Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Der Herbst und seine schöne Seite in der Andreasstraße

Die Jahreszeiten
Jede Zeit hat ihren besonderen Reiz

Auch die Spielplätze bereiten sich auf den Winter vor sowie hier in der Andreasstraße in Kirchberg an der Pielach. Es gibt keinen Platz wo kein Laub von den Bäumen fällt und der Herbst sein buntes Kleid fallen lässt. Viele meinen das der Herbst einer der schönsten Jahreszeiten ist, da die Natur sich bunt färbt, andere wiederum schätzen den Frühling, weil die Natur erwacht. Dennoch hat die Natur in jeder Jahreszeit seine Reize die wir in vollen Zügen genießen können.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Wachau im Herbst | Foto: Weninger

Herbsttage
Farbenspiel Wachau

Die Weltkulturerberegion Wachau im Herbst ist wie Balsam auf der Seele. Weinrot und gelb gefärbte Weinblätter geben der gesamten Landschaft einen unvergleichlichen Farbton. Die Weinterrassen liegen idyllisch zwischen blauem Himmel und blauer Donau. Gerade jetzt, wenn die milden Sonnenstrahlen herzerwärmend sind und die bunt gefärbten Weinrieden locken, lohnt es sich besonders die Wachau zu erkunden.

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Ein gutes Achterl Wein ist der perfekte Ausklang für deine Rad- oder Wandertour.  | Foto: Robert Herbst
4

Herbst in NÖ
Erfrischend gesund: Herbst in NÖ aktiv genießen!

Ob mit dem Rad oder zu Fuß – Niederösterreich bietet unzählige Gelegenheiten für einen aktiven Herbstausflug oder – urlaub. Im Herbst besonders schön: der Weg durch farbenprächtige Landschaften während angenehme Temperaturen zum Verweilen und Genießen einladen! Ruhe- und Erholungssuchende zieht es in die Thermen des Landes. Auch hier wird ein umfassendes Aktivprogramm geboten. NÖ (red.) Wenn sich die Blätter langsam zu verfärben beginnen und der Weinherbst zu genussvollen Stunden beim Winzer...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020 Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 3

Nebelsuppe
Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus 24.11.2020

NIEDERÖSTERREICH: Nebel und Hochnebel breiten sich auf weite Teile Niederösterreichs aus. Frühnebel, dann sonnig, -1/6° Im Flachland ist es erst häufig nebelig. Im Tagesverlauf lichten sich die Nebelfelder teilweise, vor allem im Norden kann es aber stellenweise auch ganztägig trüb bleiben. In den höheren Lagen sowie nach Nebelauflösung scheint die Sonne. Wenige Wolkenfelder zeigen sich dazu am ehesten noch am Vormittag. Der Wind weht nur schwach oder auch schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 14

Corona 2020
Herbstlicher Ausflugtipp

Der Schlosspark Laxenburg bietet sich zu jeder Jahreszeit für einen ausgedehnten Spaziergang an. Höhepunkt ist die Franzensburg mit dem Schlossteich. Aber auch sonst lässt sich auf dem weitläufigen Gelände noch viel Entdecken. Statt der Einkehr in die Gasteonomie bietet sich diesen Herbst ein kleines Picknik im Grünen an. Herrlich ... 😎

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 4

ERZHERZOG WILHELM VON ÖSTERREICH 23. Juli 1894 KLEINDENKMAL in BADEN

Chronik: Die Gedenksäule wurde von Paul Wasserburger im Auftrag von Erzherzog Eugen für deesen Bruder Erzherzog Wilhelm, der an dieser Stelle bei einem Ausritt tödlich verunglückte, errichtet. Bei der Helenenstraße Nr.40, schräg gegenüber dem ehem. Hotel Esplanade befindet sich auf einem Grünstreifen ein Tabernakelpfeiler, der von einem schmiedeeisernes Zaun, ca. 122 cm hoch, umgeben ist. Der Schaft dürfte neuen Ursprungs sein, zumindest vor nicht allzu langer Zeit restauriert worden sein....

  • Baden
  • Robert Rieger
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Imre Antal

Bezirk Neunkirchen
134 Kilometer »tut gut«-Routen laden zum Herbstwandern ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fit durch den Herbst gehen will, kann im Bezirk Neunkirchen 20 verschiedene »tut gut«-Wanderrouten in sieben Gemeinden erkunden. In Summe können dabei 134 Kilometer heruntergespult werden. Landesrat Martin Eichtinger über die Besonderheit dieser Wanderwege: "Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit unterschiedlichen Routenführungen und Schwierigkeitsgraden allen Wandernden das Richtige. Besonders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
8 2 8

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN - Besucher mußte man suchen - 25.10.2020

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN 25.10.2020 Trotz vieler Jahrmarkt absagen in den Nachbarorten mußte man Jahrmarktbesucher in Traiskirchen  suchen ..... Leere Kirtagsstraße nach Juli in Traiskirchen und August in Tribuswinkel auch beim zweiten Traiskirchner Jahrmarkt Oktober 2020 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Radfahrer sind in diesem Herbst auf dem Vormarsch.  | Foto: Unsplash
2

VCÖ
Mit diesen Tipps kommst du als Radfahrer sicher durch den Herbst!

Die Corona-Pandemie sorgt derzeit dafür, dass mehr Menschen denn je ihr Auto stehen lassen und sich auf ihr Fahrrad schwingen. Diese Entwicklung ist nicht nur für die persönliche Gesundheit vorteilhaft, sondern schont auch unsere Umwelt. Der VCÖ - Verkehrsclub Österreich hat aus gegebenem Anlass eine Liste mit hilfreichen Tipps angefertigt, die man als Radfahrer im Herbst beherzigen sollten.  NÖ/WIEN (red.) Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnet der VCÖ mit deutlich mehr Radverkehr im Herbst...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
2

Herbst - Bilanz
Nach holprigen Start folgten konstante Leistungen!

Das Damen Frauenteam ist nach 7 Runden des Frühjahres-Durchgang in einer guten Ausgangslage und je länger die Hinrunde in der GL Mostviertel dauerte, umso besser waren die gezeigten Leistungen! Lediglich die Anfangsphase mit dem ersten Spiel zu Hause gegen St.Georgen/Leys, dass man nach einem Torreichen Spiel schließlich mit 5:6 verlor (nach einem 1:6 Pausenrückstand!), war vor allem die erste Halbzeit nicht zufriedenstellend! Mit sechs Gegentreffern hatte man sich in den Abwehrreihen viele...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Gruppenbild von Ausbildern und Modulteilnehmern
7

Feuerwehrausbildungswochenende in Mistelbach

MISTELBACH (13., 14.10.2017) – Am 13. und 14. Oktober fand wieder ein intensives Feuerwehrausbildungswochenende für zahlreiche Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf in Mistelbach statt. Neben dem zweitägigen Ausbildungsmodul „Grundlagen Führung“ und der dazugehörigen Abschlussprüfung wurden auch junge Feuerwehrfrauen und –männer bei ihrem ersten Ausbildungsmodul die Grundlagen der Tätigkeiten als Feuerwehrmitglied vermittelt. Unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Piesting. Unter anderen Wetterbedingungen könnte man am Horizont sogar den Schneeberg erkennen.
9 15 10

Regionautentreffen im kleinsten Rahmen

Poldi Lembcke hatte in ihr Gartenhäuschen geladen (die Spinne sitzt jetzt in der Gartenbrause) und natürlich durfte - nebst Speis und Trank und Plauderei - ein kleiner Spaziergang nicht fehlen. Eine Mini-Serie zeigt ein paar Impressionen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
9 16 38

Die besten Schnappschüsse im September 2016 - Niederösterreich

Bevor uns der Herbst endgültig eingeholt hat, haben unsere fleißigen Regionauten den sommerlichen September noch für farbenfrohe Fotografien genutzt. Hier sind die schönsten, spannendsten und spektakulärsten September-Schappschüsse unserer Regionauten. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1

Drachen am Sitzenberger Himmel

Der perfekten Tag und die traumhafte Umgebung von Sitzenberg war genau richtig für das Airmoving Team um ein erfolgreiches Firmenjubiläum abzuschließen ! Das Wetter spielte mit um die beeindruckenden Drachen im Einödgraben durch die Lüfte steigen zu lassen ! Viel Bewegung , Spass und Entspannung für das ganze Team ! Wo: 3454 Sitzenberg auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Die Oellis
In Gscheid start ma los... bei herrlichstem Sonnenschein!
10 18 30

Göll, wir woarn aufm Göller!

Wieder einmal san die Erika und ins schöne Niederösterreich gfahrn. Aufm Göller wollt ma rauf. Ein Auto hamma in Kernhof abgstellt und das andere in Gscheid, von wo aus wir losmarschiert san. Die Sonn hat gscheint, es war herbstlich scheen, wenngleich die Erika gmeint hat, dass es sicher zuaziagn wird... sie hat des so im Gfühl. Na ja, schau ma mal! Bis obm hats Wetter guat ausghaltn, zum Gehn is der Berg ned schwierig, auffi gehts durch an Wald gleichmäßig steil bergan. Dafür wird ma dann obm...

  • Lilienfeld
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.