Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Auf dem Weg zum "Silbernen"

Mittlerweile ist es das Ziel fast eines jeden Jungmusikers, so viele Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) wie möglich zu absolvieren. Es gibt vier verschiedene - Während das Juniorabzeichen eine Vorbereitung auf das Bronzene ist, mit dem man wiederum ein aktives Mitglied in einem Musikverein wird, ist das Silberne und Goldene Abzeichen eher eine Art Leistungszeugnis, ein Zeichen der Anerkennung. Oft auch Hindernis, das es zu überwinden gilt, um im Musikverein schwierigere Stimmen spielen zu...

  • Ried
  • Carmen Litzlbauer
Die Nachwuchskicker zusammen mit Barbara Ebner von der Volksbank. | Foto: Volksbank

Die BVB Nachwuchskicker in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. Extra aus Dortmund angereist: Ausgebildete Nachwuchs-Trainer trainieren gemeinsam mit der BVB Evonik Fußballschule von Borussia Dortmund. 60 Fußballbegeißterte Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren schlagen in Blindenmarkt ihre Zelte auf. Sie dürfen das gleiche Programm absolivieren, wie Erfolgsspieler Mario Götze oder Marco Reus als Gleichaltrige vor ihnen: Tricks, Torschüsse und Passspiele. Abgerundet wird das Programm durch wissenswerte und lustige Spiele zu den Themen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Wenn es „richtig klickt“ ist es meistens ein befreiendes Gefühl für Christoph Posch | Foto: ORF/Iris Hofmeister
2 5

Was hat Eisenbahnfotografie mit Fischen zu tun?

Einen schönen und spannenden Bericht darüber gab es unter Servus-Srečno-Ciao im ORF Kärnten am Samstag 23.06.2018: http://kaernten.orf.at/tv/stories/2920118/ Christoph Posch weiß vieles oder besser, fast alles, darüber zu erzählen…. Züge sind die Leidenschaft des Villachers Christof Posch. Sein Archiv umfasst mittlerweile tausende Fotos von Zügen aus ganz Europa. Besonders oft fotografierte er entlang der alten Pontebbana-Strecke. Für ihn ist Eisenbahnfotografieren so ähnlich wie Fischen. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo
Tauschbörse in Breitenstein für Eisenbahnfans. | Foto: Georg Zwickl/Ghegamuseum

Tauschbörse für Eisenbahn-Fans

Schienen, Züge und Waggons wechseln im Ghegamuseum den Besitzer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwickl). Am Samstag, 2. Juni, findet die Tauschbörse für Modelleisenbahner statt. Angeboten wird alles rund um die Modelleisenbahn – Bücher, Lokomotiven, Waggons, Schienen und alles erdenkliche  Zubehör verschiedener Firmen. "Wir bringen die Schätze natürlich per Shuttle -Dienst rauf und runter, einfach anrufen: 0676 52 48 397", verspricht Georg Zwickl, Leiter des Ghegamuseums in Breitenstein. Eintritt frei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 34

Ein Festival der Musik - Jahreskonzert der Musikschule St. Paul

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule St. Paul wurde das Musikfestival 2018 der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten St. Georgen und St. Andrä besteht mit musikalischer Jugend in top Form fortgesetzt. Es wurden abwechslungsreiche, qualitative Interpretationen von klassischen oder zeitgenössischen Komponisten wie z. B.: C. M. v. Weber, Eckhard Kopetzki, Daniel Hellbach, Antonio Vivaldi, Hans Zimmer, Herbert Pixner, Renzo Ruggieri, Prince, Glen Miller …. geboten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Matthias Schmidhuber ist staatlich geprüfter Reitlehrer und sichtlich stolz auf sein Pferd "Salzfürst".
5

Reitschule für Jedermann

VIDEO. Matthias Schmidhuber führt in Salzburg Süd eine Reitschule für alle Altersgruppen. Besonders die grüne und ruhige Lage ist ansprechend für junge sowie ältere Reiter. SALZBURG (mst). In ruhiger und grüner Lage befindet sich etwas versteckt das Reitzentrum Doktorbauer. Reitunterricht wird dort geboten für Kinder ab acht Jahre ohne Grenze nach oben. Einige Reitbegeisterte sind bereits 70 Jahre alt. Breites Angebot Auch wenn man schon reiten kann, ist man im Reitzentrum Doktorbauer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Schulwart Erich Trautendorfer mit seinem selbstgebauten Holzrad. Diesen Winter will er sich ein hölzernes Citybike bauen.
1 7 3

Ein „Drahtesel“ aus Holz

Der Lembacher Erich Trautendorfer (47) hat sich sein Fahrrad selbst gebaut – ganz aus Holz. LEMBACH (hed). Eigentlich ist es ja kein Drahtesel, sondern eher ein Holzesel. Mit Stolz präsentiert der gelernte Tischler und „Tüftler“ sein selbst gebautes Mountainbike. Die Besonderheit: Es ist aus Birkenholz. „Organisch und nachhaltig gewachsen“, sagt Trautendorfer. Der Fahrtest: Kein Unterschied zu einem herkömmlichen Rad mit Carbon oder Alurahmen – angenehm im Fahrverhalten. Wie sieht es mit der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Nach dem Prolog auf den Schloßberg bei der diesjährigen Österreich-Rundfahrt wurden die Fahrer von Manfred Wagner betreut.
3

Bauamtschef gibt alles für den Profi-Radsport

Manfred Wagner, Bauamtsleiter von Dobl-Zwaring, ist in der Freizeit für den Rennstall WSA aktiv. Wie viele Kilometer er im Radrennstall-Tross des Pro-Cycling-Teams WSA Green Life bereits unterwegs war, weiß Manfred Wagner nicht so genau. Aber es sind unzählige, die der frühere Amtsleiter von Zwaring-Pöls und jetzige Bauamtsleiter von Dobl-Zwaring mit dem Team abgespult hat. Dabei sitzt der 41-Jährige aber nicht am Rad, sondern begleitet das Grazer Rennradteam als Betreuer. Und das seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
6

SpieleAbend diese Woche Donnerstag

Liebe Spielefreunde, der nächste SpieleAbend kündigt sich an. Am 03August 2017, ab 18 bis mindestens 23 Uhr, spielen wir im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten, wieder ganz neue Spiele. Z.B. bringen wir mit: CENTURY - DIE GEWÜRZSTRASSE (EMERSON MATSUUCCHI) / ABACUS-SPIELE YANGTZE (REINER KNIZIA) / PIATNIK CRAZY RACE (ALESSANDRO ZUCCHINI) / RAVENSBURGER WERWÖLFE MORGENGRAUEN (TED ALSPACH, AKIHISA OKUI) / RAVENSBURGER CATAN SEEFAHRER + SZENARIO DIE LEGENDE DER SEERÄUBER...

  • St. Pölten
  • christian huber
Christa Grömer (li.) und Julia Hagn (Kursbegleitung). | Foto: Grömer
1

Projekt Eule in Andorf erreicht magische Zahl 1000

Erst zweieinhalb Jahre gibt es das Kursangebot "Eule" in Andorf für Menschen mit Beeinträchtigung. ANDORF. Im Herbst 2014 hat Eule – ein Kursprogramm des FAB Organos für Menschen mit Beeinträchtigung – den Betrieb aufgenommen. Heute, drei Jahre und sechs Kurssaisonen später – haben bereits rund 1000 Teilnehmer die Kurse besucht. Das freut Diplomsozialarbeiterin und Leiterin des Eule-Standorts in Andorf, Christa Grömer. Sie ist seit den Anfängen mit dabei. "In Schärding haben wir 103 Kurse...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Das liebt Rainer Stimpfl am Segeln

Der St. Andräer Rainer Stimpfl verbringt jährlich mehrere Wochen beim Segeln auf den Meeren dieser Welt. Als Skipper nimmt er sogar Familien und andere Personengruppen mit. Schon als kleiner Bub träumte Rainer Stimpfl im Urlaub davon, eines Tages selbst eines der Schiffe lenken zu können, die im Italienurlaub vor seinen Augen vorbeizogen. Bis dahin dauerte es allerdings noch eine Weile. „1993 wurde ich vom Segelvirus infiziert“, erinnert sich der Berufsschullehrer. „Ich hatte das Glück, bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5

Gespielt wird wieder im "Doppel-Pack"

Liebe Spielefreunde, es ist wieder soweit und das sogar im doppelten Sinne: SpieleAbend am 11Mai 2017, ab 18 bis 23 Uhr und SpieleNachmittag am 13Mai 2017, ab 16 bis 23 Uhr Beides, wie üblich, in unserem Clublokal NATURFREUNDE BOOTSHAUS, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Es sind wieder einige nette Spiele eingetroffen. Wir bringen zB unter anderem mit: CARAMBA (HAIM SHAFIR) von AMIGO SPIELE, bei diesem Spiel müssen die Spieler um die Wette würfeln und mit allen entweder rot, blau oder...

  • St. Pölten
  • christian huber
4

Vom Alltag runterkommen, Brettspiele spielen!

Liebe Spielefreunde Nach einem tollen SpieleNachmittag am vergangenen Samstag, das Tumblin' Dice war der "Star" des Abends, nähert sich bereits der nächste SpieleAbend. Wir laden euch zum SpieleAbend, am 13. April, ganz herzlich ein. Wie üblich beginnen wir um 18 Uhr, Ort des Geschehens wie immer das Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28 und gespielt wird, auch bekannt, bis (mindestens) 23 Uhr. Neben den Neuheiten der letzten Wochen, möchten wir dieses Mal auch zwei Klassiker der jüngeren...

  • St. Pölten
  • christian huber
7

Pegasus-Spiele-Clubtag + PORT ROYAL Turnier

Die BrettSpielGruppe St Pölten lädt ganz herzlich ein zum PEGASUS-SPIELE-CLUBTAG 2017: Am PEGASUS-SPIELE-CLUBTAG werden vorrangig neue Spiele vom PEGASUS Verlag gespielt. Neben den vielen Pegasus-Spielen im Club-Bestand gibt es dazu aktuelle Spiele, die uns von Pegasus Spiele zur Verfügung gestellt wurden. Beginn: 16 Uhr, gespielt werden kann bis (mindestens) 23 Uhr Wo?: Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten Wann?: 29. April 2017 Kosten?: Teilnahme kostenlos PORT ROYAL...

  • St. Pölten
  • christian huber
7

Familien-SpieleNachmittag mit der BrettSpielGruppe St Pölten

liebe spielefreunde, april, april, macht was er will... wir tun es dem april ein wenig gleich, wir machen was wir wollen und das ist spielen. mit euch. eine gute gelegenheit ist schon diesen samstag, am 08april, beim SpieleNachmittag im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten. wir beginnen den SpieleNachmittag um 16 uhr und gespielt werden kann bis mindestens 23 uhr. diesmal bringen wir viele neue spiele mit. ABACUS SPIELE hat uns 3 neue spiele gesendet. diese sind: NMBR9...

  • St. Pölten
  • christian huber

5. TTK-Enzesfeld Hobby-Tischtennis-Turnier 2017

Wie auch in den vergangen Jahren wird der TTK-Enzesfeld am 13.05.2017 um 10:00 Uhr wieder für alle Hobby-Tischtennisspieler ein Tischtennisturnier veranstalten. Es wird in mehreren Bewerben, Kinden, Jugend undErwachsene um Urkunden und Pokale gerittert werden. Ebenso warten tolle Sachpreise auf die Teilnehmer. Nennschluss ist der 10.05.2017 20:00 Uhr Für das leibliche Wohl wird in einer eigens eingerichteten Kantine gesorgt werden. Vereinsspieler sind nicht zugelassen, so sollte es eine tolle...

  • Triestingtal
  • Harald Krumpak
3

Spielt mit uns! - SpieleAbend mit der BrettSpielGruppe!

liebe spielefreunde, diese woche laden wir euch wieder recht herzlich ein zu unserem SpieleAbend, am 30märz. wie gewöhnlich beginnen wir um 18 uhr im NATURFREUNDE BOOTHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten, und gespielt wird bis mindestens 23 uhr. neben den gewohnt prall gefüllten spiele-kisten bringen wir diesmal DIE KOLONISTEN (TIM PULS) / LOOKOUT SPIELE, ein episches aufbauspiel für 1 - 4 erfahrene spieler mit worker-movement-mechanismus. FUNKENSCHLAG - DAS KARTENSPIEL (FRIEDEMANN FRIESE)...

  • St. Pölten
  • christian huber
5

SpieleAbend diese Woche Donnerstag!

liebe spielefreunde, diese woche donnerstag, am 16märz 2017, ab 18 uhr, steht wieder unser SpieleAbend an. gespielt wird bis mindestens 23 uhr im NATURFREUNDE BOOTSHAUS, harlander straße 28, 3100 st pölten. wir konnten unseren bestand wieder ein wenig vergrößern und zwar mit einigen, eher schwierig zu bekommenden, etwas älteren spielen. darunter STEP BY STEP (UWE RAPP und BERNHARD LACH) aus der EASY-PLAY-REIHE von SCHMIDT-SPIELE HIMMEL, A... UND ZWIRN! (KLAUS KREOWSKI) von RAVENSBURGER DAS RIFF...

  • St. Pölten
  • christian huber
Die Ahnenforschung ist für Gerhard  zur Passion geworden und ein Ausgleich zu seiner Arbeit als KFZ- Mechaniker.
3 6

Den Ahnen auf der Spur: Eggerstorfer forscht

Gerhard Eggerstorfer (54) hat eine neue Passion gefunden: Die Familien- und Ahnenforschung. ST. PETER (hed). „Warum heiße ich Eggerstorfer und woher stammt meine Familie?“ – Das beschäftigte Gerhard Eggerstorfer schon in der Jugend. Vor Jahren ging er auf Spurensuche. „Ich hab mir Auszüge aus dem Taufbuch in St. Peter geholt und beim Bezirksgericht in den Grundbüchern geschmökert. Im Internet beschäftigte ich mich mit Kurrentschrift, um die alten Schriften zu deuten“, erzählt er. „Es war...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Beeindruckende Leistung

Viele Bewunderer lockte die "Amerigo Vespucci" nach Ternitz . Dieses imposante Ausstellungsstück stellte uns Herr Zvonemir Martin aus Ternitz zur Verfügung. Alle bewunderten das in über zwei Jahren Bauzeit mit viel Können und Geduld geschaffene Werk ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer
6

SpieleAbend mit der BrettSpielGruppe StP

liebe spielefreunde, der märz beginnt wieder sehr verspielt mit einem doppel-termin. wir laden euch sehr herzlich ein zum SpieleAbend, am 02märz 2017, ab 18 bis 23 uhr und zum SpieleNachmittag, am 04märz 2017, ab 16 bis 23 uhr. gespielt wird wie immer im Naturfreunde Bootshaus, harlander straße 28, 3100 st pölten. von AMIGO Spiele haben wir folgende spiele ganz neu hereinbekommen: X NIMMT! / WOLFGANG KRAMER u Reinhard Staupe FREAKY / Leo Colovini LECKER MAMMUT! / Henri Kermarrec SCHWUPPS /...

  • St. Pölten
  • christian huber
http://www.carinzia.net ©Edmund Stodolak
11

Modelleisenbahn Kärnten Betriebstermine 2018

Modelleisenbahn Kärnten – modelli ferroviari carinzia A-9071 Köttmannsdorf, Sonnenhangstraße 6A (350m nach Abzweigung Plöschenberg rechts abbiegen, dann ca. 300m) die nächsten Betriebstermine 2018:Samstag 07. Juli 2018 Samstag 21. Juli 2018 Samstag 04. August 2018 Samstag 18. August 2018 Samstag 01. September 2018 Samstag 15. September 2018 Modelleisenbahn Kärnten - modelli ferroviari carinzia Samstags jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr Besuchen sie uns auch auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • © By Mäx Hugo Hugo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.