Hochschule

Beiträge zum Thema Hochschule

MCI-Rektor Altmann: Ob das über Jahrzehnte verfolgte und mehrfach fix beschlossene MCI Neubauprojekt am Innsbrucker Fennerareal realisiert wird oder nicht, ist ungeachtet der dringenden, vielfach belegten Bedarfe und überzeugenden Argumente letztlich eine politische Entscheidung, die vom MCI zu akzeptieren ist, wie immer diese am Ende ausfallen mag." | Foto: MCI
4

MCI zeigt sich schockiert
Aufklärung gefordert, Fakten präsentiert

Schockiert und tief enttäuscht zeigt sich das MCI über das verheimlichte BIG-Gutachten sowie das MCI laufend in ein negatives Licht rückende Unwahrheiten. MCI-Rektor stellt Fragen zum MCI Neu-Projekt und will mit Fakten über Unwahrheiten zur Situation des Management Center Innsbruck aufklären. INNSBRUCK. Ein auf Vergaberechtsfragen spezialisiertes Wiener Anwaltsbüro hat im Auftrag des Landes ein Gutachten zum CI Neu und einer Vergabe an die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) erstellt. "Eine...

Wissenschaftslandesrätin Cornelia Hagele präsentierte die Eckpunkte der Studie heute, Donnerstag, gemeinsam mit Studienmitautorin Carole Probst, der Vorsitzenden der Tiroler Hochschulkonferenz, Regine Mathies, dem Rektor und Geschäftsführer der UMIT TIROL, Rudolf Steckel und dem Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, Wolfgang Fleischhacker. | Foto: Land Tirol
7

Standortanalyse mit Empfehlungen
Hochschulstandort Tirol auf dem Prüfstand

Sechs Tiroler Hochschulen ermöglichen in Tirol den Studierenden, sich in bestimmten Fachbereichen zu qualifizieren. Eine Studie hat die Standorte analysiert und elf Handlungsempfehlungen für die Politik ausgesprochen. Das Gründungszentrum Startup.Tirol soll weitere Schwerpunkte setzen. Die Opposition hat vor allem die UMIT im Visier. INNSBRUCK. Die Tiroler Hochschulkonferenz stärken, die dezentralen Standorte der Hochschuleinrichtungen effizient nutzen, Nischeninnovationen unterstützen und eine...

Die Tiroler Hochschulen präsentieren zahlreiche Mitmach-Stationen, Experimente und beeindruckende Shows.  | Foto: Pixabay

„Langen Nacht der Forschung 2024“
Die Vielfalt der Forschung hautnah erleben!

Erlebe am 24. Mai 2024 faszinierende Einblicke in Wissenschaft und Industrieforschung! Die Tiroler Hochschulen und ausgewählte heimische Unternehmen präsentieren ein spannendes Programm. TIROL. Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai 2024 gibt es wieder Einblicke hinter die Kulissen der heimischen Wissenschaftsstandorte: Die österreichweit alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist mit über 250 Standorten die größte ihrer Art im deutschsprachigen Raum und hat das Ziel, Forschung...

Haben wir in Tirol einen LehrerInnenmangel und wirkt sich das auf die Qualität des Unterrichts aus? | Foto: Pixabay/Taylor Flowe (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Kein qualitativer Unterricht mehr wegen Lehrermangel?

Wie jedes Jahr wird zum Schulbeginn in Österreich über den LehrerInnenmangel diskutiert. Wir wollten in unserer Umfrage der Woche von euch wissen, ob ihr befürchtet, dass Tiroler Kinder und Jugendliche aufgrund dessen bald keinen qualitativ wertvollen Unterricht mehr erhalten können. TIROL (LK). Noch 2020 kamen in Österreich auf einen Lehrer 12 SchülerInnen (Grundschule). Damit reihte sich Österreich bei einem europäischen Vergleich der Klassengestaltung im guten Mittelfeld ein (Quelle: Agenda...

Kürzlich konnte das MCI Partnerschaftsabkommen mit internationalen Spitzenhochschulen in Schweden, Polen, Ungarn und Israel bekannt geben.  | Foto: MCI
5

MCI
Neue Partnerhochschulen beim MCI

Das MCI konnte kürzlich neue Partnerschaftsabkommen mit internationalen Top-Unis verkünden. Somit erweitert die unternehmerische Hochschule erneut ihr weltweites Netzwerk.  TIROL. Kürzlich konnte das MCI Partnerschaftsabkommen mit internationalen Spitzenhochschulen in Schweden, Polen, Ungarn und Israel bekannt geben. So konnte das umfangreiche Auslandsangebot, dass bereit über 300 Partnerhochschulen hat, noch mehr erweitert werden. Was sind die neuen MCI Partnerhochschulen?Die Tel Aviv...

Die Vorsitzenden der neuen MCI Studierendenvertretung stellen sich vor. V.l.n.r.: MCI-Rektor Andreas Altmann, Laura Flür, Lukas Aldrian, Clemens Valentini.  | Foto: ©MCI / Janine Kiechl
2

MCI
Wie ist die neue Studierendenvertretung am MCI aufgestellt?

Das MCI hat eine neue Studierendenvertretung. Die StudentInnen der Unternehmerischen Hochschule® haben JUNOS, AktionsGemeinschaft und L.U.St. gewählt.  TIROL. Die Unternehmerische Hochschule® freut sich, die neue ÖH Studierendenvertretung mit 01. Juli 2023 begrüßen zu dürfen. Auf Basis der ÖH Wahlen 2023 werden neun Mandate an der Unternehmerischen Hochschule® in der kommenden Funktionsperiode von drei Listen gestellt: JUNOS | Junge liberale StudierendeL.U.St. | Liste der Unabhängigen...

v.l.n.r.: Noemie Prates, Patricia Trinkaus, Laura Flür | Foto: Elisabeth Pöll
2

JUNOS Tirol
Drei Spitzenkandidatinnen für die ÖH-Wahlen

Bei den Tiroler ÖH-Wahlen werden die Tiroler JUNOS mit drei SpitzenkandidatInnen vertreten sein. An allen drei Hochschulen, an denen die JUNOS bereits in der ÖH-Exekutive vertreten sind, kandidieren sie erneut. TIROL. Die JUNOS-Landesvorsitzende Susanne Riedlsperger gibt sich optimistisch:„Es freut mich besonders, dass wir auch in Zukunft weiterhin an der Universität Innsbruck, dem MCI und der FH-Gesundheit vertreten sein werden.“ Bei den kommenden ÖH-Wahlen führt währenddessen die 25-jährige...

Der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschafft wird am 11. Februar begangen. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)
3

Gleichstellung
11.2.: Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Auch 2023 wird am 11. Februar der Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft begangen. Der Aktionstag soll zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Forschung und Wissenschaft beitragen. TIROL. Es ist bereits das siebte Mal, dass der internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft als Aktionstag auf die wichtige Rolle von Frauen in den Bereichen Forschung und Innovation aufmerksam macht. Laut der UNESCO sind Frauen nämlich nach wie vor in diesem Bereich...

MCI | Die Unternehmerische Hochschule® lud zur 9. Responsible Management Education Research (RMER) Konferenz in Innsbruck ein.  | Foto: ©MCI/Geisler
2

MCI
Konferenz für verantwortungsvolles Management

Um neueste Erkenntnisse und praktische Anwendungen der verantwortungsvollen Unternehmensführung auszutauschen trafen kürzlich in der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck Führungskräfte, Forschende, Lehrende und Studierender als aller Welt aufeinander. Die TeilnehmerInnen tauschten sich intensiv zum Thema „Societal Impact through Entrepreneurship & Innovation“ aus. TIROL. Aus 30 Ländern strömten die Teilnehmenden zum Event der Unternehmerischen Hochschule in Innsbruck. Drei Tage lang beriet...

Das MCI bietet ab Herbst 2022 das etablierte Bachelorstudium Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft zusätzlich zum bestehenden Angebot auch als englischen Studienzweig an. | Foto: MCI
2

MCI Tirol
Englischsprachiges Tourismusstudium am MCI

TIROL. Ab Herbst dürfen sich Studierende über ein neues Angebot beim MCI freuen. Dann wird die Hochschule ein englischsprachiges Tourismusstudium anbieten.   DIE Tourismussprache schlechthinEnglisch ist die wohl am häufigsten gesprochene Sprache der Welt. Daher ist es auch kein Wunder, das es DIE Tourismussprache schlechthin ist. Mittlerweile ist sie auch in vielen heimischen Betrieben eine täglich präsente Arbeitssprache.  Vor diesem Hintergrund bietet das MCI ab Herbst 2022 das etablierte...

MCI
Besuch der LRin bei Tiroler Forschungslandschaft

TIROL. Kürzlich statteten LRin Leja und LR Mattle dem MCI-Standort Technologie & Life Sciences einen Besuch ab. Sie bekamen einen Eindruck von der geballten Forschungskompetenz auf rund 3.000 Quadratmetern. "Eine tragende Säule der Tiroler Wissenschafts- und Bildungslandschaft"So definierte Landesrätin Leja das MCI bei ihrem Besuch der Hochschule. Immerhin bestätigt sich die Schule sehr erfolgreich mit aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen und liefert innovative...

MCI
Digitale Lernlösungen mit MCI digi.tools

TIROL. Das MCI und das Digitalisierungsunternehmen duftner.digital haben ein gemeinsames Start-up Unternehmen inne, mit jeweils 50 Prozent Beteiligung. MCI digi.tools ist ein Joint Venture, das die Kompetenzen von zwei starken Partnern im Bereich der Produktion, Aufbereitung und Vermittlung von digitalem Wissen bündelt.  Innovative Learning-Strategien und -Instrumente zur Verfügung zu stellenMit MCI digi.tools werden digitale Lernlösungen für Organisationen aller Branchen in jeglicher Größe...

UMIT TIROL
Neue Rektorin der Tiroler Privatuniversität UMIT Tirol

TIROL. Ab kommenden November wird Prof. Dr. Sandra Ückert die neue Rektorin der Tiroler Privatuniversität UMIT Tirol. Damit folgt sie auf Univ.-Prof. Dr. Sabine Schindler, die im Mai diesen Jahres angekündigt hat, die Privatuniversität mit 1. Oktober 2020 zu verlassen. Schindler wird wieder in ihrem angestammten Forschungsbereich, der Astrophysik, wissenschaftlich tätigt sein.  Rasche Nachfolgerin gefundenTrotz der angespannten Corona-Situation konnte man rasch eine Nachfolgerin für Schindler...

Pädagogische Hochschule Tirol
Erste Master-AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe

TIROL. Die Pädagogische Hochschule Tirol konnte Ende Juni ihren ersten AbsolventInnen im Lehramtsstudium Primarstufe zum akademischen Grad Master of Education gratulieren. Somit konnte die letzte Phase des Reformprojekts ‚PädagogInnenbildung NEU‘ für die Primarstufe an der PHT erfolgreich umgesetzt werden. Hervorragende MasterarbeitenDie ersten AbsolventInnen des Masterstudiums an der Pädagogischen Hochschule Tirol schlossen ihre Ausbildung allesamt mit hervorragenden Masterarbeiten ab, wie...

Landesförderung
44 Mio. Euro Förderung für MCI

TIROL. Auf Antrag von Wissenschaftslandesrat Tilg wurde kürzlich in der Landesregierung eine Förderung des MCI von 44 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren (Studienbetrieb von 2021 bis 2025) beschlossen. Noch muss diesem Beschluss der Tiroler Landtag zustimmen.  Welche Studiengänge profitieren von der Förderung?Die Förderung soll besonders Studiengängen mit einem mindestens 25-prozentigen Technikanteil zugute kommen, sowie touristischen und sozialwissenschaftlich-wirtschaftlichen...

MCI
Spitzenwertungen im Hochschulvergleich

TIROL. Gute Nachrichten für das MCI: Das aktuelle CHE-Ranking bescheinigt den Bachelorstudiengängen der Hochschule ganze 88 Spitzenplätze. Im aktuellen Hochschulvergleich konnte das MCI besonders mit seinen Studiengängen Management und Communication & IT glänzen.  Ausgezeichnete ErgebnisseDie Unternehmerische Hochschule konnte sich im aktuellen Ranking 88 Top-Plätze sichern. Über diese ausgezeichneten Ergebnisse freuen sich besonders MCI-Qualitätsmanagerin Brigitte Auer und MCI-Rektor Andreas...

MCI
Doppeldiplomabkommen mit römischer Hochschule

TIROL. Das MCI erweitert für seine Studierenden sein Auslandsangebot und schloss kürzlich mit der Business School der Universität LUISS in Rom ein Doppeldiplomabkommen im Bereich Tourismus ab. Somit besteht für die MCI Studenten die Möglichkeit, gleichzeitig einen Masterabschuss des MCI und ein äquivalentes Diplom der LUISS Business School zu erwerben. Teils in Innsbruck, teils in Rom studierenDas lang vorbereitete Doppeldiplomabkommen wird den Studenten von MCI und der LUISS die Möglichkeit...

Haselwanter-Schneider der Liste Fritz, Dornauer der SPÖ Tirol, Oberhofer von den Neos und Achhorner aus der FPÖ fordern Aufklärung in Sachen MCI-Neubau. | Foto: NEOS Tirol/Pazurevic
3

MCI-Neubau
Oppositionsparteien fordern Aufklärung des "MCI-Skandals"

TIROL. Die Tiroler Oppositionsparteien tuen sich zusammen und wollen eine endgültige Aufklärung des Verlaufs des MCI-Neubaus erringen. Mit einem Katalog von Fragen an Landesrat Tratter soll "Licht ins Dunkel" beim "MCI-Skandal" gebracht werden.  "Größtes Versagen der schwarz-grünen Landesregierung"Es ist ein ganzer Katalog, der mit dem umstrittenen MCI-Neubau zusammenhängt. Verzögerungen, Schuldzuweisungen, Projektstopp, "fragwürdige" Neuausschreibungen, Rechtsstreitigkeiten und Rufschädigung,...

Das MCI konnte wieder glänzen, diesmal mit seinem MBA-Studiengang.  | Foto: MCI

MCI
MCI unter den Top 3 bei MBA-Ranking

TIROL. Das MCI gerät beim Ranking für den besten MBA-Anbieter erneut unter die Top 3. Das österreichische Industriemagazin kann das MCI bereits zum sechsten mal in Folge zu einem derart guten Platz gratulieren.  „General Management Executive MBA“Dieses Mal ging es bei dem Ranking um den „General Management Executive MBA“ sowie um den auf innovativen Onlinetechnologien basierenden „International Business MBA“. Ein MBA-Studium gilt als Karriere-Booster, denn viele Führungskräfte und...

Das MCI kann erneut sehr gut im CHE Hochschulranking abschneiden.  | Foto: MCI
1

Hochschule-Ranking
MCI kann erneut bei Hochschulvergleich glänzen

TIROL. Erneut kann das MCI im CHE Hochschulvergleich hervorragend abschneiden. Punkten kann die Tiroler Hochschule im Bereich Technologie & Naturwissenschaften. Außerdem zeichnet sie sich noch durch die Kriterien "Studierbarkeit, Betreuung im Studium sowie Ausstattung und Infrastruktur" aus.  36 Plätze in der SpitzengruppeIm Hochschulvergleich wurden die Studiengänge Biotechnologie & Lebensmitteltechnologie, Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik und Mechatronik untersucht. Das MCI konnte mit...

Neue hochkarätige Partneruniversitäten für das MCI, darunter die Universidade de Sao Paolo in Brasilien. | Foto: Marcos Santos/USP Imagens

MCI
Neue Hochschulpartner für das Management Center Innsbruck

TIROL. Studierende am Management Center Innsbruck dürfen sich künftig über weitere internationale Partnerhochschulen freuen. Mit den Hochschulen in Stockholm, Sao Paolo und Newcastle konnten führende Hochschulen als Partner des MCI gewonnen werden.  Die neuen PartneruniversitätenEine der neuen Partner des MCI ist die Universidade de Sao Paolo in Brasilien. Der Hauptstandort in Sao Paolo hat noch fünf weitere Standorte in Städten Brasiliens. Mit dem etwas anderen Profil ergänzt die...

Erneut ausgezeichnete Bewertungen für die Unternehmerische Hochschule® beim Universum Talent Research 2018. | Foto: MCI

Universum Talent Research 2018: MCI überdurchschnittliche Ergebnisse

Beim diesjährigen Universum Talent Research konnte das MCI erneut Spitzenergebnisse einfahren. Der University Report zeichnet die Innsbrucker Hochschule mit 8,1 von 10 Punkten aus. TIROL. Die Ergebnisse könnten kaum besser sein: die Hochschulzufriedenheit am MCI ist eindrucksvoll. 85% Prozent der Studierenden würden sich bei einem erneuten Studium wieder für das MCI entscheiden. Im Ganzen schneidet das MCI mit 8,1 Punkten von der vollen Punktzahl 10 ab und ist damit deutlich über dem...

v.l.: Daniela Hackl, Johannes Guttmann, Verena Aignesberger, Eva Steibl, Stefanie Hofer | Foto: © VSStÖ Innsbruck

VSStÖ Innsbruck: Mit neuem Vorstand gegen Rechtspopulismus positioniert

Seit vergangener Woche hat der Verband Sozialistischer Student_innen ein neues Vorstandsteam für Tirol. Ziele des VSStÖ bleiben weiterhin ein "freier und offener Hochschulzugang" oder auf "bildungspolitische und gesellschaftspolitische Themen" aufmerksam zu machen. TIROL. Mit 100% Prozent wurde erneut Eva Steibl zur Vorsitzenden des VSStÖ Innsbruck gewählt. Neu im Team sind: Stefanie Hofer (Frauensprecherin*), Verena Aignesberger (Politische Sekretärin*), Daniela Hackl (Kassiererin*) und...

Auf dem Bild v.l.n.r.: Baumeister DI Anton Rieder (RIEDERBAU), Hermann Lindner (Lindner Traktoren), WdF-Landesvorsitzender Markus Gwiggner, Sandra Wechselberger-Schreyer (Swarovski), Prof. Dr. Andreas Altmann (Rektor MCI Innsbruck) und Marketingleiter Mag. David Lindner (Lindner Traktoren). | Foto: WdF-Tirol
3

WdF-Tirol: Innovationen und Anregungen

Zu einer Veranstaltung rund um die Themen Führung und Innovation lud WdF-Landesvorsitzender Markus Gwiggner zahlreiche Mitglieder des WdF-Tirol (Wirtschaftsform der Führungskräfte-Tirol) nach Kundl ein. Im Familienunternehmen Lindner Traktoren wurden Einblicke in die Welt der Innovation gegeben. TIROL. Die interessierten Gäste konnten dank der Vorträge von Mag. David Lindner, Marketingleiter bei Lindner Traktoren und Prof. Dr. Andreas Altmann, Rektor des MCI Innsbruck über wirtschaftliche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.