Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Der Exportleiter der TRM – Andreas Weiler mit der ersten Rohrlieferung in die betroffenen Gebiete. | Foto: TRM

Tiroler Rohre GmbH spendiert Trinkwasserrohre für Serbien

Nach schweren Regenfällen in Serbien kam es auch in der Hauptstadt Belgrad zu mehreren Erdrutschen. Im benachbarten Mirijevo wurde eine Trinkwasserversorgungsleitung durch einen Hangabrutsch zerstört und der Schaden musste von einem Notfallteam behelfsmäßig mittels eines Bypasses behoben werden. Mehrere tausend Bewohner wurden kurzfristig von der Trinkwasserversorgung abgeschnitten. Die Situation ist nach wie vor kritisch und eine nachhaltige Lösung des Problems muss vorangetrieben werden. Für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Andreas Fiala, GR Mirsada Zupani, Ugur Kalakn, Eduard Langer, LHStv. Karin Renner, NR Anton Heinzl, Semira Nuhanovic vom Bosnischen Kulturverein, GR Ali Fira und GR Nika Hayden | Foto: SPNÖ
2

St. Pöltner Kebabwirt initiierte Hilfe für Hochwasseropfer in Bosnien

ST. PÖLTEN (red). Eine besondere Spendeninitiative für die vom jüngsten Hochwasser besonders heimgesuchten Bosnier initiierte der Besitzer von Kebab Pizza Kristall am St. Pöltner Bahnhofplatz, Ugur Kalakn. Er organisierte mit Eduard Langer von der Langer Mühle 2.000 Kilogramm Mehl, das kürzlich an den Bosnischen Kulturverein in St. Pölten übergeben wurde. Die Spende wird dieser Tage mit einem eigenen Transporter zu den Flutopfern transportiert. Bei der Spendenübergabe mit dabei waren unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sammelten für den guten Zweck: Teresa Lackner, Julia Brunner,  Larissa Neuhauser, Helmut Weixelbraun, Johanna Egger, Carina Tschlatscher, Pfr. Benoit, Janina Terkl, Edith Rainer, Anika Pohl (v.l.) | Foto: KK/HLW
2

Wasser als Quelle des Lebens

SPITTAL. Als ÖKOLOG-Schule hat sich die Kulturtouristikgruppe des 3. Jahrganges der HLW Spittal in diesem Schuljahr mit dem Element "Wasser" beschäftigt. Edith Rainer übernahm die Leitung, im Rahmen einer Ausstellung wurden im Mai die Ergebnisse präsentiert. Insgesamt zehn Klassen der HLW bearbeiteten verschiedenste Aspekte des Wassers. Einerseits Wasser als Lebensmittel und seine Bedeutung in Religionen, sowie Wasser mit Gesundheit, Wasserhahn statt Flaschenwahn und Wasserkraft. Nicht zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Manuela Bauer, GF Bauer GmbH, und Bernd Hildebrand, Vertriebsleiter Österreich Sigmatek, bei der symbolischen Übergabe der von Sigmatek gespendeten Panels für die Wärmepumpensteuerung. | Foto: Sigmatek

Lamprechtshausner Firma Sigmatek half Hochwasseropfern in Niederösterreich

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). In der niederösterreichischen Gemeinde Hofstetten-Grünau standen im Mai viele Häuser unter Wasser. Die dort ansässige und ebenfalls vom Hochwasser betroffene Firma Franz Bauer GmbH, Spezialist für regenerative Energiegewinnung, startete gemeinsam mit Lieferanten und Partnern eine Hilfsaktion für Kunden, deren Heizungsanlagen von der Flut beschädigt wurden. Die Lamprechtshausner Firma Sigmatek, ein weltweit führender Hersteller von Automatisierungssystemen, spendete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Harri Stojka wird mit seiner Band beim Benefizkonzert erwartet. | Foto: Andreas Willinger

Benefizkonzert für Flutopfer am Balkan

Ein paar Musiker haben sich zusammengeschlossen und engagieren sich nun dafür, so schnell wie möglich Hilfe in die überfluteten Gebiete in Serbien, Bosnien und Kroatien zu bringen. Dort hat das Wasser teilweise ganze Ortschaften weggeschwemmt. Hilfe wird dringend benötigt. Aus diesem Anlass findet am Donnerstag, 5. Juni, ab 19 Uhr im Landestheater Linz ein Benefizkonzert unter dem Motto "Music for the Balkans" statt. Namenhafte Künstler wie Harri Stojka, Marina Zettl, Marija Blagojević, das Duo...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Kinderfreunde Leonding sammeln für die Flutopfer in Bosnien

Aufgrund der Hochwasserkatastrophe am Balkan haben die Kinderfreunde Leonding schnell gehandelt und zu einer Spendenaktion aufgerufen. Viele Spenden sind bei uns abgegeben worden und wir haben auch unsere eigenen Sachen gespendet. „Die Kinder haben die Aktion super unterstützt und geholfen die vielen Spenden zu sortieren und liebevoll in Schachteln zu verpacken, zu beschriften und mit unserem Kinderfreunde-Herz zu bekleben, wir sind stolz auf sie“, so die Obfrau der Kinderfreunde Leonding,...

  • Linz-Land
  • Kinderfreunde Leonding
Foto: FF Tullnerbach
4

Tullnerbacher Kameraden sammelten für Kroatien

TULLNERBACH. Mehr als sechs Paletten voll mit Hilfsgütern für die Hochwasser-Opfer in Kroatien konnten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Tullnerbach sammeln. Gemeinsam mit fleißigen Helfern wurden die Spenden entgegen genommen, beschriftet, sortiert und für den Abtransport verpackt. "Vielen Dank für die Helfer und Spender für Kroatien!", bedanken sich die Kameraden.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Adnan Karabegovic und Mihajlo Krcic sammeln Spenden für die Hochwasserregionen in Bosnien. | Foto: privat

Hochwasser am Balkan: Dringende Hilfe wird benötigt!

Zwei 18jährige Außerferner sammeln Spenden für Katastrophenregion in Bosnien Es sind Bilder des Schreckens und der Verzweiflung. Überflutete Landstriche, Milliardenschäden an Gebäuden und unendliches, menschliches Leid . Die Bilder der Hochwasserkatastrophe am Balkan, die über die Medien zu uns transportiert werden, sorgen auch hierzulande für Besorgnis. Viele Außerferner haben Familienangehörige und Bekannte in den Katastrophenregionen. Der 18jährige Adnan Karabegovic aus Weißenbach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Hilfe für die Hochwasseropfer in Bosnien aus Ried im Innkreis

RIED. Der bosnische Kulturverein „Mladost“ möchte die Opfer der Flutkatastrophe in Bosnien unterstützen und ruft zur Spendenaktion auf. Die Vereinsobfrau Ismeta Ibrahimovic ersucht alle Riederinnen und Rieder Ihre Hilfsaktion zu unterstützen. „Betroffen ist ein großer Teil Bosniens. Vor allem viele Menschen an Flussregionen haben ihr ganzes Hab und Gut durch das Hochwasser verloren“, sagt Ismeta Ibrahimovic. In Kooperation mit dem Bürgermeister Albert Ortig, der Firma Schenker, der Messe Ried...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Das Heimatlandquintett musizierte für den guten Zweck und überreicht Hüttaus Bgm. Rupert Bergmüller den Spendenscheck. | Foto: Foto: privat

Mit Volksmusik etwas Gutes tun

PFARRWERFEN. Zugunsten der Hochwassergeschädigten in Hüttau veranstaltete im Dezember letzten Jahres die Musikgruppe Heimatland Quintett zwei Weihnachtskonzerte im Gasthaus Dichtlwirt in Pöham. Bei beiden Konzerten wirkten neben den Veranstaltern auch die „Montafoner Alphornfreunde“ aus Vorarlberg, die „KerschKreutz Diandln“, die „Pöhamer Bläser“ sowie der Moderator Andreas Holzmann mit. Nun konnte ein Spendenerlös von € 4.000,00 an den Bürgermeister von Hüttau, Herrn Rupert Bergmüller,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Peter Oberhauser und Herbert Rainalter vom Lions Club Kufstein (links und rechts im Bild) bedanken sich bei VS-Direktor Stefan Wieser und Kindergarten-Leiterin Cornelia Heubacher für die Unterstützung bei der Übergabe der Geschenke. | Foto: Lions Club Kufstein

Kufsteiner Lions Club spendet an Kössen

Lions Club Kufstein übergibt € 15.000,- Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbstgebackene Kekse, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Lions Club Kufstein übergibt 15.000 Weihnachtsmarkt-Spende an Kössener Kinder von vom Hochwasser betroffenen Familien

KUFSTEIN/KÖSSEN. Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Lions Clubs Kufstein war ein voller Erfolg. Die mit dem lebensgroßen Löwen erzielten Spenden und die Einnahmen aus einem Monat intensiver Glühweinstand-Arbeit überstiegen alle Erwartungen. So konnten an fast 100 Kössener Kinder in Summe 15.000 Euro übergeben werden. Jedes Kind erhielt in einer Geschenkdose selbst-gebackene Kekse, einen Brief vom Christkind und Einkaufs-Taler im Wert von 150 €. Die Freude war groß, sowohl bei Beschenkten als auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Helmut Guth, Markus Wieser und Peter Reiter mit den neuen Steuer zurück-Broschüren. | Foto: Foto: Dietl-Schuller
2

AKNÖ hilft bei Hochwasser

Rasche Hilfe und unproblematische Antragstellung standen bei der AKNÖ-Hochwasserhilfe im Vordergrund. Das Hochwasser hat in Niederösterreich verheerende Schäden angerichtet und die Existenz vieler Menschen bedroht. Die Arbeiterkammer Niederösterreich half schnell und unbürokratisch und zahlte insgesamt 57.400 Euro an Unterstützung aus. Besonders stark waren die Einwohner von Melk vom Hochwasser betroffen, die Arbeiterkammer konnte im Bezirk mit einer Gesamtsumme von 40.000 Euro helfen....

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Stv. Ortsbäuerin Elisabeth Neuwirth, BBO Jakob Moser, Präsident Jakob Auer, Eferdinger Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger, OBO Fritz Seiringer | Foto: Bauernbund

Musikantenroas für einen guten Zweck

ALKOVEN. Mit einer beeindruckenden Spendensumme stellte sich der Seewalchener Bauernbund bei einer vom Hochwasser 2013 schwer betroffenen Bauernfamilie in Alkoven, Bezirk Eferding, ein. Insgesamt 5.730 Euro, die bei der Seewalchener Musikantenroas des Bauernbundes im August gesammelt wurden, konnten von Bauernbundobmann Jakob Moser, Ortsbauernobmann Fritz Seiringer und der Stellvertretenden Ortsbäuerin Elisabeth Neuwirth übergeben werden. Eine besondere Freude für die bei der Überreichung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bürgermeister Johann Stadelmayer (mitte) mit den Geschäftsführern der BDO Oberösterreich  Mag. Thomas Lechner (links) und Mag. Andreas Wödlinger (rechts) | Foto: Stadt

Hilfe für Hochwasseropfer zur Weihnachtszeit

Steuerberatungskanzlei BDO spendet für Hochwasseropfer und informiert über die steuerliche Absetzbarkeit von Hochwasser-Schäden EFERDING. Mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützt die in Eferding, Ottensheim und Linz ansässige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei BDO Oberösterreich GmbH die Hochwasser-Opfer in der Region Eferding sowie rund um Goldwörth. Je 1000 Euro wurden an die Gemeinden Eferding, Ottensheim und Goldwörth gespendet. Als zusätzliche Unterstützung stehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Neue Heizung für Hochwasseropfer aus Goldwörth

GOLDWÖRTH. Die Firma Eisbär Wels spendete Hochwasseropfern in Goldwörth eine neue Heizung im Wert von 25.000 Euro. Bei Familie Omazic haben das Unternehmen mit dem Einbau einer neuer Daikin Altherma Luftwärmepumpe geholfen. Gemeinsam mit ihren Partnern Daikin Luftwärmepumpen, Bauservice Softic Aichkirchen und Partner-Installationen Gallspach bauten sie in zahlreichen Arbeitsstunden und kostenlosen Materialbeistellungen die neue Anlage ein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
V.l.: Matthias Baumgartner (Ortsbauernobmann Seekirchen), Josef Volker (Ortsbauernobmann Weißbach), Alexander Egger. | Foto: Anna Baumgartner

Heuspende für Hochwasseropfer

SEEKIRCHEN, WEISSBACH. Am 19. Oktober übergab die Seekirchner Ortsbauernschaft einen Lastzug Heu- und Siloballen an die hochwassergeschädigten Bauern von Weißbach bei Lofer. Die Firma Zagler stellte das Fahrzeug zur Verfügung, Alexander Egger fuhr das Futter nach Weißbach. Der Ortsbauernobmann von Weißbach Josef Volker bedankt sich bei allen Spendern. Gespendet haben die Familien Egger (Nikibauer), Winkler (Schreiberg), Knosp (Rieder), Schmidhuber (Gensgassen), Wallner (Stoaberer), Fink...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Übergabe der Spende: Elisabeth Stöger, Landesobfrau Martina Pühringer und Bezirksobfrau Magda Gradinger. | Foto: privat

Rieder Goldhaubenfrauen unterstützen Hochwasser-Opfer

BEZIRK. Die diesjährige Hochwasser-Katastrophe ist vielen noch in lebhafter Erinnerung. Vielerorts kam es zu erheblichen Schäden. Die Landesobfrau der Goldhaubengruppen Oberösterreich, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer, rief eine Spenden-Aktion ins Leben, um betroffenen Goldhaubenfrauen mit ihren Familien in dieser Krisensituation finanziell unter die Arme greifen zu können. Auch die Goldhaubengruppen des Bezirks Ried zeigten sich solidarisch und so konnte Bezirksobfrau Magda Gradinger im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Viktor Sigl (KTM), Martin Greil (FF Mattighofen), Josef Mitterbauer (FF Stallhofen), Josef Maderegger (FF Munderfing), Harald Plöckinger (KTM) und Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

KTM spendete je 4000 Euro an drei Feuerwehren

MATTIGHOFEN. Die Firma KTM Sportmotorcycle AG hat den Freiwilligen Feuerwehren Mattighofen, Stallhofen und Munderfing für ihre großartige Leistung beim Hochwasser 2013 je eine Spende in der Höhe von 4000 Euro zukommen lassen. Im Namen der drei Gemeinden bedankte sich Mattighofens Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer für die großzügige Unterstützung.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: zVg
2

Sportunion spendete für Flutopfer

HINTERBRÜHL. Nachdem bereits im Juni beschlossen wurde den Reinerlös des Sportfestes der Sportuunion Hinterbrühl Vereinen die in der Wachau vom Hochwasser betroffen sind zu spenden, kam es im Rahmen des Vereinsausflugs nun im Oktober zur offiziellen Scheckübergabe. Der SC Weissenkirchen, ein sehr stark in Mitleidenschaft gezogener Verein feierte mit den Sturmtagen im Teisenhoferhof in Weissenkirchen sein Herbstfest. Obmann Thomas Hillinger und sein Team sorgten für einen perfekten Nachmittag...

  • Mödling
  • Roland Weber
Präsident LC Wilhering-Donautal Wolfgang Schrammel, Tenor Familie Pedro Velazquez Diaz, Bernhard Wallot  LC Traun, Pats Präsident LC Traun Alois Höfler. | Foto: Lions Club

Lions unterstützen Hochwasseropfer mit 110.000 Euro

Die Koordination der Hilfsmaßnahmen erfolgte durch den Präsidenten des Lionsclubs Wilhering-Donautal Wolfgang Schrammel und es ist gelungen, die stolze Summe von 110.000 Euro im Zeitraum von 12.06.2013 bis 19.10.2013, also in knapp 4 Monaten, bereitzustellen. Davon konnte bereits am 10.08.2013 die Summe von 59.000 Euro an 29 hilfesuchende Familien der Region Wilhering/Alkoven "rasch- persönlich und unbürokratisch" ausbezahlt werden. Die Lions aus Wilhering spendeten bisher selbst 31.000 Euro...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
LC Präsident Kastler mit den glücklichen Gewinnern der Gutscheine | Foto: Michael Reiter
2

Hilfe für Helfer und Opfer: Lions Club Perg spendet

PERG (ulo). Der Lions Club Perg hat an die Hochwasseropfer des Bezirkes in den vergangenen Monaten und Wochen insgesamt rund 21.000 Euro gespendet. „Unsere Mitglieder haben sich vor Ort ein Bild der starken Verwüstungen gemacht. Mit der Spendenaktion haben wir gezielt jenen Bewohnern geholfen, die vom Hochwasser besonders hart betroffen waren“, so LC-Präsident Wolfgang Kastler, der zugleich betont, dass die von den Lions gesammelten Spendengelder 1:1 an die Hilfsbedürftigen weitergegeben...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Unterstützung für Hochwasseropfer

BAD GASTEIN (rau). Auf Initiative des Küchenleiters der Kurtherme Badehospiz in Bad Gastein wurde eine Spendenaktion für die Leidtragenden der Vermurungen und des Hochwassers in Taxenbach ins Leben gerufen.Das gesamte Küchen- und Serviceteam, sowie zahlreiche Mitarbeiter spendeten zugunsten der betroffenen Nachbargemeinde. Der Geschäftsführer der Stiftung Kurtherme Badehospiz erklärte sich bereit, die Spendensumme zu verdoppeln. Durch eine weitere großzügige Beteiligung des Lions Club Gastein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.