Hermann Huber

Beiträge zum Thema Hermann Huber

Jury-Leiter Martin Rogenhofer, LH Johanna Mikl-Leitner, Hermann Huber, LH Stv. Stephan Pernkopf und Dieter Gröbner (Messe Wieselburg) (v.l.). | Foto: Fotohaus Roschmann

Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt sieben Gold- und zwei Silbermedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2017 eindrucksvoll bestätigt werden. Bei der 21. Auflage des Qualitätswettbewerbes – zum 19. Mal im Vorfeld der „Wieselburger Messe" – konnten Teilnehmer aus 8 österreichischen Bundesländern begrüßt werden. So wurden exakt 433 Käse und Milchprodukte verkostet und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40-jähriges Engagement: Oswald Pfeifer (3.v.l.) und Klaus Walter (re). Bgm. Toni Mattle, GV Martin Walter und Vizebgm. Hermann Huber dankten (v.re.).
8

Wertschätzung für die große Verantwortung

In Galtür wurden tirolweit erstmals langjährige Mitglieder der Lawinenkommission für ihre freiwillige Tätigkeit geehrt. GALTÜR (otko). Im Galtürer Sport- und Kulturzentrum gab es vergangenen Freitag eine Premiere in Tirol. Erstmals ehrte eine Gemeinde Mitglieder der Lawinenkommission für ihre langjährige Tätigkeit. "Wir wollen heute jenen Dank sagen, die den ganzen Winter den Schnee beobachten und freiwillig eine große Verantwortung tragen. Als ich noch ein Bub war, hat mein Vater gesagt, ob...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrenzeichen in Gold: Fritz Treidl, Norbert Reich und Georg Walter (v.l.). Vizebgm. Hermann Huber, GV Martin Walter und Bgm. Toni Mattle gratulierten.
5

Galtür dankte für Engagement

Das Ehrenzeichen der Gemeinde Galtür in Gold bzw. Silber wurde an verdiente BügerInnen verliehen. GALTÜR (otko). Im Rahmen einer Feierlichkeit im Sport- und Kulturzentrum zeichnete die Gemeinde Galtür vergangenen Freitag verdiente BürgerInnen für ihr jahrelanges Engagement aus. "Heute ist ein besonderer Tag. Die Gemeinde und die Dorfgemeinschaft danken jenen, die es verdient haben", betonte Bgm. Anton Mattle. Auslöser für die Feier war der 60. Geburtstags von MR Dr. Friedrich Treidl. "Wir haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25-Jahr-Jubiläum: Hermann Huber, Anton und Daniela Mattle.
17

25 Jahre Bürgermeister gefeiert

Anton Mattle leitet seit 1992 die Geschicke der Gemeinde Galtür GALTÜR (otko). Ein ganz besonderes Jubiläum gab es vergangenen Donnerstag in Galtür zu feiern. Anton Mattle leitet seit 25 Jahren die Geschicke der Gemeinde Galtür. Vizebgm. Hermann Huber sorgte zusammen mit der Familie, dem Gemeinderat, den Gemeindemitarbeitern, den Vereinsobleuten sowie zahlreichen Ehrengästen für eine gelungene Überraschung im Hotel Almhof. Der Jubilar, der am Freitag zugleich seinen 54. Geburtstag feierte, war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Inge und Wendelin Weingartner mit Bgm. Anton Mattle.
24

Galtür feierte seinen Ehrenbürger

80. Geburtstag von Alt-LH Wendelin Weingartner gebührend gefeiert GALTÜR (otko). Am Galtürer Dorfplatz standen vergangenen Freitag die Schützenkompanie und die Musikkapelle Spalier um den 80. Geburtstag von Alt-LH Wendelin Weingartner zu feiern. Neben der Gemeindeführung erwiesen auch die Galtürer Trachtenfrauen sowie Abordnungen der Feuerwehr und der Bergrettung dem Ehrenbürger ihre Aufwartung. Starker Schneefall zwang die Gratulanten nach der Ehrensalve und dem obligatorischen Enzner in das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch heimische Senner aus der Genussregion Paznauner Almkäse – im Bild Hermann & Patrick Huber – konnten die Jury mit ihren Produkten überzeugen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

Almkäseolympiade: 14 Harfen für heimische Senner

Die Senner aus dem Bezirk Landeck haben bei der 22. Almkäseolympiade in Galtür hervorragend abgeschnitten. GALTÜR (otko). 2016 wurden bei der Almkäseolympiade bereits zum 22. Mal goldene, silberne und bronzene Sennerharfen für die besten Almkäsesorten vergeben. Bewertet wurden: Geschmack, Konsistenz, Aussehen, Regionalität der Zutaten und Lochung der Käse. Auch heimische Senner aus dem Bezirk Landeck konnten die Jury mit ihren Produkten überzeugen: Gabriel Juen von der Alpe Dias sicherte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungene Veranstaltung: Alt-LH Wendelin Weingartner, Obm. Michael Wiltsche, Hermnan Huber und Bgm. Anton Mattle.
116

Galtür: Olympischer Almkäse gekürt

Viel Prominenz versammelte sich am Samstag in Galtür zur bereits 22. Auflage der Almkäseolympiade. GALTÜR (otko). Wie auch in den vergangenen Jahren war der Andrang zur Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür riesengroß. Weit über 3.000 Besucher drängten sich im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalität, die bereits Kultstatus genießt, von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Michael Wiltsche und Stv. Daniel Kathrein. "Wir danken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LK-Präsident Josef Hechenberger, Simon Nothdurfter, Ferdinand Grüner, Manuela Nothdurfter, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Patrick Huber, LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen, Philipp Huber und LAbg. Hermann Kuenz (v. l.). | Foto: Die Fotografen
3

Landecker Direktvermarkter mit „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen GenussGala in der „HolzErlebnisWelt – FeuerWerk“ in Fügen wurden 26 bäuerliche Betriebe für ihre hervorragenden Köstlichkeiten mit der „Landes-GenussKrone“ ausgezeichnet. GALTÜR/STANZ. Im Zuge der GenussKrone-Prämierung konnten in Tirol 37 bäuerliche Spezialitäten, welche von 26 Betrieben stammen, mit der Landes-GenussKrone ausgezeichnet werden. Alle zwei Jahre haben die besten Direktvermarkter des Landes die Chance auf diese Auszeichnung, welche vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Käseanschnitt: Bgm. Anton Mattle, Maria Mattle und Michael Wiltsche (Landjugend Galtür) und LR Bernhard Tilg.
188

Neuer Rekord bei der 21. Almkäseolympiade

Viel Prominenz versammelte sich am Samstag in Galtür zur bereits 21. Auflage der Almkäseolympiade. GALTÜR (otko). Der Andrang zur Almkäseolympiade vergangenen Samstag in Galtür war riesengroß. Weit über 3.000 Besucher drängten sich im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionaliät, die bereits Kultstatus genießt, von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Michael Wiltsche. "Es ist neuer Rekord und wir danken allen freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ergolgreiche ORF Radio Tirol Sommerfrische: Bgm. Anton Mattle, Moderatorin Barbara Kohla und Landesdirektor Helmut Krieghofer.
68

ORF Radio Tirol Sommerfrische im Alpinarium Galtür

GALTÜR (otko). Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" war bei ihren zweiten Station im Bezirk Landeck vergangenen Dienstag im Alpinarium Galtür zu Gast. "Wir sind mit dem gesamten ORF-Team gerne nach Galtür gekommen", betonte ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Im Alpinarium Galtür wurde ein vielfältiges Programm geboten. Die zahlreichen Besucher konnten sich in der Dauerausstellung GANZ OBEN über Geschichten über Galtür und die Welt informieren. Daneben wird auch an die Lawine von 1999 im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Club der Paznauner Köche lud zur 15. Herbstgala nach Galtür.
1 2 64

15. Herbstgala in Galtür

Hochkarätige Paznauner Küchengeheimnisse präsentiert GALTÜR (jota). Der Club der Paznauner Köche unter Spitzenkoch Martin Sieberer lud zur 15. Herbstgala in den Wirlerhof nach Galtür. Mehr als 200 Gäste waren der Einladung gefolgt und genossen einen kulinarischen Abend auf höchstem Niveau. Bereits zum Aperitif wurden Schmankerl aus den Paznauner Bergen gereicht, ehe Gänseleber mit Himbeeren, Mariniertes und Gebratenes vom Alp-Schwein oder getrüffelte Steinpilzravioli serviert wurden. Weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll. LH Günther Platter, Simone Haar, Roland Lehnen (Holzer Kobler Architekten) und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
40

Alpinarium Galtür: "Ganz oben" eröffnet

Mit einem Festakt wurde die neue Dauerausstellung im Alpinarium Galtür feierlich eröffnet. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür lud am Mittwoch zur offiziellen Eröffnung der neuen Dauerausstellung "Ganz oben" – Geschichten über Galtür und die Welt. Alpinarium-GF Anton Mattle und Projektleiter Ing. Helmut Pöll konnten zahlreiche Festgäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Kultureinrichtungen begrüßen. Unter anderem wohnten auch LH Günther Platter und der Galtürer Ehrenbüger Alt-LH Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilar Pfarrer "Louis" (Mi.) mit Anton Mattle, Werner Kurz und Helmut Ladner.
150

Galtür: 60-jähriges Priesterjubiläum gefeiert

Galtürer Pfarrer Alois Maria Attems-Heiligenkreuz groß gefeiert GALTÜR (otko). Seit 34 Jahren ist Alois Maria Attems-Heiligenkreuz Pfarrer von Galtür und Mathon. Vergangenen Sonntag feierte er sein Diamantenes Priesterjubiläum. Mit einer Messe am Fußballplatz wurde das Ereignis würdig gefeiert. Auch Dekan Martin Komarek, Pfarrer Michael Stieber, Pfarrer Otto Bayer, Diakon Karl Gatt und Ordensschwestern vom Petersberg sowie Mitglieder des Malteserordens waren anwesend. LT-Vizepräsident Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nachgeschnekt: Alle ziehen am gleichen Strang

Bei der bereits 13. Auflage der Herbstgala zeigten die Köche des Paznauner Kochclubs wiederum ihr Können. Dabei konnten die Gäste den Spitzenköchen über die Schulter schauen. Als Höhepunkt des Abends wurde das Galamenü serviert. Beim Paznauner Kochclub merkt man die Freundlichkeit, Bodenständigkeit und Herzlichkeit der Köche. Nicht nur die Zusammenarbeit funktioniert perfekt, sondern auch die Ideen und das Wissen werden geteilt. Dies soll auch als weiterer Ansporn für den Kochnachwuchs dienen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Huber und sein Sohn Patrick sind glücklich über den Medaillenregen bei der Käsiade. | Foto: Eberharter

Erfolgreichste bäuerliche Produzenten

GALTÜR. Einen der größten Erfolge bei der heurigen Käsiade im Hopfgarten im Brixental konnte die Hofkäserei Huber in Galtür einfahren. Mit drei Medaillen waren sie die erfolgreichsten bäuerlichen Produzenten. Die Goldmedaille erhielt die Familie Huber für den „Galtürer Edelweiss“, die Silberne gab es für den „Galtürer Almkäse“ und dann noch die Bronzemedaile für den „Galtürer Aschenputtel“. Insgesamt wurden bei der Käsiade 370 Käse eingereicht, 112 davon aus Tirol. Den „peak of quality“, den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpmeister Emil Strolz, Martina Schuler und Karl Walch von der Putzenalpe in St. Jakob. Walch holte mit seinem Weichkäse Bronze.
69

Almkäseolympiade in Galtür

Bei der 18. Auflage wurde Käse auf höchstem Niveau präsentiert GALTÜR (jota). Bereits zur 18. Internationalen Almkäseolympiade konnte die Landjugend Galtür unter Vanessa Lorenz und Michael Wiltsche vergangenes Wochenende einladen. Das Qualitätsniveau war nie so hoch wie heuer. "Es sind jedes Jahr noch Steigerungen möglich", so Ing. Bernhard Kupfner, Vorsitzender der 27-köpfigen Jury. "So viele Preise wie heuer hat es noch nie gegeben!" Insgesamt wurden 208 verschiedene Käse in unterschiedlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.