Hinternaßwald

Beiträge zum Thema Hinternaßwald

Das Habsburghaus braucht neue Pächter. | Foto: Santrucek
4

Hinternaßwald/Reichenau an der Rax
Wirtsleute für Habsburghaus gesucht

Für die Schutzhütte Habsburghaus auf der Rax werden vom Gebirgsverein ab 1. Mai neue Pächter gesucht. NASSWALD. Das malerisch gelegene Habsburghaus wird neu vergeben. Schon wieder. Denn bereits 2020 wurden neue Wirtsleute gesucht (MeinBezirk berichtete). Für die Bewirtschaftung der großen Schutzhütte der Kategorie 1 mit Materialseilbahn, 90 Sitzplätzen im Innenbereich, 80 im Außenbereich sowie 90 Schlafplätzen im Matratzenlager und 36 Mehrbettzimmern sucht der Gebirgsverein einen Pächter oder...

3

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Mehr Fragen über den Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen 1. Wie viele Panzer waren bei der jüngsten Übung der Militärakademie im Wechselgebiet eingebunden? 2. Auf wie viele Meter wurde die Engstelle für den Slalom am Semmering verbreitert? 3. In welchem Steig bei Hinternaßwald verunglückte ein erfahrener 60-jähriger Bergsteiger tödlich? 4. Wie viele Obstbäume wurden neulich in der LFS Warth verteilt? 5. Für welche Berghütte am Schneeberg wird ein Pächter gesucht? Das...

Roland Groll, Alpinpolizei. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Schwarzau im Gebirge
Wanderer mit Hubschrauber gerettet – Einsatz wird verrechnet

Ein Pärchen aus Wien (33+34) musste von der Alpinpolizei am Wochenende mittels Hubschrauber ins Tal geflogen werden, weil es die Verhältnisse unterschätzt hat. Auf den Einsatzkosten bleibt das Paar sitzen. SCHWARZAU IM GEBIRGE. Das Wetter am 21. September war perfekt für Wanderungen. Allerdings nur, wenn man sich im Vorfeld über die Verhältnisse am Berg schlau gemacht hat. Denn vom Tal sah man klar, dass auf den Bergen Schnee liegt. Ein Wander-Pärchen (33+34) aus Wien dürfte diesen Umstand bei...

Einsatz beim Kaisersteig. | Foto: ÖBRD Niederösterreich/Wien
8

Hinternaßwald/Reichenau an der Rax
Mutter und Tochter aus Kaisersteig gerettet

Die Bergrettung Reichenau musste zum Kaisersteig ausrücken, wo eine Mutter mit ihrer 18-jährigen Tochter festsaß. HINTERNASSWALD. Eigentlich wollte eine Mutter mit ihrer Tochter am 21. August über den Kaisersteig zum Habsburghaus aufsteigen. Geplant war auch eine Übernachtung, um am nächsten Tag über das Plateau auf das Preiner Gscheid weiterzuwandern. Doch stattdessen musste der Notruf 140 gewählt werden. Falschen Weg eingeschlagen Denn Mutter und Tochter verstiegen sich und folgten einer...

1 1 22

Wanderung in Hintermaßwald
Ins Reißtal

In diesem Beitrag schildere ich eine Kurze Wanderung von Hinternaßwald ins Reißtal, das Reißtal ist ein Seitental vom Schwarzatal. Links vom Parkplatz geht es über die Brücke vorbei an der Reißtalquelle für die Wiener Hochquellen Wasserleitung. Beachtenswert sind die Holzhäuser. Bei uns im Schwarzatal rund um Payerbach ist der Flieder schon verblüht, hier steht er noch in Vollblüte. An Wegesrand blühen die ersten Knabenkräuter. Die Reißtalkamm einfach eine Wucht, es ist eine bizzar schöne...

Foto: Bergrettung NÖ
3

Wanderer konnten nicht mehr
Erschöpfungszustände auf der Rax – Einsatz

Zwei Wanderer verirrten sich. Für den Abstieg waren sie zu erschöpft. Bergrettung und Alpinpolizei und Flugpolizei rückten aus. REICHENAU/SCHWARZAU I. GEB. Am Wochenende benötigten zwei Wanderer Hilfe. Sie waren auf der Rax unterwegs, verirrten sich aber beim Abstieg. Die genaue Position des Duos war daher unklar. Letztendlich konnten sie von der Flugpolizei auf der steirischen Seite der Raxalpe lokalisiert werden. "Die Bergrettung Reichenau unterstützte in Hinternaßwald, wo der...

Payerbach/Schwarzau im Gebirge
Ausreißer brachen Almhütte auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 21. April 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Abenteuerlust veranlaßte vier Hauptschüler aus Wien-Liesing am 10. April abends von daheim auszureißen. Die Hauptschüler Sylvia K. (14), Waltraud S. (15), Herbert P. (14) und Harald S. (14) schmiedeten den Plan, an einem Schultag eine Fahrt auf die Alm zu machen. Das Ziel war eine Jägerhütte der Gemeinde Wien auf der Almwiese am Fuße der Schneealpe. Diese auf 1200 Meter Höhe liegende Hütte war Herbert P. von...

Foto: Bergwaldprojekt
5

Im Rax und Schneeberg-Gebiet
20 Freiwillige sorgen für sichere Berg-Pfade

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 5. bis 9. Juli 2021 arbeiten rund 20 Freiwillige ehrenamtlich im Rax- und Schneeberggebiet um Wege für die Berg-Touristen instand zu setzen. Man kennt das ja: hier ist eine Markierung kaum noch zu erkennen, da blockiert ein umgestürzter Baum den Wanderweg und irgendwo ist eine Tritthilfe oder ein Geländer kaputt. Eben hier setzt das Bergwaldprojekt "Rax- und Schneeberggebiet" 2021 an. Ein Plus an Sicherheit Mit der Hilfe von Freiwilligen aus den Reihen der Naturfreunde...

Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werde Regionaut und teile deine besten Fotos auf www.meinbezirk.at. Die besten Aufnahmen schaffen es Woche für Woche in die "Bilder der Woche" der Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Abendstimmung Die Abendstimmung auf ihrem Hausberg, dem Türkensturz, fing unsere Regionautin Elisabeth Peinsipp ein. Der Kleine und der Große Herbert Ziss fiel der Birkenpilz mit einem ganz kleinen davor auf. Schnell den Auslöser gedrückt und mit den Bezirksblätter-Lesern geteilt....

1 1 7

Rax
Abenteuerliche Wanderung für trittsichere Rax-Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fernab des überlaufenen Bereichs auf die Rax will, ist bei der Wildfährte gut aufgehoben. Trittsicherheit Pflicht Ein paar Vorraussetzungen müssen die Abenteurer aber mitbringen: Trittsicherheit, denn man ist manchmal in exponiertem Gelände unterwegs, wo ausrutschen abstürzen bedeuten kann.Kletterhelm aufsetzen: schließlich können immer wieder einmal (von Vorsteigern) Steine losgetreten werden.Klettersteigset: der Klettersteig, Schwierigkeit A/B hat vereinzelt...

Auf dem Feld von Schlange gebissen

Vor 50 Jahren am 23.09.1966 im Schwarzataler Bezirksboten BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 10. September war die 55jährige Karoline Tiefenbacher aus Hinternaßwald Nr. 32 in der Nähe ihres Anwesens mit Heuarbeiten beschäftigt. Plötzlich verspürte sie einen leichten Stich im Unterschenkel. Gleichzeitig bemerkte sie, dass sie auf dem Schwanzende einer Schlange stand. Die Frau war bei der Arbeit unversehens auf eine Kreuzotter getreten. Das Tier hatte sich sofort aufgebäumt und zugebissen....

Bergsteiger-Pärchen (20+21) in Bergnot auf der Rax

Einsatz für Reichenaus Bergretter am Ostersonntag. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin (21) und ihr 20-jähriger Begleiter waren am Nachmittag des Ostersonntags im Bereich des Peter Jokelsteiges im Gebiet von Hinternaßwald unterwegs. Dabei kamen sie vom markierten Steig ab und gerieten in eine Schuttrinne von der sie weder vorwärts noch zurück konnten. 13 Bergretter rückten aus Gegen 17.30 Uhr verständigten sie über den Notruf 140 die Bergrettung. Ein Hilfstrupp von 13 Helfern begaben sich in das...

Foto: einsatzdoku.at
2

Explosion: Lkw in Flammen

Einsatz in Hinternaßwald. (patrik lechner/einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag gegen 17:30 Uhr ging ein Notruf über einen Klein Lkw Brand nach Explosion in Hinternasswald in der Bezirksalarmzentrale ein. Aufgrund der Anzeige wurden umgehend die Feuerwehren Nasswald, Schwarzau im Gebirge, Neupack Hirschwang und Rohr im Gebirge zum Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Wehr stand der Klein Lkw in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz und unter Einsatz von Löschschaum gelang es der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.