Himalaya

Beiträge zum Thema Himalaya

Das Ärzteteam in Palpa, mit Tshering, Christine Jarosch und Dr. Rohit, die Frizzey Greif für das Gruppenfoto auf den Stuhl setzten, nachdem er zusammen gebrochen ist. | Foto: Frizzey Light
11

"Knapp am Tod vorbei"
Dengue-Fieber überschattete Frizzey Light Helptour in Nepal

Die neunte Frizzey Light Helptour nach Nepal wurde für den Prutzer Visionär und Friedensbotschafter Frizzey Greif zum Albtraum und zu einer Tortur. Nach einem Zusammenbruch musste er mit hohem Fieber in ein Missionsspital eingeliefert werden: Die Diagnose lautete: Dengue-Fieber. PRUTZ, NEPAL. Die neunte Frizzey Light Helptour in Nepal war vom lebensgefährlichen Dengue-Fieber überschattet. Während der Fahrt mit dem Frizzey Light Team in die Berge nach Palpa, um weitere Hilfspakete zu verteilen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Scherounigg (li), Helmut Schweighofer und Andreas Lesjak von den Naturfreunden Gratwein gratulierten Urban Schmidhofer (3.v.l.) zum 80. Geburtstag. | Foto: Edith Ertl
4

Gratwein-Straßengel
Urban Schmidhofer: Naturfreunde-Urgestein feiert 80er

In Gratwein-Straßengel feierte Urban Schmidhofer seinen 80. Geburtstag. Schmidhofer wurde am 23. August 1942 in Krieglach geboren, absolvierte die Ausbildung zum Bäcker und kam der Liebe wegen nach Gratwein. In der damaligen Leykam-Josefsthal (heute Sappi) fand er Arbeit am Holzplatz. GRATWEIN-STRASSENGEL. Bei der ersten Möglichkeit, die Ausbildung zum Papiermacher im Fernlehrgang abzuschließen, war Schmidhofer Teilnehmer der ersten Stunde. Bis zur Pensionierung war der Pionier für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bernd Zangerl: Shangri La... das verborgene Kletterparadies" in "Bergwelten" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. | Foto: © Red Bull Content Pool / Ray Demski
15

ServusTV Bergwelten
Bernd Zangerl – "Shangri La... das verborgene Kletterparadies"

Kletterer Bernd Zangerl aus Flirsch reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien: sein persönliches Shangri La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaja und lernt dabei auch eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen. Zu sehen in "Bergwelten – Shangri La... das verborgene Kletterparadies" am Montag, 08. August, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. FLIRSCH. Irgendwo im Norden Indiens, in der Region Himachal Pradesh, liegt verborgen zwischen den hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 23-jährige Taufkirchner Julian Gahbauer (2. v. r.) war mit seinem Team auf bis zu 5500 Meter Höhe unterwegs.
22

Bergsteigen
23-Jähriger gab sich Himalaya-Abenteuer

Der Taufkirchner Julian Gahbauer war am Himalaya unterwegs – und sammelte "gewaltige" Eindrücke. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Im Interview spricht Gahbauer über gefährliche Situationen, was ihn am meisten beeindruckt hat und was es mit einer maßgeschneiderten Schafwollhose auf sich hat. Wie ist es zur Himalaya-Besteigung gekommen? Gahbauer: Angefangen hat alles mit der Aufnahme in das Junge Alpinisten Team vom Alpenverein. Wir wurden zwei Jahre lang von namhaften Alpinisten und Kletterern aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Christoph Waldner und Friedhelm Haider hatten die Tiroler Fahne mit im Gepäck. | Foto: Waldner
1 8

Gelebtes Abenteuer
Wenn der Vater mit dem Sohne...

Eine ungewöhnliche Bergtour ins Himalaya-Gebirge "schmiedete" zwei Außerferner eng zusammen. BREITENWANG (rei). "Iatz muaß i was tua!" Christoph Waldner aus Breitenwang weiß das Leben zu genießen. Gutes Essen, ein erfrischendes Bier - gar nicht schlecht. Sport? Musste bis vor kurzem nicht unbedingt sein. Die Kilos gingen auf diese Weise allerdings nach oben, und ihm selbst wurde damit einhergehend bewusst, "gesund ist das nicht!" Ein knappes Jahr ist es nun her, da "kratzte er die Kurve" und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ausstellungseröffnung: Irmtraud Hubatschek mit Alpinarium-GF Anton Mattle (re.) und Projektleiter Helmut Pöll.
31

"Frauenbilder" im Alpinarium Galtür

Doppelausstellung von Erika und Irmtraud Hubatschek wurde eröffnet GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Frauenbilder aus Alpen und Himalaya" bis einschließlich 14. Oktober 2018 die Bilder von Erika und Irmtraud Hubatschek. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle nahm die Begrüßung vor: "Die Ausstellung ist für unser Haus etwas besonderes. Bereits bei den Galtürer Almbegegnungen in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Helmut Pichler in Neusiedl am See.
1 31

Helmut Pichler in Neusiedl am See

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Mehr als vier Monate lang war Helmut Pichler in Indien unterwegs. Am Fuße des Himalaya bewältigte er mit einem Allradfahrzeug, auf dem Mountainbike und zu Fuß hunderte Kilometer. Seine Erlebnisse rund um die gefärlichsten Straßen der Welt hielt in atemberaubenden Bildern und in spannenden Filmszenen fest. "Genau deswegen bin ich schon seit 15 Jahren bei seinen Vorträgen dabei", erzählt Erich Hauptmann, der mit Pia Ehardt und Sonja Unger den Multimediaabend im Weinwerk...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
96

Kinderschicksal ohne einen Weg zurück - der Rotary Club Weiz hilft tibetischen Kindern

Maria Blumencron und Chime Yangzom stellten auf Einladung des Rotary Clubs Weiz ihr neues Buch im Europasaal in Weiz vor. Maria Blumencron ging vor elf Jahren einer Gruppe Flüchtlingskindern aus Tibet auf ihrem schweren Weg über den Himalaya nach Indien entgegen. Diese sechs Kinder sind bis heute ihre Patenkinder und prägten von da an ihr Handeln. Mit Chime hat sie zusammen ein Buch geschrieben - eine Bewältigung des Schicksals, fernab der Ursprungsfamilie. Berührend und wahr: Im Jahr 2000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.