Hermann Pumberger

Beiträge zum Thema Hermann Pumberger

Manfred Pichler (r.) verabschiedet sich in die Pension und übergab das Amt des Direktors der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis an Hermann Pumberger. | Foto: Christoph Mühlböck
2

LMS Neumarkt
Hermann Pumberger folgt auf Direktor Manfred Pichler

Im März 2022 wurde Hermann Pumberger Direktor der Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen. Knapp ein halbes Jahr später übernimmt er nach der Pensionierung von Direktor Manfred Pichler zusätzlich die Leitung der LMS in Neumarkt im Hausruckkreis. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Von 1988 bis September 2022 leitete Manfred Pichler die LMS Neumarkt im Hausruckkreis. Die Musik spielt im Leben des Neo-Pensionärs immer eine wichtige Rolle. Mit 15 Jahren trat Pichler dem Eisenbahnermusikverein Neumarkt bei und blieb...

Landesmusikschuldirektor Kurt Tischlinger mit der Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner und seinem Nachfolger Hermann Pumberger (v.l.).
 | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen

LMS Grieskirchen
Hermann Pumberger folgt auf Direktor Kurt Tischlinger

Nach 25 Jahren an der Spitze der Landesmusikschule Grieskirchen geht Direktor Kurt Tischlinger mit März 2022 in Pension. Auf ihn folgt Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger aus Haag. GRIESKIRCHEN. Der scheidende LMS-Direktor Kurt Tischlinger studierte Gitarre, Musikpädagogik, Geographie, Mathematik und harmonikale Grundlagenforschung. Nach seiner Unterrichtstätigkeit an diversen Musikschulen löste der gebürtige Thalheimer im Jahr 1997 Peter Schneeberger als Direktor der Landesmusikschule...

Hermann Pumberger (l.), Landeskapellmeister-Stellvertreter des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) und Bezirkskapellmeister des OÖBV Grieskirchen, und Walter Rescheneder, Bundeskapellmeister des Österreichischen Blasmusikverbandes. | Foto: Christoph Mühlböck
4

OÖ Blasmusikverband
ORF Kaiserklänge Konzert in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Am 27. Oktober fand im Atrium Bad Schallerbach das "Kaiserklänge" Konzert statt. Die Kaiserklänge Konzertreihe ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Oberösterreichischen Blasmusikverband Bezirk Grieskirchen, dem ORF Oberösterreich und dem Atrium Bad Schallerbach. Jährlich finden sich dazu unterschiedlichste Musikkapellen in Bad Schallerbach ein und gestalten ein gemeinsames Konzert, das live mitgeschnitten und in der Sendung "Klingendes Oberösterreich" mit Walter Rescheneder...

6

13 Kapellen stellen sich der Konzertwertung in Arbing

ARBING. Von Samstag, 16. April, bis Sonntag, 17. April treten im Veranstaltungssaal Arbing die Blasmusikkapellen des Bezirks zur Konzertwertung an. Im Rahmen der Bläsertage des Bezirkes Perg stellen sich heuer insgesamt 13 Musikkapellen, darunter zwei Jugendorchester, der musikalischen Wertung der dreiköpfigen Jury unter Vorsitz des Bezirkskapellmeisters von Grieskirchen Hermann Pumberger. Auch dieses Jahr gibt es wieder musikalische Leckerbissen und ausgewählte Stücke, die zum Verweilen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.