Himmel

Beiträge zum Thema Himmel

Das Organisationsteam der Gedenkfeier (v.l.n.r.): Bereichsleiterin Peinsipp Evelyne, MSc; DKKP Gitti Durrani; DGKKP Sonja Pöttschacher-Kopp; DKKP Iris Hanisch; DGKP Doris Rath; Hebamme Eva-Maria Medlitsch; Stationsleiterin DGKP Maria Tschepp; Hebamme Manuela Leitner; DGKP Brigitte Steinacher; DGKP Uschi Schmidt; Prim. Dr. Balint Balogh, MHBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Gedenkfeier für Sternenkinder
Wenn der Himmel die zartesten Seelen zu sich ruft

Im Landesklinikum Wiener Neustadt wird einmal im Jahr der Sternenkinder gedacht. Die trauernden Eltern und Angehörigen der frühverstorbenen Kinder werden zu einer gemeinsamen Feierstunde eingeladen. WIENER NEUSTADT(Red.). Ein Kind, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstirbt, ist für die Eltern und Angehörigen ein schwerer Schicksalsschlag. Im Gedenken an die Sternenkinder des letzten Jahres organisieren im Landesklinikum Wiener Neustadt einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Wir wollen den betroffenen Familien das Gefühl geben, dass sie nicht alleine sind", erklärt MOMO-Geschäftsführerin Martina Kronberger-Vollnhofer. | Foto: Cornelia Grobner
2

"Frau Doktor, tut sterben weh?"

Die Weidlinger Kinderhospiz-Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer über ihre Arbeit mit todkranken Kindern und ihren Familien. WIEN/KLOSTERNEUBURG (Printausgabe, 27. April 2016). Im März feierte das Kinderhospiz MOMO seinen dritten Geburtstag. Die Klosterneuburger Ärztin Martina Kronberger-Vollnhofer (50) startete ihr Herzprojekt 2013 mit nur einer Assistentin. Heute hat MOMO elf Angestellte und 41 Ehrenamtliche. Das Team unterstützt schwerstkranke Kinder, ihre Eltern und Geschwister im Großraum...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
1

Die Familie (ver)stärken T1 - Verbund

Daniel hat sich textlich bei der Themenvorgabe etwas verschrieben und verstärken statt stärken geschrieben. Dabei passt das Wort von seiner bildlichen Aussage recht gut. Die Verstärkung einer Konstruktion bedeutet für einen Statiker sehr oft zwei oder mehrere Teile miteinander zu verbinden, sodass sie zusammenwirken. Zum Beispiel wirken bei einer Holzverbunddecke die Holzbalken und der Aufbeton dadurch zusammen, dass sie mit Schrauben miteinander verbunden werden. Ohne diese Verbindung würde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Himmel, Hölle, wilde Tiere, Schwedenplatz:

Hört bei den Sagen aus dem alten Wien genau zu! Ein Fragebogen hilft euch dabei, die Spuren in der Innenstadt zu finden. Ab sechs Jahren. 1., Schwedenplatz, Kosten: 6 €, Anmeldung: Tel. 0676/392 70 21, Infos: www.maerchenfuermenschen.at Wann: 18.05.2014 16:00:00 Wo: Schwedenplatz, Schwedenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.