MCI
Spitzenwertungen im Hochschulvergleich
TIROL. Gute Nachrichten für das MCI: Das aktuelle CHE-Ranking bescheinigt den Bachelorstudiengängen der Hochschule ganze 88 Spitzenplätze. Im aktuellen Hochschulvergleich konnte das MCI besonders mit seinen Studiengängen Management und Communication & IT glänzen.
Ausgezeichnete Ergebnisse
Die Unternehmerische Hochschule konnte sich im aktuellen Ranking 88 Top-Plätze sichern. Über diese ausgezeichneten Ergebnisse freuen sich besonders MCI-Qualitätsmanagerin Brigitte Auer und MCI-Rektor Andreas Altmann und sind sich einig:
„Am MCI sieht man die hervorragende und kontinuierliche qualitative Weiterentwicklung eindrucksvoll bestätigt, zählen doch Internationalität, Vernetzung mit Wirtschaft und Gesellschaft sowie erstklassige Betreuung der Studierenden und leistungsfähige Student Services seit der Gründung der Hochschule zu ihren strategischen Zielsetzungen.“
Welche Studiengänge wurden verglichen?
Im diesjährigen Hochschulvergleich wurden die Bachelorstudiengänge im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften betrachtet, für das MCI sohin folgende Bachelorstudien:
- Betriebswirtschaft Online
- Management, Communication & IT
- Management & Recht
- Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement
- Soziale Arbeit
- Tourismus & Freizeitwirtschaft
- Wirtschaft & Management
- Wirtschaftsingenieurwesen
Welche Studiengänge schnitten am besten ab?
Spitzenreiter am MCI ist Management, Communication & IT mit der Note 1,5, gefolgt von Tourismus & Freizeitwirtschaft (1,6) und Betriebswirtschaft Online sowie Wirtschaftsingenieurwesen, beide mit der Note 1,7.
Die vielen Spitzenplatzierungen der gesamten Auswertung, konnte das MCI unter anderem durch die enge Vernetzung mit der Berufspraxis, die zuverlässige Studiendauer in der vorgesehenen Zeit und insbesondere auch durch die Unterstützung der Studierenden erreichen.
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.