HLW Lienz

Beiträge zum Thema HLW Lienz

Kaffeegenuss trifft Kompetenz
HLW-Schülerinnen glänzten bei Kaffeekenner-Prüfung

Einige Schülerinnen der HLW Lienz haben vor Kurzem erfolgreich die Prüfung zur „Kaffeekennerin“ abgelegt. LIENZ. Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 hat die HLW Lienz zwei zukunftsweisende Ausbildungsschwerpunkte eingeführt: „Vital“ und „Digital“. Besonders im Schwerpunkt „Vital“ steht neben Gesundheit und Wohlbefinden auch Genuss im Mittelpunkt, weshalb das Trendthema „Kaffee“ bereits in der 1. Klasse der HLW Lienz aufgegriffen wurde. Mit Bravour gemeistert In einer intensiven...

Die frischgebackenen Bier-Jungsommeliers freuen sich über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und ihr neues Fachwissen rund ums Bier. | Foto: HLW Lienz
7

Vom Hopfen bis zum Zapfhahn
HLW-Schülerinnen bestehen Bier-Jungsommelier-Prüfung

Auch heuer haben wieder sechs engagierte Schülerinnen ihre Ausbildung zu Bier-Jungsommeliers erfolgreich abgeschlossen. LIENZ. Auch im Schuljahr 2024/25 wurden wieder Schülerinnen erfolgreich zu Bier-Jungsommeliers ausgebildet. Die fundierte Ausbildung umfasste eine Vielzahl spannender Inhalte: von Biersensorik, Biergeschichte und Inhaltsstoffen über den Brauprozess, Schanktechnik und die Kombination von Bier und Speisen bis hin zu internationalen Biersorten. Brautag & Kochen mit Bier Ein...

"Das kleine Backen" war ein erfolgreiches Projekt, welches beispielgebend für die vielfältigen Lernmöglichkeiten sowie die Verschränkung von Theorie und Praxis ist. | Foto: HLW Lienz
5

Kreativität & Spaß im Projektunterricht
"Das kleine Backen" an der HLW Lienz

Im Rahmen des Projektunterrichts veranstalteten die HLW-SchülerInnen der 1B Klasse einen spannenden Backwettbewerb. LIENZ. Angelehnt an die bekannte Kochshow „Das große Backen“ veranstalteten HLW-Schülerinnen im Fach „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ einen Backwettbewerb. Originelle und kunstvolle Werke Unterhaltung und Genuss waren am 18. Februar garantiert, als Schülerinnen und Schüler der Klasse 1B die Challenge auf sich nahmen, miteinander Kuchen und Muffins zu backen, die von...

HLW/HLPS Lienz
300 Euro an die „Mobile Jugendarbeit“ gespendet

Mit einer Geldspende unterstützt die HLW/HLPS Lienz die wertvolle Arbeit der „Mobilen Jugendarbeit“ für ihre Schülerinnen und Schüler. LIENZ. Die HLW/HLPS Lienz bedankt sich mit einer Geldspende für den wertvollen Einsatz der „Mobilen Jugendarbeit“ für ihre Schülerinnen und Schüler. Wertvolle Informationen für junge Menschen Im Zentrum der Workshops und Vorträge der beiden Mitarbeiterinnen Michaela Indrist und Manuela Zabernig stehen Lebenswelten, Interessen, Kompetenzen und Ressourcen junger...

Die frisch gebackenen Bier-Sommelière mit Prüfer Oliver Plieschnig (regionaler Verkaufsdirektor der Brauerei), Harald Green (Braumeister Brauerei Falkenstein) und Georg Steiner (Diplom-Biersommelier). | Foto: HLW Lienz
4

Erfolgreicher Abschluss
Sieben HLW-Schülerinnen sind nun "Bier-Jungsommelière"

Sieben Schülerinnen der HLW Lienz absolvierten kürzlich mit Erfolg ihre Ausbildung zum "Bier-Jungsommelière". LIENZ. Die HLW Lienz und die Gösser-Brauerei Falkenstein dürfen stolz ihre ersten Bier-Jungsommelièren präsentieren. Die Schülerinnen durchliefen ein intensives Ausbildungsjahr und konnten nun die Prüfung am 18. Oktober 2024 vor der Kommission erfolgreich ablegen. Ein umfangreicher Prüfungstag Zu den Ausbildungsinhalten gehörten unter anderem die Geschichte des Bieres, die einzelnen...

Starkes Zeichen gesetzt
HLW Lienz erhält das Zertifikat „Gut zu wissen“

Durch die Verleihung des Zertifikats „Gut zu wissen“ wird an der HLW Lienz ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Transparenz in der Gemeinschaftsverpflegung gesetzt. LIENZ. Die HLW Lienz setzt ein starkes Zeichen für Transparenz und Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung. Das beliebte Schulrestaurant der HLW Lienz hat sich freiwillig einer umfassenden Prüfung unterzogen und darf nun stolz das Zertifikat „Gut zu wissen“ tragen. Bewusstsein fördern Seit September 2023 besteht die Verordnung...

14 Schülerinnen der HLW Lienz wurden zu neuen „Peer-Coaches“ ausgebildet. | Foto: HLW
2

„Simplystrong“ – einfach viel bewegen
HLW Lienz als Vorreiter in Sachen Bewegung

Seit 2014 läuft an der HLW Lienz das Bewegungsprogramm Vital4Brain, das sich mittlerweile zur umfassenden Initiative „Simplystrong“ entwickelt hat. LIENZ. Anfang Oktober wurden 14 Schülerinnen der Klassen 1AB, 2A und 3A in Radstadt zu neuen „Peer-Coaches“ ausgebildet. Beim Lehrgang wurden die drei Programme Vital4Brain, Vital4Body und Vital4Heart vorgestellt, die die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen stärken. Nach dem dreitägigen Seminar meisterten alle Schülerinnen...

14 Schulen wurden insgesamt im Innsbrucker Landhaus mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol" ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Zum zweiten Mal verliehen
Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ für die HLW Lienz

Die HLW-Lienz wurde vor kurzem zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet. TIROL/LIENZ. Ob Bewegungspausen im Unterricht, Entspannungszonen auf dem Schulgelände oder Workshops zur mentalen Gesundheit für Lehrkräfte – all das sind Beispiele für die vielfältigen Maßnahmen, die eine Schule zu einer „Gesunden Schule“ machen. In diesem Jahr wurde das Gütesiegel „Gesunde Schule Tirol“ an 14 Tiroler Schulen verliehen. Dieses wird für die nachweisliche Umsetzung...

Servierprüfung mit FV Julia Warscher. | Foto: HLW Lienz
5

HLW Lienz
Erfolgreiche Vorprüfungen in Küche und Service

27 SchülerInnen der HLW Lienz stellten sich erfolgreich den Vorprüfungen im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement. LIENZ. Vom 3. bis 11. Juni 2024 fanden an der HLW Lienz die Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung in Küchen- und Restaurantmanagement statt. Die 26 Schülerinnen und ein Schüler aus den beiden vierten Klassen stellten ihre umfassenden Kenntnisse in Küche und Service unter Beweis. Die Prüflinge zauberten ein anspruchsvolles Vier-Gänge-Menü, das Auge und Gaumen gleichermaßen...

Die Dolomitenhalle strahlte am Samstag ein spektakuläres "Top Gun"-Flair aus. | Foto: Lea Mayr
59

Mission erfüllt
HLW/HTL Ball Lienz begeisterte über 1.400 Gäste

Die SchülerInnen der 4. Klassen der HLW/HTL Lienz haben wortwörtlich ihre "letzte Mission" erfüllt: Zahlreiche Gäste konnten einen filmreifen Ballabend mit vielen Highlights genießen. LIENZ. Endlich war es soweit: Am Samstag, 22. Juni zelebrierten 83 SchülerInnen der HLW/HTL Lienz ihren Maturaball unter dem Motto "Top Gun - Unsere letzte Mission". Dazu passend verwandelte sich die Dolomitenhalle Lienz in eine beeindruckende Kulisse, die natürlich an den spektakulären Film "Top Gun" anlehnte....

HLW Lienz
12 Schülerinnen sind nun offiziell Kaffeekennerinnen

Ein Dutzend Schülerinnen der HLW Lienz haben kürzlich ihre Kaffeekennerprüfung erfolgreich bestanden. LIENZ. "Kaffee…?! Wo liegen die Unterschiede?" - 12 Schülerinnen der 2. Klassen der HLW Lienz haben sich seit Beginn des Schuljahres mit dieser Frage im Rahmen der freiwilligen Zusatzausbildung „Kaffeekenner:in“ auseinandergesetzt. Nun meisterten sie erfolgreich ihre theoretische sowie praktische Prüfung. Die Welt des Kaffees erkunden Unter der Leitung von Fachvorstand Julia Warscher...

Prof. Mag. Magnus Senfter und Schulärztin Dr. Silvia Glanzl mit den Künstlerinnen, die Bilder für das Arztzimmer gestaltet haben. | Foto: HLW
2

Ausbildung und Lehre
HLW Lienz: Wo Kreativität die Schulbank rockt

Kreativität wird an der HLW Lienz großgeschrieben. Innovative Schulprojekte und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen so einen optimalen Start in die Berufswelt. LIENZ. Dass Unterricht auch Spaß machen kann, beweisen Schülerinnen und Schüler der HLW. Die Schulärztin Dr. Silvia Glanzl bat sie, ihr Arbeitszimmer optisch zu verschönern. Gemeinsam mit Herrn Prof. Mag. Magnus Senfter machten sich die motivierten Schülerinnen und Schüler an die Arbeit und gestalteten zwei...

Die frisch gebackenen Kaffeekennerinnen der HLW Lienz mit  Direktor Gerald Kolbitsch, Fachvorstand Julia Warscher und den Klassenvorständinnen Verena Holzer und Melanie Told (h.v.l.) | Foto: HLW Lienz
2

Zusatzausbildung
15 neue Kaffeekennerinnen an der HLW Lienz

Ende Juni konnten nach der einjährigen freiwilligen Zusatzausbildung 15 Schülerinnen der zweiten Klassen der HLW Lienz erfolgreich die Prüfung zur „Kaffeekennerin“ ablegen. LIENZ. Die Schülerinnen absolvierten als Abschluss der Ausbildung eine schriftliche und praktische Prüfung und konnten ihr erlerntes Wissen vor der Prüfungskommission und der Ausbildnerin Fachvorstand Julia Warscher unter Beweis stellen. Neben der Präsentation der selbstkreierten Kaffeekarte meisterten die Schülerinnen...

Die HAK 5d v.l.: Klassenvorstand Johannes Winkler, Jonas Engl, Hannah Bergmann,  Selina Hofmann, Lisa Aichner, Selina Toch, Alexandra Hassler, Marlene Egger, Igor Pijetlovic, Judith Obrist, Lisa Sint, Leonie Elwitschger, Patrick Hohenwarter, Stefanie Kofler, Niklas Feldner, Mathias Zojer, Philip Puschan, Jana Schöllhorn, Direktor Josef Pretis und Fabian Bergmann | Foto: Hannes Gailer
3

Matura geschafft
Weiße Fahnen an der HAK und der HLW Lienz

Alle Schüler:innen der HAK 5d und der HLW 5a haben die Reifeprüfung erfolgreich bestanden. LIENZ. Grund zur Freude gab es in der 5d Klasse der Handelsakademie Lienz. Alle 18 Kandidatinnen und Kandidaten haben ihre Reifeprüfung beim ersten Antreten bestanden, beinahe die Hälfte von ihnen sogar mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ (Lisa Aichner, Selina Hofmann, Igor Pijetlovic und Mathias Zojer) oder „Gutem Erfolg“ (Fabian Bergmann, Hannah Bergmann und Alexandra Hassler). Somit konnte die begehrte Weiße...

Die Praxislehrerinnen Julia Warscher (li.) und Melanie Walder absolvierten ihre Ausbildung zur "Biersommeliére" an der Privatbrauerei Hirt. | Foto: HLW Lienz
2

Ausbildung zum/zur Bierkenner:in
HLW Lienz und Brauerei Falkenstein machen gemeinsame Sache

Ab dem kommenden Schuljahr können sich Schüler:innen im Rahmen einer Zusatzausbildung Wissen rund um das Thema Bier aneignen. LIENZ. An der HLW Lienz wird im Schuljahr 2023/24 erstmalig für alle Schüler:innen ab dem 3. Jahrgang die freiwillige Zusatzqualifikation "Bierkenner:in" bzw. "Bierpraktikum" in Kooperation mit der Brauerei Falkenstein Lienz angeboten. Erfolgreiche Schüler:innen sind dazu eingeladen, zum Abschluss des Lehrgangs die Prüfung zum/r "Bier-Jungsommelier/-Jungsommeliére"...

HLW Lienz
Erfolgreiche Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung

SchülerInnen der HLW Lienz überzeugten mit ihren Leistungen in "Küche und Service". LIENZ. Zwischen 9. und 20. Mai fanden an der HLW Lienz die Vorprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung im Bereich „Küche und Service“ statt. 31 Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Jahrgänge stellten dabei ihre gastronomischen Fähigkeiten unter Beweis und konnten die Prüfungskommission mit ihren Leistungen überzeugen. Nicht nur fachliches Knowhow, sondern auch Kompetenzen wie Organisations- und...

Aus- und Weiterbildung
Schulvorstellungen auch 2022 nur virtuell

Viele SchülerInnen stehen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Mittelschule oder gymnasialen Unterstufe vor einer wichtigen Entscheidung in ihrem jungen Leben. OSTTIROL. Wo soll die Reise hingehen? Neuntes Pflichtschuljahr und anschließend eine Lehre? Eine weiterführende Fachschule, eine berufsbildene höhere Schule mit Matura oder eine AHS? Im Bezirk Lienz stehen ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Da die "Tage der offen Tür" auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sind,...

Aus- und Weiterbildung
Online Führungen an Osttirols Schulen

Der Tag der offenen Tür findet an Osttirols Schulen in diesem Jahr online statt. Damit wird den zukünftigen SchülerInnen eine tolle Möglichkeit geboten, trotz Pandemie, einen Einblick in die jeweiligen Schulen im Bezirk zu bekommen. OSTTIROL. Da die "Tage der offen Tür" derzeit aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich sind, starteten Osttirols Schulen online durch.  Um den zukünftigen SchülerInnen einen Einblick in die jeweiligen weiterbildenden beziehungsweise berufsbildenen Schulen zu...

Osttiroler Schülerinnen schnupperten WM Luft in Budapest

Schon bei den Tastaturwettbewerben während des Schuljahres fielen die 4 HAK bzw. HLW Schülerinnen Caroline Mair, Sandra Wurzer, Nadine Ortner und Bianca Huber mit ihren hervorragenden Leistungen auf. Damit konnten sie gleich in der ersten Ferienwoche bei der Weltmeisterschaft antreten. Dieses Jahr fand der 50. Intersteno-Kongress vom 17. bis 24. Juli in Budapest statt. Insgesamt gab es 530 Anmeldungen aus aller Welt. Nach einer aufwendigen Eröffnungsfeier folgte am nächsten Tag ein...

HLW Lienz wird zur "gesunden" Schule

LIENZ. In einem Umfeld, in dem man sich wohlfühlt, lernt man besser. Dieser Regel folgend, initiierte man an der HLW/HF Lienz das Projekt "Gesunde Schule". Übergeordnetes Ziel ist es, den Lebensraum Schule für alle Beteiligten gesundheitsförderlich zu gestalten und motivierende Arbeits- und Lernbedingungen zu schaffen. Die Schülerinnen aller Schulstufen waren dazu aufgerufen, sich Gedanken zu machen, welche Verbesserungen man im Schulalltag vornehmen kann. Die Ideen reichten dabei von...

HLW-Lehrer Bernhard Gutwenger mit den fleißigen Sammlerinnen der 4C Klasse. | Foto: TerraCycle
1 1 3

Alte Zahnbürsten für den guten Zweck

HLW Lienz nimmt an neuem Recyclingprogramm teil und sammelt für "Nachbar in Not" Leere Zahncremetuben, alte Zahnbürsten, leere Zahnseide-Verpackungen – für die Schüler der HLW in Lienz sind diese Abfälle noch wertvoll, denn sie beteiligen sich an einem kostenlosen Sammelprogramm für alte Zahnpflegeprodukte und erhalten zusätzlich Spendengelder für einen gemeinnützigen Zweck ihrer Wahl. Die Schüler entschieden sich in ihrem Falle für das Projekt "Nachbar in Not". Über das von der Zahnpflegemarke...

HLW-Schülerin wird zweite bei Bundesmeisterschaften im Tastaturschreiben

LIENZ (red). Bianca Huber, Schülerin der HLW 5B, nahm bei den Bundesmeisterschaften im Tastaturschreiben teil. In der Jugend-Klasse erreichte sie den hervorragenden 2. Platz. Dank einer nahezu fehlerfrei geschriebenen Arbeit wurde sie ausßerdem mit dem „Goldenen Leistungsabzeichen“ ausgezeichnet. In 30 Minuten schaffte die Maturantin rund 13.049 Anschläge, das beutet ca. 7,2 Anschläge pro Sekunde. Dank der tollen Leistung darf sie nun im Juli 2015 an den Weltmeisterschaften in Budapest...

„Vital4Brain“ in der HLW/HF Lienz

Verbesserung der Konzentration durch Bewegung im Unterricht Nach dem Motto „Bewusst bewegen – besser lernen!“ gibt es an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Hotelfachschule Lienz seit über einem Jahr ein Bewegungsprogramm, das wöchentlich von eigens ausgebildeten Schülerinnen mit den einzelnen Klassen durchgeführt wird. Das Programm besteht aus 150 Übungen zur Aktivierung, Koordination und Entspannung und verbessert bei SchülerInnen nachweislich die Wachsamkeit, die...

13 neue Jungsommeliers

Seit 10 Jahren werden in der HLW und Hotelfachschule Lienz Weinexperten ausgebildet. LIENZ. Die Ausbildung zum Jungsommelier haben vergangene Woche dreizehn SchülerInnen der HLW und Hotelfachschule Lienz erfolgreich abgeschlossen, sieben davon mit ausgezeichnetem Erfolg. "Ihr habt perfekte Leistungen erbracht und könnt wirklich stolz auf euch sein", so Direktor Gerald Kolbitsch im Rahmen der Zertifikatsüberreichung. Für die Ausbildung der jungen Weinexperten zeichnen sich Fachvorständin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.