Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch erneut auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Die Badesaison ist eröffnet. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein(e) liebste(r) Bademeister(in)

Der Sommer ist bei uns angekommen, das beweisen die Temperaturen der letzten Tage. Neben genug trinken in dieser Hitze ist es aber auch wichtig, seinen Körper kühl zu halten und deswegen zieht es die Pongauer und Pongauerinnen jedes Jahr aufs neue in unsere schönen Freibäder und öffentlichen Seen. PONGAU. Heute machen wir uns mit euch auf die Suche nach dem nettesten Bademeister oder der nettesten Bademeisterin und wollen wissen, wo er oder sie arbeitet. Stimmt doch gleich ab und lasst es uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wie hier in der "Wassererlebniswelt" im Pinkaboden verzeichnet man derzeit die höchsten Badegäste-Zahlen der heurigen Saison. | Foto: Gemeinde Eberau
3

Hitzewelle nützt Badbetreibern und Mineralwasser-Erzeugern

Die Hitzewelle bringt die einen zum Stöhnen, die anderen zum Freuen. Einige Wirtschaftsbranchen frohlocken geradezu angesichts der ständigen Temperaturen weit über 30 Grad. In den Freibädern und Badeseen ist der Besucherzustrom im August nach dem mäßigen Badewetter zu Anfang der Saison anhaltend hoch. "Der Juli war schwach. Aber jetzt haben wir im Durchschnitt 300 bis 400 Gäste, an Spitzentagen bis zu 500", berichtet Elisabeth Mühling von der "Wassererlebniswelt" zwischen Gaas und Moschendorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Pichlingerteich, Teil 4: und schon wieder ein Kelomat-Triathlon!

Nun ja, wir kennen das ja schon, es ist zu kalt, es ist zu heiß blablabla. Was ist eigentlich das richtige Wetter für die Sportausübung? 20-25 Grad, leicht bewölkt, wenig Luftfeuchtigkeit, aber auch nicht zu trocken. Wie oft gibt es solche Bedingungen hierzulande? Eigentlich nie, außer es ergibt sich zufällig zwischen einem Wetterhoch und -tief. Bei der Schlacht am Pichlingerteich (zukünftig der Einfachheit halber mit PT abgekürzt, aber nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann

Freibäder und Co sorgen für Abkühlung

Zahlreiche Besucher stürmten am Wochenende an die Seen und Freibäder der Region Enns. REGION (wom). Zwar fielen nicht, wie prognostiziert, die Temperaturrekorde. Doch an so mancher Kassa zeichneten sich an diesem Wochenende Rekordeinnahmen ab. "Vor allem am Sonttag war es bei uns sehr gut besucht. Nach dem komplett verregneten Juli sind solche anhaltenden Schönwetterphasen umso wichtiger", zeigt sich Roland Breinesberger, Bademeister in Freibad Enns, erfreut über den Besucheransturm. Auch in...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.