Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Tirols Anwälte leisten kostenlose Rechtsberatung für Hochwasser-Opfer

TIROL/BEZIRK: Die Überschwemmungen der letzten Tage haben in Tirol zahlreiche Häuser und Betriebe verwüstet, die entstandenen Sachschäden sind enorm. Gerade eben sind die Aufräumarbeiten angelaufen. Doch was kommt danach? Für viele Betroffene beginnt erst jetzt die wahre Katastrophe, da sie um ihre Existenz fürchten müssen. Für die Hochwasser-Opfer richtet die Tiroler Rechtsanwaltskammer daher einen kostenlosen Beratungsdienst ein. Dieser startet am kommenden Freitag, den 14. Juni 2013, von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

„online spenden“ über die Landeshomepage möglich!

Land Tirol organisiert für Hochwassergeschädigte zwei Informationsveranstaltungen Kommende Woche finden für die vom Hochwasser am ärgsten betroffenen Menschen im Bezirk Kitzbühel zwei Informationsveranstaltungen des Landes Tirol statt. Ab sofort kann man über die Landeshomepage online für die Hochwasseropfer spenden: www.tirol.gv.at/hochwasserhilfe/. Die Solidarität lebt: Seite an Seite arbeiten 219 BundesheeersoldatInnen und rund 200 Feuerwehrleute sowie zahlreiche Freiwillige unermüdlich an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Stromgutschrift für die Betroffenen

TIROL/BEZIRK. Nach der Wiederherstellung der Stromversorgung unterstützt die TIWAG ihre vom Hochwasser geschädigten KundInnen in den betroffenen Gemeinden nun auch finanziell. „Zur Abdeckung der Aufwendungen durch den Einsatz von Pumpen und Entfeuchtungsgeräten gibt es für alle betroffenen Kunden eine Stromgutschrift von 100 €“, kündigt Vorstandsdirektor Erich Entstrasser an.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
47

NACH DER FLUT – Schäden sichtbar, großes Aufräumen!

Knapp 100 Hangrutschungen und Muren in Tirol Landesregierung bereitet Sofortmaßnahmenpaket für die Hochwasseropfer vor BEZIRK KITZBÜHEL. LH Günther Platter machte sich gemeinsam mit Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler nach der Sitzung mit dem Krisenstab im Landhaus in Innsbruck gleich wieder auf den Weg ins Tiroler Unterland. Beim Lokalaugenschein hat der Tiroler Landeshauptmann von vielen persönlichen Schicksalen erfahren: „Für mich ist es wichtig, die Sorgen und Nöte der vom Hochwasser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Krisenstab tagte im Landhaus in Innsbruck u. a. mit LHStv Ingrid Felipe, LH Günther Platter und LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Macht
1 2

Nach den Akuteinsätzen starten jetzt im Tiroler Unterland große Aufräumarbeiten

BEZIRK/TIROL. Montagvormittag, hat Tirols LH Günther Platter den Krisenstab im Landhaus in Innsbruck einberufen: Gemeinsam mit den beiden LHStv Josef Geisler und Ingrid Felipe sowie Vertretern der Einsatzorganisationen und der Landesverwaltung wurde über die weitere Vorgangsweise nach dem Hochwasser im Tiroler Unterland beraten. „Wir werden bereits in der morgen, Dienstag, stattfindenden Regierungssitzung erste Sofortmaßnahmen beschließen. Die betroffene Bevölkerung soll wissen, dass wir auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.