Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Foto: privat
16

Gloggnitzerinnen helfen Afrikas Waisen-Kindern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Reise nach Uganda 2011 war ausschlaggebend dafür, dass Johanna Floner und Elisabeth Müller sich für die Waisenkinder in Mpigi engagieren. Gemeinsam mit dem Verein Love&Care wurden etwa Paten für die 77 Waisenkinder gefunden. Inzwischen gibt's auch Unterstützung aus der Kaffeebranche: Julius Meinl spendete Shirts für die Waisenkinder. Die Freude darüber war groß. Modisch: Taschen aus Kaffeesackerl Um die Kinder zu unterstützen gehen die beiden Gloggnitzerinnen äußerst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Krebs: Welle der Solidarität mit Familie Mayringer

SAUBERSDORF. Andrea Mayringer (39) ist an Knochenkrebs erkrankt. Damit lastet der Verdienst für den Lebensunterhalt und die Sorge für die drei Kinder (5, 8, 17) auf den Schultern von Vater Martin Mayringer (die BB berichteten). Nun geht es darum, die Mama möglichst rasch aus dem Krankenhaus zur Pflege nachhause zu bekommen. Und dafür müssen am Haus rollstuhlgerechte Umbauten erfolgen. Und auch eine Art "Nanny" muss gefunden werden, die den Vater entlastet. Bürgermeister Wilhelm Terler: "Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SSC-Ombudsmann Günther Schneider (l.) und Redaktionsleiter Thomas Santrucek (r.). | Foto: privat
4

Wenn Unternehmer ihr gutes Herz zeigen

Der Ternitzer Günther Schneider holte Firmenbosse an Bord seines sozialen Vorzeigeprojektes. BEZIRKSBLÄTTER: Warum wurde der Schwarzataler Social Club gegründet? GÜNTHER SCHNEIDER: Wir wollten in unserem näheren Umfeld dazu beitragen, dass in Not geratenen Menschen geholfen wird. Wie viele Unternehmer unterstützen die Arbeit des Schwarzataler Social Clubs? 70 bis 80 Unternehmer sind an Bord. Zuletzt aktiv unser Mitglied Armin Hohenschläger. Nach welchen Gesichtspunkten hilft der SSC? Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verena und Melanie Weber sind zwei von 15 Freunden, die ihren Kumpel nach dem verheerenden Regenfall unterstützen.
4

Alle Freunde helfen Tom

Starke Regenfälle richteten beim Gasthof von Thomas Lutz horrenden Schaden an. Seine Freunde helfen. Das wird teuer! Total abgesoffen ist das Kirchenstüberl in Schlöglmühl. SCHLÖGLMÜHL. Eigentlich wollte Thomas Lutz sein Kirchenstüberl im September eröffnen. Aber die sintflutartigen Regenfälle, die Schlöglmühl heimsuchten, machen ihm einen Strich durch die Rechnung. Die Eröffnung ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Obwohl die Aufräumarbeiten zügig voranschreiten, muss nun in seinem Wirtshaus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
21

Unsere Feuerwehr hilft in Slowenien

120 Mann und 40 Einsatzfahrzeuge brachen heute Morgen auf. (www.einsatzdoku.at). Die KHD-Einheiten (120 Feuerwehrmitglieder und 40 Einsatzfahrzeuge) sammelten sich gegen 6 Uhr auf einem Autobahnparkplatz bei Steinfeld. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde im Konvoi die Reise ins rund 380 Kilometer entfernte Notranjska (eine Region im südwestlichen Teil von Slowenien) gestartet. Im Gepäck haben die Einheiten zwei Stück 500 kVA, 21 Stück 150 kVA und ein 175 kVA Stromerzeuger. Mit dabei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doris Spielbichler
60

Helfen Sie nach der großen Flut

Unsere braven Feuerwehrleute – im Bild Einsatzkräfte aus Dunkelstein – schaufelten vor Ort die Schlammmassen aus Häusern, Garagen und Straßen Sie können auch ohne Schaufel und Gummistiefel einen Beitrag leisten – mit einer kleinen finanziellen Spende. Mehr dazu in Ihrer nächsten Ausgabe am 12./13. Juni – natürlich kostenlos!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
175

Europas Armenhaus ist 1,5 Flugstunden entfernt

Fotos sagen mehr als 1.000 Worte: Die Bezirksblätter begleiteten Pittenerin nach Albanien in das Elend. PITTEN/WIMPASSING. Nach eineinhalb Flugstunden von Wien nach Tirana steht man im Armenhaus Europas. Über 50 Mal reiste die Pittenerin Ingeborg Weik bereits nach Durres/Albanien, um gemeinsam mit der albanischen Partnerfamilie Celcima vor Ort das Leid der Ärmsten ein wenig abzufedern. Wenn Weik nicht in Albanien ist, kocht sie Marmelade ein oder verkauft dieselbe beim Pittener Schmankerlmarkt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.