Hitzeschutz

Beiträge zum Thema Hitzeschutz

In der Sommerzeit brauchen unsere Haustiere viel Ruhe. | Foto: pixabay
6

Sommer im Burgenland
Haustiere optimal durch die Hitzewelle begleiten

Der Sommer feiert Hochsaison in Österreich. Für die einen schön, für andere nicht ganz so angenehm. Nicht nur manche Menschen leiden unter den hohen Temperaturen. Auch vielen Haustieren macht die Sommerhitze zu schaffen. BEZIRK. Die aktuellen Sommertemperaturen jenseits der 30 Grad sorgen bei vielen Menschen für Schweißausbrüche. Aber was tun, wenn man, wie unsere geliebten Vierbeiner, nicht ausreichend schwitzen kann? Können Haustiere schwitzen?Viele unsere Haustiere leiden unter der...

Kärnten und die ZAMG stellen auch in diesem Sommer wieder Hitzeschutzpläne zur Verfügung | Foto: pixabay/geralt
1

Sommer
Kärnten rechnet mit langen Hitzewellen

Da auch in diesem Sommer wieder mit mehreren langanhaltenden Hitzewellen gerechnet wird, gibt es wieder Hitzeschutzpläne. KÄRNTEN. Bedingt durch den Klimawandel werden langanhaltende Hitzewellen immer häufiger. Daher erwartet man auch in diesem Sommer wieder extreme Temperaturen. Besonders belastenden und gefährlich ist dabei die erste Hitzewelle des Jahres, weiß Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Besonders ältere Menschen, chronisch Kranke und Kinder leiden besonders unter den hohen...

Hunde sollte man im Sommer niemals im Auto zurücklassen. | Foto: Fotolia
1

So schützt man Vierbeiner vor der Hitze

Bello braucht viel Flüssigkeit Lassen Sie Tiere auf keinen Fall im heißen Auto zurück. Aktuelle Vorfälle zeigen leider, dass immer wieder Hunde bei großer Hitze in Autos zurückgelassen werden und dabei schlimme Qualen erleiden müssen. Hunde besitzen keine Schweißdrüsen und können sich nur über das Hecheln abkühlen. Bei einer Außentemperatur von 30 Grad erwärmt sich schon nach kürzester Zeit das Wageninnere auf tödliche 60 Grad und mehr. Erste Anzeichen für eine Überhitzung des Hundes sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.