Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Hochwasserereignisse in Graz nehmen zu. Ein Vortrag in Mariatrost geht der Frage nach, wie wir mit dem Wasser leben. | Foto: BF Graz

Vortrag und Information
Wie Mariatrost mit dem Wasser lebt

Das Thema Wasser steht im Fokus einer Informationsveranstaltung in der St. Johann Mittelschule in Mariatrost am 22. Juni. GRAZ/MARIATROST. Die extremen Wettererscheinungen der vergangenen Jahre aufgrund des Klimawandels reißen nicht ab und werden uns auch in Zukunft noch begleiten. Eine Informationsveranstaltung unter dem Titel "Mit dem Wasser leben" in der Aula der Mittelschule St. Johann am 22. Juni gibt nun Einblicke in das feuchte Element. Douglas Maraun vom Wegener Center Graz und Andrea...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
GR Werner Schenk, Vortragender Zivilschutzverband Stmk. Günter Macher und Bgm. Christoph Stark
1 1 4

Hochwasserschutz und Blackout im forumKloster

Am 6. Juni 2018 fand im forumKloster Gleisdorf auf Einladung des Sicherheitsausschusses der Stadtgemeinde ein Vortrag des Zivilschutzverbandes Stmk. mit Vortragendem Günter Macher statt. Vortrag 1 bestand aus "Selbstschutz Hochwasser",Teil2 "Blackout-Infrastrakturausfall". Liebe Bürger/innen Hochwasser und Katastrophen gehen uns alle etwas an!  Es wäre wünschenswert mehr Interessenten für diese wichtigen Vorträge zu gewinnen ! Es geht uns Alle an!!! Broschüren für Unwetterwarnungen und anderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susi Kleinhappel

Bürgerversammlung mit Vortrag

BÜRGERVERSAMMLUNG Die Bürgerversammlung findet an diesem Abend im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes statt und alle sind eingeladen, aktiv mitzureden! Beginn ist um 18.00 Uhr, neben dem Bürgermeister werden auch alle im Gemeinderat vertretenen Parteien Rede und Antwort stehen. Außerdem kommen Planungsexperten und Fachreferenten zu Wort, wenn es um Zivilschutz und Gemeindeentwicklung geht. Das Programm im Detail: Begrüßung und Eröffnung Rückblick und Ausblick auf die Gemeindeentwicklung...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bürgermeister Franz Handler und Vizebürgermeister Sigi Flechl mit Vortragenden Günter Macher beim Informationsabend am Ort der Begegnung in Bad Blumau.
2

Bad Blumau will "hochwasserfit" werden

Die Gemeinde Bad Blumau lud zum Informationsabend zum Thema Hochwasser-Selbstschutz. Arten eines Hochwasser sind vielfältig. Neben Hochwasser aus Flüssen und Bächen, kann auch ein Grundwasser Hochstand, Hangwasser oder Kanalrückstau für ein solches verantwortlich sein. Fakt ist: Hochwasser kann jeden treffen. Aus diesem Grund fand jüngst ein Informationsabend im "Ort der Begegnung" in Bad Blumau statt. Dazu informierte der Regionsleiter des Bezirks-Zivilschutzverbandes Günter Macher: "Sinn und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Franz Bessler
2

Bayrische Gemeinde besichtigte Hochwasserschutz

MITTERKIRCHEN. Eine Delegation der Gemeinde Niederalteich, Landkreis Deggendorf an der Donau, besuchte kürzlich die Gemeinde Mitterkirchen. Die Gemeinde aus Bayern war bei der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2013 besonders schwer betroffen und musste evakuiert werden. Nunmehr hat der Bau des Hochwasserschutzes begonnen und wird in rund fünf Jahren vollendet sein. Unter Leitung von Bürgermeister Albin Dietrich wurde die Delegation von Mitterkirchens Altbürgermeister und Ehrenbürger Anton Aichinger...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Hochwasservortrag im KUZ Perg

PERG. Was wollen wir zukünftigen Generationen als Erbe hinterlassen? Es sind unterschiedliche natürliche und durch Menschen hervorgebrachte Ursachen, die die extremen Hochwasserereignisse der letzten Jahrzehnte verursacht oder gefördert haben. Über viele Jahrzehnte wurde vorrangig in aktive, bauliche Schutzmaßnahmen investiert. Dieser technische Hochwasserschutz erreicht heute seine Grenzen und manche gut gemeinte Maßnahmen haben sogar die Gesamtsituation verschlechtert. Vieles an...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: FF Ried/Riedmark
3

Vortragsreihe der FF Ried in der Riedmark

Eine Vortragsreihe der Freiwilligen Feuerwehr Ried in der Riedmark war in den letzten Wochen Schwerpunkt mit den Themen “Blackout” und “Schutz vor Oberflächenwasser” um die Bevölkerung zu servicieren und zu sensibilisieren. RIED/RIEDMARK. Beim ersten Vortrag ging es um das Thema Blackout. Hierbei handelt es sich um einen großflächigen Stromausfall der mehrere Staaten betrifft und bei dem mit einem mehrtägigen Ausfall zu rechnen ist. Als Vortragenden konnte die FF Ried den...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Das Team der Landesgeologie, rechts Dr. Heißel | Foto: Privat
2

Landesgeologen - Mittler zwischen Natur und Mensch

Auf Einladung des Geozentrums Tiroler Oberland brachte Dr. Gunther Heißel am 28.01.2011 in Roppen eine beeindruckende Leistungsschau der Tiroler Landesgeologie. Diese Abteilung besteht aus vier Herren und einer Dame, einer sehr kleinen, aber umso tüchtigeren Organisationseinheit des Amtes der Tiroler Landesregierung. Landesgeologen sind nicht nur dann präsent, wenn durch , Hangrutschungen, Hochwässer oder Felsstürze Siedlungsraum oder Verkehrswege gefährdet sind, sondern sie arbeiten zum Wohle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.