Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Leserbrief: Wer hat dem kleinen Saalfeldner Mädchen geholfen?

Eine Saalfeldner Familie möchte zwei junge Männer ausfindig machen, um sich zu bedanken. Die beiden haben bei einem Unfall geholfen. Sehr geehrte Damen und Herren vom Bezirksblatt Pinzgau! Wir wenden uns an Sie um zwei nette junge Männer zu suchen bzw. danke zu sagen. Meine Frau, meine Tochter und ich sind am Montag, dem 12. Jänner 2015 zwischen 16.00 und 16.30 Uhr) in unserem Ort in Saalfelden spazieren gegangen. Bei der Kirche in der Fußgängerzone ist ein kleiner Schneehügel, wo unsere kleine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

LESERBRIEF: Bitte um Hilfe bei der Suche nach einer Katze

Liebes Bezirksblatt! Eine mir bekannte junge Frau sucht schon so lange ihre Katze Sanguma. Vor fünf Monaten sind innerhalb von drei Tagen jede Nacht eine Katze verschwunden. Zwei Katzen wurden im Maishofner Ortsteil Lahntal bei einen Bauern wieder gefunden. Eine davon nach fünf Monaten, weil die Leute nicht aufgegebn hatten und in der Umgebung Flugblätter in Lahntal aufgehängt haben. Nur Sanguma ist noch immer verschwunden. Sie ist neun Jahre alt und ihre Besitzerin ist verzweifelt, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter mit Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" und den Jacken. | Foto: Privat
3 2

Das Christkind braucht Unterstützung

Wer hat Winterjacken und Schuhe für minderjährige Flüchtlinge übrig? HALLEIN (tres). SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter übergab Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" am Schöndorferplatz 10, einige Winterjacken für neu angekommene Jugendliche. Ohne Familie in einem fremden Land Seit 2. Dezember finden in dieser Einrichtung 27 weitere minderjährige Flüchtlinge in einer Wohngemeinschaft Schutz, Fürsorge und Bildungschancen. Die Jugendlichen sind ohne Begleitung vor Krieg,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die fleißigen Christkind-Helfer der VS Hallein-Neualm. | Foto: Claudia Bobanovic

Volksschulkinder spielten Christkind

HALLEIN (tres). Die Schüler der Volksschule Hallein-Neualm haben im Rahmen einer Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Ungarn insgesamt 134 Päckchen liebevoll weihnachtlich verpackt. Diese werden nach Ungarn gebracht und an Heiligabend an sozial schwache Kinder verteilt. Die Päckchen enthalten Süßigkeiten, Spielsachen und Kleidung für die ungarischen Kinder. Gesammelt wurden die Geschenke von den Eltern und Kindern. Auf jedem Päckchen steht die Info, ob es für ein Mädchen oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Kummer? Die Telefonseelsorge hilft

SALZBURG (tres). Die Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg ist auch zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel unter der Telefonnummer 142 erreichbar. Hier ist immer jemand da, der zuhört. Ein bestens ausgebildetes Team von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen macht rund um die Uhr Dienst.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein lebenslustiger Bub ist der Dreijährige. Dass sein rechtes Auge aus Glas ist, ist fast nicht zu bemerken. | Foto: Privat

Ein ganz tapferer kleiner Junge

Johannes Neureiter aus Adnet hat schon viel mitgemacht in seinem jungen Leben: Er hat Krebs. ADNET (tres). "Da hat man so eine kleine Zwetschke daheim, mit einem Auge heraußen und er lacht einen tapfer an", sagt Manuela Neureiter, die Tränen kann sie nur schwer zurückhalten. Ihr dreijähriger Sohn Johannes leidet an einem Augentumor (Retinoblastom). Die große Unterstützung von Freunden und Spendern hilft der Familie aber sehr. Tumore in der Netzhaut Ein Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Verbrannte Kekse sind nicht schlimm Der Nachwuchs hat in der Schule einen "Fleck" geschrieben? Dann versucht er es eben noch einmal, notfalls wiederholt das Kind die Klasse. Liebeskummer? Traurig natürlich, da müssen Sie durch, aber es wird irgendwann wieder. Essen Sie Kekse! Ach, Sie heulen, weil Ihnen die Weihnachtskekse verbrannt sind? Dann kaufen Sie welche. Fingernagel abgebrochen? Na gut, das ist natürlich wirklich schlimm. Es gibt so viele Dinge, über die man sich ärgert, obwohl es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

Krisentelefonnummern - Weihnachten

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen und auch in der Feiertagszeit stehen kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Sbg. Tel. 0662/433351 Krisenintervention Pongau: 06412 / 200 33...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea-Maria Gruber
Der Konvoi rollt an. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
1

FF Adnet hilft Niederösterreichern

ADNET (tres). Aufgrund der starken Vereisungen, vor allem im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, sind zahlreiche Häuser ohne Strom. Der örtliche Landesfeuerwehrverband benötigte weitere Notstromaggregate, um schnellstmöglich die betroffenen Gebiete wieder mit Strom versorgen zu können. Heute, um 7.00 Uhr früh setzte sich ein Hilfskonvoi aus Salzburg mit sieben Fahrzeugen und 16 Mann in Richtung Niederösterreich in Bewegung, darunter die FF Adnet mit ihrem 75 kVA-Notstromanhänger.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Das Christkind braucht Unterstützung

TENNENGAU (tres). "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" - unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas. Man kann dem Christkind unter die Arme greifen und bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Wunsch erfüllen. Gesucht werden engagierte Frauen und Männer, die einen Brief bestellen und das Geschenk einkaufen. Und so funktioniert es: Ab sofort können Sie einen Brief online bestellen oder Sie rufen die Christkindl-Hotline an (Tel. 0662 / 849 373 72412 oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Baggerfahrer hilft Pensionisten mit Autopanne

Einem unbekannten Helfer möchte Pensionist Johann Langegger einen großen Dank aussprechen. Der 84-jährige St. Johanner kam beim Müllausladen am Bauhof der Stadtgemeinde mit seinem PKW zu stehen. Grund war ein Platten im Vorderreifen. Selbstlos Hilfe angeboten Ein hilfsbereiter Baggerfahrer bot Langegger seine Hilfe an. Innerhalb von 15 Minuten hatte der unbekannten Helfer den Reifen des Pensionisten gewechselt. "Er wollte nichts dafür haben, dabei war ich ihm so dankbar und hätte ihm gerne...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Dank an ÖBB-Lockführer

Bei einem überaus freundlichen und zuvorkommenden ÖBB-Lockführer möchte sich Karl Ritsch bedanken. Am Samstag, dem 18. Oktober war er mit seinem elektrischen Rollstuhl in Pfarrwerfen und hatte zu wenig Strom, um damit zurück nach Bischofshofen zu kommen. Um ca. 17 Uhr kam er am Bahnhof Pfarrwerfen zu stehen. Da er normalerweise mindestens einen Tag vor Reiseantritt die ÖBB davon in Kenntnis setzten muss, den Zug zu benutzen, rechnete er nicht damit in die S-Bahn einsteigen zu können. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

"Gute Nacht, John Boy!" - „G’spüast di no?“ (K)ein Angebot für Jedermann

Es gibt Wörter und Sätze, die uns das Gefühl von Zuhause geben. Gesättigt mit Sehnsucht, Erinnerung und Wärme spielen sie die Melodie unserer Träume oder Albträume. Wo war ich einmal zuhause, mit welchen Menschen? Wo ging das alles verloren und zerbrach in 1000 Stücke? Heute wohnen wir noch, wenn es die Miete zulässt. Das Leben dazu kaufen wir im Möbelhaus. Wir träumen vom eigenen Heim oder müssen erst wieder lernen, was das heißt: daheim sein. Zugleich ist es ein terroristisches Wort für alle,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny
Dank der Spenden aus Abtenau konnte vielen Kindern eine gute Zukunft ermöglicht werden. | Foto: Privat

Die Kinder sind nun groß

Abtenauer halfen rumänischen Waisenkindern ABTENAU (tres). Vor 25 Jahren begann der erste Hilfstransport aus Abtenau zu einem Waisenhaus in Rumänien, nahe der bulgarischen Grenze. Daraus entstanden ist eine regelmäßige Hilfe für rumänische Waisenkinder in Oinacu-Giurgiu. Die Abtenauerin Marita Brandlehner hat es mit vielen Helfern und Spendern geschafft eine Gruppe von Kleinkindern bis ins Erwachsenenalter zu begleiten. Kinderhaus wurde gebaut "Viele Emotionen, viele Tränen, aber auch viel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Über 600 Stichworte umfasst das Handbuch A-Z des Unternehmens Magistrat, das dieser Tage in einer Auflage von 70.000 Stück erscheint.
4

600 Stichworte zum Unternehmen Magistrat

„Stark im Dialog“: Neues Handbuch von A-Z mit Stadtplan – 70.000 Auflage Dieser Tage erscheint – anlässlich der neuen Funktionsperiode des Gemeinderates der Stadt Salzburg – das Handbuch von A-Z, der handliche Wegweiser durch das Unternehmen Magistrat Salzburg. Das Büchlein enthält nicht nur alle wichtigen Telefonnummern (Politik, Magistrat, sonstige wichtige Adressen), sondern auch 600 Stichworte, die den Kontakt mit der Stadtverwaltung vereinfachen und erleichtern. Von Abfallabfuhr bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Manuela Bauer, GF Bauer GmbH, und Bernd Hildebrand, Vertriebsleiter Österreich Sigmatek, bei der symbolischen Übergabe der von Sigmatek gespendeten Panels für die Wärmepumpensteuerung. | Foto: Sigmatek

Lamprechtshausner Firma Sigmatek half Hochwasseropfern in Niederösterreich

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). In der niederösterreichischen Gemeinde Hofstetten-Grünau standen im Mai viele Häuser unter Wasser. Die dort ansässige und ebenfalls vom Hochwasser betroffene Firma Franz Bauer GmbH, Spezialist für regenerative Energiegewinnung, startete gemeinsam mit Lieferanten und Partnern eine Hilfsaktion für Kunden, deren Heizungsanlagen von der Flut beschädigt wurden. Die Lamprechtshausner Firma Sigmatek, ein weltweit führender Hersteller von Automatisierungssystemen, spendete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Olivia Bergauer und Rupert Fuchs von den St. Johanner Grünen bringen Taschen voll Hilfe an den Balkan. | Foto: Bergauer

Schulequipment gesucht

Die St. Johanner Grünen sammeln für bedürftige Kinder in Bosnien gebrauchte, gut erhaltene oder neue Schultaschen, Rucksäcke und Federpennale. "So viel wird schon getan – danke!" „Gerade jetzt, nach der verheerenden Flut am Balkan möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, damit die Kinder im Herbst wieder gut ausgerüstet in die Schule starten können“, meint Landtagsabgeordneter und Initiator Rupert Fuchs. „Es ist schön zu sehen, dass schon viele Privatinitiativen Hilfslieferungen in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Andreas Haitzer mit Brigita Pavlovski

Spendensammlung für Flutopfer in Bosnien

Schwarzach (ah). Nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Bosnien initiierte Frau Brigita Pavlovski eine Spendenaktion. Es bestand die Möglichkeit Sachspenden für die Flutopfer abzugeben. Jede Spende ist eine wertvolle Hilfe. Haltbare Lebensmittel, Decken, Stiefel, Hygieneartikel und vor allem Desinfektionsartikel wurden gespendet. Der Schwarzacher Mladen Mitrovic brachte die Spenden in seinen Geburtsort Prijedor/Bosnien. Bürgermeister Andreas Haitzer unterstützt die Organisatorin Pavlovski....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Das Team der Selbsthilfegruppe: Barbara Rinner, Uta Rettenegger und Maria Pölzleitner.

Oft hilft einfach das Losheulen

Traurig? Die „Selbsthilfegruppe für depressive und traurig-verstimmte Menschen“ in Oberalm hilft. OBERALM (tres). Ein Leben mit Depression ist ein Leben in nicht enden wollender Traurigkeit und Verzweiflung. „Seit 2004 habe ich eine attestierte Depression“, berichtet Anna, ein Mitglied der Selbsthilfegruppe, „ich habe schon jede Menge Psychologen kontaktiert, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Ich habe zufällig im Internet die Information zur Selbsthilfegruppe entdeckt. Was ich gefunden habe,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Caritas

"Ein Platz mit sehr viel Herzenswärme"

Ende März schloss das Caritas Winternotquartier wieder seine Pforten. Was bleibt, ist ein Stück Herzenswärme. SALZBURG (lg). Aufmunternde Worte, ein warmes Essen und ein Platz zum Schlafen: Für viele Menschen ist das Caritas Winternotquartier in der kalten Jahreszeit unverzichtbar. Insgesamt 150 Personen, davon 83 Frauen und 67 Männer, waren Gast im Caritas Winternotquartier. "Wenn man nichts hat und im Herbst schon Bedenken hat, wie man die Wintermonate überstehen soll, dann tut es einfach gut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
KR Hubert Palfinger (M.) unterstützt mit AMREF Austria-Präsident Walter Schmidjell (l.) und Projektbegleiter Christoph Schneiderbauer (r.) einen Schlachthof in Kenia.

Palfinger hilft AMREF mit Investment in Schlachthof

SALZBURG, BERGHEIM. Mit einer Liquiditätshilfe von rund 300.000 Euro unterstützt der Salzburger Industrielle Hubert Palfinger senior ein AMREF-Projekt zugunsten eines Schlachthofs im Nordosten Kenias. Bei dem Projekt in der Region Turkana wird eine Genossenschaft aus Viehzüchtern unterstützt, die den Schlachthof betreibt. Somit müssen die Viehhalter ihre Herden nicht Hunderte Kilometer durch trockenes Land treiben. Existenzbedrohende Vieh-Ausfälle werden so vermieden und eine regionale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Trauern heißt, Leid und Schmerz zu überwinden. Trauernde brauchen kein Mitleid aber sehr viel Mitgefühl. | Foto: enijo

Gesprächsrunde "Trauer" im Seniorentreff

Am Mittwoch, 26. März, findet um 16.00 Uhr die Gesprächsrunde "Trauer" mit Dina Grünwald (Hospiz) im Seniorentreff Kuchl, Markt 399, statt. Wenn die Freunde weniger werden, unser Lebenspartner oder liebe Verwandte sterben – wie geht es uns damit? Wer oder was kann uns dabei helfen? Info: 0676 / 8260 8062. Wann: 26.03.2014 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Die vier fleißigsten jungen Frauen Sarah, Magdalena, Lilly und Melissa (v. l.) mit dem Seehamer Bgm. Peter Altendorfer. | Foto: SBW/Maria Erker (JUZ Seeham)
1

Jugendliche unterstützen ältere Menschen und Familien

SEEHAM. „Zsammhalten und Zsammhelfn“: Unter diesem Motto steht in der Gemeinde Seeham seit mittlerweile zwei Jahren ein spezielles Angebot der Jugendlichen an die (ältere) Bevölkerung. Die Verbesserung der Lebensqualität von älteren Menschen steht in Seeham im Rahmen des Projektes „Altern in guter Gesellschaft“ bereits seit mehreren Jahren im Mittelpunkt vieler zukunftsweisender Initiativen. „Dabei tauchte von verschiedenen Seiten der Wunsch auf, gemeinsame Aktivitäten mit dem örtlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

COMPUTER:Stammtisch im Seniorentreff

Am Donnerstag, 6. Februar, findet um 14.00 Uhr der COMPUTER:Stammtisch im Seniorentreff in Kuchl, Markt 399, statt. Wir helfen uns gegenseitig. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Info unter Tel. 0676 / 8260 8062 oder j.schneider@salzburger.hilfswerk.at. Wann: 06.02.2014 14:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Demenzvortrag (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg/ NF
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Vital- u Wellnesszentrum Samsunn
  • Mariapfarr

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Das Demenz Service Salzburg bietet kostenlose Beratungen, Vorträge und Angehörigen-Kurse an. Am 27. Juni 2024 findet ein kostenloser Vortrag zum Thema "Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz" statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr im Vital- und Wellnesscenter Samsunn, Sonnenweg 600, 5571 Mariapfarr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.