Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Hermine Vilsecker, Michaela Pabinger und Helene Studener beraten Sie gern bei Problemen.

Oft ist man vom Leben überfordert

Hauptsache gesund? Den Druck, ein "guter" Elternteil zu sein, macht man sich oft unnötig selbst. HALLEIN (tres). "Es ist schön, den Menschen Mut zu machen und ihnen zu helfen, ihren Rucksack, den sie oft schleppen müssen, leichter zu machen", sagt Helene Studener über ihren Beruf. Die Psychotherapeutin ist Mitglied der Familien- und Erziehungsberatung, die im Sonderpädagogischen Zentrum (SPZ) in Hallein, Griesmeisterstraße 1, angeboten wird. Anonym und kostenlos Kostenlos ist diese Einrichtung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Hilfe bei unerfülltem Kinderwunsch - IVF-Fonds

Seit der Schaffung des IVF-Fonds im Jahr 2000, besteht für viele Paare die Möglichkeit zu einer finanziellen Unterstützung bei bestimmten Methoden der Kinderwunschbehandlung. Unter bestimmten Voraussetzungen werden 70% der Behandlungskosten übernommen. Der IVF – Fonds hat in allen Bundesländern Österreichs Vertragskrankenanstalten. Voraussetzungen sind u.a.: Paar muss in aufrechter Ehe oder eheähnlicher Lebensgemeinschaft leben, Höchstalter Mann 50 Jahre, Höchstalter Frau 40 Jahre, Infos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea-Maria Gruber
Foto: flickr.com / CC
1

Gefahrenstelle Kindersitz

In Österreich werden jährlich fast 1.500 Kinder als Mitfahrer im Auto verletzt. Der ÖAMTC ist sich sicher: viele Verletzungen hätten durch den richtigen Kindersitz vermieden werden können. Laut Angaben des ÖAMTC ist rund jeder dritte Kindersitz falsch montiert, für das jeweilige Auto ungeeignet oder bei der Sicherung der Kinder wurden Fehler gemacht. Insgesamt wurden 550 Autos vom ÖAMTC überprüft. Ein falsch montierter Kindersitz kann Leben kosten Selbst ein Zusammenstoß mit geringer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Halleiner Schülerinnen vor der Notschlafstelle "Exit 7". | Foto: Privat

Schülerinnen mit sozialem Gespür

HALLEIN. Nach dem Motto "Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes" wird das soziale Engagement an der HLW Hallein groß geschrieben. Die Schülerinnen der 2. Jahrgänge stellten im Unterricht Backwaren her und erfreuten damit die Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas in Salzburg. Die 3. Klasse Fachschule sammelte zusätzlich Hygieneartikel verschiedenster Art für die Jugendnotschlafstelle. Die Schülerinnen der 5. HLA versorgten die Gäste des "VinziBusses" in Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Das kleine Roma Mädchen in Jambol freute sich riesig über die Grüße aus dem Pongau. | Foto: Foto: Carina Schlager
3

1.470 mal Lächeln schenkten Pongauer

Überwältigende Hilfe für notleidende Kinder in Bulgarien. PONGAU (ap). Unermüdlich sammelte im November Carina Schlager mit ihrem Team über 1.470 Packerl für "Weihnachten im Schuhkarton" im Raum Pongau und den angrenzenden Orten zusammen. Wärme schenken "Ich bedanke mich bei allen, die einen Schuhkarton gepackt haben und den vielen Firmen, Vereinen und Privatpersonen die uns Sachspenden gesponsert haben und den Kindern in Bulgarien eine große Weihnachtsfreude bereiteten", so Carina Schlager....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Anton Holzer leistet momentan mit dem Roten Kreuz Hilfe vor Ort.
2

Es ist schlimmer als gedacht

Landesrettungskommandant Anton Holzer hilft derzeit mit dem Roten Kreuz auf den Philippinen. HALLEIN/SALZBURG (tres). Holzer flog am 4. Dezember, gemeinsam mit seinem Rotkreuz-Kollegen Max Santner, in das Katastrophengebiet in Asien, wo es nach dem Taifun Haiyan immer noch in vielen Orten am Nötigsten fehlt. Das Rote Kreuz hat in den vergangenen Wochen rund 125.000 Euro an Spenden gesammelt. Mit diesem Geld können 5.000 philippinische Familien für einen Monat überleben. Essen aus der Region Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bei Gewalt in der Familie hilft Ihnen der Frauennotrof 0664-5006868.
2

Schläge am Familientisch

In der Weihnachtszeit erfährt häusliche Gewalt häufig ihren Höhepunkt. PONGAU (ap). Es ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft tabuisiert wird, weil sich Betroffene nicht selten selbst die Schuld geben oder sich einfach dafür schämen. Die Rede ist von Gewalt in der Familie. Wegweisungen nehmen zu Allein im Pongau gab es im Jahr 2012 23 Wegweisungen, im laufenden Jahr sind es bis jetzt sogar schon 34 Fälle. Auch Männer betroffen "Schutz gegen häusliche Gewalt geht alle politischen Ressorts...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

G'spüast di no? "Versuchung"

Die Spenden der heutigen Veranstaltung gehen an die diakonische Hilfe "Taifun" für die Menschen auf den Philippinen. Helfen Sie mit! DANKE Wann: 17.11.2013 17:30:00 Wo: Matthäuskirche, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

Elterncoaching - NEU in Hallein

An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen Kindern fordern uns heraus. Sie konfrontieren uns mit Situationen, Themen, Stimmungen, Entscheidungsnotwendigkeiten, Lustvollem und Anstrengendem. Jede Situation ist einmalig und neu. Elterncoaching schafft Zeit um alltägliche & schwierige Themen anzusprechen, bietet Raum um mit anderen ins Gespräch zu kommen, ist die Gelegenheit um Anregungen & Ideen, verschiedene Blickwinkel & Lösungswege zu finden. Elterncoaching ist auch eine Zeit zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Schwester Christiane Hummel (Modeschule Hallein), Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Stadtamtsdirektor Erich Angerer, Michaela Joeris (Direktorin der Modeschule Hallein) mit Hilfskräften. | Foto: Privat

Halleiner Schüler spenden für Bulgarien

HALLEIN. Im Rahmen der Aktion „Eine Lastwagenfüllung für Bulgarien“ sammelten Schülerinnen und Schüler der Modeschule Hallein 150 Bananenschachteln mit Bekleidung, Schuhen und Stofftieren für notleidende Menschen in Bulgarien. Die Aktion wurde von der Caritas initiiert und die Güter werden von Stefan und Anelia Kossev in ganz Bulgarien durch 30 Second-Hand-Läden an die Menschen verteilt. Neben Kleidung für das tägliche Leben spendete die Modeschule Hallein auch 50 Schulsessel, die in Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1

2,5 Meter breit, 3 Meter hoch - Der Fair Shar€ Container am Mirabellplatz

Max Luger will ein Jahr lang Spenden sammeln und verteilen. (SALZBURG) Von Montag bis Donnerstag, 9 - 14 Uhr, sitzt Max Luger an seinem neuen Arbeitsplatz uns sammelt Spenden, um sie jede Woche auf's neue sofort an Bedürftige weitergeben zu könne. Bereits in der ersten Woche konnte er so 1000 € sammeln. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ulli Erhart und Tobias Plettenbacher mit Interessentenliste und Zeitgutschein.
3

Nicht mit Geld, mit Lebenszeit zahlen

Die Rifer machen sich vom Euro unabhängiger und gründen als Nachbarschaftshilfe einen Tauschkreis. RIF (tres). So könnte das aussehen: Maria betreut die Kinder von Eva, Eva hilft Otto im Haushalt, Otto repariert das Mofa von Peter, Peter mäht bei Maria den Rasen. Dabei wird kein einziger Cent ausgegeben, gerechnet wird nicht in Euro, sondern in Stunden und Minuten. Der Beitritt kostet Euro Tauschkreise werden immer beliebter. Ein Grund ist die wachsende Unsicherheit der Menschen, was die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Hilfe für Frauen in Mittersill und Saalfelden

PINZGAU. Wenn Frauen schwierige Lebensphasen zu bewältigen haben und dabei Unterstützung oder Begleitung suchen, finden sie ab sofort auch im Pinzgau Ansprechpartnerinnen und Hilfe. KoKon – Beratung und Bildung für Frauen bietet kostenlose Beratung bei frauenspezifischen Anliegen. Die psychologische Beratung kann Orientierungshilfe gebenund es werden individuelle Lösungsansätze für Probleme erarbeitet. Ab sofort bietet die Psychologin Carina Neumann kostenlose Beratungen in Mittersill und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Umverteilung einmal anders: Sozialprojekt am Mirabellplatz

SALZBURG. Mit kommendem Montag startet der ehemalige Pastoralassistent der Pfarre Mülln, Max Luger, eine ganz persönliche Umverteilungsaktion. Von Montag bis Donnerstag wird er jeweils von 9 bis 14 in einem künstlerisch gestalteten "Sozial-Container" vor der Kast-Villa am Mirabellplatz sitzen und Spenden entgegennehmen, die er dann möglicherweise gleich an Bedürftige weitergibt. "Wer mehr hat, als er braucht, der gibt, und wer an der Armutsgrenze lebt, der bekommt", beschreibt Luger seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Angela Tonner beim Kaffeeplausch mit Wolfgang Grosz, freiwilliger Helfer.

"Ich bin jetzt wieder ein anderer Mensch"

Bei der Hilfswerk-Senioren-Tagesbetreuung sei ihre Lebensfreude zurückgekehrt, sagt Angelika Tonner. HALLEIN (tres). Seit heuer bietet das Hilfswerk Salzburg in Hallein eine Senioren-Tagesbetreuung (25 Euro pro Tag und Person) an. Es duftet meistens gerade nach Kaffee und Kuchen, wenn man das Familien- und Sozialzentrum am Griesmeisterplatz 2 am Dienstag und Donnerstag betritt, denn der gemeinsame Kaffeeplausch ist ein Highlight. An diesen Tagen wird im Halleiner Hilfswerk die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
3

Der Pongau braucht endlich auch Bürgermeisterinnen!

Nicht nur in der Beratung setzt sich KoKon ein, sondern auch für mehr Frauen in der Kommunalpolitik. PONGAU (ap). Im November vor 95 Jahren – genau am 12. November 1918 wurde das „allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht ohne Unterschied des Geschlechtes“ in Österreich beschlossen. Und dann endlich, am 16. Februar 1919, konnten Frauen zum ersten Mal wählen. "Trotzdem engagieren sich bis heute wenig Damen in der Politik", bedauert Barbara Niehues, GF von KoKon–beratung+bildung für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1

Kinder im Netz – Alltag in Familie und Schule

Digitale Medien haben längst unseren Alltag erobert – ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Kinder und Jugendliche wachsen mit den digitalen Medien wie selbstverständlich auf. Vielen Eltern fällt es schwer, da noch Schritt zu halten – das führt zu Unsicherheiten. Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wo finde ich „gute“ Computerspiele? Was darf mein Kind ab welchem Alter im Internet tun? Mein Kind wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Bei der Spendenübergabe in Hüttau (v. l.): Franz Promegger, Hans Walter, Johannes 
Obauer, Berufsgruppeninnungsmeister Otto Filippi, Max Mann, Alt-Bundesinnungsmeister KommR Anton Karl, Bernhard Urban und Paul Bayer. | Foto: Foto: WKS

Fleischer helfen Fleischern

Branchenkollegen spenden 22.000 Euro für Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann. HÜTTAU/SALZBURG. Bei den Salzburger Fleischern wird Solidarität offensichtlich großgeschrieben. Für den bei der Unwetterkatastrophe im Juni schwer getroffenen Hüttauer Fleischerbetrieb Max Mann haben die Branchenkollegen 22.000 Euro gesammelt. Die Gemeinschaft funktioniert „Über das Unglück will man gar nicht reden, denn das war traurig genug“, meinte Anton Karl, Ehrenbundesinnungsmeister der Fleischer bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
2

Kraft schöpfen in schweren Zeiten

Das "Themen-Café", ein neues Angebot der Krebshilfe in Hallein, hilft Krebspatienten und Angehörigen. TENNENGAU (tres). "Es war für mich natürlich ein Schock, als mir vom Radiologen die Diagnose Brustkrebs gestellt wurde", berichtet Agnes R.: "Damit hatte ich ja nicht gerechnet. Meine Frauenärztin hat bei der Routine-Untersuchung zwar eine Veränderung an meiner Brust ertastet, aber sie meinte, das wäre etwas Gutartiges. Krebs: die Schockdiagnose Trotzdem empfahl sie mir, eine Mammographie zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Erfolgreiches Konzert für die Hochwasseropfer

Der Gospel Chor Singkreis La Mama aus Henndorf entschied in Juni, statt einem Ausflug lieber ein Konzert für die Hochwasseropfer zu machen. Das Konzert fand Ende Juni in der gut gefüllten Kirche in Seekirchen statt. Es ist dem Chor anzusehen mit wie viel Freude gesungen wird. Das steckt das Publikum an und so sangen zum Schluss alle fröhlich "O happy day". Der gesamte Erlös von € 2770,-- wird an die Hochwasser Opfer geleitet über die Caritas Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sibylle Meister
Selbst Ersthelfer in der Katastrophe: OFK Rainer Höll und Bgm. Rupert Bergmüller sagen "DANKE!"
3

Eine Gemeinde bedankt sich

Das menschliche Leid kann von außen schwer gelindert werden. Zusammenhalt und Spenden helfen aber sehr. HÜTTAU (ap). Zweifellos waren sie am schwersten betroffen von der Hochwasser- und Murenkatastrophe Anfang Juni – die Hüttauer. Doch anstatt den Kopf in den Schlamm zu stecken, packten sie an. In einer beispiellosen Aktion zeigten sie Zusammenhalt und wurden dabei von ganz Österreich unterstützt. Welle der Hilfsbereitschaft "Dass die Hüttauer zusammenhalten war mir immer schon klar. Von dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Wasserrettung Bischofshofen und Radstadt konnten den Mann bergen. | Foto: Foto: Gewolf/WR

Rentner stürzt in den Fritzbach

HÜTTAU. Am Samstagnachmittag wurde die Wasserrettung Bischofshofen und Radstadt nach Hüttau gerufen. Ein Rentner stürzte rund 50 Meter von einem Wanderweg in Richtung Fritzbach ab. Da die Unfallstelle nur durch den Bach erreichbar war wurden von der Polizei sofort die Wasserrettung und das Rote Kreuz angefordert. Die schwerverletzte Person wurde von Sanitätern des Roten Kreuz und der Wasserrettung versorgt und durch das Bachbett mittels Korbtrage gerettet. Nach der Versorgung durch den Notarzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
In ganz Salzburg (wie hier in Hüttau) wurde durch Muren und Hochwasser Privateigentum zerstört, Existenzen sind gefährdet. Deshalb spenden auch SIE für die Opfer der Katastrophe.
1 3

"Wir lassen euch nicht im Stich"

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen Rot-Kreuz-Spendenaktion. SALZBURG. Ihr Einsatz bei der vergangenen Hochwasser- und Murenkatastrophe war beispiellos und lebensrettend. Im ganzen Land waren hunderte Rot-Kreuz-Mitarbeiter zur Stelle. Ein unbezahlbarer Dienst an unserer Gesellschaft. Finanzielle Not lindern Dennoch: Dem menschlichen Leid der Katastrophe ist schwer entgegenzuwirken. Die materiellen Nöte können wir aber gemeinsam angehen. "Gerade deshalb freue ich mich sehr, dass die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Demenzvortrag (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg/ NF
  • 27. Juni 2024 um 18:00
  • Vital- u Wellnesszentrum Samsunn
  • Mariapfarr

Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz

Das Demenz Service Salzburg bietet kostenlose Beratungen, Vorträge und Angehörigen-Kurse an. Am 27. Juni 2024 findet ein kostenloser Vortrag zum Thema "Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz" statt. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und endet um 19:30 Uhr im Vital- und Wellnesscenter Samsunn, Sonnenweg 600, 5571 Mariapfarr.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.