hlw-st-veit

Beiträge zum Thema hlw-st-veit

Die Polonaise am HLW-Ball in St. Veit wird seit acht Jahren von Andy und Kelly Kainz mit den Maturanten einstudiert | Foto: WOCHE
6

Interview
Andy Kainz: "Haben keine richtige Ballkultur in Kärnten"

Der (vermeintliche) Start der Ballsaison steht vor der Türe. Im Bezirk St. Veit findet diesen Samstag der Schülerball des Gymnasium in St. Veit sowie der Bezirkslandjugendball in Althofen statt. Die WOCHE hat "Dancing Star" und Tanzprofi Andy Kainz zum Interview gebeten. WOCHE: Wie beurteilen Sie die Ballkultur in Kärnten? ANDY KAINZ: Die erste Frage, die man sich stellen muss ist, ob es in Kärnten überhaupt so etwas wie eine Ballsaison oder gar Ballkultur gibt. Im Vergleich zu anderen...

Kathi Zablatnik-Rotim (re.) mit den Trainern Gernot Kucher (li. hi.) und Alexander Bürger
3

Medaillenflut bei den "Special Swimmers"

Zum ersten Mal gab es im Hallenbad Klagenfurt Schwimmmeisterschaften für Beeinträchtigte. KLAGENFURT (kope). Bei den "Special Competitive Swimmers" im Hallenbad Klagenfurt gab es am Wochenende bei den beeinträchtigten Teilnehmern großartige Leistungen mit einigen Rekorden. Durchgeführt wurden die österreichischen Jugendmeisterschaften sowie B- und offene Kärntner Landesmeisterschaften für Körper-, Seh- und Mental behinderte Sportler. Eine eigene Sektion Als Veranstalter bewährten sich die...

Mit einer Freundin war Christina Schusser auf Bali | Foto: KK (3)
3

Launsdorferin erlebte Erdbeben auf der Insel Bali

Christina Schusser war zum Zeitpunkt des großen Erdbebens am Flughafen in Bali. Der WOCHE schildert sie ihre Erlebnisse und wie sie die Situation vor Ort aufgenommen hat. LAUNSDORF, BALI (stp). Bei Erdbeben auf den Inseln Lombok und Bali sind am Wochenende über 130 Menschen ums Leben gekommen. Zwei Österreicher sind unter den Verletzten. Auch die Launsdorferin Christina Schusser (19) war zum Zeitpunkt des Erdbebens auf Bali und nur einen Tag vorher noch auf der Insel Lombok, die das Erdbeben am...

1 2

HLW St. Veit ist EU-Botschafterschule

Die EU hat an der HLW St. Veit hohen Stellenwert. Nun ist man EU-Botschafterschule. ST. VEIT (stp). Die HLW St. Veit ist seit 3. Juli offiziell EU-Botschafterschule. Internationalität und der europäische Gedanke werden an der Schule seit über 20 Jahren großgeschrieben. "Wir wollen unsere Schüler zu European Citizens (Anm.: Europäische Bürger) ausbilden. Sie sollen lernen, über den Tellerrand hinauszusehen", sagt Schuldirektor Walter Martitsch. Junior- und Seniorbotschafter – also Schüler und...

HLW übergab Lebensmittel an Sozialmarkt St. Veit

ST. VEIT. Im Rahmen ihrer Reife- und Diplomarbeit über das Thema Lebensmittelverschwendung an der HLW St. Veit haben Lena Pirolt und Magdalena Michenthaler die übrig gebliebenen Lebensmittel der Schule an den Sozialmarkt Kärnten gespendet. Die Übergabe fand letzte Woche in der Filiale am St. Veiter Hauptplatz statt.

107

Weltladen St. Veit feierte wieder

ST. VEIT (rl). Zahlreiche Interessierte waren auch heuer wieder beim Weltladentag in St. Veit dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung diesmal von SchülerInnen der HLW St. Veit, begleitet von ihren Lehrerinnen Sonja Enzinger und Maria Haslauer. "Die Jugendlichen haben seit Beginn des Schuljahres an der Veranstaltung gearbeitet und es hat sich ausgezahlt", freute sich Weltladen Obmann Martin Windbichler. Auf die Besucher warteten verschieden Kostproben, von Kaffee über Tee und getrocknete...

An der HLW St. Veit fanden heute, Dienstag, die ersten Gespräche zwischen Politikern und Schülern statt | Foto: HLW St. Veit
3

Gemeinderäte starten Jugend-Offensive in St. Veit

Clemens Mitteregger, Gernot Dörflinger, Daniel Nuck und Klaus Knafl besuchen die St. Veiter Schulen, um ein Stimmungsbild unter den Jugendlichen zu erhalten. ST. VEIT (stp). Gibt es genügend Angebote für die St. Veiter Jugend? Glaubt man dem allgemeinen Tenor unter den Jugendlichen, dann könnte es mehr geben. Ob dem wirklich so ist wollen jene vier St. Veiter Gemeinderäte, die in ihren Parteien für die Jugend zuständig sind, herausfinden. So machen Clemens Miteregger (SPÖ), Gernot Dörflinger...

Die Teilnehmer des Musikwettbewerbs an der HLW St. Veit bekamen eine Auszeichnung verliehen | Foto: HLW St. Veit
1

HLW Musikwettbewerb wie jedes Jahr ein Erfolg

ST. VEIT. Seit vielen Jahren ist es an der HLW St. Veit zur Tradition geworden, vor der Verteilung der Schulnachrichten, die vielen musikalischen Talente der Schule der gesamten Schulgemeinschaft zu präsentieren. Unter der Leitung des Musikprofessors Helmut Pessentheiner und der Assistenz von Max Zitter, Professor an der Pädagogischen Hochschule Wien, wurden die Schüler optimal auf diesen Wettbewerb vorbereitet. In der Jury saßen Gerhard Marschnig vom BG St. Veit, die HLW Professorinnen Gerit...

1 64

"Lila Reis" in der HLW St. Veit

Die HLW St. Veit/Glan ist die erste "Fairtrade School" in Kärnten. ST . VEIT (rl). "Wir beschäftigen uns schon seit langer Zeit mit dem Thema", erzählt Religionslehrerin Rosa Windbichler. Fairer Handel bietet den Menschen in den sogenannten "Entwicklungsländern" ein gerechtes Einkommen um sicher und gut leben zu können. Auslöser für die Einreichung um das Zertifikat zur "Fairtrade School" waren die beiden Schülerinnen Sarah Raunegger und Bianca Höffernig. "Wir wollten unsere Diplomarbeit zu...

Französisch-Professorin Marie-Claude Buisson und Direktor Walter Martitsch mit den Französischexperten | Foto: KK
3

St. Veiter Schule ehrte ihre Talente

Schon Tradition hat die Ehrung der überdurchschnittlich fleißigen und begabten Schüler an der HLW St. Veit. St. VEIT. Auch heuer wurden im Rahmen einer Feierstunde an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit die vielen Talente für ihre außerordentlichen Leistungen gewürdigt. In Begleitung von Eltern, Verwandten und Freunden bekamen die überdurchschnittlich fleißigen und begabten Schüler Zertifikate, Diplome und Ehrenurkunden sowie einen kleinen Anerkennungsbeitrag vom...

Integrativer Schwimmbewerb in der Herzogstadt: Antonia Wegscheider, Rosa Meierhofer, Bademeister Gerald Dietrichsteiner, Gerlinde Zergoi und Rosa Windbichler (von links) | Foto: Herzschlag
2

HLW-Schüler organisieren Special Olympics in der Herzogstadt

HLW St. Veit veranstaltet integrativen Schwimmbewerb für Special Olympics-Sportler und Schüler. ST. VEIT. Dass Special Olympics eine immer größere Fangemeinde erfährt, unterstreicht die 3 CHW der HLW St. Veit. Seit Monaten arbeitet die Klasse an einem in Kärnten einzigartigem Projekt: Einem integrativen Schwimmbewerb für Special Olympics-Sportler und Schüler. Miteinander ist wichtig Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die Schüler nicht nur Erfahrungen im Organisieren einer Special...

Die Fremdsprachentalente: Laura Kaiser, Anna-Maria Fister und Hannah Fercher mit ihren Sprachlehrern Czell,  Raccuia, Buisson und Direktor Martitsch | Foto: KK
3

Fremdsprachenwettbewerb: HLW-Schülerinnen holten Spitzenplätze

Die Schülerinnen der HLW St. Veit erzielten Top-Platzierungen im anspruchsvollen BHS-Landesfremdsprachenwettbewerb. ST. VEIT. Laura Kaiser wurde Landessiegerin in Französisch und Hannah Fercher erreichte den 2. Platz in Englisch. Der 3. Platz in Italienisch ging an Anna-Maria Fister. Im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit“ wurden in Englisch-Französisch Laura Kaiser und in Englisch-Italienisch Anna-Maria Fister jeweils Landessiegerinnen. Große Freude an der HLW Über diesen Erfolg freuten sich...

Foto: pixabay.com

Das Runde muss ins Eckige

Die Landjugend St. Veit lädt am Samstag, den 14. Jänner in die Sporthalle der HLW St. Veit zum Bezirkshallenfußballturnier ein. Um 8.30 Uhr beginnt die Anmeldung. Gespielt wird mit 5 Feldspielern plus 1 Torhüter und mit beliebig vielen Wechselspielern. Wichtig sind Hallenturnschuhe mit heller Sohle. Anmeldung Die Anmeldung ist bis spätestens Donnerstag, 12. Jänner, bei Stefan Jury unter 0676/9737172 möglich. Teilnahmeberechtigt sind alle gemeldeten Landjugendmitglieder mit gültigem LJ-Ausweis,...

Walter Martitsch, Direktor der HLW St. Veit, feierte seinen 60. Geburtstag | Foto: KK
1

HLW-Direktor Walter Martitsch feierte den 60. Geburtstag

Er ist seit 17 Jahren Direktor der HLW St. Veit ST. VEIT. Walter Martitsch, der seit 17 Jahren die Geschicke der HLW St. Veit als Direktor leitet, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Gebührend gefeiert wurde der Direktor im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier, die im Festsaal der Schule stattfand. Lustige Geburtstagsfeier In sehr stimmungsvoller und emotionaler, aber auch lustiger Runde – auch alle Mitarbeiter der Schule waren anwesend – wurde für ihn gesungen, Balladen vorgetragen...

Die Schülerinnen der HLW St. Veit im "fliegenden Labor" | Foto: KK

"Fliegendes" GEN-Labor an der HLW St. Veit

Die Schüler führten unter anderem einen Allergietest durch. ST. VEIT. Vor Kurzem hatten die Umweltmanagementklassen der HLW St. Veit im Rahmen der Biologischen Übungen Besuch von zwei Forschern der Universität Salzburg und ihrem "fliegenden Labor". Die beiden Klassen lernten unter professioneller Anleitung verschiedene Labormethoden kennen und erfuhren Interessantes aus dem Fachgebiet der Molekularbiologie. Schüler im Labor Die Schüler isolierten eigene Zellen aus ihrer Mundschleimhaut, die...

Martina Bürger (links) und Anna Fischinger organisieren im Rahmen ihrer Diplomarbeit das Benefizkonzert | Foto: KK
1

Schülerinnen organisieren ein Benefizkonzert für kranke Kinder

Zwei HLW-Schülerinnen organisieren ein Benefizkonzert für Kinderhospiz Sterntalerhof. ST. VEIT. "Wir wollten im Rahmen unserer Diplomarbeit etwas Außergewöhnliches machen", sagt Martina Bürger. Damit behält sie recht: Bürger und Anna Fischinger besuchen die Maturaklasse der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit. Im Zuge ihrer Diplomarbeit stellen sie ein Benefizkonzert für Österreichs einziges Kinderhospiz auf die Beine: Der Sterntalerhof ist ein Kinderhospiz für...

Schüler der Maturaklassen hatten Nationen-Tische vorbereitet, an denen es neben Infos über das Land typische Speisen gab | Foto: KK
1

HLW St. Veit feierte den "Tag der Sprachen"

An der HLW gab es eine Festveranstaltung zum „Tag der Sprachen". ST. VEIT. Der heurige Europäische Tag der Sprachen an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) war wieder ein ganz besonderes Ereignis. Nach dem Singen der Europahymne und einführenden Reden von Direktor Walter Martitsch und Peter Czell, die auf die große Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen sowie den hohen Stellenwert in der Ausbildung an der HLW St. Veit hinwiesen, berichtete Meinrad Höfferer von der...

Die Schüler der HLW wissen nun, was man mit "alten" Lebensmitteln noch anstellen kann | Foto: HLW St. Veit

Schule setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

HLW St. Veit führte drei Workshops zum Thema "Wastecooking" durch. ST. VEIT. Im Juni setzte die HLW St. Veit mit drei Wastecooking-Workshops ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung. Unterstützt wurden die Workshops vom EU-Projekt „A Taste of Europe“, das die HLW mit zwei Partnerschulen in Holland und England durchführt. Elke Oberhauser, vom Verein „Best of the Rest“, brachte gespendete Lebensmittel mit in die Schule und kochte mit den Klassen 1AHW, 1DHW, 4DHW ein köstliches...

Foto: KK
1 2

HLW-Schülerinnen verfassten eine Diplomarbeit über "Raiffeisen"

Im Rahmen der erforderlichen Diplomarbeit als Teil der Matura haben zwei Schülerinnen der HLW St. Veit das Thema „Raiffeisen" gewählt. ST. VEIT. Die Arbeit wurde in englischer Sprache verfasst, der Titel lautet "The regional and international development of Raiffeisen". Begleitet wurde die zwei Unterrichtsfächer übergreifende Diplomarbeit von Prof. Zergoi-Wagner (Betriebs- und Volkswirtschaft) und Prof. Buchacher (Wirtschaftsgeografie). Martina Reinbold und Sarah Schönfeldern haben im Vorfeld...

Foto: Pixabay.com

Ein Hoch auf unsere Mütter

In der Blumenhalle werden am Mittwoch, den 4. Mai, ab 14 Uhr alle Mütter gebührend gefeiert! Auf jeden Besucher wartet ein kleines Muttertagsgeschenk. Für die musikalische Gestaltung der Muttertagsfeier sorgen - Kinder des Pestalozzi Kindegartens (Ltg. Frau Petra Körbler) - Glantschacher Spatzen (Obfrau Silvia Egger) - Schulchor der VS Meiselding (Ltg. Frau Birgit Petschacher) - Danceworld Centerstage (Ltg. Kerstin und Karin Jaklitsch) - Norbert Artner Musikschule St. Veit - Liebenfels - Kraig...

Schulärztin Dorothea Rissi-Pietsch und Martitsch unterstützen diese Aktion unter der Leitung von Angelika Hebenstreit | Foto: KK

"Trink Wasser" heißt es an der HLW St. Veit

Die HLW will die Schüler animieren, vermehrt Leitungswasser statt Softdrinks zu trinken. ST. VEIT. Letzte Woche startete die HLW St. Veit mit einer großangelegten Aktion, die motivieren soll, im Schulalltag mehr Wasser zu trinken. Über 500 Glas-Trinkflaschen wurden an Schüler und Personal verteilt. Denn anstelle der Soft- und Energydrinks soll ab jetzt Leitungswasser das Getränk Nr. 1 werden. Schüler motivieren "Während vielerorts über das Verbot von Softdrinks oder eine Zuckersteuer...

Die Fremdsprachentalente: Valentina Seidl, Martina Duller, Marina Groicher, Melina Eberdorfer mit ihren Sprachlehrern Peter Czell, Gerit Raccuia und Direktor Martitsch | Foto: KK
1

HLW St. Veit stellt zwei Landessieger beim Fremdsprachenwettbewerb

Valentina Seidl wurde Landessiegerin in Englisch, Marina Groicher in Französisch. ST. VEIT. Auch heuer erreichten wieder Schülerinnen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Veit Top-Platzierungen im BHS-Landesfremdsprachenwettbewerb, an dem 46 Kandidaten aus 16 Schulen teilnahmen. Landessiegerinnen besuchen die HLW Valentina Seidl wurde Landessiegerin in Englisch und Marina Groicher in Französisch. Im Bewerb „Simultane Mehrsprachigkeit“ in Englisch-Französisch belegte...

Die ausgezeichneten Preisträger mit den Jury-Mitgliedern | Foto: KK

HLW-Schüler präsentierten sich bei Musikwettbewerb

Auch heuer fand an der HLW St. Veit der traditionelle Musikwettbewerb statt. ST. VEIT. Auch heuer fand an der HLW St. Veit vor der Verteilung der Schulnachrichten der traditionelle Musikwettbewerb statt. Dabei hatten die musikalischen Talente der Schule die Möglichkeit, sich der gesamten Schulgemeinschaft zu präsentieren. Unter der Leitung von Musikprofessor Helmut Pessentheiner und der Assistenz von Max Zitter, Professor an der Pädagogischen Hochschule Wien, wurden die Schüler auf diesen...

Sigrig Grojer, Helmut Pessentheiner und Katherine Zablatnik mit den Absolventen des Auslandspraktikums Michael Liegl und Martina Bernhart | Foto: KK

Der ERASMUS+ AWARD 2015 ging an die HLW St. Veit

Die HLW St. Veit erhielt die Auszeichnung für die langjährige Durchführung des Auslandspraktikum. ST. VEIT. Eine besondere Ehrung erfuhr das Erasmus+ Team (vormals Leonardo) der HLW St. Veit seitens des Unterrichtsministeriums. Der ERASMUS+ AWARD 2015 wurde in einem feierlichen Festakt in der Akademie der Wissenschaften in Wien aufgrund des herausragenden Engagements und der langjährigen Durchführung des Auslandspraktikums überreicht. Seit bereits 19 Jahren bietet die HLW das Auslandsparktikum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.