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hildegard und Karl Ortner suchen ihre Helfer. | Foto: Schwarz
1 2

Aufruf aus Mauerbach
"Wir suchen unsere Helferin"

Zwei Mauerbacher suchen ihre Helden der Stunde vom 23. April. REGION PURKERSDORF. "Wir fuhren bei Wolf in der Au entlang des Wienflusses mit unseren Rädern eine kleine Anhöhe hoch. Mein Mann wollte noch absteigen, als er beim Eisengeländer leider stürzte. Ich war geschockt, ich bin ja schon 72 und wusste nicht, was ich tun sollte" erzählt Hildegard Ortner der Bezirksblätter-Redakteurin aufgeregt. Zur richtigen Zeit Am 23. April kam genau zur rechten Zeit, gegen 13:00 Uhr mittags, ein junges...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hotline für Betroffene und Risikogruppen | Foto: Stadtgemeinde Pressbaum
2

COVID19 in der Region
24Stunden-Hotline für Pressbaumer

PRESSBAUM. Auch in Pressbaum gibt es nun eine Hotline zur aktuellen Corona-Virus-Krise. Die 24 Stunden Hotline ist für Betroffene und Risikogruppen da um Besorgungen des täglichen Lebens übernehmen zu können. Helfer gesucht Desweiteren können sich auch freiwillige Helfer engagieren und sich bei der Stadtgemeinde anmelden.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Mikroorganismen helfen beim Frühjahrsputz.  | Foto: pixabay.com

Veranstaltung
Von Natur aus interessiert?

Erfahren Sie mehr über Effektive Mikroorganismen (EM). Die kleinen biologischen Helfer für Haus und Garten. TULLN (pa). Zum Thema Frühjahrsputz und Darmgesundheit findet am Mittwoch, dem 19. Februar, ein Fachvortrag statt. Ab 14:00 Uhr beginnt Beratungsnachmittag, um 18:00 Uhr findet der Vortrag statt. Die Veranstaltung findet im Bio am Platz, Hauptplatz 26 in Tulln statt.  Die Referentin ist Dr. Erika Rokita, Biologin und Effektive Mikroorganismen-Fachberaterin. Der Eintritt ist frei. Um...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Karl Comai seit 12 Jahren ehrenamtlicher Fahrer. | Foto: Foto: Schwarz
4

Ehre wem Ehre gebührt: Danke an die Freiwiligen!

1.423 Vereine gibt es bei uns im Bezirk St.Pölten Land. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts. BEZIRK. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse  holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Stolzer Samariter "Es macht mir einfach Spaß",...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Max Gusel, Simon Obermayer, Stefan Polly, JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching; JVP-Spitzenkandidat für die NRW Patric Pipp, Markus Franzl, Lisa Minihold und Lorenz Scharfmüller; | Foto: JVP

Echte Helden bluten

JVP St. Pölten bei Blutspendeaktion in Traismauer TRAISMAUER (pa). Kurz vor dem Start in den Nationalratswahlkampf nutzte der Bezirksvorstand der JVP St. Pölten die Chance, um in Traismauer Blut zu spenden. „Nur Helden in den Comics bluten nicht. Echte Helden bluten. Wir haben uns diesem Motto angeschlossen und hoffen, somit in Notsituationen helfen zu können“, so JVP-Bezirksobfrau Michaela Prisching. „Wir gehen sozusagen erleichtert in den Wahlkampf“, fügt der Kandidat der JVP St.Pölten für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Foto: pixabay.com

Erntehelfer: Bewilligung bei AMS beantragen

BEZIRK TULLN (pa). Herbstzeit ist Erntezeit. Das bedeutet viel und harte Arbeit auf den heimischen Feldern. Zahlreiche Betriebe holen sich Unterstützung durch ausländische Erntehelfer. Was dabei zu beachten ist, erfährt man bei der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Peter Tikale, Service-Center-Leiter der NÖGKK in Tulln: „Wer Erntehelfer aus Drittstaaten beschäftigen will, muss eine Bewilligung beim Arbeitsmarktservice (AMS) beantragen. Denn Erntehelfer sind laut Gesetz Fremde, die zur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwei Ziegen büchsten aus dem Gehege des Naturpark Purkersdorf aus und erkundeten die Bundesstraße B44. | Foto: Archivfoto: Waculik

Tierischer Einsatz für die Polizei Purkersdorf

Die Polizei ist der Helfer in der Not – auch für Ziegen. PURKERSDORF. Zu einem eher außergewöhnlichen Einsatz wurde die Purkersdorfer Polizei am vergangenen Freitag Vormittag gebeten. Zwei Ziegen waren aus dem Gehege des Naturpark Purkersdorf ausgebüchst und spazierten auf der B44 entlang. Die Gefahr konnte rasch gebannt werden, wie man vonseiten der Polizei informiert: "Das war schnell erledigt, wir konnten sie wieder einfangen." Glücklicherweise kamen weder Mensch noch Tier zu Schaden....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Verschönerungsverein Pressbaum

Verschönerungsverein sucht Helfer in Pressbaum

PRESSBAUM. Seit dem Jahr 1958 kümmert sich der Verschönerungsverein Pressbaum um die optische Pflege und blühende Gestaltung des Ortsbildes. Die Vereinsmitglieder stellen ehrenamtlich Zeit, Können und Arbeitskraft zur Verfügung. So werden jährlich rund 60 Blumenkisten bepflanzt und gepflegt, die den Ort zum Blühen bringen. Viele Wienerwald-Wanderwege werden kontrolliert und Instand gehalten, Rastbänke und Brücken werden gepflegt und saniert. Viele dieser Arbeiten und Aktionen werden durch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.