Heroin

Beiträge zum Thema Heroin

Belächelt und oft verharmlost, wird Marihuana im Bezirk Neunkirchen gerne geraucht, gefolgt vom Heroin- und Kokain-Konsum. | Foto: Unsplash
1

Gras-Geflüster
Droge Nr. 1 im Bezirk ist Marihuana

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So schön könnte es im Bezirk Neunkirchen sein, wäre da nicht die latente Drogenproblematik. Das Problem ist aktuell Ein besorgter Familienvater aus Ternitz warnte vor einer regen Drogenszene, die sich zwischen Gloggnitz und Wiener Neustadt entfalten soll. Mit Unterstützung des Ternitzer SPÖ-Bürgermeisters Rupert Dworak (und der Polizei) sollen die Drogendealer gestört werden, um Ternitz als Spielwiese für die Sucht unattraktiver zu machen (die BB berichteten). Nun belegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Adrian Goiginger und sein Stiefvater Günter diskutierten zum Thema "Sucht" mit den Felbertaler Schülern. | Foto: Werkschulheim Felbertal

Die Beste aller Welten

Regisseur Adrian Goiginger besuchte das Werkschulheim Felbertal und diskutierte mit den Schülern über seine turbulente Kindheit und das Leben mit Suchterkrankten. EBENAU (kha). Dem jungen Salzburger Regisseur Adrian Goiginger ist mit seinem Film "Die beste aller Welten" ein international beachtetes Debüt gelungen. Goiginger verarbeitet in seinem berührenden Film autobiografischen Stoff: Erzählt wird die Geschichte seiner turbulenten Kindheit vor dem Hintegrund der Suchterkankung seiner Mutter....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Nur allzu schnell landen Drogensüchtige an der Nadel. | Foto: panthermedia_net - buradaki
3

Wenn Drogen fast ein Leben zerstörten

Betroffene in Langzeittherapie auf dem Erlenhof schildern ihren "Abstieg in die Hölle Sucht". PRAMBACHKIRCHEN (raa). Drei Ex-Junkies, stellvertretend für viele weitere, haben der BezirksRundschau in Gesprächen verstörende Einblicke in ihr Leben mit der Sucht gewährt. Im Erlenhof unterhält pro mente eine abstinzenz-orientierte Drogentherapie, die auf ein Leben nach der Hölle Sucht vorbereiten soll. In drei Wohngruppen absolvieren derzeit rund 24 Suchtkranke die bis zu 15 Monate dauernde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Harte Drogen beschränken sich längst nicht mehr nur auf Heroin. | Foto: diego cervo/Fotolia
4

Hasch und Alkohol sind Spitzenreiter

Der Drogenkonsum steigt. Auch in den Bezirken nimmt die Anzahl der Drogenabhängigen zu. BEZIRKE (raa). In den Niederlanden, in Tschechien, selbst in den ansonsten sehr restriktiven USA ist der Umgang mit Cannabis, zumindest teilweise, legal. In Österreich ist Cannabis trotz Bestrebungen nach Liberalisierung illegal, ja strafbar. "Schon der Konsum, natürlich vor allem der Besitz dieser Drogen, führt in jedem Fall zu einer Anzeige", so Markus Kern, Suchtgiftermittler der Polizei Eferding. "Ich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
2

St. Pölten: Drogendealer finanzierten mit Gewinn eigene Sucht

ST. PÖLTEN/PIELACHTAL (ip). Mit Heroin aus Tschechien und rund zwei Kilo Cannabiskraut aus eigener Aufzucht deckte ein 30-Jähriger aus dem Pielachtal von 2012 bis September 2014 nicht nur seinen eigenen Drogenkonsum. Er verkaufte die Suchtmittel auch an Freunde und Bekannte mit einem Gewinn von etwa 2.000 Euro. Den gleichen Betrag benötigte der Süchtige, um sich eine Indooranlage zur Herstellung von Marihuana zu finanzieren. Beschuldigte legte "Lebensbeichte" ab Bereits im Vorfeld der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Im Netzwerk gegen Drogen aktiv, von li.: Stadtrat Michael Schodermayr, Anita Platzer (flow akut), Peter Eitzenberger (Polizei Steyr), Stadträtin Ingrid Weixlberger, Thomas Schwarzenbrunner (Landesdrogenkoordination OÖ). | Foto: Thöne

Flow akut: Ein Netzwerk gegen Drogen

14 Organisationen arbeiten in Steyr zusammen, um Drogensucht und -missbrauch zu bekämpfen. STEYR. Seit 1999 kämpfen mehrere Organisationen in Steyr gemeinsam gegen die Drogenproblematik, 14 sind es mittlerweile. Zum erfolgreichen Netzwerk „flow akut“ zählt neben verschiedenen Magistratsabteilungen und Streetwork Steyr auch die Polizei. Alle zwei bis drei Monate gibt es ein Treffen. „Eine Vernetzung in dieser breiten Form gibt es österreichweit nicht“, sagt Jugend-Stadträtin Ingrid Weixlberger....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Suchtprävention, Drogen...Fragen über Fragen...

Ist „Bong-o-fit“ ein neuer Zeichentrickheld? Für welche Bekleidungsfirma produziert die Firma „Subu-Tex“? Ist „MDMA“ der neue Konkurrent von MC Donalds? Seit wann tritt die Band „Mund-Idol“ nicht mehr auf? Warum wächst bei uns im Garten seit kurzem „Engelstrompete“? Fährt mein Auto mit „Benzo-Diazepinen“ wirklich schneller? Wieso leckt der Nachbarsjunge an buntem Löschpapier? Ist „Metha-Don“ der neue Freund meiner Tochter? Gut, ich gebe es zu- dies sind nicht ganz ernst gemeinte Fragen zu einem...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Nadja sch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.