Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Sektionsleiter Christian Amberger, der sich ein Bild von Fortschritt der Arbeiten machte. | Foto: Privat

Wilhelmsburg
Sicherung des Windschnurgraben nimmt Gestalt an

Die Siedlung Am Berg und die Bundesstraße B20 wurden in den letzten Jahren immer wieder durch Hochwässer aus dem Windschnurgraben überflutet und verschlammt. Zuletzt richtete ein Hochwasser im Jahr 2016 schwere Schäden an. WILHELMSBURG (pa). Das veranlasste die Stadtgemeinde Wilhelmsburg mit der Wildbachverbauung ein Schutzprojekt zu erstellen und umzusetzen. Zur nachhaltigen Sicherung werden mit einem gesamten Kostenaufwand von rd. 1,2 Mio. Euro ein Hochwasserrückhaltebecken mit 8.000 m³...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: FF Statzendorf
4

Hochwassereinsatz für die FF Statzendorf in Wilhelmsburg

STATZENDORF/WILHELMSBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf wurden am Donnerstag, den 24. Mai, zu einem Unwettereinsatz nach Wilhelmsburg gerufen. "Nachdem in Statzendorf eine Sonderpumpe mit einer Förderleistung von 200 m³/Stunde stationiert ist, sind solche Einsätze keine Seltenheit.", so Markus Kral von der FF Statzendorf. Unverzüglich rückten acht Kameraden mit der Sonderpumpe, die am Bauhof in Weidling stationiert ist, zum Einsatz nach Wilhelmsburg aus. Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Statt einer Kleingartensiedlung wünschen sich die Grünen eine Nutzung der Fläche beim Kreisbach als Retentionsbecken. | Foto: Foto/Grafik: Die Grünen St. Pölten
1

Wilhelmsburger Grüne bitten Landesrat um Hilfe

Mit Briefen an Bürgermeister Ameisbichler und Pernkopf stellt Hippmann Kleingartensiedlung infrage. WILHELMSBURG (jg). Mit einem offenen Brief an Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und einem Schreiben an Umweltlandesrat Stephan Pernkopf geht die Diskussion um die geplante Kleingartensiedlung im Kreisbachtal in die nächste Runde. Welche Kosten entstehen der Gemeinde, mit welchem Nutzen dürfen Gemeindebürger rechnen und inwieweit wurden die Gefahrenpotenziale (Hochwasser, Hangwasser,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Wilhelmsburg: Serbischer Kultur- und Sportverein sammelt für Flutopfer

WILHELMSBURG (red). Der serbische Kultur- und Sportverein in Wilhelmsburg organisert für die Flutopfer in Serbien eine Spendenaktion. Wer Kleider, Schuhe, Bettwäsche, Babysachen, Windeln, Kindernahrung hat und nicht mehr benötigt, könne diese bis 24. Mai um 18 Uhr bei dem Verein in der Mühlgasse 4 vorbeibringen. In Serbien sind besonders der Westen und Südwesten von dem Hochwasser betroffen. Die Flut forderte zahlreiche Todesopfer, es fehlt an Strom und Trinkwasser. Gefahr gehe zu dem von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.