Heroin

Beiträge zum Thema Heroin

Wie viele Mengen Drogen im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen wurde, bilanzierte die Wiener Polizei. | Foto: LPD Wien
9

Straßenkriminalität
So viele Drogen wurden in Wien aus dem Verkehr gezogen

Wie viele Mengen Drogen im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen wurde, bilanzierte die Wiener Polizei. Betont wird, dass die Tätergruppen immer professioneller vorgehen, um die Ermittlungsarbeit der Polizei zu erschweren, etwa mit Gegenobservation. WIEN. Wie aus einer Bilanz der Wiener Polizei hervorgeht, wurde im Vorjahr im Zuge von Einsätzen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität eine Reihe an Einsatzerfolgen erzielt. Die Abteilung Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), die...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Drogen wurden von Villach aus nach ganz Österreich geschmuggelt. | Foto: LPD Kärnten
1 3

Drogenring zerschlagen
Villach einmal mehr Drehscheibe des Drogenhandels

Im Interview mit MeinBezirk.at spricht Dietmar Koller vom Operativen Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach über den jüngsten Erfolg in der Drogenermittlung und die Rolle der Draustadt als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels. VILLACH, VILLACH LAND. Nach einjährigen Ermittlungen gegen eine Drogenbande ist es dem Villacher Stadtpolizeikommando gelungen, fünf Beschuldigte im Alter zwischen 28 und 39 Jahren, davon vier Personen aus Villach und eine Person aus dem Bezirk Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
30-Jähriger Dealer soll in einem Monat 65 Gramm Heroin verkauft haben. | Foto: panthermedia/deeblue

Von Abnehmern belastet
Heroin-Dealer im Linzer Volksgarten verhaftet

Der Linzer Polizei ging am Dienstag im Linzer Volksgarten ein 30-jähriger Heroin-Dealer ins Netz. Er soll seit Anfang Juni knapp 65 Gramm der Droge verkauft haben. LINZ. Am Dienstag ging der Polizei bei einer Kontrollaktion im Linzer Volksgarten ein Heroin-Dealer ins Netz. Der 30-jährige afghanische Staatsbürger steht im Verdacht seit Anfang Juni zumindest 64,5 Gramm Heroin von "guter Qualität" verkauft zu haben. Das hätte laut Polizei die Einvernahme mehrer seiner Abnehmer ergeben. Aggressives...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Polizei
2

Polizei
Crystal Meth und Kokain in Favoritner Wohnung sichergestellt

Die Polizei hat bei einer Hausdurchsuchung in Favoriten die synthetischen Drogen Crystal Meth und diverse Amphetamine, sowie Kokain sichergestellt. Weiters fanden die Beamten in der Wohnung psilocybinhaltige Pilze und eine kleinere Menge einer noch unbekannten Substanz. WIEN/FAVORITEN/PENZING. Polizeibeamte konnten am 1. März einen 27-jährigen Favoriten ausforschen, der 44 Gramm Heroin mit sich trug. In seiner Wohnung im zehnten Bezirk wurden anschließend 124 Gramm Crystal Meth, 56 Gramm...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Heroin wurde verkauft und konsumiert | Foto: Foto: panthermedia_net/buradaki

PI Kirchdorf/Krems
Dealerpärchen in Kirchdorf aufgeflogen

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf/Krems wird beschuldigt, auf sogenannten "FreeTek Partys" im Raum Oberösterreich von unbekannten Dealern Amphetamine in Mengen bis zu 20 Gramm angekauft und auf solchen Partys auch weiter verkauft zu haben. KIRCHDORF/KREMS (sta). Einen Teil davon konsumierten er und seine 22-jährige Freundin aus dem Bezirk Bezirk Steyr-Land, mindestens 290 Gramm dieser Amphetamine verkaufte der Beschuldigte laut Angaben der Polizei jedoch gewinnbringend auf diesen Partys...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Harte Drogen beschränken sich längst nicht mehr nur auf Heroin. | Foto: diego cervo/Fotolia
4

Hasch und Alkohol sind Spitzenreiter

Der Drogenkonsum steigt. Auch in den Bezirken nimmt die Anzahl der Drogenabhängigen zu. BEZIRKE (raa). In den Niederlanden, in Tschechien, selbst in den ansonsten sehr restriktiven USA ist der Umgang mit Cannabis, zumindest teilweise, legal. In Österreich ist Cannabis trotz Bestrebungen nach Liberalisierung illegal, ja strafbar. "Schon der Konsum, natürlich vor allem der Besitz dieser Drogen, führt in jedem Fall zu einer Anzeige", so Markus Kern, Suchtgiftermittler der Polizei Eferding. "Ich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Im Netzwerk gegen Drogen aktiv, von li.: Stadtrat Michael Schodermayr, Anita Platzer (flow akut), Peter Eitzenberger (Polizei Steyr), Stadträtin Ingrid Weixlberger, Thomas Schwarzenbrunner (Landesdrogenkoordination OÖ). | Foto: Thöne

Flow akut: Ein Netzwerk gegen Drogen

14 Organisationen arbeiten in Steyr zusammen, um Drogensucht und -missbrauch zu bekämpfen. STEYR. Seit 1999 kämpfen mehrere Organisationen in Steyr gemeinsam gegen die Drogenproblematik, 14 sind es mittlerweile. Zum erfolgreichen Netzwerk „flow akut“ zählt neben verschiedenen Magistratsabteilungen und Streetwork Steyr auch die Polizei. Alle zwei bis drei Monate gibt es ein Treffen. „Eine Vernetzung in dieser breiten Form gibt es österreichweit nicht“, sagt Jugend-Stadträtin Ingrid Weixlberger....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.