historisch

Beiträge zum Thema historisch

Foto: Marktgemeinde Reichenau/Rax
2

Reichenau/Rax
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das Schloss Reichenau wurde im frühen Mittelalter errichtet, mehrmals, umgebaut und landete schließlich als "Margarete Bader-Waissnix-Stiftung" bei der Marktgemeinde Reichenau/Rax. Das alte Bild zeigt das Schloss in den 1990-er Jahren. Das aktuelle entstand nach der Renovierung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Spittaler Schloss Porcia hat seinen Namen von einer italienischen Adelsfamilie | Foto: KK/Stadtarchiv
4

Damals & Heute: Das Schloss Porcia

420 Jahre nach Fertigstellung des Prunkbaus, ist das Schloss heute erfüllt von öffentlichem Leben. SPITTAL. Im Jahre 1524 wird Gabriel von Salamanca, Spanischer Edelmann aus Burgos, von Erzherzog Ferdinand mit der Grafschaft Ortenburg belehnt. Ihm verdankt Spittal den Renaissancebau im Stadtzentrum – das heutige Schloss Porcia. Der Baubeginn Mit Baubeginn um 1533 dauerte es bis zur Fertigstellung 1597 über 60 Jahre, bis der Bau nach Plänen italienischer Baumeister vollendet war. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Blutbuche beim Schloss von Thernberg ist die Mutation einer Rotbuche. | Foto: NÖLR

NATURDENKMAL: die Blutbuche bei der Ruine Thernberg

Scheiblingkirchen-Thernberg (bs). Hoch über dem Ort Thernberg erhebt sich die - für Besucher nicht zugängliche - Burgruine Thernberg. Am Rand des historischen Turnierplatzes ragt eine uralte Blutbuche rund 35 Meter in den Himmel. Dieses Naturdenkmal ist zwar auf der Liste der niederösterreichischen Naturdenkmäler aufgelistet, nach Angabe der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen ist allerdings kein Bescheid mehr vorhanden.

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Stadtarchiv Neunkirchen
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Markant: die Burgruine und die Kirche von Puchberg am Schneeberg um 1930 herum aufgenommen. Für dieselbe Ansicht von Heute muss man irgendwo den Steinbruch erklimmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Burg Wartenstein Gloggnitz
10 8

Burg Wartenstein bei Gloggnitz

Die Burg Wartenstein ist eine gut erhaltene Burganlage in der gleichnamigen Katastralgemeinde Wartenstein in der Gemeinde Raach am Hochgebirge bei Gloggnitz im Bezirk Neunkirchen im südlichen Niederösterreich. Die Höhenburg thront weit sichtbar über dem Schwarzatal auf einer dem Großen Otter vorgelagerten Anhöhe (765 m) zwischen Grasberg und Raachberg, direkt an der Landesstraße 134. Diese Burg oberhalb von Gloggnitz ist ein historisches Juwel und in Privatbesitz. Bereits 1180 n.Chr. war sie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.