HEUTE

Beiträge zum Thema HEUTE

2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die Ternitzer Urbanhof-Siedlung ist bis auf ein Gebäude komplett planiert worden. Orientierungspunkt: der Baum im Bild steht noch, das Haus dahinter nicht mehr. Die SG Neunkirchen baut einen Wohnpark.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Der Neunkirchner Holzplatz um das Jahr 1950 herum. Bis er das bekannte Bild von heute erreichen sollte, können wir Ihnen noch vier andere Entwicklungsstadien bis 1992 präsentieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals - Heute

Der Kreisverkehr im Gewerbepark der Stadt Krems zeigte sich vor wenigen Wochen noch mit Tulpenpracht. Damit ist es vorbei, denn in der vergangenen Woche waren die bunten Blütenblätter bereits abgefallen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gemeinde Aspang
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Aufnahmen von früher aus der Region und das Gegenstück von Heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die Josefskapelle in Unter-Aspang machte nicht mehr viel her. Eine Sanierung war nötig und wurde erfolgreich durchgeführt. Der Unterschied der beiden Bilder von 2014 und heuer macht es deutlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Der markante Schlot der Rohrbacher Spinnerei und die Werkshallen blieben bis heute erhalten. Der Fußballplatz des Club 67 kam erst 1967 dazu und ist zumindest auf dieser historischen Aufnahme nicht zu sehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Früher gutbürgerliches Gasthaus, heute Pizzeria Riccardo, diese Wandlung hat das Lokal an der B 26 – direkt gegenüber des Lagerhauses Ternitz – mit den Jahrzehnten durchgemacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Bilder aus der Region und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die Blickrichtung beim Villenweg in Seebenstein ist dieselbe. Was allerdings auffällt ist, dass zwischenzeitlich ein paar Bäume gefallen sind. Und auch das Haus im Hintergrund wurde modernisiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karlheinz Dinhobl
3

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Wo früher ein Gemischtwarenhandel war, steht heute der Spar-Supermarkt in der Neunkirchner Krinningergasse. Das alte Haus wurde für den Supermarkt geschleift.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Bei Höflein, vor dem Zugang zur famosen Johannesbachklamm lag das Touristenheim Johannesbachklamm. Auch heute können sich Ausflügler im modernisierten Holzhaus versorgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Seebenstein
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Aus dieser Perspektive sah man beim Seebensteiner Braganza Gasserl früher noch ein Haus nach dem Brückerl. Dieser Blick ist inzwischen vewachsen. Dafür wurde eine Straßenlaterne aufgestellt und die Holzbrücke durch eine moderne, asphaltierte mit Metallgeländer ersetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sammlung Karl-Heinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region oder von Personen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at An der Ternitzer Bahnhofshalle sind die Jahrzehnte spurlos vorübergegangen. Der größte Unterschied dürfte der automatische Ticketautomat sein, der vor einigen Jahren gegenüber des Schalters aufgestellt wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region oder von Personen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Ein wenig ernst, dafür aber rasiert, so präsentiert sich der Ternitzer SPÖ-Gemeinderat Andreas Schönegger auf seinem Führerscheinfoto (das wohl schon einige Jahre alt ist). Zum Vergleich: der Andreas Schönegger von heute.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sammlung Erhart Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns ein Email mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at. Das wuchtige Holztürl liefert einen recht brauchbaren Anhaltspunkt, wo dieses Haus zu finden ist. Denn das hat sich am ehemaligen "Cosa Nostra" in der Ternitzer Dinhoblstraße hat sich bis heute nicht sonderlich verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Am 7. August 2007 war die Endstation Hochschneeberg noch eine Baustelle. Auch von der neuen Zahnradbahn-Haltestelle direkt vorm Berghaus war damals noch nichts zu sehen. Bemerkenswert: auch die Fassade des Berghauses wurde saniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 2

Bianca Holzschuh stellt sich der Miss-Niederösterreich Wahl 2015

Bereits im zarten Alter von 10 Monaten blickte Bianca Holzschuh neugierig in die Zukunft. Heute mit 21 Jahren arbeitet die Haitzendorferin als Service Assistentin im Autohaus Birngruber und will Miss Niederösterreich werden. Mehr unter meinbezirk.at/missnoe

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Damals & Heute

Noch ist im Haus in der Ternitzer Hauptstraße 36 der "Weinspitz" zuhause. Davor war es eine Postzweigstelle und viel, viel früher die Apotheke zum Heiligen Peter & Paul.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Neunkirchner Stadtentwicklung im ehemaligen NSW-Gebiet Im Mai 2004 war das Neunkirchner "Zukunfsgebiet NSW" noch völlig unbebaut. Inzwischen kam das Einkaufszentrum Panoramapark dazu, ein Radwegenetz und der Möbelix.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Damals & Heute

Blicke auf die Entwicklung des ehemaligen NSW-Geländes in Neunkirchen. Wo früher Werksgebäude der Neunkirchner Brevillier & Urban-Schraubenfabrik standen, erstreckt sich heute das Einkaufszentrum Panoramapark. Gebäude an der Wienerstraße sind heute durch das Einkaufszentrum teilweise verdeckt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen von Personen oder aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns ein Email mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at. Historischen Wert besitzt bereits diese Ansichtskarte des Ternitzer Ortsteils Dunkelstein. Sehr schön zu sehen: das Peterskircherl im Hintergrund.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Aufnahmen von Personen oder Orten in der Region und das passende Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Zwischen diesen beiden Aufnahmen des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers und Warther Gemeinderates René Wunderl liegen 25 Jahre. Auffällig: aus dem zarten Oberlippenbärtchen wurde eine gereifte Gesichtsbehaarung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region (oder von Menschen) und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die Spinnerei im Ternitzer Ortsteil Rohrbach präsentierte sich am 27. Mai 2004 noch mit einer ramponierten Fassade. Heute sind daraus schmucke Altbauwohnungen geworden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne/H. Mayer
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region oder von Personen und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die jungen Neunkirchner Grünen vor 30 Jahren haben mit den gesetzten Herren von heute nicht mehr allzu viel gemeinsam. Hier Stadtvize Martin Fasan einst und jetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv Museum Kierling
2

Damals & Heute: die Ledermannvila

KLOSTERNEUBURG (red). Dieses „Stück Kierling“ (Hauptstraße 158-160) hat mehrfache historische Bedeutung. Anbei sieht man das Gebäude der Zimmerei Kerbl, eines Betriebes, der seit Generationen von den männlichen Nachkommen mit großem Erfolg geführt wird. In diesem Haus befand sich auch – siehe Ansichtskarte – von ca. 1909 bis 1969 das Kierlinger Postamt. Auf dem anderen Bild ist die mächtige „Ledermann-Villa“ noch vor dem – nicht ganz geglückten? – Ausbau zu sehen. Dem Ansichtskartenverlag...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das ehemalige Gasthaus Faseth hier auf einer Ternitzer Postkarte aus dem Jahre 1929 hat mit dem nachfolgenden Gasthaus Scheibenreif noch Ähnlichkeiten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.