Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Zellkern: Hilfe für chronisch Kranke

Der gemeinnützige Verein "Zellkern" unterstützt bereits seit 24 Jahren schwer und chronisch Erkrankte und deren Angehörige durch kostenlose psychosoziale, medizinische und juristische Beratungen bei der Bewältigung ihrer äußerst belastenden Lebenssituation. Die Angebote richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche. Einmal im Jahr organisiert das Team auch eine Erholungswoche für Kinder, die die schwere Erkrankung einer nahen Bezugsperson verkraften müssen. Diese wird von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Peter Doppler mit den drei Kinderwägen. | Foto: Naturkind
2

Drei Kinderwägen für Verein Rettet das Kind

Der Mühlviertler Kinderwagen-Hersteller Naturkind mit Sitz in Engerwitzdorf unterstützt einmal mehr den Verein Rettet das Kind. Eine große Hilfe für unverschuldet in Not geratene Mütter. Geschäftsführer Peter Doppler übergab kürzlich dem Verein Rettet das Kind OÖ drei seiner Naturkind Kinderwägen. Doppler: "Damit haben die Kinder einen geschützten und sicheren Start ins Leben."

  • Linz
  • Oliver Koch
Nicht alle Kinder sprechen mit erwachsenen Bezugspersonen über ihren Schmerz. Spezielle Angebote können bei der Verarbeitung der Trauer helfen. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder bei Trennung und Verlust

„Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“ – Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. Neue Gruppen in Linz Rainbows bietet den Betroffenen mit unterschiedlichen Angeboten professionelle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows
2

Ein Regenbogen in stürmischen Zeiten: Ab März gibt's wieder Hilfe für Trennungs-Kinder

RIED. "Es ist schwer, wenn es drinnen so weh tut." Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, Wut, Schuldgefühlen oder Loyalitätskonflikten. Mit ihren Bezugspersonen wollen viele nicht über ihre Gefühle sprechen – oft fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht zusätzlich belasten. "Rainbows" bietet in diesen stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen professionelle Hilfe. Ab Ende März 2014 ist auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Unternehmerin Monika Ratzenböck (li.) spendete zur Freude von Bürgermeisterin Daniela Durstberger (re.) 300 Euro an  VS-Direktorin Petra Binder.

Unternehmerin unterstützt Lichtenberger Volksschulkinder

LICHTENBERG. Die Unternehmerin Monika Ratzenböck spendet 300 Euro für die Volksschule Lichtenberg. Der Betrag kommt direkt den Kindern zugute. Dank der Spende können Ergotherapie-Stunden finanziert werden, welche die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Die Übergabe fand - im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger - am 19.12.2013 an die Volksschuldirektorin Petra Binder statt. „Unsere Agentur gehört der Partnerschaft Wirtschaft und Schule der WKO an. Die Kombination Wirtschaft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: © Sabine Lehner
 Bildtext v.l.n.r. Stefan Jetzinger, Star Djane Solaris, KIKA Geschäftsleiter: Hannes Dauser und Manfred Rumpl

Christbaumkugel-Charity für bedürftige Kinder Ried/Innkreis

Star Djane Solaris unterstützt Charity in der Bar Auswärts Unter dem Motto „Kugeln für ein Kinderlachen“ starteten die beiden bekannten Rieder Szene-Gastronomen Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger ihre beliebte Xmas Charity-Aktion Ende November. Bereits zum zweiten Mal feiert Star Djane Solaris am 23. Dezember mit. Die Inhaber Manfred Rumpl und Stefan Jetzinger sind in der Messestadt für neue Trends und gute Parties über die Grenzen Ried bereits bekannt. Das die beiden auch ein großes Herz für...

  • Ried
  • Sabine Lehner
Unsere Spatzennestkinder sammeln fleißig mit! (1)
3

EKiZ Bienenstock hilft bedürftigen Familien

Das Team des Eltern-Kind-Zentrums Bienenstock hat auch dieses Jahr wieder eine Hilfsaktion in der Weihnachtszeit gestartet. Unter dem Motto "Freude schenken" sammeln die Mitarbeiterinnen Spielsachen, Kleidung, haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten und Gutscheine – jeweils in verschlossenen Schachteln oder Säcken. „Die Spenden kommen hilfsbedürftigen oberösterreichischen Familien zugute", sagt Edith Kiesenhofer. "Wir wollen damit ein Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe setzen. Wir danken...

  • Enns
  • Carina Guttenberger
Peter Begsteiger | Foto: Kinderhilfswerk

Kinderhilfswerk gab sich neues Erscheinungsbild

Mit neuem Logo, Slogan, Vereinsmagazin und einer neu gestalteten Website zeigt sich seit Kurzem das Kinderhilfswerk. Ein grün-oranges Kleeblatt ist nun das Symbol, das den Verein repräsentiert. Es steht für die Verbesserung der Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen, für Entwicklungsförderung und die Unterstützung bei psychosozialen Problemen. „Das moderne Erscheinungsbild repräsentiert unsere Philosophie: Gemeinsam mehr bewirken“, sagt Geschäftsführer Peter Begsteiger. „Fachlich bewährte...

  • Enns
  • Oliver Koch

Kinderbetreuung per Mausklick

Erstmals gibt es in Oberösterreich eine kostenlose Applikation für Smartphones und Tablets sowie eine Homepage (www.kinderkompass-ooe.at), die einen tagesaktuellen Überblick über Kinderbetreuungsangebote gibt. Dieses Angebot ist tagesaktuell und umfasst institutionelle Einrichtungen genauso wie flexible. Ziel der neuen App und Plattform ist es, Eltern und Familien schnell Informationen – auch grafisch – zur Verfügung zu stellen. Aufgelistet werden Krabbelstuben, Kindergärten, Horte und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Landlerhilfe

Unterstützung für "Christkindl aus der Schuhschachtel" erwünscht

12 Jahre Weihnachtsaktion für Kinder in den Waldkarpaten. Am 30. November ist Abgabeschluss für die Pakete. BEZIRK. Die OÖ. Landlerhilfe lädt wieder zur Beteiligung an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ ein. Dieses Vorhaben, an dem sich im vergangene Jahr mehr als 21.000 oberösterreichische Kinder und mehr als 290 Schulen und Kindergärten beteiligt haben, findet heuer zum zwölften Mal statt. Von 8. bis 12. Dezember 2012 führt die Aktion in die ukrainischen Waldkarpaten, wo...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Verena Rösslhumer (3. v. l.) mit ihren Volunteers. | Foto: privat

Vernissage zugunsten der Schule von Verena Rösslhumer

PUPPING/LINZ. Die 24-jährige Verena Rösslhumer aus Pupping leitet im westafrikanischen Ghana die "Bright Star International School". Bei ihrer Arbeit wird sie jeweils für die Dauer von einigen Wochen oder Monaten von Freiwilligen, sogenannten "Volunteers", unterstützt. Vier Volunteers veranstalten nun nach ihrer Rückkehr nach Österreich eine Vernissage unter dem Titel "Obroni! - Auflehnung und Versöhnung" im La Bohème (Domgasse 2) in Linz. Das Wort "Obroni" bedeutet Weißer. Auf ihrer Reise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: privat
5

Schwester Antonia zu Gast im Pfarrzentrum Eferding

EFERDING. Schwester Antonia ist Marienschwester vom Karmel. Sie ist vor 10 Jahren mit ihrer Mitschwester Elisabeth im Namen ihres Glaubens und der Nächstenliebe nach Uganda aufgebrochen. In diesen 10 Jahren wurde viel erreicht. Ein Konvent wurde aufgebaut, Schul- und Weiterbildung für Jugendliche ermöglicht. Zudem gibt es nun Betreuung und Rehabilitation von behinderten Kindern, Betreuung von Aidskranken, Verbesserung der Wasserversorgung für die BewohnerInnen und vieles mehr. Nun war Schwester...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Verena Rösslhumer aus Pupping im Gespräch mit der BezirksRundschau im Café Vogl am Eferdinger Stadtplatz. | Foto: Aichinger
2 1 3

24-Jährige gründete Schule in Ghana: „Es ist einfach mein Weg“

Verena Rösslhumer ist eine Frau der Tat. Derzeit ist sie auf Heimaturlaub in Österreich. EFERDING. Im Dorf Pepawani in Ghana verhilft die 24-Jährige Kindern und Jugendlichen durch Bildung zu einem besseren Leben. Im Interview spricht Verena Rösslhumer über ihre Erfahrungen. BezirksRundschau: Sie sind derzeit für sechs Wochen auf Heimaturlaub in Österreich. Wie hat es sich angefühlt, als Sie nach einem Jahr zurück nach Hause gekommen sind? Verena Rösslhumer: Es war eigentlich keine große...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Hilfe für Jugendliche bei Schulstress

BEZIRK. „Der Schulschluss ist für viele Kinder und Jugendliche eine belastende Zeit“, weiß Projektleiter Markus Bankhofer. Notendruck, Beziehungsprobleme und Mobbing sind die größten Anliegen der jungen Anrufer. Bei der time4friends-Hotline können Kinder und Jugendliche unter der kostenfreien Rufnummer 0800 700 144 täglich von 18 bis 22 Uhr anrufen. Die Telefonberater sind geschult und können bei schwerwiegenden Problemen die Anrufer an spezialisierte Beratungseinrichtungen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wolfgang Jagsch verfasste das Buch auf Basis von eigenen Erfahrungen. | Foto: Jagsch
1

Jungautor setzt ein Zeichen für Kinder

Als die kleine Schwester eines Studienfreundes an Krebs erkrankte, fasste der gelernte KMU-Texter und Pädagoge Wolfgang Jagsch den Entschluss, den Betroffenen zu helfen. Der Eigenerlös des Buches wird deshalb an die Kinderkrebshilfe gespendet. Sein Taschenbuch „Wie man der Einsamkeitsfalle endlich entkommt“ ist eine lebendige und praxisnahe Erfolgsanleitung und setzt darauf, Menschen zum positiven Nachdenken anzuregen.

  • Linz
  • Claudia Urban
Kinder leiden besonders wenn es wegen dem Alkohol in der Familie zu Streit kommt. Alateen hilft Betroffenen. | Foto: Fotolia/Wavebreakme

Alateen bietet Kindern von Alkoholikern Hilfe

Wenn ein Elternteil trinkt, sind neben dem Partner vor allem die Kinder die Leidtragenden. ¶Linz (ah). „Meine Mutter hat immer versucht das Trinkverhalten meines Vaters zu verharmlosen und geheimzuhalten“, erinnert sich Karoline (Name von der Redaktion geändert). Doch vor ihrer Tochter konnte die Mutter das Problem nicht verbergen. Schon mit zehn Jahren wusste die Linzerin von dem Alkoholproblem des Vaters. Karoline: „Er hat zwar nie daheim getrunken, kam aber regelmäßig mit einem Rausch nach...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Asylantenheim Reichersberg

Ich bin erstaunt wie wenig manche Österreicher aus der Vergangenheit gelernt haben und wie tief Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit sitzten, bei einer Generation und ihren Eltern, die eigentlich froh sein sollten, dass ihnen nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem auch "Ausländer" geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen und daher auch mehr Toleranz und Offenheit haben sollten,... aber gut, zurück zur Realität: Es ist verständlich, dass die Wogen hoch gehen, wenn manche Menschen in...

  • Salzkammergut
  • Feuer Kogel
Kinder und Jugendliche tun sich oft schwer, die neue Lebenssituation nach der Scheidung zu bewältigen. | Foto: fotolia/iceteastock

Rainbows: Hilfe für Kids nach der Scheidung der Eltern

Ängste, Aggressionen, Rückzug und Rückschritte in der Entwicklung: Nach der Trennung der Eltern reagieren Kinder oft extrem. BRAUNAU. Rainbows betreute im vergangenen Jahr oberösterreichweit knapp 200 Kinder nach der Trennung ihrer Eltern. Zwei Mal pro Jahr startet eine „Rainbows-Gruppe für Scheidungskinder“ auch im Bezirk Braunau. Im März ist es wieder so weit: „Für Kinder und Jugendliche ist es oft schwer, die neue Lebenssituation zu bewältigen. Sie reagieren oft mit Schulschwierigkeiten,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Rainbows OÖ

„Mama, mir fehlt der Papa!“: Rainbows-Gruppe in Ried startet

Die neue Lebenssituation nach der Trennung/Scheidung der Eltern zu bewältigen, ist für Kinder und Jugendliche oft schwer. Ängste, Rückzug, Niedergeschlagenheit, Rückschritte in der Entwicklung aber auch Aggressionen und Schulschwierigkeiten können auftreten. Mit ihren Eltern sprechen die Kinder aber selten über ihre Sorgen. Hier setzt Rainbows an: Die Mitarbeiterinnen helfen, mit der Sprachlosigkeit, dem Gefühlschaos und der neuen Familiensituation besser zurecht zu kommen. Altersgerechte,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.