hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Amtliches Ergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
8

Wien-News
Wahlergebnisse amtlich, Plakat-Attacke und Meidling im All

Was hast du am Donnerstag, 8. Mai 2025, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Amtliches Ergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest Margaretner Bezirksvertretungswahl wird nicht korrigiert Festwochen-Plakat vorm Sowjetdenkmal in Wien verbrannt Weißer Rauch aufgestiegen, Glockengeläut auch in Wien So viel Meidlinger Technik gibt es im All Buslinie 13A wird kurzgeführt und umgeleitet Neuer Radweg soll jahrzehntelange Gefahrenzone vor Schule lösen Mit Know-How wird die Villa Beer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Andreas Graf steht hinter mehreren Vereinen, die über die Tätigkeiten der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Wien informieren und findet heraus, an welchem Umspannwerk man selbst mit seinem Wohnort hängt. | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
4

Energiegemeinschaft
Dieser Wiener setzt sich für Strom zum Teilen ein

Mit dem Austausch von Strom in Energiegemeinschaften setzt sich Andreas Graf für die Energiewende ein. Bei der "EEG Wien" kann man Strom aus dem eigenen Grätzl beziehen oder selbst produzierten Strom teilen. WIEN. "Der Strom kommt aus der Steckdose", meint wohl der eine oder andere, wenn von Energiewirtschaft die Rede ist. Das Thema ist natürlich komplizierter und an eine Menge Regeln, Gesetze und Kosten geknüpft. So komplex müsste das aber gar nicht sein, hat sich Andreas Graf gedacht. Er...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Paradeisa-Gründer Markus Sitek und Isabella Schießler. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
4

Abholung bei Wiener Shops
Online-Hofladen Paradeisa hat noch mehr Regionales

Frisches vom Bauernhof online kostenlos bestellen und einfach in Hietzing, Penzing, Meidling oder Favoriten abholen. Das bietet Paradeisa. Nun hat der "Bauernhof am Land" sein Angebot erweitert.  WIEN. Nachhaltigkeit und Regionalität sind für Isabella Schieszler-Lotschak und Markus Sitek ein Herzensanliegen. Sie wollen möglichst vielen Menschen ermöglichen, regionale und saisonale Lebensmittel frisch vom Bauernhof zu beziehen. Daher bieten sie regionale Produkte online an, die man dann in...

Das Ehepaar Nakladal mit Larissa Rebbe (Direktorin Haus Trazerberg, l.), Susanne Winkler (3. v. l.) und Peter Hacker (SPÖ, Mitte). Hinten rechts steht Christian Hennefeind mit der ehemaligen Kursana-Mitarbeiterin Eva Borsova, die jetzt im Haus Trazerberg arbeitet.  | Foto: Häuser zum Leben/Schedl
6

Hietzing
Auf Pflegeheim-Schließung folgte schnelle Hilfe beim Umzug

Nach der Schließung des Meidlinger Pflegeheims Tivoli musste für zahlreiche Seniorinnen und Senioren ein neuer Platz gefunden werden. 31 Bewohnerinnen und Bewohner kamen im Haus Trazerberg in Hietzing unter. Dort traf man sich, um über den Stand der Dinge zu informieren.  WIEN/HIETZING/MEIDLING. Ein Umzug ist immer eine Herausforderung. Wenn aber mehr als 100 Seniorinnen und Senioren in nur wenigen Wochen ihr Zuhause verlassen und in ein neues Heim ziehen müssen, dann ist ein hohes Maß an...

Adina Wilcke moderiert den Poetry-Slam in Meidling. | Foto: Helmut Prochart
4

Literatur
Tag der Bildung wird in Meidling mit Poetry Slam gefeiert

Am Freitag, 24. Jänner, wird der Internationale Tag der Bildung gefeiert. Mit dabei ist Meidling. Am Programm steht ein "Poetry Slam". WIEN/MEIDLING. Dichtung kann sehr spannend sein. Das gilt etwa für Kriminalromane, aber auch andere Schrift-Sparten müssen nicht langweilig sein. Wie kurzweilig, intensiv und interaktiv sie wirklich ist, das zeigt etwa Moderatorin Adine Wilcke am Freitag, 24. Jänner. Die Literatin ist auch Poetry-Slamerin. Das heißt, dass man auf die Bühne tritt, um seinen...

Gegen 17 Uhr Dienstagabend ereignete sich der schwere Unfall der U-Bahnsurfer in Wien, bei dem zwei der vier Personen schwer verletzt wurden. | Foto: ANGELIKA KREINER / APA / picturedesk.com
1 9

Großeinsatz in Schönbrunn
U-Bahnsurfer noch immer in Lebensgefahr

In der U4-Station Schönbrunn kam es am Dienstag, 29. Oktober, zu einem Großeinsatz. Wie MeinBezirk berichtete, kam die U-Bahn aufgrund eines Vorfalls mit vier U-Bahnsurfern zum Stillstand. Zwei Personen wurden dabei lebensbedrohlich verletzt.  WIEN/ HIETZING. Gegen 16 Uhr kam es zu einem Großeinsatz in der U4-Station Schönbrunn. Der Grund dafür: Vier junge Personen sollen unerlaubterweise auf dem Dach einer U-Bahn-Garnitur unterwegs gewesen sein. Kurz vor der Station Schönbrunn prallten zwei...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
In der Schönbrunner Schlossstraße finden bis zum 3. November Bauarbeiten statt. (Symbolfoto) | Foto: Edler/MeinBezirk
2

Meidling
Tagelange Bauarbeiten auf der Schönbrunner Schlossstraße

Vom Samstag, 26. Oktober, bis zum Montag, 4. November, müssen Autofahrerinnen und Autofahrer mit Behinderungen in Meidling rechnen.  WIEN/MEIDLING. Achtung Staugefahr, heißt es in der Schönbrunner Schlossstraße im Bereich von der Ordnungsnummer 16 bis zur Ruckergasse. Von Samstag, 26. Oktober, bis zum Montag, 4. November werden Erhaltungsarbeiten auf der Fahrbahn durchgeführt. Gearbeitet wird dabei bis am Sonntag, 3. November. In dieser Zeit bleibt nur eine mindestens 5,50 Meter breite...

Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. (Symbolfoto) | Foto: analogicus / Pixabay
4

Hietzing
Bekanntes Bad von größerem Stromausfall in Wien betroffen

Hunderte Haushalte hatten in der Nacht auf Dienstag keinen Strom im 12. und 13. Bezirk. Grund war ein defektes Erdkabel. Auch ein bekanntes Bad war betroffen. WIEN/HIETZING/MEIDLING. Am späten Montagabend ist es an der Grenze zwischen Hietzing und Meidling zu einem Stromausfall gekommen. Betroffen waren etwa 800 Haushalte von 23.21 Uhr.  Grund für den Stromausfall war ein defektes Erdkabel, doch nach einer Stunde hatten die meisten Haushalte wieder Strom. Dunkel blieb es jedoch bei 300...

Saxolady Daniela Krammer beehrt wieder das Publikum im Schönbrunner Stöckl.  | Foto: Martin Jager

Meidling
Die Sommerbühne bei Schloss Schönbrunn startet wieder

Im Schönbrunner Stöckl beim Meidlinger Tor gibt es diesen Sommer wieder Live-Musik. Die Gäste können dabei Musik hören – und das ohne Preisaufschlag. WiEN/HIETZING/MEIDLING. Im Schönbrunner Stöckl am Meidlinger Tor geht es in diesem Sommer rund, und zwar mit der Sommerbühne. Verschiedene Musikerinnen und Musiker treten an mehreren Abenden, jeweils um 18 Uhr, während des Sommers auf – ohne zusätzlichen Preisaufschlag. Am Freitag, 21. Juni, spielt etwa die aus Hietzing stammende Saxolady Daniela...

Wer auf dem "lieblingsflohmarkt" nach Schnäppchen jagt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes. Der Frauen- und Kinderflohmarkt finanziert die Geburtsallianz Österreich, welche sich für eine baby- und mütterfreundliche Geburt einsetzt. | Foto: lieblingsflohmarkt
4

"lieblingsflohmark"
Ein Paradies von Mamas für Mamas im 3. und 12. Bezirk

Wer auf dem "lieblingsflohmarkt" nach Schnäppchen jagt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes. Der Frauen- und Kinderflohmarkt finanziert die Geburtsallianz Österreich, welche sich für eine baby- und mütterfreundliche Geburt einsetzt. WIEN/LANDSTRASSE. Wer in Wien leidenschaftlich gerne stöbert und auf Schnäppchenjagd geht, kommt am monatlichen "lieblingsflohmarkt" nicht vorbei. Der Frauen- und Kinderflohmarkt, der unter anderem am großen Parkplatz neben der Marx Halle (3., Karl-Farkas-Gasse...

Tamara Trojani und Konstantin Schenk laden zur Weihnachtsshow. | Foto: Schönbrunner Stöckl/Trojani
6

Meidlinger Tor
Das Schönbrunner Stöckl lädt zur Weihnachtsshow

Im Schönbrunner Stöckl gibt es nicht nur ein Lokal, sondern auch das Dinner Theater. Die Wirtsleute Tamara Trojani und Konstantin Schenk starten in die Weihnachtsshows.   WIEN/MEIDLING/LIESING. Alle Jahre wieder präsentieren Tamara Trojani und Konstantin Schenk ihr neues Weihnachtsprogramm. Heuer erhalten sie dabei Unterstützung von Ekaterina Krylovà, die bei der Show "Zwei Engerln und ein Halleluja" kräftig mitmischt. Das Motto ihres frechen und witzigen Programms heißt schlicht "Wünsch Dir...

Diese Teile Wiens haben am Donnerstag kein Strom. | Foto: Screenshot Wiener Netze
2

3.750 Haushalte
Erneut mehrere Stromausfälle im Wiener Stadtgebiet

Teile von Mariahilf, Hietzing und Meidling waren am Donnerstag ohne Strom. Laut den Wiener Netzen sorgte ein Kurzschluss in der Erde für die Ausfälle. Betroffen waren 3.750 Haushalte, die Mehrheit davon wurde bereits ans Netz gebracht. WIEN. Nachdem es am Montag und Dienstag zu vier Stromausfällen in mehreren Wiener Bezirken kam, ist es erneut am Donnerstag, 20. Juli, passiert. Gegen Mittag blieben laut den Wiener Netzen insgesamt 3.750 Haushalte ohne Strom. Betroffen war seit 12.22 Uhr das...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:37

Meidlinger Tor
Das Dinner Theater zwischen Weihnachten und "Bravo"

Das Dinner Theater beim Meidlinger Tor steht zurzeit ganz unter dem Motto Weihnachten. Stöckl-Wirtin Tamara Trojani feierte nach dem "Xmas-Spezial" auch noch ihren Geburtstag. WIEN/MEIDLING/HIETZING. Im Dinner Theater gleich beim Meidlinger Tor gibt es bereits Weihnachts-Stimmung: Tamara Trojani, Konstantin Schenk und Italo-Voice Lado bringen die schönsten Weihnachtslieder. Natürlich mit stark humoristischen Touch.  Unter dem Titel "Oh Pannenbaum" vermischen die drei auf der Bühne beste...

Roman Pfandler (l) und Jakob Sppitzer, Marktleiter im Weinhaus Pfandler in Meidling. | Foto: Paradeisa.at
7

Favoriten, Meidling und Hietzing
Bio Gansl ab Hof frisch auf den Tisch

Über Paradeisa kann man in Favoriten, Meidling und Hietzing auch Bio-Gansl online bestellen. Die Köstlichkeit sowie Zutaten kann man dann gleich in der Nähe abholen. Im Angebot gibt es aber viel mehr Lebensmittel. WIEN/FAVORITEN/MEIDLING/HIETZING. Wer den Geschmack eines frisch geernteten Apfels, direkt vom Baum oder der Milch, bei der sich noch der Rahm bildet, kann dies online bei Paradeisa bestellen.   Markus Sitek und Isabella Schieszler-Lotschak haben diesen besonderen Lieferdienst...

Die Böckhgasse wird zwischen Längenfeldgasse und Böckhgasse zu einer kleinen Allee ausgebaut.
 | Foto: Karl Pufler
2

Böckhgasse
Eine kleine Allee wird für die Meidlinger gepflanzt

Zurzeit wird in der Böckhgasse gearbeitet. Es werden neun zusätzliche Bäume gepflanzt, um das Grätzl grüner zu gestalten. WIEN/MEIDLING. Das heurige Jahr wurde in Meidling unter das Motto "Klimaoffensive" gestellt. So kündigte Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) an, dass insgesamt mehr als 160 neue Bäume gepflanzt werden sollen. Inzwischen wurden schon Stecklinge etwa an der Benya-Straße gesetzt. Auch der Schedifkaplatz wurde grüner gestaltet und mit Bäumen sowie einem vergrößerten Biotop...

So könnte die Stranzenbergbrücke nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: OBB/Feuchtenhofer
Aktion 4

Verbindungsbahn im Fokus
Mitbestimmung bei der Gestaltung der Bahnhöfe

Verbindungsbahn: Die ÖBB binden jetzt auch die Meidlinger Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gestaltung der Bahnanlagen mit ein. WIEN/MEIDLING/HIETZING. Die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird modernisiert. Ziel ist es, dass die Schnellbahn-Züge der S80 in einem Viertelstunden-Takt unterwegs sind. Seit Jahren wird daran gearbeitet – und es gibt viel Aufregung um dieses Vorhaben. Geplant sind die neuen Stationen an der Hietzinger Hauptstraße und unter der Stranzenbergbrücke,...

Den Ersten der 59 Bäume pflanzten Meidlings Bezirksvorsteher Zankl (SPÖ/rechts im Bild) und Hietzings Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Gerzabek (ÖVP/links). | Foto: BV Hietzing
Aktion 3

Alles neu macht der Mai
Ein grünes Wunder in Hietzing und Meidling

Die Atzgersdorfer Straße wurde begrünt, insgesamt 59 Bäume haben eine Allee aus ihr gemacht. Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Bezirke Meidling und Hietzing. WIEN/HIETZING/MEIDLING. Der Frühling setzt sich gegen den (k)alten Bruder Winter immer mehr durch, aber nicht nur deshalb wird es in Hietzing immer bunter und vor allem grüner. Nein: Denn wer jetzt an der Atzgersdorfer Straße zwischen dem Hietzinger Bad und dem Gasthaus "Zu den drei Linden" entlang fährt, durchquert neuerdings eine...

Boehringer Ingelheim wurde zum zweiten Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber gewählt. | Foto: Boehringer Ingelheim
Aktion 2

Auszeichnung für Hetzendorfer Firma
Boheringer-Ingelheim zum Top-Arbeitgeber gewählt

Der Pharma-Konzern Boehringer Ingelheim wurde zu einem der elf globalen Top-Arbeitgeber gewählt. WIEN/MEIDLING. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde Boehringer Ingelheim als "Global Top Employer" gewürdigt. Damit wurde der Pharmakonzern mit Zweigstelle in Meidling zu einem der elf besten Arbeitgeber gewählt. Bereits seit acht Jahren ist Boehringer Ingelheim in zahlreichen Ländern unter den Top-Arbeitgebern gelistet. Heuer erhält der Konzern diese Auszeichnung in 29 Ländern.  Der Wiener...

Das Martinigansl auf böhmische Art ist eine Variante, die Tradition einmal anders zu genießen. | Foto: Ali Schäfer
Aktion 2

Genuss zu Martini
Gansl einmal anders

Im Schönbrunner Stöckl gibt es das Martinigansl in verschiedenen Varianten. WIEN/MEIDLING. Im November ist es Zeit für ein Gansl. Wer diesen Genuss nicht missen möchte, aber trotzdem eine Abwechslung probieren will, kann dies im Schönbrunner Stöckl genießen. Gleich beim Meidlinger Tor präsentiert man das Traditions-Mahl in verschiedenen Varianten. Topinka á la Schwarzebnberg Einmal etwas ganz anderes sind die "Topinka Fürst Schwarzenberg": Serviert wird dann eine Ganslleber mit Zwiebeln und...

Auf der Grünbergstraße wird bis Ende Juli gearbeitet. | Foto: Karl Pufler

Staugefahr auf Grünbergstraße
Sanierungsarbeiten bei Schönbrunn

Bis Ende Juli wird die Fahrbahn der Grünbergstraße saniert. Es drohen längere Verzögerungen als im Normalbetrieb. WIEN/MEIDLING/HIETZING. Der Zahn der Zeit nagt bereits an der Grünbergstraße. Deshalb startet die Straßenverwaltung der Stadt Wien mit der Sanierung der Fahrbahn. Zwischen den Bereichen Schönbrunner Schlossstraße und Schönbrunner Straße wird gearbeitet. Arbeiten bis Ende Juli Start ist am Montag, 12. Juli, um 20 Uhr in Richtung stadtauswärts. In die entgegengesetzte Richtung...

An der Speisinger Straße 3 hat der Infopunkt zur Verbindungsbahn neu wieder geöffnet. | Foto: ÖBB
1 2

Speising
Infobox für Verbindungsbahn eröffnet

Kürzlich wurde der neue Infopunkt für die Verbindungsbahn offiziell eröffnet. WIEN/MEIDLING/HIETZING. Die neue Verbindungsbahn soll künftig im Viertelstundentakt in nur 30 Minuten quer durch Wien führen. Dafür benötigt es aber auch eine Modernisierung zwischen Hütteldorf und Meidling. Um über die notwendigen Maßnahmen zu informieren, haben die ÖBB kürzlich den Infopunkt in der Speisinger Straße 3 wieder eröffnet. Nun befindet er sich etwas mehr als 100 Meter vom bisherigen Standort neben der...

Stimmenimitator Wolf Frank mit Gastwirtin Tamara Trojani auf der Sommerbühne im Schönbrunner Stöckl beim Meidlinger Tor. | Foto: Volkshilfe Wien

Sommerbühne
Musik im Gastgarten

Wiener Künstler spielen im Gastgarten beim Meidlinger Tor auf. MEIDLING. Die Künstlerwirtsleut Tamara Trojani und Konstantin Schenk haben sich für ihre Künstlerkolleginnen und -kollegen etwas Neues einfallen lassen: Sie eröffnen die Schönbrunner Stöckl Sommerbühne. An jedem Freitag, Samstag und Sonntag werden verschiedene Künstlerinnen und Künstler für einen freiwilligen Musikbeitrag des Publikums im wunderschönen Gastgarten des Restaurant Schönbrunner Stöckl auftreten. Bei Schlechtwetter wird...

Tamara Trojani und Konstantin Schenk auf der Bühne des Dinner Theaters Wien. | Foto: Max Mayer
1 4

Von Meidling über China zum Butterbrot
Premiere im Dinner Theater

Die Herbst-Saison im Dinner Theater Wien startet mit der Premiere von "Cin Ci Lá". Alles über die Highlights. MEIDLING. (kp). Die Herbst-Saison im Dinner Theater Wien startet mit der Premiere einer Italienischen Operetten-Show: Tamara Trojani und Konstantin Schenk bringen die heitere Musik-Komödie "Cin Ci Lá", bei der es um Wiener Schmäh in Macao geht. Der erste Termin des Stücks ist am Freitag, 18. Oktober. Dem folgen vorerst drei weitere Aufführungen. Daneben laufen im Dinner Theater...

Bei der Arbeit am Wartehäuschen: Peter Tisch, der mit Hannah Fröhlich und Fabian Cabak die Idee hatte. | Foto: Thomas Roth
1 2 7

Altmannsdorfer Straße/Breitenfurter Straße
Das duftende Haltestellenhäuschen

Schüler der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn haben ein Haltestellencap begrünt. Es sieht aus wie ein Dachgarten für die Busstation. MEIDLING. Auf den Bus warten und dabei den Duft von Kräutern riechen. Diesen Traum realisierten drei Schüler der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Schönbrunn: Fabian Cabak, Hannah Fröhlich und Peter Tisch bepflanzten die Haltestelle des 62A beim Meidlinger Big Point. Das war ein Teil ihrer Diplomarbeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.