Hobby-Koch

Beiträge zum Thema Hobby-Koch

4 3 2

Mein Weg zum gesunden sportlichen Mittelalter

Es hat sich gelohnt! Eckdaten zu meiner Person: Mein Name ist Alexandra Salvenmoser, bin 1970 geboren, damit heute 45 Jahre jung und habe eine Familie mit drei Kindern. Meine Heimat ist Tirol. Als Jungendliche war ich immer schlank und sportlich bei einer Körpergröße von 166cm. Lebensverlauf vor Freeletic: Nach einer schwierigen Kindheit heiratete ich bereits mit 21 Jahren und wir gründeten bald darauf unsere Familie. Das Leben lief dahin, ich funktionierte und bewältigte den Alltag. Nach jeder...

Kohlrabi-Smoothie
2 2

Frühstücks-Smoothie

"grüner Kohlrabi-Smoothie" Zutaten für ca. 4 Gläser Blätter von 1 - 2 Kohlrabi 4 Minzeblätter 2 - 3 Tl Leinöl Saft einer Zitrone 1 Apfel 1 Banane 1 Nektarine ca. 300ml Multivitaminsaft Wasser nach Bedarf

Topfennocken mit Apfelmus
2 3

Topfennocken

Zutaten:  2 gekochte Kartoffeln  1 Pch. Bauerntopfen  Etw. Graukäse gerieben  1 Schöpfer Mehl  1 Ei  Salz, Pfeffer  Petersilie Zubereitung: Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten, als hätte man eine Handwäsche. Daraus flache Nocken formen und in Fett heraus backen. Dazu serviert man Apfelmus oder Krautsalat, je nach Geschmacksrichtung. Für 5 Personen doppelte Menge!

1 3

grüner Smoothie

Heute wollte ich meine Gemüsereste verarbeiten, daher ergab sich daraus wieder ein völlig neuer grüner Smoothies: Zutaten: - 1 Apfel - 1 Banane - 1 Nektarine - bissfest vorgekochtes Gemüse (Reste): Karotte; Kohlrabi; Brokkoli und Blumenkohl - Blätter von Kohlrabi und Radieschen - Gräser von Fenchel - Spitzwegerich - Löwenzahnblätter - Saft 1 Zitrone - 2 Tl Leinöl - Wasser nach Bedarf Es reicht für ca. 5 Gläser.

2

Rahbarbertorte

Bis Mitte Juni darf Rhabarber noch bedenkenlos geerntet werden! Zutaten: Springform  8 dag Butter  8 dag Zucker  Vanillezucker  16 dag Mehl  1 Tl. Backpulver  3 Dotter  6 Essl Milch Backblech 16 dag Butter 16 dag Zucker Vanillezucker 32 dag Mehl 2 Tl. Backpulver 6 Dotter 12 Essl Milch Baiserhaube:  3 Klar  15 dag Staubzucker bzw: 6 Klar 30 dag Staubzucker Zubereitung: Teig mit 2 cm langen Rhabarberstückchen (4 Stangen) belegen. 180°C ca. 45 min backen In den letzten 15 min den Schnee...

Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Vanilleeis
2 3

Erdbeer-Rhabarber-Crumble (4 Pers.)

Zutaten:  20 dag Rhabarber  20 dag Erdbeeren  5 dag Butter  2 Eßl Haselnüsse, gehackt  6 dag Mehl  7 dag brauner Zucker  2 Eßl Haferflocken  Salz Zubereitung: Für die Streusel 4 dag Butter zerlassen, mit Nüssen, Mehl und 5 dag Zucker, Haferflocken und Salz zu Streuseln verkrümeln; Rhabarber schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden, in der restl. Butter 2 Minuten dünsten; Erdbeeren vierteln und mit dem Rhabarber in eine gefettete Auflaufform geben, mit dem restl. Zucker und den...

Kräuterwanderung

am Freitag, 30. Mai, 13 bis 15.30 Uhr, Treffpunkt: Wildgehege Bad Häring Anmeldungen sind jederzeit möglich und werden unter der Nummer: 0680/3123954 oder 05332/81463 bzw. mail: office@familientreff-kirchbichl.at angenommen. eine Anmeldung notwendig! Wann: 30.05.2014 13:00:00 bis 30.05.2014, 15:30:00 Wo: Wildgehege, 6323 Bad Häring auf Karte anzeigen

Rhabarber-Topfen-Dessert
5 2

Rhabarber-Topfen-Dessert (4 Pers.)

Zutaten:  50 dag Rhabarber  10 dag Zucker  1 Pck Vanillezucker  50 dag Quark bzw. Topfen  1/8 l Milch  5 dag Zucker  1 Eßl Zitronensaft Zubereitung: Rhabarber waschen, in 2 cm Stücke schneiden, mit Zucker bestreuen; sobald der Rhabarber Saft gezogen hat Vanillezucker hinzufügen und weich dünsten. Topfen mit gut 1/8 l Milch, Zucker und Zitronensaft verrühren, mit dem abgekühlten Rhabarber abwechselnd in eine Glasschale schichten.

Wokgemüse mit Kokosmilch
2 2 4

Wokgemüse mit Kokosmilch (4 Pers)

Zutaten:  30 dag Pilze (Shiitakes-Pilze)  40 dag Karotten  2 Zwiebeln  2/3 Kopf Chinakohl  390ml Bambusscheiben  3 dag Ingwer  2 Knoblauchzehen  1 Chilischote rot  1 El Öl  20 dag Erbsen (TK)  1 Tl Speisestärke  533ml Kokosmilch  1 Tl Gemüsebrühe  1 1/2 El Sojasauche hell Zubereitung: Pilze putzen und halbieren, Karotten in Stifte schneiden, Zwiebeln in dünne Spalten und den Kohl vierteln und in Streifen schneiden. Bambus abtropfen lassen und klein schneiden. Ingwer und Knoblauch...

Wokgemüse mit Erdnussauce & Scampi
3 3 2

Wokgemüse mit Erdnussauce & Scampi

Zutaten:  1 Pck Scampi tiefgekühlt  3 Zehen Knoblauch gehackt  1 gr Zwiebel geachtelt  3 Handvoll Bohnen grün  2 Paprikaschoten rot und gelb  ½ Brokkoli (Röschen)  200ml Kokosmilch  200ml Geflügelbrühe  1 El Fischsauce  3 El Sojasauce hell  1 Tl gehäuft Kurkuma  1 El Currypulver  2 El Erdnussbutter, crunchy  Etw. Chilipulver & Speisestärke  2 Karotten (und/oder Zuckerschoten, Sprossen etc.) Zubereitung: Scampi entdarmen und gut spülen; Bohnen und Brokkoliröschen 5 min in...

Asiapfanne
1

Asiapfanne für 4 Personen

Zutaten:  50 dag Schweinefleisch  4 El Honig  Helle Sojasauce  Etwas Weizen- oder Maismehl  Cayennepfeffer  Erdnussöl  50 dag gemischtes Wokgemüse  ¼ l Gemüsebrühe  1 El Austernsauce  40 dag Asianudeln Zubereitung: Schweinefleisch in kleine mundgerechte Stücke schneiden. In einer Marinade aus Honig, 6-8 El Sojasauce und Cayennepfeffer einlegen, wenden und 1 Stunde kalt stellen. Danach das Fleisch mit etwas Mehl wälzen (stauben); in Erdnussöl bräunlich anbraten, der äußere Rand soll...

4 3

Osterstriezl

KÄRNTNER REINLING Zutaten:  1 kg Weizenmehl griffig  5 Essl. Zucker  Salz  8 dag Germ  ¼ kg weiche Rama  1 Essl. Öl  1 Schuss Rum  Zitronenschale  ½ l. Milch erwärmt  1 Ei  3 Dotter Zubereitung: Germ mit wenig Wasser + Zucker verrühren, dem Mehl mit Zucker und Salz hinzugeben und aufgehen lassen. Alle Zutaten ab der Rama mit dem Mehl verrühren + kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. Aufgehen lassen und nochmal zusammen schlagen. Varianten:  Semmeln formen. Bei 180°C ca....

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln

Ach, wie gut, dass niemand weiß ... Zusatzstoffe in unseren Nahrungsmitteln Vortrag von Maria Neururer und Dr. med. Christian Apprich Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Lebensstiltrainerin versuchte Maria Neururer, zu einem natürlichen Lebensstil zurückzufinden. Und begab sich damit auf eine spannende Reise durch das menschliche Leben mit all seinen Facetten. Unter anderem nahm sie Nahrungsmittel unter die Lupe und gibt uns nun in diesem Vortrag Antworten auf folgende Fragen: Wie gesund...

23 37

Frohe Weihnacht!

Wia´s still weard auf der Welt, wenns schneibt, wia´s alle Lautigkeit vertreibt, wenn sich die Flockn, lind und leis' niederlegn, ganz haufnweis. Und alle Farbn, wia verwischt und alle Sorgn, wia ausgloescht und ganz versunnen steaht der Tag, hat vergessen auf sein' Uhrnschlag. Jo Berg und Tal wearn still, so still, sie wickeln sich in de weisse Huell, vertramen und verschlafen drunter Weihnachtsstern und Weihnachtswunder. (Anni Kraus) Damit wünsche ich allen Regionauten und dem gesamten Team...

33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

7 16

im Überfluss

Mit einem reichhaltigen Buffet vom Catering des Strandbades Kirchbichl wurden wir bei der Abschlussfeier unserer Volksschulklasse nach erfolgreichen 4 Jahren verwöhnt. Das Wetter war auch diesmal für unsere Veranstaltung gnädig. Die Kinder konnten den großzügigen Pool und andere Gerätschaften in vollen Zügen genießen und ihre Klassengemeinschaft stärken. Nach dieser gelungenen Feier geht es nun voller Freude in die verdienten Ferien und im Herbst dann in das Gymnasium oder die Mittelschule. Wo:...

Tollkirsche (Atropa belladonna)
2 3

hochgiftige Pflanze

Die Tollkirsche (Atropa belladonna) ist in unserer Heimat sehr verbreitet. Sie gehört zu den Nachtschattengewächsen und ist hochgiftig. Bereits eine Kirsche kann für ein Kind tödlich sein, für Frauen zwei oder drei und Männer vielleicht noch eine mehr. Die Frucht (Kirsche) ist dunkelbläulich bis schwarz und süß. Aufgrund ihres guten Geschmacks sind die Folgen des Verzehrs tragisch. Schon nach wenigen Minuten kommt es zum Erbrechen und endet in Atemstillstand. Die Tollkirsche wurde früher von...

Wolfs-Eisenhut_(Aconitum lycoctonum)
2

die giftigste Pflanze unserer Heimat

Der Eisenhut oder auch der Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum) ist wohl die giftigste Pflanze unserer Heimat. Der Eisenhut hat im Gegensatz zum Wolfs-Eisenhut blaue Blüten. Alleine schon das Berühren der Blätter löst eine starke Reaktion der Haut auf das Gift aus. Die Hand wird gerötet und bekommt Bläschen die sehr schmerzhaft, brennend sind. Isst man etwas davon dann ist es tödlich. Die Vergiftung macht sich durch Bauchkrämpfe und Erbrechen bemerkbar und endet im Erstickungstod. Auch wenn die...

Anzeige
2 1

Rezept "Zitronen-Jogurt-Kuchen"

Gerne stellen wir Ihnen das Rezept "Zitronen-Jogurt-Kuchen" aus dem neuen Rezeptbuch "Kleine Blechkuchen mit Form" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Sandmasse 60 g weiche Butter 60 g Zucker 1 Prise Salz 1/2 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 2 Eier 130 g glattes Mehl 20 g Speisestärke 1 1/2 KL Dr. Oetker Backpulver 80 g Jogurt Zitronen-Jogurt-Creme Saft von 1 Zitrone 30 g Zucker 150 ml Wasser 5 Stk. Dr. Oetker Blattgelatine 225 g Jogurt 90 g Zucker 50 ml geschlagenes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Erdbeer-Schokofeld"

Gerne stellen wir Ihnen das köstliche Rezept "Erdbeer-Schokofeld" aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten Mürbteig 180 g glattes Mehl 70 g Hafermark 70 g Zucker 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker 125 g weiche Butter 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 Ei 3 EL Milch 100 g geriebene Haselnüsse Zum Bestreichen 100 g flüssige Zartbitterschokolade 100 g flüssige Milchschokolade 100 g flüssige Margarine Erdbeerbelag 1 kg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister
Anzeige

Rezept "Fliegengewicht-Kuchen"

Gerne stellen wir Ihnen ein köstliches Rezept aus dem neuen Rezeptbuch "Best of Blechkuchen" vor. Das benötigen Sie für die Zubereitung: Zutaten All-in-Sandmasse 300 g glattes Mehl 2 KL Dr. Oetker Backpulver 250 g Staubzucker 1 Pck. Dr. Oetker Aroma Finesse Zitronenschale 1 EL Zitronensaft 4 Eier 150 ml Speiseöl 150 ml Mineralwasser Zitronenglasur 150 g gesiebter Staubzucker 2 EL Zitronensaft Für die Masse Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dr. Oetker Konditormeister

WOHL - GENUSS EIN KINDERSPIEL FÜR GROSS UND KLEIN

Wie wertvoll ausgewogenes, schmackhaftes Essen für unser Wohlbefinden ist, soll in diesem Workshop jeder(m) bewusst werden. Spielerisch lernt man, ohne allzu großen zeitlichen Aufwand unter Einbeziehung der ganzen Familie, genussvolles, gesundes Essen für alle Lebenslagen auf den Tisch zu bringe. Etwas Hintergrundwissen, viele praktische Tipps und Ideen, Rezepte und Unterlagen sowie ein Spiel zur Motivation und Begeisterung der Kinder erwarten euch. Kosten für die Unterlagen € 3.- Mo 08.04 und...

Ernährungsworkshop für Schwangere

Eine Schwangerschaft stellt sowohl für werdende Mütter als auch für werdende Väter eine neue Herausforderung dar. Denn ab jetzt heißt es, Verantwortung für ein neues Leben zu tragen. Ein gesundheitsbewusstes Verhalten und eine ausgewogene Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle. Von Anfang an hat die Ernährung einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden Ihres Babys. Der Workshop gibt Ihnen wichtige Informationen, wie Sie während der Schwangerschaft sich selbst und Ihr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.