Heumilch

Beiträge zum Thema Heumilch

Sie sind stolz auf die Heumilch: Hermann Madl (v.l.), Karl Neuhofer, Matthias Kittl, Phillipp Zefferer, Michael Riegler. | Foto: Oblak
81

Auszeichnung
„Heumilch“ ist erstes landwirtschaftliches Weltkulturerbe

Die steirischen Weltklasse-Heumilchbauern und Milch-Verarbeiter haben sich zur Fachtagung in Seckau getroffen. SECKAU. „Erstes landwirtschaftliches Weltkulturerbe“: Mit dieser Auszeichnung der Food and Agriculture Organisation der Vereinten Nationen, von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig überbracht, wird den Heumilchbauern bescheinigt, dass ihre Heuwirtschaft Weltklasse ist. Karl Neuhofer, Bundesobmann der Arge Heumilch, hat mit berechtigtem Stolz die zur Fachtagung angereisten Bauern...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Familie Eder (Mitte) mit den Agrarlandesräten Josef Geisler (Tirol), Josef Schwaiger (Sbg) und Erich Schwärzler (Vbg). | Foto: ARGE Heumilch

Wildschönaus Bürgermeister einer der besten Heuproduzenten Österreichs

Der Niederauer Heumilchbauer und Bürgermeister der Wildschönau, Hannes Eder, kam bei den österreichischen Heumeisterschaften in der Kategorie Ballenheu auf den zweiten Platz und gehört damit zu den besten Heuproduzenten Österreichs BEZIRK. Bei den Heumeisterschaften 2016 im Salzburger Congress wurde das beste Heu Österreichs ausgezeichnet. Eine hochkarätig besetzte Expertenjury bewertete 655 Heuproben nach Kriterien wie Nährstoff-, Energie- und Mineralstoffgehalt sowie nach Farbe und Geruch....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Bundessieger Josef Plangger mit Sohn Bernhard, LK-Direktor Richard Norz und Peter Frank (Fütterungsberater LK Tirol)
4

Top-Qualität: Tiroler Heubauern ausgezeichnet!

Bei der Heugala 2016 wurden Österreichs beste Heupartien prämiert. Vier Tiroler Betriebe dürfen sich über Spitzenplatzierungen freuen. Über 300 Betriebe – gut die Hälfte davon aus Tirol – nahmen an der Österreichischen Heumeisterschaft teil. Die jeweils drei Besten in den sechs bewerteten Kategorien wurden im Rahmen der Heugala am 5. März im Congress Salzburg ausgezeichnet. Neben zweiten und dritten Plätzen stellte Tirol auch einen Bundessieger! Futterqualität hat hohen Stellenwert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.