Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Gemeinsam statt einsam die Angst bekämpfen | Foto: Africa Studios/Shutterstock.com

Einsamkeit ist Gift
Diagnose Krebs, auch ein Kampf mit der Dunkelheit

Die Feststellung eines Tumors trifft Menschen oft unerwartet. Resignation, Wut und Angst bestimmen nun das Denken der Patienten. Die Sorgen um die körperliche und finanzielle Existenz breiten sich aus. ÖSTERREICH. Eine Depression ist oft das Resultat einer Krebsdiagnose, in einem Expertengespräch werden folgende Tipps zum richtigen Umgang mit dem belastenden Einschnitt des Lebens gegeben: Man ist nicht allein In dieser psychisch herausfordernden Zeit ist die Unterstützung seitens der engsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Foto: Bild von Sabine Kleist bekommen von Assistenz auf 4 Pfoten
2

Aktuelles vom Assistenzhundewesen
Neustart für BFH Prüfungen

Ab 1. Juni soll es laut Blindenführhundeprüfer Karl Weissenbacher vom Messerli wieder Neue Blindenführhunde - Prüfungen in Österreich geben ! Diese Art von einer Prüfung ist nichts weiter als eine Diskriminierung aller Österreichischen Blindenführhundeschulen - der Ausbilder/innen -Trainer/innen und Halter/ innen . Die Trainer und zukünftigen Blindenführhundehalter müssen einen Astronautenanzug,anders kann man diesen Anzug mit Schutzmaske nicht beschreiben aufgrund des Coronavirus tragen,...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Familientherapien können dabei helfen, eine Krise zu beseitigen. | Foto: Lisa F. Young - Fotolia.com

Therapie gegen die Familienkrise

Die Familientherapie etabliert sich immer mehr als Praktik zur Problemlösung. Bei der Familientherapie handelt es sich um eine Abwandlung der Psychotherapie, die sich, anders als die klassische Variante, nicht auf eine Einzelperson, sondern auf die Familie als Ganzes fokussiert. Typische Anwendungsgebiete sind disfunktionale Familien, familiäre Gewalt und Krisen nach einer Scheidung oder einem Todesfall. Subtile Probleme Der Siegeszug der Familientherapie zeigt auch ein gewachsenes Verständnis...

  • Michael Leitner
2 4

" SOS" Hilfe für Annalena

Sehr geehrteRegionauten/innen ! Bitte könnten Sie diesen Betrag in Ihrer Gruppe aufnehmen - weiterleiten und uns Adressen zuschicken,an wem wir und wenden können, das der kleinen Annalena so schnell wie möglich geholfen wird. Vielen Dank für Ihre Mühe und einen schönen Tag wünschen Ihnen die Helfenden Engel " Für einen guten Zweck " benötigen wir dringend Ihre Mithilfe und Unterstützung. Die erst dreijährige Annalena aus Oberpetersdorf weint um Ihrer erst 21 Monate alten Assistenzhünden Fiona...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Nach einer Odyssee zu Ärzten fand die St. Pöltnerin Halt in einem Buch.

"Hab das ins Lächerliche gezogen"

St. Pöltnerin will Bewusstsein für "Volkskrankheit" Hashimoto schaffen ST. PÖLTEN (jg). "Vor sechs Jahren habe ich die Augenbrauen verloren. Ich bin zu Ärzten, zum Hausarzt, zum Internisten – Keiner konnte mir eine Antwort geben", sagt Maria G. Die heute 67-jährige St. Pöltnerin sei innerlich immer unruhiger geworden, sie litt an Panikattacken und Schluckproblemen. "Mich hat es gewürgt", sagt sie. Damals führte G. die Symptome auf den Wechsel zurück. Heute weiß sie es besser. Knoten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1 4

Bekanntmachung

Blindenführhund Sly ist Mitglied des Schwarzataler Social Club. Unter dem Motto : „ GEMEINSAM SIND WIR STARK“ unterstützt der Schwarzataler Social Club der 2013 Gewinner des Löwenherzpreises wurde, soziale Hilfsprojekte und individuelle Härtefälle. Wenn auch Sie Hilfe brauchen oder auch ein Mitglied werden möchten können Sie sich hier genau über die Arbeit des Schwarzataler Social Club informieren Informationen unter : Schwarzataler Social Club Mobil: 0664 / 2712169 email:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe !
2

Blindenführuhrhund Sly bittet dringend um Ihre Mithilfe

Blindenführuhrhund Sly bittet um Mithilfe für die Hochwasseropfer in Aggsbach Dorf ! Eine ältere Dame mit besonderen Bedürfnissen musste aufgrund einer Hochwasserkatastrophe ihr Haus verlassen und in ein Pflegeheim evakuiert werden. Weiteres wurde eine Siedlung mit 9 Erdgeschosswohnungen wo Familien wohnen durch die Flut unbewohnbar . Die verzweifelten Familien stehen vor dem nichts und benötigen dringend Hilfe und Unterstützung. Bitte haben auch Sie ein Herz und Unterstützen Sie die Bewohner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly vom UBV aus der Schweiz ( Staatlich geprüfter Blindenführhund )
1

Trauerspiel in Österreich im Jahr 2013 !

Blindenführhund Sly bittet dringend um ihre Hilfe ! An alle Politiker/innen, Regionauten,Firmen und Unternehmen! Für die EU, Politk, Bank, Integration und für Auslandsprojekte, wo die heimischen Bürger eh nicht viel Geld bekommen, weil das Geld für Waffen ausgegeben wird, oder in dunkle Kanäle versickert, wird hier bei uns in Österreich das meiste Geld ausgegeben. Und für einen Österreicher/in, die ihr ganzes Leben in Österreich verbracht hat, in Österreich gearbeitet hat und immer brav ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Licht ins Dunkel

2,5 Millionen Euro für „Licht ins Dunkel“ 40. Kampagne für behinderte Kinder und Not leidende Familien fuhr finanzielles Rekordergebnis ein Am 8. April wurde im ORF-Zentrum im Beisein von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, ORF-„Licht ins Dunkel“-Leiterin Sissy Mayerhoffer, „Licht ins Dunkel“-Präsident Kurt Nekula und Geschäftsführerin Christine Tschürtz-Kny, den MitarbeiterInnen aller beteiligten Fernseh-, Radio- und Onlineredaktionen sowie der Landesstudios und von Technologiepartner...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Bitten um Mithilfe und Unterstützüng für Sehbehinderte und Blinde

Schönen guten Tag Mein Name ist Sabine Kleist,TQM Management Beraterin für Sozial und Gesundheitswesen,sowie für Tourismus und Tierhaltung nach dem Tierschutz Gesetz, Jahrgang 1962, wohne in A-2630 Ternitz Niederösterreich. Ich habe seit 2010 eine Selbsthilfegruppe „ Die helfenden Engel und seit April 2012 den Unabhängigen Blindenführhunde Verein Der Unabhängiger Blindenführhundeverein : Gemeinnütziger Verein für Beratung, Förderung und Unterstützung der Zucht Haltung und Ausbildung von...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Rambo der Katzenreporter
5

Projekt: "Streunerkatzen"

Die meisten Streunerkatzen sind von ihren Besitzern ausgesetzte oder entlaufende Hauskatzen,die durch das Leben in Freiheit scheu geworden sind.Auch wenn sie die gleichen geistigen und körperlichen Anlagen,wie unsere Hauskatzen besitzen,leben sie doch wie Wildtiere.Sie ernähren sich überwiegend von der Jagd auf kleine Tiere, oder gehen zu den Menschen, die ihre Katzen im Freien versorgen. Hin und wieder gibt es einige tierliebende Privatpersonen, die sich diesen Streunerkatzen annehmen und sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Staatliche Förderung von Blindenführhunden in Österreich

Nur die offizielle österreichische staatliche Blindenführhundprüfung garantiert Hilfe von öffentlicher Hand, auch wenn diese nicht ausreicht, um einen Blindenführhund gänzlich auszufinanzieren! Nur die jenigen Führhunde, welche die sehr strenge zweistufige offizielle Blindenführhundprüfung gemäß Bundesbehindertengesetz (BBG) bestehen, werden von öffentlichen Stellen und Fördereinrichtungen gefördert. Je nach Status des betreffenden Führhundhalters (in Ausbildung, berufstätig, in Pension) werden...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Kooperationen

1. Der Unabhängige Blindenführhunde Verein bildet Blindenführhunde nach Österreichischen,Deutschen und Schweizer Richtlinien ( Recht) aus. •Gründung: 11.September 1999 in Dübendorf •Vorstand: Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich •Die Zucht: Der UBV betreibt eine eigene, kleine Zucht. Alle Hunde werden ohne Zwinger, in Haus und Garten gehalten. Unsere Junghunde / Ausbildung: Die Welpen kommen zwischen 8 bis 10 Wochen zu einem Junghundetrainer. Von ihm bekommt der Junghund die notwendige...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Werbung !

So können Sie uns unterstützen: Futterspenden Tierzubehör ( z.B.Leinen, Halsbänder, Decken, Körbe, Führgeschirr, Kenndecken..... usw.) Übernahme von Tierarztkosten Hilfe und Unterstützung bei Werbung im Radio und TV Übernahme einer Patenschaft für einen zukünftigen Blindenführhund Übernahme einer Patenschaft der Blindenführhundeschule Unterstützung des Vereines durch eine Mitgliedschaft Unterstützung Werbung und ständige Zusammenarbeit Beratung und Information Sabine Kleist...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhunde Sponsoring

Sponsoringmöglichkeit Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Werbesponsoring

Die Helfenden Engel Selbsthilfegruppe zur Förderung von Miteinander und Mobilität Sehender-Blinden und Sehbehinderten in Österreich. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und sind deshalb auch auf die Mithilfe von Sponsoren z.B. Firmen und Unternehmen sowie auf private Spender/innen angewiesen. Unser Sponsoring  ist als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen ,sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Wir benötigen ein Sponsoring für:...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Anzeige

Case Management: Raus aus der Krise

NÖ Gebietskrankenkasse hilft in Notsituationen Ein schwerer Unfall, eine plötzliche Erkrankung. Zur Sorge um die Gesundheit kommen oft noch Informationsmängel, Betreuungslücken oder sogar Existenzängste dazu. Hilfe gibt es bei der NÖ Gebietskrankenkasse: Speziell ausgebildete Case Manager/innen unterstützen Betroffene und deren Angehörige in gesundheitlichen und sozialen Fragen. Ein Beispiel: Ein Lehrling hat einen schweren Verkehrsunfall. Die Familie wendet sich an die NÖ Gebietskrankenkasse....

  • St. Pölten
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.