Helfi-Bewerb

Beiträge zum Thema Helfi-Bewerb

Sieger Jugendrotkreuz Bezirkstag 2025. Helfi: 1. VS Pabneukirchen 2. | Foto: Zinterhof
9

Jugendrotkreuz Bezirkstag
Waldhausen, Pabneukirchen, Perg siegten

Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen und den Oberstufen der höheren Schulen bestens ausgebildet. BEZIRK. Der Jugendrotkreuz Bezirkstag in St. Georgen/Gusen bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Dabei zeigten die Schulen aus Waldhausen groß auf. Die 2. Klasse Volksschule Waldhausen mit Klassenlehrerin Andrea Offenthaler holte sich mit Punkterekord (990 von 1.000) überlegen den Sieg im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Volksschulkinder zeigten ihr ganzes Können. | Foto: ÖRK/LV OÖ/Bezirksstelle Freistadt & Urfahr-Umgebung

VS Wartberg
Sechs Volksschul-Gruppen für Helfi-Landesbewerb qualifiziert

Kürzlich zeigten rund 250 Kinder aus insgesamt 39 Volksschul-Gruppen vollsten Einsatz beim Helfi-Bewerb des Jugendrotkreuzes. Sechs Gruppen haben sich für den Landesbewerb qualifiziert. WARTBERG. Vor Kurzem zeigten rund 250 Kinder aus insgesamt 39 Volksschul-Gruppen vollsten Einsatz beim Helfi-Bewerb des Jugendrotkreuzes (JRK). Dieser ging in der Volksschule Wartberg über die Bühne. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Elisabeth Windner, die in den 1980er-Jahren das...

Das "Rettungsteam 24/7" der Volksschule Tumeltsham wurde Zweiter beim Helfi-Landesbewerb. | Foto: OÖJRK/ Kat Art Fotografie
2

Volksschüler als Retter
Tumeltshamer Zweiter bei Helfi-Landesbewerb

Nach ihrem tollen Leistungen beim Bezirksbewerb reisten sechs Schülergruppen aus dem Bezirk Ried zum Helfi-Landesbewerb nach Wels. Dabei landete die Volksschule Tumeltsham auf Platz zwei. TUMELTSHAM. Eine Person stürzt im Skatepark ohne Helm und bleibt bewusstlos am Boden liegen. Ein Insektenstich im Mund führt zu Atemnot. Ein eingeschaltetes und unbeaufsichtigtes Bügeleisen führt zu Verbrennungen im Unterarm: Diese und weitere Szenarien meisterten die 43 angetretenen Bewerbsgruppen beim 19....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die „Neukirchner Helfi Girls“ der Volksschule Neukirchen am Walde erreichten den dritten Platz bei dem Wettbewerb. | Foto: OÖJRK/ Kat Art Fotografie
5

19. Helfi-Landesbewerb
„Neukirchner Helfi Girls“ auf Platz drei

Eine Person stürzt im Skaterpark ohne Helm und liegt bewusstlos am Boden. Ein Insektenstich im Mund führt zu Atemnot. Ein eingeschaltetes und unbeaufsichtigtes Bügeleisen führt zu Verbrennungen am Unterarm. Diese Szenarien und noch viele weitere Aufgaben meisterten die 43 qualifizierten Bewerbsgruppen beim 19. Helfi-Landesbewerb in Wels. BEZIRKE. Die „Neukirchner Helfi Girls“ der Volksschule Neukirchen am Walde erreichten den dritten Platz bei dem Wettbewerb. „Täglich können wir mit Situationen...

3

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Spielestationen für rund 100 junge Helfer*innen

Bereits wie in den Vorjahren kamen Schüler*innen der 4. Klassen BAFEP gern der Einladung nach, das Rahmenprogramm für den HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu gestalten! Bewährte Stationen wie Gummihüpfen, Kartoffel-Parcours oder Stadt-Land-Fluss boten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Pausen zwischen den Erste-Hilfe-Wettbewerben wurden somit perfekt zum Auspowern und sozialem Miteinander von den Volksschulkindern verschiedener Volksschulen des Bezirkes genutzt....

Den ersten Platz machten die „Helfi-Kids“ aus der VS Waldzell. Sie gewannen den heiß begehrten Helfi-Pokal, gesponsert von der Firma Team7. | Foto: RK Ried
35

Helfi-Bezirksbewerb Ried
Volksschüler zeigten ihr Erste-Hilfe-Können

18 Gruppen aus insgesamt sieben Volksschulen und eine Jugendgruppe aus Mattighofen nahmen am Helfi-Bewerb am 10. April in Taiskirchen teil. Für die ersten sechs Gruppen geht es am 30. April zum Landesbewerb nach Wels. BEZIRK RIED. Die Kinder leisteten nicht nur bei unterschiedlichen Notfallszenarien Erste Hilfe, sie mussten auch bei einer schriftlichen Überprüfung ihr Expertenwissen beweisen. Dabei schnitten drei Gruppen aus der Volksschule Waldzell hervorragend ab und belegten den ersten und...

  • Ried
  • Lisa Nagl
4

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Spielestationen für rund 100 junge Helfer*innen

Bereits wie in den Vorjahren kamen Schüler*innen der 4. Klassen BAFEP gern der Einladung nach, das Rahmenprogramm für den HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu gestalten! Bewährte Stationen wie Gummihüpfen, Kartoffel-Parcours oder Stadt-Land-Fluss boten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Pausen zwischen den Erste-Hilfe-Wettbewerben wurden somit perfekt zum Auspowern und sozialem Miteinander von den Volksschulkindern verschiedener Volksschulen des Bezirkes genutzt....

4

HELFI-BEWERB in Taiskirchen
Spielestationen für rund 100 junge Helfer*innen

Bereits wie in den Vorjahren kamen Schüler*innen der 4. Klassen BAFEP gern der Einladung nach, das Rahmenprogramm für den HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu gestalten! Bewährte Stationen wie Gummihüpfen, Kartoffel-Parcours oder Stadt-Land-Fluss boten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Pausen zwischen den Erste-Hilfe-Wettbewerben wurden somit perfekt zum Auspowern und sozialem Miteinander von den Volksschulkindern verschiedener Volksschulen des Bezirkes genutzt....

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
4

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Spielestationen für rund 100 junge Helfer*innen

Bereits wie in den Vorjahren kamen Schüler*innen der 4. Klassen BAFEP gern der Einladung nach, das Rahmenprogramm für den HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu gestalten! Bewährte Stationen wie Gummihüpfen, Kartoffel-Parcours oder Stadt-Land-Fluss boten den Kindern ein abwechslungsreiches Programm. Die Pausen zwischen den Erste-Hilfe-Wettbewerben wurden somit perfekt zum Auspowern und sozialem Miteinander von den Volksschulkindern verschiedener Volksschulen des Bezirkes genutzt....

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Kinder leisteten bei unterschiedlichen Notfallszenarien gekonnt Erste Hilfe und setzten die Notrufe ab.
5

Jugendrotkreuz
Kinder zeigten großen Einsatz beim Helfi-Bewerb

WARTBERG. Insgesamt 23 Gruppen aus den Volksschulen Wartberg, Schönau, Freistadt, Sandl, St. Oswald und Pierbach zeigten beim Helfi-Bewerb des Roten Kreuzes in der Volksschule Wartberg erfolgreich ihre Fähigkeiten. Die Kinder leisteten bei unterschiedlichen Notfallszenarien gekonnt Erste Hilfe und setzten die Notrufe ab. Fünf Gruppen haben sich dabei für den Helfi-Landesbewerb am 30. April in Wels qualifiziert: Zwei Gruppen aus Wartberg und je eine aus Sandl, St. Oswald und Pierbach. Ein...

Überlegene Sieger im Erste-Hilfe Bewerb wurde Pabneukirchen 1.  | Foto: Zinterhof
256

Jugendrotkreuz
Pabneukirchen und Waldhausen in Erster Hilfe nicht zu besiegen

Tausende brauchen jedes Jahr das Rote Kreuz im Bezirk Perg. Ersthelfer werden schon auf hohem Niveau in den Pflichtschulen bestens ausgebildet. PABNEUKIRCHE, BEZIRK. Über 500 Ersthelfer, Bewerter, Guides, Vertreter der Blaulichtorganisationen und des Zivilschutzverbands bevölkerten das Schulzentrum Pabneukirchen (Volksschule, Mittelschule, Haus der Musik). Der Jugendrotkreuz Bezirkstag bewies, dass Erste Hilfe in der Schule groß geschrieben wird. Die Volksschule Waldhausen stellte alleine 13...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Erste Hilfe - Jugendrotkreuz. | Foto: Zinterhof Archiv
7

Mini-Helfi, Helfi, Erste Hilfe Bezirkstag
Großer Jugendrotkreuztag mit spannenden Bewerben

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Hunderte Schüler, Bewerter, Statisten und Helfer stellen sich beim diesjährigen Bezirkstag des Jugendrotkreuzes (ÖJRK) am Donnerstag, 21. März 2024, in den Dienst der guten Sache.  Ausrichter ist die Mittelschule Pabneukirchen. Für den Mini-Helfi-Bewerb und dem Helfi-Bewerb lernen die Schülerinnen und Schüler der 1. Bis 4. Schulstufe der Volksschule einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen und Tipps zur Unfallverhütung kennen. Der Erste-Hilfe-Bewerb ist für Mittelschule, Unterstufe...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: OÖRK/Agnes Kaiser
3

Rotes Kreuz
Helfi-Bewerbe für kleine Ersthelfer

URFAHR-UMGEBUNG. Schon in der Volksschule üben die Kinder fleißig Erste Hilfe und stellen jedes Jahr ihr Können beim Helfi-Bewerb unter Beweis, der vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet wird. 22 Gruppen mit mehr als 100 Kindern nahmen heuer beim Team- und Einzelbewerb teil. Egal ob Sonnenstich, Beeren-Vergiftung, Verbrennung oder Fahrradsturz - alle Verletzungen wurden realistisch dargestellt und von den jungen Ersthelfer:innen bravourös versorgt. Den Sieg teilten sich diesmal die...

Mittelschule Pabneukirchen 1 (vorne) und Pabneukirchen 2 dominierten den Erste Hilfe Bewerb im Land und Bezirk. Betreuerin ist Katharina Lacko.  | Foto: Zinterhof
10

Jugendrotkreuz Erste-Hilfe fürs Leben
Pabneukirchen holte sich Landesmeistertitel

KREMSMÜNSTER. Jubel bei den Kids der Mittelschule Pabneukirchen. Die beiden Pabneukirchner Mannschaften holten sich die Plätze eins und zwei beim Erste-Hilfe Landes-Bewerb in Kremsmünster.  Es waren in beiden Mannschaften die gleichen Mädchen und Burschen im Einsatz wie bei den Bezirksmeisterschaften. Die großen Erfolge bei den Rotkreuz Bewerbe sind auch Betreuerinnen Katharina Lacko Martina Kloibhofer zu verdanken. Platz 3 ging an die MS Naarn. Alle drei Mannschaften qualifizierten sich für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf Rang drei landeten die Schüler der VS St. Georgen/Walde. | Foto: OÖJRK/ Kat Art Fotografie

Ersthelfer
VS St. Georgen am Walde bei Helfi-Landesbewerb am Stockerl

Die Schüler der VS Taufkirchen (Bezirk Grieskirchen) sind die besten Jung-Ersthelfer im Bundesland: Sie brillierten beim 18. Helfi-Landesbewerb in Wels. ST. GEORGEN AM WALDE. Eine Person fällt beim Reiten vom Pferd und liegt bewusstlos am Boden. Ein Salat mit frischen Kräutern führt zur Vergiftung und ein Schüler läuft am Beckenrand mit einer Glasflasche in der Hand, rutscht aus und blutet stark am Unterarm. Diese Szenarien und noch viele weitere Aufgaben meisterten die 42 qualifizierten...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Schüler profitieren von den Erste Hilfe-Ausbildungen. | Foto: JRK
3

Bezirk Rohrbach
Gelungene Tätigkeiten und Erfolge des Jugendrotkreuzes

Das Jugendrotkreuz des Bezirks legt großen Wert auf die Aus- und Weiterbildung der jungen Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. In der Jahresbilanz blickt das Jugendrotkreuz in den Schulen des Bezirks mit Stolz auf die vergangenen Veranstaltungen zurück. Seien es die vielen Schwimmkurse und Schwimmprüfungen mit den SchülerInnen, die alljährliche Radfahrprüfung in den Volksschulen oder Erste Hilfe-Ausbildungen vom Kindergarten über die Volks- und Mittelschulen bis hin zu den Höheren Schulen: Überall...

Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

5

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Bafep-Schüler:innen helfen spielend

Helfen und Spielen - Eine tolle Kombination für einen aufregenden Schulvormittag! Seit einigen Jahren schon lädt die Volksschule Taiskirchen unter der Leitung von Dir. Cornelia Waldenberger BAFEP-Schüler*innen, welche auch die optionale Hortausbildung absolvieren ein, Spielestationen für Volksschüler*innen beim HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu betreuen. 19 motivierte BAFEP-Schüler*innen überlegten sich ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit...

  • Ried
  • Teresa Harringer
5

HELFI-BEWERB in Taiskirchen
BAFEP-Schüler*innen helfen spielend

Helfen und Spielen - Eine tolle Kombination für einen aufregenden Schulvormittag! Seit einigen Jahren schon lädt die Volksschule Taiskirchen unter der Leitung von Dir. Cornelia Waldenberger BAFEP-Schüler*innen, welche auch die optionale Hortausbildung absolvieren ein, Spielestationen für Volksschüler*innen beim HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu betreuen. 19 motivierte BAFEP-Schüler*innen überlegten sich ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
Foto: BAFEP RIED
5

Helfi-Bewerb in Taiskirchen
Bafep-Schüler:innen helfen spielend

Helfen und Spielen - Eine tolle Kombination für einen aufregenden Schulvormittag! Seit einigen Jahren schon lädt die Volksschule Taiskirchen unter der Leitung von Direktorin Cornelia Waldenberger BAFEP-Schüler:innen, welche auch die optionale Hortausbildung absolvieren, ein,  Spielestationen für Volksschüler:innen beim HELFI-Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu betreuen. 19 motivierte BAFEP-Schüler*innen überlegten sich ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe der Volksschule Kirchdorf Mühlheim holten beim Helfi-Bezirksbewerb den Sieg. | Foto: VS Kirchdorf Mühlheim

Volksschule Kirchdorf Mühlheim
Beste Helfer beim Helfi-Bezirksbewerb

Nach dem Motto "Auch helfen will gelernt sein" bereiteten sich die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim gut auf den Erste Hilfe-Bewerb vor – und holten den Helfi-Sieg. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Die Schüler der 4. Schulstufe mit Klassenlehrerin Claudia Schachinger nahmen im Juni beim HELFI Bezirksbewerb teil. Bei diesem Erste Hilfe-Bewerb für die Volksschüler traten die Kinder in Sechser-Teams an. Sie mussten sich einem Theorietest unterziehen und auch ihr praktisches Können unter Beweis stellen....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Volksschüler aus St. Agatha konnten sich wichtiges Wissen zum Thema Erste Hilfe aneignen. | Foto: VS St. Agatha

Erste Hilfe
VS St. Agatha ist Bezirkssieger beim Helfi-Bewerb

Am 1. Juni nahmen die Kinder der 3. Klasse der Volkschule St. Agatha am Helfi-Bezirkswettbewerb des Österreichischen Jugendrotkreuzes in der VS Concordia in Bad Ischl teil. BAD ISCHL. 
Die Gruppe „Helfigeister“ der VS St. Agatha erreichte den ersten Platz und konnte somit als Bezirkssieger am Helfi-Landeswettbewerb am 22. Juni in der Stadthalle Wels ihr Können unter Beweis stellen. Alle Kinder der 3. Klasse erhielten ein Basiswissen der Ersten Hilfe, nicht zuletzt durch die Unterstützung des...

Die erfolgreichen Volksschüler aus Pabneukirchen beim Helfi Bezirks-Bewerb.  | Foto: Zinterhof
2

Jugendrotkreuz
VS Pabneukirchen Bezirks-Sieger im Helfi-Bewerb

PABNEUKIRCHEN. Jubel in der Volksschule Pabneukirchen über den Sieg im Helfi Bewerb, dem Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes. Die Siegermannschaft aus der 4. Klasse mit Miriam Aschauer, Mario Hintersteiner, Anika Prandstätter, Selina Mayrhofer, Sophie Raab und Anja Tremetsberger wird von der Klassenlehrerein Helga Brandstetter betreut. 30 Schulteams trafen sich in der Mittelschule Perg Stadtzentrum und stellten ihre Fähigkeiten in der Ersten Hilfe unter Beweis. KlassenlehrerinHelga...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.