Hochamt

Beiträge zum Thema Hochamt

52

Pfarre St. Valentin
Feierliches Hochamt am Ostersonntag

Beim Hochamt am Ostersonntag feierten in der Stadtpfarrkiche St. Valentin viele Gläubige das Fest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. Dieses freudige Fest für alle Christen wurde von Hr. Pfarrer Rupert Grill zelebriert. Bei seiner Predigt „Es ist offen“ macht uns Hr. Pfarrer Grill aufmerksam, wie oft sind wir schon vor der Tür des Osterfestes gestanden, haben wir wirklich verstanden, das offen ist? Oft braucht es dazu eine ganz persönliche Erfahrung. Krönungsmesse von W.A....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
0:50

Ternitz
Chrisam statt Backenstreich bei der Firmung

Das heilige Sakrament der Firmung spendete Maximilian Heim OCist, Abt des Stifts Heiligenkreuz, in der Ternitzer Stadtpfarrkirche. TERNITZ. So voll wie am 11. Juni war die Stadtpfarrkirche in Ternitz bisher selten. Der Grund: 28 Jugendliche um die 14 Jahre empfingen das heilige Sakrament der Firmung. Ältere Semester dachten dabei sicherlich wehmütig an ihre eigene Firmung zurück – und auch daran, dass es früher für den Firmling vom Firmspender einen Backenstreich gab. "Das war ein alter Ritus,...

Nach dem geglückten Bieranstich ließ man es sich schmecken: Bürgermeister Günther Albel, Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz, Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser, Brauereidirektor Thomas Santler, Landeshauptmann Peter Kaiser und Neo-Großbauer Kurt Maschke
2 275

Hochamt und Bieranstich
76. Villacher Kirchtag offiziell eröffnet

Trotz schlechtem Wetter viele Besucher. Villacher Kirchtag ist eröffnet. Eine Woche Brauchtum pur. Nach dem feierlichen Hochamt in der Villacher Stadtpfarrkirche, das musikalisch vom Polizeichor Villach und den Jagdhornbläsern Landskron begleitet wurde, ging es auf den Rathausplatz. Trotz widriger Witterungsverhältnisse – es regnete zeitweilig recht heftig – war der Platz – auch dank der vorsorglich aufgestellten Zelte – bestens besucht. Man konnte es förmlich spüren, wie sehr sich die Besucher...

6 57

Kinderhochamt am Ostermontag in St. Valentin

Am Ostermontag wird in St. Valentin immer ein Kinderhochamt gefeiert. Bei dieser Familienmesse, welche von den  Singing Valenteenies musikalisch gestaltet wird, stehen in St. Valentin besonders die Familien und alle Kinder im Vordergrund. Die ganz Kleinen, die noch nicht zur Kommunion gehen dürfen bekommen immer als „Höhepunkt“ Brot, welches von Hr. Pfarrer Zarl gesegnet wurde. Somit können auch die Jüngsten das „Brot brechen“ lernen und erfahren! Im Anschluss an die Ostermontag-Familienmesse...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
40

Fronleichnam in Pressbaum

Am Donnerstag 4.6.2015 fand in Pressbaum der tratitionelle Fronleichnamstag statt. FRONLEICHNAM – die Feier der Gegenwart Christi. Fronleichnam ist das Fest der Eucharistie, offiziell „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, auch Kranzltag, Sakramentstag oder Blutstag genannt. Dieser Feiertag fällt immer auf den zweiten Donnerstag nach dem Pfingstfest. Die Messe zelebrierte Pfarrer Mag. Johann Georg Herberstein. Es war ein sehr eindrucksvoller Festtag. Nach dem Hochamt in der sehr gut gefüllte...

Foto: Alex Mini
32

Die Nacht der Nächte - Impressionen von der Osternacht in Linz - St. Peter

Die Nacht der Nächte Die Nacht von Karsamstag auf den Ostersonntag ist eine ganz besondere Nacht. Die Nacht der Nächte wird sie auch genannt. Und die Feier dieser Nacht ist atemberaubend: Die Kirche ist stockdunkel. Obwohl der Kirchenraum bis auf den letzten Winkel mit Menschen gefüllt ist, würde man in diesem Augenblick eine Stecknadel fallen hören. In diese Finsternis und in diese Stille hinein trägt der Priester die Osterkerze mit ihrem anfangs noch so verletzlichen Licht. „Lumen Christi“ -...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.