Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

5

Osteraktion
Süße Überraschungen die Freude bereiten

Diesmal war der Ferdinandus Orden 1561, als Osterhase bei 34 Ordensschwestern des Göttlichen Erlösers in Eisenstadt unterwegs; dies als Dank und Anerkennung für ihre Hinwendung zu Gott und ihre sehr lange, unermüdliche Arbeit zu Wohle unserer bedürftigen Mitmenschen. Natürlich hatte der FO-Hase auch was mitgebracht: so bekamen sie selbstgemachte Schutzengel als Anhänger, kunstvolle Glückskäfer, ein Keramikschaf und natürlich auch Schokohaserl, sowie einen gebackenen Schaf-Striezel. Bei Kaffee...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Franz Grandits hilft den Menschen in einem der ärmsten Länder Afrikas.  | Foto: Hilfe direkt
6

Burkina Faso
Verein "Hilfe direkt": Vortrag, Projektberichte und Musik zum Hilfsprojekt mit Franz Grandits

GÜSSING (srg). Der Verein "Hilfe direkt" mit Begründer Franz Grandits lädt zu einem Vortrag zu den aktuellen Hilfsprojekten in Burkina Faso am Freitag, dem 15. Dezember, um 19.00 Uhr ins Franziskanerkloster nach Güssing. Neben Informationen zum Status der Hilfsmaßnahmen und Lage im Land wird ein Kurzfilm über die letzte Reise in dieses afrikanische Land gezeigt. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Musiker Seydou Traore aus Burkina Faso.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Alle Teilnehmer vor dem Start.
2 67

LAUFEN & SPENDEN
youngCaritas LaufWunder in Neuberg

Wenn Kinder laufen und mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen, dann ist das ein LaufWunder. Mit diesen Spenden werden Hilfsprojekte für Kinder in Krisen eingerichtet. Es wird damit unter anderem auch kostenlos Nachhilfe in den Lerncafés angeboten, aber Kindern und Jugendlichen geholfen, die von Krieg, Gewalt, Flucht und Armut betroffen sind. Daher fand auch am 4. Oktober in Neuberg eine derartige Laufveranstaltung statt. Gemeinsam nahmen die Kinder des Kindergartens und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2

Friedensbotschafter und Spenden
Ferdinandus Orden 1561 im Schloss

Zu Gunsten an Krebs erkrankten Kindern war der Riesenflohmarkt im Schloß Potzneusiedl vom Ferdinandus Orden 1561 ein großer Erfolg. Als Dankeschön gab es auch für diverse Künstler, wie der Schauspieler Gernot Kranner, er wurde auch vom Orden als Friedensbotschafter benannt, einen Orden. Weiters wurden für die Lesung Evelyn Striok und die musikalischen Darbietung Mag. Johan Weinzetl und Axel Ramerseder geehrt. Der große Dank galt auch dem Schlossherren DI. Gerhard Egermann.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Die jahrelangen Kriege haben dem Irak und seiner Bevölkerung schwer zugesetzt. Tausende Mädchen und Jungen leiden bis heute massiv am Krieg und seinen Folgen. | Foto: Pascal Violo
3

Hilfsprojekt
Karawane der Menschlichkeit nun auch in Eisenstadt

Neben der Sammelstelle in Rust, können jetzt auch Spenden für die "Karawane der Menschlichkeit in Eisenstadt abgegeben werden. RUST /EISENSTADT. Der gemeinnützige Verein „Karawane der Menschlichkeit“ plant ein neues Hilfsprojekt: Im April reist ein Hilfsteam des burgenländischen Vereins in den Norden des Irak, um Menschen in der Region Kurdistan mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Bei der aktuellen Sammlung gibt es nun zusätzlich zur Abgabestelle in Rust auch die Möglichkeit, nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Die Sternsinger in Kleinhöflein | Foto:  Kerstin Kosky
1 2

Kleinhöflein
21 Kinder als Sternsinger in Gruppen unterwegs

KLEINHÖFLEIN. Die Sternsinger:innen in Kleinhöflein zogen fleißig durch die Häuser, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden und für Hilfsprojekte in Kenia zu sammeln. "Wir hatten 21 Kinder mit 5 Gruppen und waren am 6.1.2023 unterwegs", berichtet Kerstin Kosky.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Eine Sternsingergruppe aus Bad Tatzmannsdorf war auch beim Bundespräsidenten Alexander van der Bellen in der Hofburg. | Foto: Christine Kotschar
23

Bezirk Oberwart
Zahlreiche Sternsinger verkünden Weihnachtsbotschaft

85.000 Kinder und Jugendliche sind zum Jahreswechsel unterwegs, um in ganz Österreich die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr zu bringen. Auch im Bezirk Oberwart sind viele Sternsinger unterwegs. BEZIRK OBERWART. Die solidarische Tour der Nächstenliebe reicht weit in die Welt hinaus. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, unterstützt notleidende Menschen, deren Armut sich durch Klimakrise, Pandemie und Inflation dramatisch verschlimmert hat....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Walter Toniolli vom RC Fürstenfeld freut sich über den Erfolg des Projekts „WiederSehen in Butajira“. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
1 2

Benefizaktion
Rotary-Clubs unterstützen blinde Menschen in Äthiopien

Mit dem Rotary-Projekt "WiederSehen in Butajira" kamen 114.260 Euro zusammen. Ein Großteil wird für Augenoperationen und medizinische Ausrüstung verwendet. FÜRSTENFELD/SÜDBURGENLAND. In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind, etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Vier von fünf Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar. Für rund eine Million Menschen gibt es aber nur einen Augenarzt. Der Rotary Club (RC) Fürstenfeld hat daher im Jahr 2016 beschlossen, diesen Menschen zu helfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner
Jeden Tag konnte Prof. Fleck ihr Auto "bis unters Dach" mit Spenden ihrer Kolleginnen und Kollegen anfüllen. Hier gemeinsam mit Prof. Wiedenhofer.
2

Karawane der Menschlichkeit
HAK-ProfessorInnen spenden für Moria

Der Südburgenländer Pascal Violo hat das Hilfsprojekt „Karawane der Menschlichkeit“ ins Leben gerufen, um Hilfe in das abgebrannte Flüchtlingslager Moria zu schicken, aus dem täglich mit den Nachrichten traurige Bilder in unsere Wohnzimmer kommen. Auf Initiative von Prof. Stefanie Fleck beteiligten sich daran auch viele Professorinnen und Professoren der HAK/HAS Oberpullendorf mit Geld- und Sachspenden. Kleidung, Hygieneprodukte, Schuhe - die junge Professorin aus Redlschlag hatte mit dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Sternsinger in Deutsch Schützen | Foto: Michael Strini
10

Bezirk Oberwart
Sternsinger sammeln für Slum-Projekt

BEZIRK OBERWART (ms). Die Sternsinger waren wieder unterwegs, um die Weihnachtsbotschaft zu verbreiten und für Hilfsprojekte zu sammeln – diesmal für ein Projekt im Mukuru-Slum in Nairobi, Kenia. Es geht um die Verbesserung der Gesundheitsversorgung, Schulbildung und neue Jobs. Einige Fotos von Caspar, Melchior und Balthasar aus dem Bezirk Oberwart gibt es hier.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Patrizia Kirnbauer
2

Loipersdorf-Kitzladen
Vortrag über Hilfsprojekt in Ghana

LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Donnerstag, 10.10., lud der evangelische Gebetskreis Loipersdorf/Kitzladen zum Vortrag von Appiah Fei aus Ghana, Leiter des Dorfentwicklungs- und Kinderhilfs-Projektes ADUMASA – Link, Kumasi (tägliche Ausspeisung für 600 Kinder, Kindergarten- u. Schulbauten, Brunnen für gesundes Wasser, und viel mehr). Übersetzt wurde von Pfarrer i. R. Gottfried Fliegenschnee, der selbst 5 Jahre in Ghana gewirkt hat. Durch die musikalische Gestaltung von Pfarrer Peter Okeke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anneluise Kämmerer, Geschäftsführerin des Weltladens Eisenstadt

Das Kinderschutz - Zentrum PREDA

Ein Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche auf den Philippinen Anneluise Kämmerer, Geschäftsführerin des WELTLADEN Eisenstadt, berichtet über ihre Arbeit im Kinderschutzzentrum PREDA auf den Philippinen, wo seit über 40 Jahren Kindern und Jugendlichen nach Missbräuchen vorübergehend eine neue Heimat gegeben wird, wo sie sicher und geborgen sind. Die Preda-Stiftung (Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance) wurde 1974 von dem irischen Priester und Menschenrechtspreisträger Pater...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

Das Waisenhaus „Tuleeni“ in Tansania

Vortrag von Mag. Petra FISTER Lehrerin an der BHAK/BHAS Eisenstadt / Lektorin an der FH Eisenstadt Ein Hilfsprojekt für die Bildung als Hilfe zur Selbsthilfe für die Jugendlichen und Waisenkinder „Tuleeni“ ist ein Wort aus der Landessprache von Tansania (Swahili) und bedeutet so viel wie „für uns sorgen " („care for us“). Das Tuleeni Waisenhaus in Tansania bietet Waisen und benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein liebevolles Zuhause und die Chance auf den Zugang zur Schulbildung, um ihnen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
4

Schmetterlingskinder brauchen unsere Hilfe!

Vortrag von Sieglinde SVATOS "Schmetterlingskinder" deshalb, weil ihre Haut so verletzlich ist wie die Flügel eines Schmetterlings. Schon bei geringster Belastung bilden sich schmerzhafte Blasen und Wunden am ganzen Körper. Deshalb brauchen sie kompetente medizinische Versorgung und häufig psychologische Betreuung. Der gemeinnützige Verein DEBRA AUSTRIA setzt sich seit dem Jahre 1995 für die Anliegen der Betroffenen ein, um ihnen das tägliche Leben zu erleichtern. Frau Sieglinde Svatos...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

„10 Jahre Pepo in St. Clare“

Waisenhaus-Hilfsprojekt Uganda Wann: 12.04.2017 19:00:00 Wo: Paradiso Pannonia, Mönchhof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Die Volksschüler aus Weiden bei Rechnitz spendeten im Rahmen ihrer Erstkommunions-Sammelaktion 1.620 Euro für das Jugendrotkreuzprojekt "Ein Bett für Kinder".
9

Weiden bei Rechnitz: 1.620 Euro für Hilfsprojekt in Rumänien

Erstkommunionkinder aus Weiden bei Rechnitz spendeten für das Jugendrotkreuz Burgenland und unterstützen das Projekt "Ein Bett für Kinder". WEIDEN/RECHNITZ. Im Rahmen der Erstkommunion sammelten die Kinder für ein Hilfsprojekt in Rumänien, das vom Jugendrotkreuz unterstützt wird. "Ein großes Dankeschön geht dabei an Pfarrer Eisner, der uns schon im Vorfeld unterstützte und eine bewegende Predigt bei der Messe hielt. So kam eine schöne Summe zusammen. Danke an alle Spender und die sich dafür...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Freiweilige aus Stoob & Kobersdorf
2 5

Nachbarschaftshilfe Plus: Auch Stoob mit dabei

Am Abend des 27 04 2016 fand im Gemeindezentrum von Lindgraben das erste gemeinsame Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus Kobersdorf + Stoob statt. Mit dabei waren auch unsere Projektleiterin Astrid Rainer und unsere neue Kollegin Christa Tremmel die ab sofort die Büoarbeiten in Kobersdorf von Kerstin Prinz, welche das Projekt leider verlassen muss, übernimmt. Die Gemeinde Stoob startete mit April 2016 und setzt nun auch – wie die anderen Partnergemeinden im Duo mit Kobersdorf das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Getränke und andere Lebensmittel wurden gesammelt | Foto: Blue-White-Gunfire
3

"Südburgenland goes Traiskirchen"

Der Fanclub der Redwell Gunners, Blue-White Gunfire, und der Hobby-Verein "Getsgo Stadtschlaining" starteten gemeinsam unter dem Motto "Südburgenland goes Traiskirchen" eine Hilfsaktion. Es wurden Sachspenden - von Lebensmitteln und Getränken über Hygienartikel bis zu Isomatten - gesammelt, die von Oberwart am Samstag nach Traiskirchen transportiert werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Künstler Raoul Haspel (35) wohnt in Mariahilf. | Foto: Steinfelder
4 2

Traiskirchen-Schweigeminute erobert die Hitparade

Der Mariahilfer Künstler und Designer Raoul Haspel hat ein einzigartiges Hilfsprojekt gestartet. WIEN. Derzeit sind in Österreich viele Spendenprojekte im Laufen, um den Menschen im hoffnungslos überfüllten Flüchtlingslager in Traiskirchen zu helfen. Trotz dieser Hilfe hat sich der Künstler Raoul Haspel immer wieder mit diesem Thema auseinandergesetzt und nach einigen erschütternden Besuchen in Traiskirchen nun sein eigenes Hilfsprojekt gestartet. "Ich habe eine Schweigeminute für Traiskirchen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Kobersdorf startet Sozialprojekt

"Nachbarschaftshilfe PLUS" Man möchte mit diesem Projekt sicher stellen, dass den Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus der Großgemeinde Kobersdorf die Lebensqualität in ihrer gewohnten Umgebung erhalten oder noch verbessert wird. Der Bedarf an sozialen Diensten wird mit dem ehrenamtlichen Engagement in der Gemeinde so in einen idealen Einklang gebracht. Die Dorfgemeinschaft, jung wie alt profitiert davon. Geplante soziale Dienste in Kobersdorf: Fahr & Bringdienste (Begleitung zu Behörden, Ärzte,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.