Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

2

Die ersten Spenden sind bereits eingetroffen

Der magenkranke und alleinstehende Linzer Heribert Stangl lebt von der Mindestpension in einem Gasthaus. LINZ (ok). Der Magen des heute 72-jährige Linzers Heribert Stangl hat nur ein Drittel der normalen Größe. Noch dazu verträgt Stangl fast gar kein Essen. Grund ist eine Magen-OP vor vielen Jahren. Der alleinstehende Linzer hat auch so gut wie nichts zum leben. Er wohnt in einem Gasthaus. "Ich trinke nicht, nehme keine Drogen und rauche nicht", sagt Stangl. "Da ich laut Meldezettel keinen...

  • Linz
  • Oliver Koch
V. l.: Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Mag. Josef Lugmayr (Leiter Zentrum BEZIEHUNGLEBEN.at) und Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon der TelefonSeelsorge OÖ) | Foto: Diözese Linz

Telefonseelsorge: Hilfe zu Weihnachten

BEZIRK (red). Rund um Weihnachten sind die Probleme der Menschen die gleichen wie während des Jahres – aber sie werden emotional anders wahrgenommen. Unerfüllte Sehnsüchte, der Verlust eines geliebten Menschen, Unfrieden mit den Nachbarn, Konflikte mit den Kindern oder Beziehungsprobleme – all das überfordert viele Menschen gerade in der Weihnachtszeit und ruft eine Krise hervor. Bei einer Pressekonferenz am 17. Dezember im OÖ. Presseclub informierten Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"Ich kenne schon seit Jahren kein Weihnachten mehr"

Man sagt, Armut hat viele Gesichter. Eines davon gehört Heribert Stangl. LINZ (ok). Heribert Stangl ist 72. Heribert Stangl ist alleinstehend. Seine Lebensgefährtin ist vor Jahren verstorben, Kinder hat er nicht. Stangl lebt von der Mindestpension und er ist schwer krank. Eine eigene Wohnung kann er sich nicht leisten. So ist er untergebracht im Gasthaus zur ewigen Ruhe. "Ich habe keinen Fernseher, kein Radio. Ich gehe zur Armenausspeisung und trage nur altes Gewand." Wieso lebt Stangl nun...

  • Linz
  • Oliver Koch

Creaktiv sucht aktuell !

Creaktiv international hilft Kindern in Not. Zur Zeit suchen wir dringend, aktuell - ein Bett mit Nachtkästchen oder Kinderzimmer für einen 7-jährigen Buben in Österreich. (keine Entsorgung - bitte neuwertig oder in tadellosem Zustand) - wir suchen auch Brennholz für eine Familie. Wer Scheiter für einen normalen Herd kostenlos abgeben kann, bitte bei Creaktiv international melden. Auf unserer Facebookseite oder unter creaktiv@inext.at, bzw. unter 0664-2566464 Bitte beachten sie, dass wir die...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
4

Ehemaliger Gemeinderat hilft in Ungarn

Robert Hauer war früher für die FPÖ im Linzer Gemeinderat. Mit seinem Verein WiKul hilft er nun in Ungarn. LINZ (ok). Der Verein WiKul von Ex-FP-Gemeinderat Robert Hauer setzte sich dieses Jahr für Opfer der Flutkatastrophe in Ungarn. Kurzerhand stellte Hauer ein Projekt auf, bei der viele Linzer Kleidung, Elektrogeräte und andere Sachen spendeten. Die StadtRundschau berichtete. Die Hilfsbereitschaft war so groß, dass Hauer die Spenden mit einem Lkw nach Ungarn bringen musste. Diesen Transport...

  • Linz
  • Oliver Koch
Michael Gschliffner | Foto: Privat
1

Michael (7) braucht eine Therapieschaukel

Die BezirksRundschau Kirchdorf unterstützt mit der "Aktion Christkind" Michael Gschliffner aus Molln. Nach einem Sturz in den Teich ist der Siebenjährige körperlich und geistig schwer beeinträchtigt. MOLLN (sta). Von einem Tag auf den anderen war alles anders bei der Familie Gschliffner. Vor fünf Jahren stürzte der damals zweijährige Michael in den Teich. Der Junge hat überlebt, aber die Folgen waren verheerend. Schwerste körperliche und geistige Schäden waren die Folge. „Mein Sohn braucht rund...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Tiertafel Mattighofen im ORF2 !

Am 26.Jänner können sie auch einen Bericht über TierLichtblick am ORF2 bei der Sendung „Unterwegs in Österreich“ sehen.

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka

Weihnachtsmarkt - Adventmarkt 2012

Am 1.+2. Dez. sind wir wieder mit unserem Stand am Weihnachtsmarkt in Mattighofen vertreten wo es wieder leckere Ofenkartoffeln aus unserem Original Steinofen gibt! Es gibt auch noch andere Leckereien wie selbstgemachte Kekse, Marmeladen und Liköre; Glühwein, Punsch und Kinderpunsch Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt der Tiertafel Mattighofen zugute! Wir freuen uns auf Euer kommen! Wann: 02.12.2012 14:00:00 Wo: Vogelpark/Musikschule, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka
1 2

Tiertafel Mattighofen

Immer mehr Menschen nehmen das Angebot der Tiertafel Mattighofen in Anspruch und bekommen Futter und Unterstützung bei Tierarztkosten für Ihr geliebtes Haustier. Ohne diese Unterstützung wäre es für viele nicht möglich ihr Haustier zu behalten. Gerade für ältere Menschen ist ihr Haustier, das mehr Freund und oft der einzige Lebendsbegleiter ist, sehr wichtig. Umso schöner ist es zu sehen, wie sehr sich diese Menschen freuen, wenn sie Leckereien für ihren tierischen Freund bekommen. Viele...

  • Braunau
  • Dagmar Wewerka
Julian (22) mit seiner treuen Therapiehündin Lara: In seiner Freizeit sieht Julian am liebsten Zeichentrickfilme. | Foto: Aichinger
3

Christkind-Aktion: Eine Rampe für Julian

Das BezirksRundschau-Christkind unterschützt Julian (22) bei der Anschaffung einer Rampe. PRAMBACHKIRCHEN (bea). Der 22-jährige Julian aus Prambachkirchen ist kontaktfreudig und arbeitet mit Begeisterung in einer Werkstatt des Instituts Hartheim in Alkoven. „Wenn er einmal Urlaub nehmen soll, dann passt ihm das gar nicht“, verrät Mutter Elvira Peters (60) stolz über ihren Sohn, der seit seiner Geburt beeinträchtigt ist. In der 31. Schwangerschaftswoche war es zu Komplikationen gekommen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Sonja Keplinger mit Jaqueline und Marcel
1 3

"Es ist momentan wie ein Fass ohne Boden"

BezirksRundschau-Christkind-Aktion: Familie Keplinger hat nach dem Tod des Vaters mit Schulden und offenen Rechnungen zu kämpfen. ARBING. „Momentan ist es wie ein Fass ohne Boden“, schüttelt Sonja Keplinger den Kopf. Alles begann im Februar, als der Vater der Familie starb. „Er ist eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht“, erinnert sich Keplinger an jene qualvollen Momente zurück. Diagnose: Schlafapnoe. Eine schlimme Zeit für die sechsjährige Jaqueline, den vierjährigen Marcel und Patrick, 18,...

  • Perg
  • Michael Köck

Gemeinsam sind wir stark

Neue Hilfe für Kinder von psychisch erkrankten Eltern. LINZ-URFAHR (ok). Wenn Eltern seelisch erkranken, stehen Kinder vor ungewohnten Herausforderungen. Gemeinsam mit Kindern, die ähnliche Erfahrungen machen, und begleitet von Fachleuten, lassen sich diese besser meistern. Diese neue Gruppe für Kinder beginnt am 14. November im BAGUA von EXIT-sozial in Linz-Urfahr. Anmeldungen sind ab sofort möglich. "Aus unserer langjährigen Erfahrung mit psychisch erkrankten Frauen und Männern wissen wir,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Landlerhilfe

Unterstützung für "Christkindl aus der Schuhschachtel" erwünscht

12 Jahre Weihnachtsaktion für Kinder in den Waldkarpaten. Am 30. November ist Abgabeschluss für die Pakete. BEZIRK. Die OÖ. Landlerhilfe lädt wieder zur Beteiligung an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ ein. Dieses Vorhaben, an dem sich im vergangene Jahr mehr als 21.000 oberösterreichische Kinder und mehr als 290 Schulen und Kindergärten beteiligt haben, findet heuer zum zwölften Mal statt. Von 8. bis 12. Dezember 2012 führt die Aktion in die ukrainischen Waldkarpaten, wo...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Links vom Auto v.l.n.r.: Rainer Aichberger (Schilder Pokale Stempel GmbH), Mag. Johanna Bruckmüller (Reifen Bruckmüller GmbH), Mag. Gunhild Mayr (Kreuz-Apotheke), Dir. Helmut Wieshofer (Wiener Städtische Versicherung), DSA Edith Schützenberger (Teamleitung Sozialabteilung). Rechts vom Auto v.l.n.r.: Ing. Peter Urban (Ajuta Austria), Petra Baumgartner (Firma Klampfer), Mag. Gerhart Marwan (hinten, Abteilungsleiter Bürgerservice und Soziales), Mag. Nina Redl-Klinger (LEWOG), Oskar Lindinger (Auto Günther), M | Foto: Leonding

Sozial Car für die Stadt Leonding

Betriebe aus Leonding und Linz übergaben heute das Sozial Car an die Sozialabteilung der Stadtgemeinde Leonding. Bürgermeister Mag. Walter Brunner bedankte sich herzlich bei den Sponsoren Wiener Städtische Versicherung, Conrad Electronic Linz GmbH, Schilder Pokale Stempel GmbH Aichberger, Kreuz-Apotheke, LEWOG, Reifen Bruckmüller, Klampfer, Swietelsky und Ajuta Austria. Ing. Peter Urban von Ajuta Austria hat sich um die Umsetzung des „Projekts Sozial Car“ angenommen. Das Sozial Car wird für...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ÖTV

Drei junge Hunde auf Autobahn ausgesetzt

Gleich drei Hunde wurden unabhängig voneinander am Sonntag Nachmittag auf der Westautobahn zwischen Mondsee und St. Georgen/Attergau gesichtet. Mehrere Tierfreunde verständigten darauf die Polizei bzw. die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins. „Die Junghunde befanden sich in Lebensgefahr, daher eilte ihnen unsere „Assisi-Hof“-Tierrettung rasch zu Hilfe“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die Situation. Vermutlich waren die Vierbeiner auf...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: ora international
2

Großer ora-Hallenflohmarkt in der Stocksporthalle in Kallham

KALLHAM. „Gemeinsam verändern wir Kinderleben.“ Dies ist der Slogan der Hilfsorganisation ora international Österreich. Um dies zu tun, veranstaltet der Verein auch dieses Jahr wieder einen großen Hallenflohmarkt, dessen Erlös den Projekten von ora in aller Welt zugute kommt. Der Hallenflohmarkt findet in der Stocksporthalle in Kallham, die direkt an der Fernstraße B137 liegt, statt. Am Samstag 13. Oktober und Sonntag 14. Oktober öffnen sich die Türen von 9 bis 16 Uhr (Wies 6, 4720 Kallham)....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Sachspenden in St. Agatha gesucht

ST. AGATHA. Religionslehrer Erwin Wiesinger organisiert eine Südost-Europa-Hilfe mit den Agathenser Schulen. Volks- und Hauptschule sowie der Kindergarten beteiligen sich an der Aktion für den Sozialhilfeverein ORA in Andorf. Von sauberer Kleidung, Schuhen, Bettwäsche, Matratzen, Geschirr, Fahrrädern, Schulmaterial bis hin zu funktionierenden Haushalts- Elektrogeräten und Möbeln wird bei der Aktion alles gesammelt. Die Spenden können bei der Volksschule in St. Agatha abgegeben werden und werden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat
7

Bad Leonfeldner Bergsteiger helfen in Nepal

BAD LEONFELDEN. Seit März 2011 arbeitet die "Nepalhilfe Aruntal", der Johann Winkler aus Bad Leonfelden vorsitzt, an Entwicklungsprojekten, um die Lebensbedingungen für die Menschen im Aruntal zu verbessern. Nepal ist zwar ein Bergsteigerparadies, aber eines der am wenigsten entwickelten Länder der Erde mit hoher Arbeitslosigkeit, die zu Frustration und Konflikten führt. Die Bevölkerung von Nepal braucht, vor allem in den entlegenen Gebieten, ihre volle Lebensenergie, um zu überleben. Es ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Bereits tausend Kilo Elektrogeräte gesammelt

WiKul-Sommeraktion war ein voller Erfolg. Etliche Linzer halfen bedürftigen Menschen in Ungarn. LINZ (ok). Die Linzer haben ein großes Herz. Das Sommerhilfsprojekt des Linzer Vereins WiKul (Wirtschaft und Kultur) war ein voller Erfolg. Mehr als tausend Kilo Elektrogroßgeräte, wie etwa Kühlschränke, E-Herde und weitere, wurden bereits über eine Transportfirma nach Budapest geliefert und zum großenteils direkt an sozial schwache Familien übergeben. Der Verein hatte via StadtRundschau aufgerufen...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Musterlogo". Zur Zeit wird bei Creaktiv intensiv an einem neuen Logo gearbeitet. Es soll so ähnlich aussehen wie in diesem Muster und unsere Themen widerspiegeln.
1

Hilfe auf den Punkt gebracht.

Interessierte an der Gruppe "Creaktiv international". Um was geht es in der Gruppe? Wie bei den meisten Vereinen und Interessensgemeinschaften geht es darum, die Leistungen zu zeigen und den Bekanntheitsgrad zu steigern. Eine von vielen Möglichkeiten ist die Gründung der Gruppe auf meinbezirk. JedeR kann helfen! Die Verbreitung der Ideen, Projekte und Publikationen ist ein Weg Creaktiv international zu helfen. Freunden und Bekannten von Creaktiv zu erzählen und vielleicht den einen oder anderen...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Herpes: Ansteckung oft unbemerkt

Herpesbläschen sind schmerzhafte Bläschen an Lippen, Zunge oder Mundschleimhaut (Herpes labialis). Sie werden durch das Herpes-simplex-Virus Typ I hervorgerufen. Nach der ersten Ansteckung mit diesem Virus, die oft unbemerkt verläuft, bleibt der Krankheitserreger im Körper. Da die Ansteckung schon durch einmaligen Kontakt mit einer erkrankten Person stattfinden kann, tragen fast alle Menschen das Virus in sich. Durch verschiedene Reize ­(z. B. starke Sonneneinstrahlung, andere Infektionen,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Verena Rösslhumer (3. v. l.) mit ihren Volunteers. | Foto: privat

Vernissage zugunsten der Schule von Verena Rösslhumer

PUPPING/LINZ. Die 24-jährige Verena Rösslhumer aus Pupping leitet im westafrikanischen Ghana die "Bright Star International School". Bei ihrer Arbeit wird sie jeweils für die Dauer von einigen Wochen oder Monaten von Freiwilligen, sogenannten "Volunteers", unterstützt. Vier Volunteers veranstalten nun nach ihrer Rückkehr nach Österreich eine Vernissage unter dem Titel "Obroni! - Auflehnung und Versöhnung" im La Bohème (Domgasse 2) in Linz. Das Wort "Obroni" bedeutet Weißer. Auf ihrer Reise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat
5

Schwester Antonia zu Gast im Pfarrzentrum Eferding

EFERDING. Schwester Antonia ist Marienschwester vom Karmel. Sie ist vor 10 Jahren mit ihrer Mitschwester Elisabeth im Namen ihres Glaubens und der Nächstenliebe nach Uganda aufgebrochen. In diesen 10 Jahren wurde viel erreicht. Ein Konvent wurde aufgebaut, Schul- und Weiterbildung für Jugendliche ermöglicht. Zudem gibt es nun Betreuung und Rehabilitation von behinderten Kindern, Betreuung von Aidskranken, Verbesserung der Wasserversorgung für die BewohnerInnen und vieles mehr. Nun war Schwester...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.