Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Beim Herbstfest stehen viele Aktivitäten am Programm. | Foto: Barbara Mair
2

Wienxtra in der Donaustadt
Beim Herbstfest gemeinsam Bäume pflanzen

Es herbstelt und das macht Wienxtra mit einem Fest offiziell. Am 21. Oktober wird mit Bäumepflanzen, Basteln und weiteren Aktivitäten der Herbstbeginn gefeiert. WIEN/DONAUSTADT. Wienxtra und die Stadt Wien laden zum herbstlichen Aufforstungsfest „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ ein. Familien mit Kindern pflanzen am Rande der Seestadt am Samstag, 21. Oktober, einen neuen Wald mit rund 10.000 heimischen Bäumen und Sträuchern. An den zahlreichen Spiele-, Bastel- und Naturstationen erfahren...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Foto: Bauernbund Hartkirchen
8

Fotos vom Hartkirchner Herbstfest 2023
Superkürbisse feierlich prämiert

Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern kamen am Erntedank-Sonntag ins Ortszentrum, um bei strahlendem Sonnenschein das Hartkirchner Herbstfest zu feiern. Höhepunkt des Tages war die Kürbisprämierung. HARTKIRCHEN. Der Bauernbund Hartkirchen veranstaltete auch heuer wieder das bereits zur Tradition gewordene Hartkirchner Herbstfest. Die Besucher genossen Burger vom Hartkirchner Galloway-Rind, Bratwürstel vom Grill und frische Bauernkrapfen. Verschiedene Hartkirchner Direktvermarkter, Kunsthandwerker...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Tschurndorfer Kürbisfest - Riesen Spaß für Groß und Klein!
19

Das Kürbisfest in Tschurndorf
Ein Herbstspektakel im 18er-Haus

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, verwandelte sich das 18er-Haus in Tschurndorf in einen Ort des fröhlichen Herbsttreibens, als das Kürbisfest stattfand. Dieses festliche Ereignis zog BesucherInnen aus nah und fern an, die sich auf eine bunte Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten, künstlerischer Kreativität und herbstlicher Stimmung freuten. Fröhliches Herbsttreiben TSCHURNDORF. Das Herzstück des Kürbisfestes war zweifellos die beeindruckende Vielfalt an Kürbissen, die auf der Bühne, sowie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Josef Pointinger
61

Bildergalerie
Feierlaune in Waizenkirchen beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Beste Stimmung gab es am 3. September beim dritten Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Walter Haslehner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen, freute sich über den großen Ansturm und bedankte sich im Zuge dessen bei den circa 80 Kameraden für den reibungslosen Ablauf. Kistensau und Fahrten mit dem Feuerwehrauto waren ebenso ein Höhepunkt, wie die Disco-Night am Tag zuvor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hannes Mathes, Marcus Hofbauer, Marija Gavric und Jakob Reitinger beim Bieranstich in Bad Ischl. | Foto: Hörmandinger
4

Bieranstich & Konzert
Bauernherbst in Bad Ischl feierlich eröffnet

Der Bauernherbst in Bad Ischl wurde am 25. August im Rahmen des Salzkammergut Herbstfestes im k.u.k. Hofbeisl von Vizebürgermeister Hannes Mathes, Stadträtin Marija Gavric, Tourismusdirektor Jakob Reitinger und k.u.k. Hofwirt Marcus Hofbauer traditionell mit einem Bieranstich eröffnet. BAD ISCHL. Zum Auftakt gab die Musikkapelle Jainzen, die heuer ihr 130-jähriges Gründungsjubiläum feiert, ein Konzert. In den nächsten Wochen stehen in Bad Ischl traditionelle Veranstaltungen - Erntedank,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:30

Große Bildergalerie
Das war das erste Genussfest in Leibnitz

Das erste Genussfest ging am Samstag am Hauptplatz in Leibnitz in Szene. Tradition und Brauchtum standen im Vordergrund. Einen Höhepunkt bildete neben einem umfangreichen musikalischen und kulinarischen Angebot eine Modenschau, bei der echte Trachten ins Licht gerückt wurden. LEIBNITZ. Die Sonne versteckte sich hinter den Wolken, doch auch das kühle Herbstwetter konnte der Stimmung beim ersten Genussfest am Hauptplatz in Leibnitz am Samstag nicht trüben. Pünktlich um 10 Uhr eröffnete die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Haller Bauernmarkt veranstaltet am 22. Oktober 2022 ein Herbstfest. | Foto: Stadtmarketing Hall

22. Oktober 2022
Haller Bauernmarkt lädt zum Herbstfest

Am Samstag, 22. Oktober, veranstaltet der Haller Bauernmarkt sein Herbstfest mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. HALL. Mit Musik, einer Einlagerungsaktion und einem tollen Gewinnspiel lädt der Haller Bauernmarkt am 22. Oktober zum Herbstfest. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikgruppe Tanzig und auch die Jugendgruppe der Schuhplattler vom Trachtenverein Inntaler Thaur zeigen ihr Können. Kinder haben die Möglichkeit, zusammen mit der KinderEventAgentur Zwerglparadies NiMa ́s,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Von 6. bis 9. Oktober 2022 findet das Traditionsfest bereits zum 54. Mal in Gamlitz statt. Höhepunkt bildet der Festumzug am Sonntag. | Foto: Schöttl
4

ORF-Fernsehübertragung
„Der Südsteirische Winzerzug“ begeistert Tausende

Bereits zum 54. Mal veranstaltet die südsteirische Weinbaugemeinde Gamlitz das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt ist ein großer Brauchtumsumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark ist mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten des Traditionsfestes. Umrahmt wird das TV-Special von einer bunten Reise durch steirische Weinbau-Regionen. Zu sehen am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 16 Uhr in ORF 2. GAMLITZ. Das Weinlesefest in der südsteirischen Gemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am 15. Oktober steigt im Hauptplatz in Leibnitz das erste Genussfest. | Foto: © tg-fotozone.at
1 4

Leibnitz
Die Stadtgemeinde Leibnitz lädt zum Genussfest ein

Genuss für alle Sinne steht am 15. Oktober beim ersten herbstlichen Genussfest der Stadt Leibnitz auf dem Programm. Im Fokus stehen Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. LEIBNITZ. Das Herbstfest war – zumindest vor Ausbruch der Corona-Pandemie – ein Fixpunkt im Leibnitzer Veranstaltungskalender. Da der Tourismusverband Südsteiermark dieses beliebte Fest aufgrund der Umstrukturierung im Tourismus nicht mehr veranstalten kann, wurde die Organisation nun von der Stadtgemeinde Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zum Genussfest wird heuer am 15. Oktober auf den Hauptplatz geladen. | Foto: Waltraud Fischer
1 6

FPÖ übt Kritik
Genussfest in Leibnitz ohne Festumzug

Nachdem sich der Tourismusverband Südsteiermark als Veranstalter vom traditionellen Herbstfest mit Umzug in Leibnitz verabschiedet hat, organisiert die Stadtgemeinde Leibnitz am 15. Oktober ein Genussfest. FPÖ Daniel Kos schiebt für den Ausfall des traditionellen Erntedankumzugs der SPÖ und den Grünen den "schwarzen Peter" zu.  LEIBNITZ. Die traditionellen Herbstfeste und Erntedankumzüge prägen den goldenen Herbst und die Tourismjus-Hauptsaison in der Südsteiermark. An diesen Tagen wird das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Aus den Gesichtern der Gäste konnte man die Freude an der Herbst- und Martinizeit deutlich lesen
10

Weinbergwanderung und uriges Abendmahl
Herbststimmung in Neckenmarkt

NECKENMARKT. Am Samstag, den 06.11.2021, erwarteten die Besucher und Besucherinnen in Neckenmarkt jede Menge herbstliche Vibes! Der aufregende Tag begann um 10 Uhr mit einer entspannten Führung durch die Neckenmarkter Weinberge - selbstverständlich inklusive Verkostung der feinsten Weine. Gefolgt von einem urigen Abendessen im Garten des Gasthofs „Zur Traube“. Der Gasthof ist familiär geführt und liegt im Herzen des Blaufränkischlandes. ,,Pannonische Schmankerl, kulinarische Köstlichkeiten und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Südsteirische Herbstfest in Leibnitz zog alljährlich Besucher aus dem ganzen Land an. | Foto: Waltraud Fischer
3

Abgesagt
Pandemie verhindert größtes südsteirisches Herbstfest in Leibnitz

Der goldene Herbst in der Südsteiermark muss wegen der vorherrschenden Corona-Pandemie auch in diesem Jahr ohne dem Süsteirischen Herbstfest am Leibnitzer Hauptplatz auskommen.  LEIBNITZ. Die Nachricht kam nicht überraschend, dennoch wird den Südsteirern und den urlaubenden Gästen das beliebte Südsteirische Herbstfest, dass am 10. Oktober hätte stattfinden sollen, sehr fehlen. Der Grund für die Absage muss nicht näher erläutert werden. Da der Hauptplatz nicht auf allen Seiten abgesperrt werden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Röstfrische Maroni warten beim Herbstfest der FF Großhartmannsdorf am 4. Oktober. | Foto: Stefan Fühenschuh
1

Herbstfest
Sturm und Maroni beim Rüsthaus Großhartmannsdorf

GROSSSHARTMANNSDORF. Herbstzeit ist Sturmzeit! Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf, um Kommandant HBI Karl Weber, lädt am Sonntag, 4. Oktober zum Herbstfest mit Sturm und Maroni ins Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 14 Uhr. Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.ff-grosshartmannsdorf.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Herbert Pirker präsentiert passend zur Jahreszeit den sportlichen 4-matic. | Foto: Gady
11

Herbstauftakt bei Mercedes Temmer

Erst kürzlich wurde Herbert Pirker als Verstärkung im Führungsteam begrüßt, nun konnte er in seiner neuen Funktion bereits zahlreiche Gäste beim diesjährigen Herbstauftakt begrüßen. Familie Temmer sowie Herbert Pirker freuten sich, dass bei strahlend schönem Herbstwetter das Fest bestens besucht war. Die Gruppe "San fia nix" sorgte für Stimmung und natürlich gab es passend zum Motto Kastanien und Sturm.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: Lederer
1 151

Herbstfest im WEZ am 18. und 19. Oktober

BARNBACH. Herbstfest im WEZ am 18. und 19. Oktober Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal waren er beim Herbstfest im WEZ live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das WEZ feiert den Herbst! Kommen sie am 18. und 19. Oktober 2019 ins WEZ. Jeweils von 8.30 bis 17.00 Uhr. Es erwartet euch:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Die Stadtkapelle Fürstenfeld freut sich auf zahlreiche Gäste beim diesjährigen Herbstfest der Blasmusik am 8. November. | Foto: BROBOTERS OG

Konzert in Fürstenfeld
Mit Blasmusik durch den Herbst

Stadtkapelle Fürstenfeld lädt zum zweiten Herbstfest der Blasmusik ins Kulturhaus Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Wie heißt es in einem bekannten Volkslied? "Wann d' Musi spüt a Tanzei auf, ja da bleib i nid dahoam..."Am Freitag, 8. November 2019 lädt die Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter zum Herbstfest der Blasmusik im Kulturhaus Fürstenfeld. Ein Abend wo die Blas- und Volksmusik zuhause sein wird, ohne Synthesizer und Verstärker. Denn bei der Veranstaltung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 24

Herbstfest
Musikalisch in den Herbst

Die Mitglieder des PVÖ- Ortsgruppe Völkendorf feierten nach der Sommerpause ein buntes und lustiges Herbstfest. Bei einer Tombola konnte man bei der Glücksinsel tolle Sachpreise gewinnen. Musikalisch urig Umrahmt und mit viel Humor von Manfred Tisal feierte man den nahenden Herbst. Kulinarisch verwöhnt von den Ehrenamtlichen  Engeln und mit schwungvollen Tänzen war die kurze Pause schnell vergessen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Der westliche Teil des Leibnitzer Hauptplatzes verwandelte sich beim großen Südsteirischen Herbstfest in ein großes Südsteiermarkdorf.
66

Herbst
Leibnitz: Musikalischer und mondäner Auftakt zum Südsteirischen Herbstfest

Das große, krönende Finale der südsteirischen Weinfeste geht am Wochenende in der Weinstadt Leibnitz über die Bühne, wo zwei Tage lang noch einmal der Herbst beim Südsteirischen Herbstfest des Tourismusverbandes Leibnitz.Südsteiermark so richtig zünftig steirisch gefeiert wird. Kulinarik und Blasmusik Im "Südsteiermark-Dorf“ am Leibnitzer Hauptplatz, wo am ersten Tag vor allem vielfältige Kulinarik und viel Blasmusik aufgeboten wurden, nahm der Festreigen mit sehr viel Musik im Zeichen des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Beim Herbstfest im GH Schitter: Sascha Fritz, Christian Portschy, Joachim Radics, Wilhelm Müller, Maria Portschy, Gabi Schwarz, Jürgen Rudolics, Georg Rosner | Foto: ÖVP

Herbstfest der ÖVP Weiden bei Rechnitz in Podler

PODLER. Die Volkspartei Weiden bei Rechnitz lud vergangenes Wochenende zum Herbstfest ins GH Schitter nach Podler ein. Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Willi Müller konnte viele Gäste begrüßen und freute sich über den Besuch von Bezirksparteiobmann LA Georg Rosner, Nationalrätin Gabi Schwarz und Bgm-Kollegen Joachim Radics ganz besonders.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 16

Herbstliches Fest in Völkendorf

Die Pensionisten der Ortsgruppe Völkendorf unter der Leitung von Frau E. Wüster feierten ein lustiges und buntes Kürbisfest. im Volkshaus feierten die Senioren mit Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus verschiedenen Brotaufstrichen in stimmungsvolles Treffen. Als Ehrengast konnte man Vertreter aus der Politik begrüßen. Auch der Bürgermeister Günther Albel ließ es sich nehmen dieses Fest zu besuchen. Wo: Volkshaus Vu00f6lkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Herbstfest der FF Wolfsbach

Herbstfest der FF Wolfsbach Freitag, 6. Oktober 2017 - 18:00 Uhr 11. Mostviertler Gstanzlsingen Samstag, 7. Oktober 2017 - 19:00 Uhr Musik: Die Granaten Sonntag, 8. Oktober 2017 - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Wolfsbach Wann: 08.10.2017 18:00:00 Wo: FF Haus, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Herbstfest in Seitenstetten

Herbstfest in Seitenstetten Wann: 01.10.2017 16:00:00 Wo: Bildungshaus St. Benedikt, Promenade 13, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Herbstfest in der Pflanzerei Schallmoos

Offene Türen in unserem Stadtteil-Garten: Es wird ein Kesselgericht gekocht, dazu gibt es Saft. Bitte sonstige Getränke selbst mitbringen. Um 17:00 Uhr tanzen wir keltische Tänze zum Ausprobieren. Ausweichtermin bei Schlechtwetter: 30.9. Wann: 23.09.2017 16:00:00 bis 23.09.2017, 20:00:00 Wo: Hans-Lechner-Park, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Regina Freinbichler
Andreas Kristan, Josef Hirm, Manuela Golautschnig
Stefan Pototschnig, Margit Skias, Reinhard Prutej, Michael Mateidl (v.l.n.r.)
2 121

Herbstfest der Genüsse am Klopeiner See

Beim Herbstfest der Genüsse verwandelte sich der Klopeiner See zu einer Bühne für musikalische und kulinarische Freuden. Das Herbstfest setzte den Schlusspunkt der diesjährigen See Fest Reihe. Gleichzeitig symbolisiert dieses aber auch den Auftakt in die Nachsaison. Unter dem Slogan „Kulinarische Begegnungen zwischen Berg und See“ präsentierten, neben 10 Gaststätten- und Restaurantbetriebe, heuer erstmals Bauern vom Verein „Jauntaler Hadn“ und „Jauntaler Salami“ typische Kärntner Küche und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.