Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Gezeichnet von den Strapazen, aber sicher: Mikheil B. (43) mit seiner Frau Olga M. (34) und ihren drei Kindern Luka, Davyd und Anri. | Foto: Santrucek
4

Aus der Ukraine nach Neunkirchen
Der Krieg zerriss die Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Familie ist nun in Sicherheit. Doch die Angst um die Schwester und die Mama im Kriegsgebiet bleibt. "Als mir für das Interview mit der ukrainischen Flüchtlingsfamilie die Wohnungstür geöffnet wird, sage ich Danke. Danke, dass diese Familie mit uns über ihre traumatisierenden Erlebnisse spricht", schickt BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek voraus. Es gibt vieles aufzuarbeiten (mehr dazu an dieser Stelle). Flucht war rasch beschlossen "Wir saßen drei Tage im Keller....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Im Wagen hinter uns befinden sich nun Hilfsgüter im Wert von 4000 bis 5000 Euro. Ein Betrag den wir irgendwie aus eigener Tasche stemmen werden", so Gemeinderat Markus Lorenz (r.) im Bild mit Gemeinderätin Regina Danov. | Foto: privat

Neunkirchen
FPÖ-Gemeinderat schickte Pkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Initiative des Neunkirchner FPÖ-Gemeinderates Markus Lorenz wurden im Freundes- und Familienkreis, Notvorräte und vor allem Schutzausrüstung organisiert und mittels Privat-PKW in die Ukraine geschickt. Der Neunkirchner Gemeinderat Markus Lorenz (FPÖ) koordiniert diesen und weitere Transporte direkt in das Krisengebiet. Lorenz: "Am besten ist es, die Menschen vor Ort zu fragen, was wirklich benötigt wird, deshalb organisieren wir die privaten Fahrten. Der erste Transport...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Spendensammlung der evangelischen Kirche Neunkirchen ist angelaufen. Im Bild: Irina, Pfarrer Andras Pal, Gemeinderat Wolfgang Jahrl | Foto: Wolfgang Jahrl
2

Neunkirchen, Reichenau
Spenden sind willkommen

Pfarrer sammelt, Gemeinde hilft NEUNKIRCHEN. Der evangelische Pfarrer Andras Pal übernimmt Mo-So, 17-20 Uhr, in der Stockhammergasse 15 Spenden. Kontakt: 0699/18877311 und 0664/2539779. Auch im Gemeindeamt Reichenau/Rax, Hauptstraße 63, können täglich bis Freitag 4.3., 8-16 Uhr, und Samstag, 5.3., 8-12 Uhr, Spenden deponiert werden. Täglich Abgabe möglich Einen Eindruck der Hilfsbereitschaft für die Ukraine verschaffte sich Gemeinderat Wolfgang Jahrl: "Die Solidarität der Neunkirchner ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FPÖ Neunkirchen
2

Ternitz
Kleine Unterstützung für das Tierschutzhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regina Danov (FPÖ) stattete dem Tierschutz Schwarzatal in Ternitz einen Besuch ab. Mit dabei hatte sie eine kleine Spende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Unlängst durften wir das Tierheim in Ternitz besuchen, welches aktuell mit tierischen Schützlingen voll belegt ist. Wie stets kümmert sich das Team rund um Leiterin Elisabeth Platzky mit sehr viel Herz und Hausverstand um die Bedürfnisse der vielen unterschiedlichen Bewohner", skizziert die Neunkirchner FPÖ-Gemeinderätin Regina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ein Tipp, Dr. Freis – werden Sie Wahlarzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über das Unvermögen eines Kassenarztes, zwei Frauen zu untersuchen. Ein Mediziner weiß sicher wie er seine Patienten zu behandeln hat. Was man beim langjährigen Medizinstudium offenbar nicht vermittelt bekommt, ist ein gesundes Sozialverhalten. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb der Neunkirchner Allgemeinmediziner Christian Freis bereits zwei kranke Damen nicht untersucht hat. Auf Anfrage gibt er sich zugeknöpft (mehr dazu an dieser Stelle). Freis ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
Arzt verweigerte Patientin Untersuchung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Frauen, ein Ärgernis: ein Doktor behandelte beide nicht. Wir haben bei der Ärztekammer nachgehakt. Viele Leser erinnern sich noch an den Fall jenes Doktors, der einer Ternitzerin die Untersuchung verweigerte, obwohl diese im Vorfeld negativ auf Corona getestet worden war. Stattdessen wurde sie als Corona-Verdachtsfall gemeldet (die RegionalMedien berichteten). Eine ähnliche Erfahrung mit demselben Mediziner machte Isabella P. am 22. Oktober dieses Jahres. "Ich habe mich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer beim Wunsch-Weihnachtsbaum in der Neunkirchner Wienerstraße 33. | Foto: SPÖ

Bezirk Neunkirchen
Drei Projekte sollen Kindern Weihnachten versüßen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. SPÖ-Bezirksspitze unterstützt die beispielhaften Projekten "Wunschfahrt","Clever Forever!" und "Kidsnest". Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart. "Die SPÖ Spitze des Bezirkes Neunkirchen möchte deswegen auf die 'Aktion Weihnachten' aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein", so der Ternitzer Vizebürgermeister, Bezirksvorsitzende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Botschaften gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einprägsamen Botschaften gegen Gewalt an Frauen wollen die SPÖ-Frauen 16 Tage wachrütteln. Mehr dazu liest du hier. "Wir müssen dringend hinschauen und hinhören!" Stadträtin Andrea Reisenbauer, Ternitz "Mehr Schutz und Hilfe bei Gewalt gegen Frauen!" Stadträtin Jeannine Schmid, Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: EVN/Matejschek
1 5

Neunkirchen-Peisching
Die EVN sucht Safe-Knacker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Normalerweise ist das Knacken eines Tresors nicht gerade legal. Anders verhält es sich in diesem Fall, denn die EVN will an das Innere eines in Vergessenheit geratenen Panzerschranks aus den 60-er Jahren im alten Kraftwerk Peisching. "Bei Arbeiten an diesem historischen Kraftwerksstandort, den wir momentan als Holzlagerstätte nutzen, haben wir in einem Büro einen alten Tresor entdeckt", so EVN-Sprecher Stefan Zach. Leider sei weder der Inhalt bekannt, noch ist der dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Ternitzerin (52) wurde vom Arzt nicht behandelt. Erst beim dritte Anlauf bekam sie Hilfe.
9 Aktion

Arzt-Angst vor Corona
Mit Erkältung bei Hausarzt abgeblitzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kuriosum in der Corona-Hysterie: eine Ternitzerin (52) wurde als Covid-Fall abgestempelt – trotz negativer Tests. Fassungslos zeigen sich die Angehörigen einer erkälteten 52-Jährigen aus Ternitz, der keine ärztliche Behandlung zu Teil wurde. Am Telefon abgefertigtSie ist doppelt geimpft; mit Biontech/Pfizer und klagte über einen Atemwegsinfekt mit Fieber und Halsschmerzen. In der Teststraße wurde sie negativ getestet und wollte noch am selben Tag zu ihrem Hausarzt in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gut getroffen! Eine Karikatur gab's von Polizeikollegen zum Pensionsantritt. | Foto: privat
2

Neunkirchen
Die gute Tat zum Pensionsantritt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Herbert Kostal ging als Kommandant der Stadtpolizei Neunkirchen in Pension. Sein Nachfolger, Klaus Degen, wird am 10. November im Rahmen einer Ernennungsfeier vorgestellt. Im Volkshaus Mollram lud Stadtpolizei-Kommandant a.D. Herbert Kostal anlässlich seines Pensionsantritts Kollegen und ehemalige Kollegen zur kleinen Abschiedsfeier. Im Mittelpunkt stand aber weniger Kostals Ausscheiden aus der Stadtpolizei als die gute Tat. Denn Kostal bat von Geschenken Abstand zu nehmen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sparkasse Neunkirchen

Die Sparkasse zahlt
Vibrationstraining für Kinder in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der diesjährige Weltspartag steht für die Sparkasse Neunkirchen ganz im Zeichen der Jugend. VKKJ steht für "Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche". "Der Verein VKKJ Niederösterreich erhält die Kosten für ein Vibrationstrainingsgerät ersetzt. Damit steht den Kindern ein Gerät direkt im Ambulatorium Neunkirchen zur Verfügung und die bisher langen Anfahrtszeiten fallen weg", berichten die Sparkassenvorstände Peter Prober und Gertrude...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Elisabeth Glück will wieder Weihnachten retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin startet ihre alljährliche Weihnachtspaketaktion "Hoffnung und Freude" für arme Menschen in Moldawien. +++ Inklusive QR-Code +++ "Die Infektionszahlen steigen. Während wir uns vielleicht mit Überlegungen beschäftigen, ob Geschäfte geöffnet bleiben und ob es Christkindlmärkte mit Punschausschank geben wird, quälen viele Menschen in Moldawien andere Fragen: Wie werden wir diese Zeit überstehen? Gibt es etwas, das ich meinen Kindern, Eltern schenken kann?",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne
5

Foto-Aktion in Neunkirchen
"Afghanistan geht uns alle an"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Grünen zeigten Geschlossenheit bei einer Fotoaktion am Neunkirchner Hauptplatz. Tenor: es braucht ein humanitäres Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge und es geht um europäische Verantwortung. Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im Laufe der letzten Wochen wurde in den Medien ausführlich berichtet und auch im Grünen Umfeld der Bezirksorganisation aus aktuellem Anlass diskutiert. Daher wurde bei der letzten Bezirksvorstandssitzung eine gemeinsame Foto-Aktion für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Lorenz
1 5

Neunkirchen
Feueralarm am Meraner Platz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während der FPÖ-Aktion "Talk am Bankerl" am Samstag, brach in einem Anwesen unweit des Bankerls am Meraner Platz ein Feuer aus. "So schnell kann’s gehen. Zunächst noch informative Gespräche mit Neunkirchnern am Bankerl, und gleich darauf als Ersthelfer im Garten“, schildert Markus Lorenz von der FPÖ Neunkirchen  die Situation am Samstagvormittag am Meraner Platz. "Talk am Bankerl wird von interessierten Bürgern gut angenommen", meint FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der – wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patricia Gsenger (SPÖ) und Gustav Morgenbesser | Foto: Gerhard Klambauer
2 2

Neunkirchen/Steiermark
Foto-Laden sammelt Plastikverschlüsse für Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Gustav Morgenbesser ist selbst stolzer Hundebesitzer. Dass der Betreiber des Foto-Ladens ein Herz für Tiere hat, beweist er seit einiger Zeit auch mit einer Sammelaktion. Plastikverschlüsse von Flaschen gehören in die Grüne Tonne? Falsch! Die gehören in einen Sack und sollten bei Gustav Morgenbesser in der Föhrenwaldstraße 33 abgegeben werden. Denn der Betreiber des Foto-Ladens sammelt die Plastikverschlüsse und gibt sie an "Stibis Hundeparadies" im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Besuch beim Roten Kreuz Neunkirchen
Patient sagt seinen Lebensrettern Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Notfall entscheiden oft wenige Minuten über Leben und Tod. So auch am 8. September als es bei Renovierungsarbeiten in einem Neunkirchner Wohnblock zu einem schweren Arbeitsunfall kam. Nun dankte das Opfer seinen Rettern. Ein Sicherheitskorb löste sich, stürzte in die Tiefe und kippte samt einem Arbeiter um. Patrick S. wurde dabei im Bauchbereich von einem Bügel mit 150 Kilogramm Eigengewicht getroffen und ging zu Boden. Das Rote Kreuz und ein Notarzteinsatzfahrzeug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Willi Haberbichler und Regina Danov haben den Beitrag für die FPÖ Neunkirchen überwiesen. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Erste Zahlung am Hilfskonto
300 Euro für Härtefälle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen richtete ein Konto für soziale Härtefälle ein. Mehr dazu an dieser Stelle. Inzwischen ist der erste Geldbetrag am Konto eingelangt. Auf das Sparkassen-Konto (IBAN: AT46 2024 1050 0008 5331) für den Härtefallfonds Neunkirchen kann jede Firma einzahlen, um Neunkirchner in Notlagen zu unterstützen. Die FPÖ Neunkirchen spendete bereits 300 Euro. "Würde jeder Gemeinderat mitmachen, hätten wir sofort 3.700 € zusammen", so FPÖ-Gemeinderätin Regina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gustav Morgenbesser wartet mit Mund-Nasen-Schutz auf Kundschaft.

Neunkirchen
Durststrecke für Fotografen – "Fotoladen" erzählt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schrittweise öffnen die Geschäfte wieder. Trotz Coronavirus. Aber für viele Selbstständige bleibt es hart. Etwa für Fotografen. Nachdem der Handel am Mitte April wieder öffnete, folgten kurz darauf  Selbstständige wie Fotografen. Allerdings sind die Vorgaben so, dass die Unternehmer noch wenig davon haben. Der Neunkirchner "Fotoladen"-Betreiber und selbstständige Fotograf Gustav Morgenbesser: "Es wurde uns nur erlaubt auswärts, beim Kunden, zu fotografieren.  – Jedoch keine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zivi Philipp Leitgeb verstärkt das Rote Kreuz Neunkirchen. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Neunkirchen
Philipp, einer der außerordentlichen Zivis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Leitgeb (22) aus Aspang ist einer der neun außerordentlichen Zivis, die das Rote Kreuz in der Corona-Zeit verstärken. "Als der Aufruf der Bundesregierung an ehemalige Zivildienstleistende erfolgte, dass unser Land in dieser Ausnahmesituation jetzt jede helfende Hand benötigt wird, überlegte ich nicht lange", erzählt Philipp Leitgeb. Leitgebs Praktika in seinem Studium an der FH für Gesundheits- und Krankenpflege wurden ohnehin für unbestimmte Zeit unterbrochen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Legasthenie? Haarhofer hilft. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Legasthenie, Dyskalkulie, ADS und ADHS - Begriffe, die für viele Eltern und Schüler Stress bedeuten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Neunkirchner Experte hilft Kids mit Lernschwäche zum schulischen Erfolg. Ihr Kind und Sie sind verzweifelt und wissen nicht, warum sich Ihr Kind trotz aller Bemühungen nicht verbessert? Lese- und Rechtschreibschwäche mindert die Freude am Lernen und gefährdet den Lernerfolg! Der diplomierte Legasthenie-, Dyskalkulie- und Lerntrainer Harald Haarhofer hat sich für solche Fälle in den letzen Jahren in Neunkirchen einen echten Namen gemacht. Gezielte Hilfe für Erfolg in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BiB
2

Neunkirchen
Bewegungstheater unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Bewegungstheater BiB" (Begegnung in Bewegung) stellte sich mit einer Spende beim Frauenhaus Neunkirchen ein. "Nichts was ich nicht sein kann" – so lautet der Titel des aktuellen Stückes des Bewegungstheaters BiB. 
Die Theatergruppe beschäftigt sich mit der Interpretation und Darstellung von Texten, Geschichten, Bildern, Themen und literarischen "Vorlagen". Persönlichen Erfahrungen fließen dabei auch ein. Im Zentrum der Handlung stehen Frauen. Nun spendete "BiB" zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Janis und Pink sind wie vom Erdboden verschluckt. Ihre Neunkirchner Halterin ist todunglücklich. | Foto: privat
6

Neunkirchen
Katzen verschwinden spurlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine "Katzen-Mami" aus der Bezirkshauptstadt ist völlig aufgelöst: binnen vier Wochen verschwand von ihr bereits die zweite Katze spurlos. "Ich bin verzweifelt, weil ich meine Tiere sehr liebe und versuche, sie artgerecht zu halten. Das heißt, sie sind Freigänger", berichtet die Katzenhalterin gegenüber den Bezirksblättern. Allerdings kehrte inzwischen die zweite Katze von ihrem Freigang nicht mehr zurück. "Ich wohne in der Nähe vom Stadtfriedhof Neunkirchen und in Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2024
  • Hotel-Restaurant Osterbauer
  • Neunkirchen

Bezirkstruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft Blinden und Sehschwachen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Geboten wird: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.