Hl. Johannes der Täufer

Beiträge zum Thema Hl. Johannes der Täufer

6 15 16

Kirche zum Hl. Johannes dem Täufer (Filialkirche in Kleinsöll)

Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine Eigenkirche aus bajuwarischer Zeit, welche urkundlich aber erst 1315 erwähnt wurde. Aus dem 9. Jahrhundert wurde eine Friedhofsanlage im Umfeld der Kirche gefunden. Das heutige Gotteshaus wurde in der Zeit zwischen 1470 und 1480 errichtet. 1790 wurde auf den Bau ein Tonnengewölbe aufgesetzt. Die abends beleuchtete Kirche ist bis weit über den Inn zu sehen! Wo: Filialkirche , Kleinsu00f6ll, 6252 Kleinsu00f6ll auf Karte anzeigen

Rundkapelle - hl. Johannes der Täufer     Der romanische Rundbau wurde 1200 errichtet. Die ursprüngliche Funktion ist jedoch nicht eindeutig geklärt.Sicher erscheint jedoch, dass es ein Hospiz an der Pilgerroute ins Heilige Land, errichtet von den Tempelrittern, war.
4 16 4

Rundkapelle - hl. Johannes der Täufer

Rundkapelle - hl. Johannes der Täufer Der romanische Rundbau wurde 1200 errichtet. Die ursprüngliche Funktion ist jedoch nicht eindeutig geklärt.Sicher erscheint jedoch, dass es ein Hospiz an der Pilgerroute ins Heilige Land, errichtet von den Tempelrittern, war. Seit 1725 ist diese bedeutendste Rundkirche Familiengruft der Familie Abensperg und Traun  in Privatbesitz. Wo: Rundkapelle Petronell, Hauptstrau00dfe 8, 2404 Petronell-Carnuntum auf Karte anzeigen

Kath. Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
8 18 21

Pfarrkirche Kirchschlag

Die Pfarrkirche, die dem hl. Johannes dem Täufer geweiht ist, prägt seit hunderten von Jahren das Ortsbild der Marktgemeinde. Durch den spätgotischen Bogen des alten Friedhofstores betritt man den Kirchhof, an dessen Nordseite die alte Michaelskirche steht. Über dem Portal der Kirche sind auf einem romanischen Steinrelief die Taufsymbole Hirsch, Palme und Löwe zu sehen. Es handelt sich bei der Kapelle um einen Karner aus dem frühen 14. Jahrhundert, der seit dem Jahr 1977 als Aufbahrungs- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.