Herzgesundheit

Beiträge zum Thema Herzgesundheit

Über 1.000 Herzinfarkte werden in Tirol von der Innsbrucker Univ.-Klinik für Innere Medizin III (Kardiologie und Angiologie) jedes Jahr versorgt. | Foto: unsplash/jesse orrico (Symbolbild)
2

Medizin
Austausch: Forschungserkenntnisse zu Herzinfarkt und Co.

Die Behandlungsmethoden für PatientInnen mit Herz-Kreislauferkrankungen verbessern sich stetig. In Sachen Akutversorgung ist in Tirol vor allem das Herzinfarktnetzwerk gefragt. Neue Forschungskenntnisse werden jetzt erneut beim wichtigsten und größten Medizinkongress für Kardiologie in Österreich ausgetauscht. Veranstalter ist die Univ.-Klinik für Innere Medizin III. TIROL. Der akute Herzinfarkt und seine Folgeerkrankungen sind für über 50 Prozent der kardiovaskulären Todesursachen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Moderatorin Heike Schönbacher mit Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie am LKH Graz.  | Foto: C. Pendl

LKH Graz
Die Herzmedizin wird noch persönlicher

Der aktuelle MeinMed-Vortrag an der MedUni Graz richtete den Fokus auf die Möglichkeiten der modernen Herzmedizin, insbesondere jener des Standortes Graz. Andreas Zirlik, Leiter der Abteilung für Kardiologie, präsentierte unter dem Titel Was kann ein modernes Herzzentrum leisten?  den aktuellen Forschungsstand sowie die klinischen Behandlungsmöglichkeiten – und unterstreicht, dass das Herzzentrum in Graz seit 2020 so interdisziplinär und persönlich ausgerichtet ist wie in keiner anderen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Vortragende Ursula Roher (l.) und Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: Christian Pendl
2

Herzgesundheit
Vorhofflimmern erfolgreich behandeln

Die Gesundheitsplattform MeinMed – eine Initiative in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse – widmete sich vergangene Woche in ihrer seit über 20 Jahren bestehenden und frei zugänglichen Vortragsreihe der Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern. Im Fokus standen an diesem Abend aktuelle Therapiemöglichkeiten, aber auch, wie man selbst vorbeugen beziehungsweise zur Genesung beitragen kann. GRAZ. Als Vortragende präsentierte Ursula Rohrer von der Klinischen Abteilung für Kardiologie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
(v.li:) Gerhard Pölzl (HerzMobil Tirol), Axel Bauer (Klinik Innsbruck), Bettina Fetz (Herzmobil Tirol), Bernhard Achatz (ÖGK), Landesrätin Annette Leja und Andreas Huber (LIV) präsentierten die Studienergebnisse zu HerzMobil Tirol im Rahmen einer Pressekonferenz.  | Foto: © Land Tirol/Pölzl

Zum Weltherztag
Studie belegt Erfolge von HerzMobil Tirol

TIROL. Bereits seit 2012 besteht das Versorgungsprogramm HerzMobil Tirol. Passend zum Weltherztag belegt eine Studie die Erfolgsgeschichte des Programms: es gibt ein Drittel weniger Wiederaufnahmen im Krankenhaus.  Dezentrale Nachsorge von HerzpatientInnenWas von 2012 bis 2017 als Pilotprojekt startete, ging bis zum heutigen Tag (und voraussichtlich noch weiter) in den Regelbetrieb über, die Rede ist vom Nachsorgeprogramm HerzMobil Tirol. Anlässlich des Weltherztages am 29. September stellte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.