HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick in die 1.607 Einwohner (Stand 2009) starke Gemeinde Wartmannstetten. Immer noch vorhanden ist die kleine Kapelle im Ortskern. Obwohl zumindest die alten Bäume durch neue, junge, ersetzt worden sind.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Monika Steinhöfler
1 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns BEZIRK NEUNKIRCHEN. So ändert der Zahn der Zeit das Ortsbild in unseren Gemeinden: Das Gasthaus in der Austraße 18 in Grafenbach-Sankt Valentin – gegenüber der Pestsäule – existiert längst nicht mehr, sondern ist heute ein privates Wohnhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher war das Gebäude bei der Anschrift "Marktplatz" an der Hafninger Straße ein Wirtshaus. Parallelen zum heutigen Erscheinungsbild sind schwer zu erkennen, weil das aufgestockte Gebäude mit dem historischen Haus nicht mehr viel gemeinsam hat.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese historische Aufnahmen aus Diepolz bei Wartmannstetten zeigt wie sich das Ortsbild mit den Jahrzehnten verändert hat. Nur die Kapelle mit ihrem markanten Dach ist sofort wieder zu erkennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vormals ein beliebtes Gasthaus, ist das Wirtshaus in Ramplach – unweit der Familie "Christbaum Bauer" – heute ein privates Wohnhaus geworden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wären da nicht die verräterischen Fensterreihen, man würde sich schwer tun, eine Ähnlichkeit der beiden Gebäude in Straßhof, direkt neben der Kapelle, zu erkennen. Vor allem, weil das alte Gebäude erweitert erweitert wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alte Flatzer Hütte wurde von den Russen 1945 in Brand geschossen und ist abgebrannt. Der Neubau begann 1946. Mit den Erweiterungen wurde daraus die Hütte, die man heute kennt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ortskern in Wartmannstetten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten garvierend verändert. Die Straßen wurden asphaltiert, Gebäude – wie die Kapelle rechts im Bild – verschwanden und wurden neu aufgezogen oder umgebaut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick in das historische Wartmannstetten. Das langgestreckte Gebäude im Bild rechts ist der Sitzungssaal der Gemeinde. Markant: der Kanal, der durch den Ort fließt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Jahrzehnten war dieses Haus bei Diepolzberg (zwischen Neunkirchen-Wartmannstetten) das Weingut Nagl samt Schankgebäude. Heute ist es ein Privatgebäude.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: JA Gerasdorf
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Heiling von der Justizanstalt Gerasdorf/St. Egyden hat im Archiv der Justizanstalt "gegraben" und diese Aufnahme des Eingangsportals der JA Gerasdorf entdeckt aus ca. 1960. Zum Vergleich: die Anstalt heute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo sich heute der Kreisverkehr mit dem dahinter liegenden Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark befindet, waren früher die Brevellier & Urban-Gebäude mit "Stechuhr" und Portierhäuschen zu finden. Slideshow Brevellier & Urban-Gebäude Genießen Sie mit nur einem Klick eine Zeitreise durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Wieland
2 2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die historische Aufnahme aus dem Fotoarchiv des Neunkirchner Fotografen Peter Wieland zeigt die Kirche in Breitenau am Steinfeld mit der 1.000-jährigen Linde. Damals war auch die, an die Kirche angrenzende Volksschule, stärker begrünt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Diese Schwarz-Weiß-Aufnahme stammt aus dem Archiv des Neunkirchner Fotografen Peter Wieland. Sie zeigt die Neunkirchner Straße in Breitenau in Blickrichtung Kirche. Zum Vergleich ein Bild von heute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Peter Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kapelle der Gemeinde Altendorf war seinerzeit von mächtigen Bäumen umgeben. Heute präsentiert sich die Kapelle deutlich weniger "umgrünt", dafür erkennt man auch die Spitze der Kapelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Siedlung vor der Ternitzer Volksschule Stapfgasse (im Hintergrund zu sehen) wurde "Walddörfel" genannt und für die Schoeller Bleckmann-Arbeiter errichtet. Heute stehen hier Reihenhäuser, die gemeinsam mit den Bäumen die Schule verdecken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Otterthal
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Chronik der Gemeinde Otterthal ist eine Fundgrube für historisch interessierte Personen. Hier wurde etwa die Wegkreuzung Schlag-Gloggnitz-Kirchberg mit dem Nebelstein fotografiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MK
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Fotos aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann senden Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die alte Kapelle in Lehen bei Kirchberg wurde im Jahr 2008 abgerissen und 2009 neu errichtet. Markus Kapfenberger hielt die alte Kapelle und die neue bildlich fest.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Bildstock steht unweit eines Weges zur Flatzer Wand. Der Bildstock wurde er offenbar ein Stück versetzt. Denn der Weg verläuft jetzt hinter dem Bildstock, früher davor. Markant: der "gedrehte Stein" des Bildstocks.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wieland
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blick nach Altendorf. Inzwischen wurde entlang der Ortsstraße sehr viel Verbaut. Daher sieht man das Haus vom alten Foto kaum. Das Haus war übrigens das Gasthaus Greiner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Blick auf die Häuser der alten Dunkelsteiner-Straße in Ternitz und der Blick von heute. Markant geblieben: das Kircherl am Petersberg darüber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo früher beim Brücklwirt in der Neunkirchner Wienerstraße der Zugang zum Gastgarten war, ist heute eine Garage. Markant: die Straßenlaterne an der (alten) Fassade.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kirche, Pfarrhof und Schule Drasenhofen 1903

Kirche, Pfarrhof und Schule von Drasenhofen 1903: Bis ins 17. Jahrhundert gab es nur im Nachbarort eine Kirche, welche aber um 1660 bereits in sehr schlechtem Zustand war. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Die Brünner Straße in Erdberg

Die Brünner Straße in Erdberg: Kolorierte Postkarte vom Beginn des 20. Jahrhunderts. Erdberg gehörte zur Herrschaft Wilfersdorf. Aus dem Buch: "Die Brünner Straße". HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.