Hof

Beiträge zum Thema Hof

Von links: Martin Köllersberger (Bürgermeister Henndorf), Landesrat Josef Schwaiger, Stefan Kittl (Vizebürgermeister Koppl), Thomas Ließ (Bürgermeister Hof), Gerlinde Bahngruber, Matthias Bahngruber, Wolfgang Ganzenhuber (Bügermeister Plainfeld) und Robert Bimminger (Bürgermeister Eugendorf). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
2

Trinkwasserversorgung
Wasserverband Plainfeld feiert 50-Jahr-Jubiläum

Seit einem halben Jahrhundert sorgt der Wasserverband Plainfeld für eine sichere und saubere Trinkwasserversorgung in sieben Flachgauer Gemeinden.  PLAINFELD, SALZBURG. Mit der Gemeinde Plainfeld sind im Wasserverband Plainfeld die Gemeinden Eugendorf, Hallwang, Henndorf, Hof, Koppl, und Seekirchen zusammengeschlossen und kümmern sich gemeinsam seit einem halben Jahrhundert um die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser. Kürzlich wurde das Jubiläum der vorbildlichen Zusammenarbeit gefeiert....

Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber sprach über die Dinge, die Plainfeld derzeit bewegen. | Foto: Emanuel Hasenauer
10

Bürgermeister im Gespräch
Plainfeld sucht Pächter für ein Traditionsgasthaus

In Plainfeld wurden in letzter Zeit viele Projekte umgesetzt. Darüber hinaus sucht man  derzeit dringend einen Pächter für das Gasthaus „Zum Dreibergbachl" im Ort.  PLAINFELD, SALZBURG. „Wir haben einige Projekte vonseiten der Gemeinde umgesetzt. Aber es gibt derzeit auch ein anders wichtiges Thema, das den Ort sehr bewegt. Wir möchten unser Gasthaus „Zum Dreibergbachl" wieder beleben, von dem die Gemeinde der Vermieter ist", sagt der Bürgermeister von Plainfeld Wolfgang Ganzenhuber. Seit dem...

Daniel Mayrhofer (links) und Markus Rauchmann. | Foto: Daniel Mayrhofer

Neue Geschäftsführung
Markus Rauchmann ist neuer Leiter im K.U.L.T.

Innerhalb von zehn Jahren seit seiner Gründung hat sich das K.U.L.T. in Hof bei Salzburg mit seinen Vereinen und Institutionen als kultureller Nahversorger etabliert. HOF BEI SALZBURG. Neben dem Musikum und den anderen Vereinen im Haus hat sich der Kulturverein K.U.L.T. in Hof bei Salzburg mit seinem Programm für alle Altersstufen und diversen Kunstrichtungen zu einem Fixpunkt in der Kulturszene des Salzburgerlandes entwickelt. Die an die 10.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr beweisen,...

Präsident Fritz Lehensteiner (IGMS) und der Geschäftsführer des Salzburgrings Ernst Penninger (links). | Foto: mackingerphotography/IGMS
2

Salzburg Ring
Das Jahr 2023 im Rückspiegel und 2024 im Vorwärtsgang

Große Bürgerbefragung, wichtige Verankerung des Standortes im Regierungsprogramm und die Verlängerung des Pachtvertrages durch das Land bis 2045 – der Salzburgring blickt auf eines der ereignisreichsten Jahre seit seiner Gründung und schaut mit großen Investitionen in die Infrastruktur optimistisch in das neue Jahr. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Der Salzburgring ist als Multifunktions-Arena mit Großveranstaltungen wie dem Electric Love Festival, als Zentrum der Fahrsicherheit für Private und...

Von links: der Bürgermeister von Koppl Rupert Reischl,  Daniela Rosenegger (Vize Bgm. Hof), der Bügermeister von Hof, Thomas Ließ und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl beim Nesselgrabenviadukt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

75-Jahre-Jubiläum
Nesselgrabenviadukt vor etwa 75 Jahren eröffnet

Am 19. November 1948 wurde das Nesselgrabenviadukt dem Verkehr übergeben. Die Eröffnung nahm Josef Rehrl vor. Er war von 1947 bis 1949 Landeshauptmann von Salzburg. KOPPL, HOF BEI SALZBURG. Der Landtagsabgeordnete und ehemalige Landesveterinär Josef Schöchl kann immer wieder von aktuellen und historischen Themen berichten. Dieses Mal konnte er einige Informationen zur Eröffnung und Errichtung der Nesselgrabenbrücke, auch Nesselgrabenviadukt genannt, übermitteln. „Das Nesselgrabenviadukt wurde...

Der Salzburgring ist eingebettet in die drei Gemeinden Koppl, Plainfeld und Hof. | Foto: IGMS
11

Mein Österreich
Salzburgring ist ein Teil der Geschichte Österreichs

In Flachgau gibt es seit dem Jahr 1969 eine legendäre Rennstrecke: den Salzburgring. Der Geschäftsführer ist seit 2018 der gebürtige Halleiner Ernst Penninger. Der Salzburgring liegt eingebettet in die drei Gemeinden Plainfeld, Koppl und Hof. KOPPL, PLAINFELD, HOF, SALZBURG. Der Geschäftsführer des Salzburgrings ist seit dem Jahr 2018 der gebürtige Halleiner Ernst Penninger. Er hat die Geschäftsführung von Alexander Reiner übernommen, dem ehemaligen Präsidenten des Salzburger...

Von links: Bereichsleiterin Edeltraud Brandstätter, Regionalleiter Thomas Petsch und Bereichsleiterin Andrea Mayr. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Hilfswerk
Zehnjähriges Jubiläum der Regionalstelle Hof gefeiert

Die Regional-Stelle Hof des Hilfswerks Salzburg feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen. Im Rahmen eines Festes kamen viele Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Region.  HOF BEI SALZBURG. Der Regionalleiter Thomas Petsch sowie die Präsident-Stellvertreterin und Obfrau des Regionalausschusses Flachgau Verein Hilfswerk Salzburg, Resi Fletschberger berichteten bei der Jubiläumsfeier über die Entstehungsgeschichte der Einrichtung bis zum heutigen Tag. Unter...

Das Springkraut wächst schnell und entwickelt verschieden farbige Blüten.  | Foto: sm
5

Aktionstag in Hof
Eine Springkraut-Rodung zum Schutz der Natur

Hof lädt zur Hilfsaktion für die Natur. Man rückt dem Springkraut zu Leibe – beteiligen kann sich dabei jeder. Bei einem Aktionstag am Samstag, 1. Juli 2023, wollen freiwillige Helfer von neun bis zwölf Uhr der Pflanze zu Leibe rücken. HOF. Die ehrenamtlich tätige Neophyten-Rodungsinitiative und die Gemeinde Hof laden zur Bekämpfung des Springkrauts ein. Helfende Hände sind dabei gern gesehen. Treffpunkt ist der Gemeindeparkplatz. Bereits seit zehn Jahren bekämpft man in Hof das Drüsige...

In Hof kam es an 22. Juni 2023 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto (Pkw) auf der Wolfgangsee Straße von Fuschl kommend, im Bereich von Baderluck, über eine Waldböschung rund 60 Meter in die Tiefe stürzte. Die Polizei Salzburg berichtete darüber. | Foto: Polizei Salzburg
6

Verkehrsunfall
Auto stürzt in Hof über Waldböschung in die Tiefe

In Hof kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto (Pkw) auf der Wolfgangsee Straße von Fuschl kommend, im Bereich von Baderluck, über eine Waldböschung rund 60 Meter in die Tiefe stürzte.  Die Polizei Salzburg berichtete darüber. HOF. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Hof ereignete sich laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Donnerstag, 22. Juni. Gegen zwei Uhr sei ein 18-jähriger Bosnier mit seinem Pkw auf der Wolfgangsee Straße von Fuschl kommend in Richtung Hof bei Salzburg...

Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger (rechts im Bild) mit einem Mitarbeiter des Landes Salzburg bei der Lärmmess-Station. | Foto: Mackinger/IGMS
2

Salzburgring Plainfeld
Lärmemissionen sollen heuer reduziert werden

Rechtzeitig zum Beginn der Betriebssaison beim Salzburgring werden vom Land Salzburg wieder unabhängig Lärm-Daten ins Netz gestellt. KOPPL, PLAINFELD, HOF, SALZBURG. Ein Ergebnis der jüngsten Bürgerbefragung zum Salzburgring war, dass die Menschen mehr Informationen über die Aktivitäten im und am Salzburgring wollen. Ganz besonders wünschen sich das unmittelbar Betroffene in den Anrainergemeinden Koppl, Plainfeld und Hof. Die Lärmemissionen des Betriebes stehen dabei immer im Focus....

Bei der Pressekonferenz am Salzburgring: Von links: Sarah Untner (raumsinn), der Geschäftsführer des Salzburgings Ernst Penninger, der Verkehrsplaner Günther Penetzdorfer, der Bürgermeister von Koppl Rupert Reischl und der Präsident von IGMS, Friedrich Lehensteiner. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Bürgerbefragung
Auftrag zu mehr Information und Kommunikation

Der Salzburgring ist heute eine Multifunktions-Arena mit Festivals wie dem Electric Love, Innovationsmessen zur E-Mobilität und Events. Er wird also neu genutzt – und die Verantwortlichen des Internationalen Gemeinnützigen Motorsportvereins Salzburgring, kurz IGMS, wollten von der Bevölkerung mittels Befragung wissen, ob und wie der Salzburgring wahrgenommen wird. PLAINFELD, KOPPL, HOF, SALZBURG. Die Antwort auf die Frage, wie der Salzburgring von der Bevölkerung wahrgenommen wird lautet...

Die Gründerin der neuen Job-Plattform Nicole Kermec in Hof bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Neue Arbeitgeberplattform
Junge Generation am Arbeitsmarkt erreichen

Nicole Kermec hat kürzlich eine regionale Arbeitgeberplattform namens jobs@my area für die Regionen Koppl, Hof, Eugendorf, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl gegründet. HOF BEI SALZBURG, KOPPL, THALGAU, EUGENDORF. Die von Nicole Kermec gegründete Arbeitgeberplattform namens jobs@my area ist speziell für die Regionen Eugendorf, Koppl, Hof, Thalgau, Hintersee, Mondsee bis Bad Ischl entworfen worden. Die Suche nach dem passenden Arbeitgeber gestaltet sich, wie Kermec sagt, angesichts des...

Electric Love Festival am Salzburgring | Foto: Electric Love Festival/Patrick Ziebermayr
2

Festival
Electric Love Festival setzt bei Anreise auf Öffis und Shuttles

180.000 Besucher werden ab Mittwoch beim Electric Love Festival (ELF) am Salzburgring erwartet. Um Staus weitgehend zu vermeiden, setzen die Veranstalter bei der Anreise auf Öffis und ein dichtes Gratis-Shuttle-Angebot vom Salzburger Hauptbahnhof zum Festivalgelände. FLACHGAU. In den vergangenen Jahren erarbeiteten die Organisatoren gemeinsam mit Einsatzkräften ein umfangreiches Verkehrskonzept, um vor allem Staus bei An- und Abreise zum Festival zu verringern. So gibt es für alle...

Stier Titanus vom Hof "Engelriesen" in Maishofen entstammt der seltenen Rasse "Tuxer".  | Foto: Rinderzuchtverband Tirol
Aktion

Rinderzuchtverband
Zuchterfolg auf einem Maishofner Bauernhof

Eine Pinzgauer Rinderzüchterin erlangte einen sehr seltenen Zuchterfolg – ihr Stier entstammt der seltenen Tux-Zillertaler Rasse und wurde zur Absamung vorgeschlagen. MAISHOFEN. Der Maishofnerin Elfriede Pfister gelang ein sensationeller züchterischer Erfolg. Ihr Stier Titanus der Rasse Tux-Zillertaler wurde im Rahmen des Generalhaltungsprogrammes abgesamt. Seltene ZuchtrasseEr entstammt der seltenen Linienführung aus "Total x Sebastian" und ist einer der wenigen roten Vertreter der...

Das Museum Denkmalhof Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg von außen. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Museum Hof
Einmal durch das Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg

Der Kustos des Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg, Johann Gschaider führte die BezirksBlätter Flachgau einmal durch das Museum. Das Rauchhaus erhielt seinen Namen, weil der Rauch dort vom offenen Herd ohne Schornstein abzieht. Dadurch bekam das Haus seine heute charakteristische schwarze Farbe. HOF, SALZBURG. „Die erstmalige Nennung erfolgte 1461 als Ritterlehen ‚Muhlgrub’". Im Jahr 1884 erwarb die Familie Schöndorfer den Besitz", so der seit drei Jahren dort tätige Kustos Johann Gschaider....

Kürzlich wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW-Lenker gefährlich überholt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof

Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor der Gemeinde Hof konnte das Fahrzeug im Gegenverkehr mit stark überhöhter Geschwindigkeit wahrgenommen werden. HOF, SANKT GILGEN, SALZBURG. Die Beamten wendeten das Dienst-KFZ und versuchten das Fahrzeug zu stoppen. Trotz Geschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde konnte der PKW laut Polizei nicht zwischen Hof bei Salzburg und St....

Im September 2021 eröffnete nun die neue "Fellhof Einkaufswelt" am Firmenstandort in Hof bei Salzburg, was laut dem Geschäftsführer Günther Nußbaumer einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Fellhof darstellt. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Fellhof
Ein Unternehmen in Hof erstrahlt jetzt in neuem Gewand

Seit 30 Jahren gibt es das Unternehmen Fellhof in Hof bei Salzburg. In der Zentrale, am Standort Hof bei Salzburg, wurde kürzlich die neue Fellhof Einkaufswelt eröffnet. Die Firma Fellhof blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die klein begonnen hat und sich durch ständiges Wachstum zur internationalen Erfolgsgeschichte entfaltet hat. Nun hat das Unternehmen in Hof bei Salzburg seit kurzem einen neuwertigen Schauraum, ein neues Logo und eine frische Homepage.  HOF, SALZBURG. Das...

7

Trailrunning Team auf den Spuren von mozart100
Streckencheck geglückt!

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich das Team vom Salzburg Trailrunning Festival entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein. Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat das Trailrunning-Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze habt sich das Team um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und die letzten 3 Kilometer...

74-jähriger Biker starb nach Crash

HOF (eve). Tödlich verunglückt ist ein 74-jähriger Motorradfahrer auf der B158 nach einer Kollision mit einem Pkw. Dessen 67-jähriger Fahrer war aus einer Seitenstraße auf die Wolfgangsee Straße abgebogen. Nach dem Unfall krachte der Biker gegen die Leitschiene. Er verstarb noch an der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilte.

Hof feierte als eine von 40 Gesunden Gemeinden in Salzburg bereits das zehnjährige Jubiläum. | Foto: AVOS

Hof feierte zehn Jahre "Gesunde Gemeinde"

HOF (buk). Mit einem Festakt und einem Gesundheitstag hat die Gemeinde Hof am Wochenende ihr Zehn-Jahres-Jubiläum als "Gesunde Gemeinde" begangen. Unter Arbeitskreisleiterin Andrea Wurzer wurden seit 2004 zahlreiche gesundheitsfördernde Aktivitäten umgesetzt. "Gesundheit ist kein abstraktes Ziel, sondern wird im Alltag und dort, wo wir leben, arbeiten und die Freizeit verbringen, hergestellt und aufrechterhalten", sagt LHStv. Christian Stöckl über das vom Land Salzburg finanzierte und von AVOS...

Anzeige
1

20 Jahre Elektro Fuchsberger - Technik, Einfach, Leben

SALZBURG. Seit über 20 Jahren steht Elektro Fuchsberger in Sachen Elektrogeräte mit Rat & Tat zu Ihrer Verfügung – kompetent, schnell, zuverlässig und unbürokratisch.

 Ein Familienunternehmen mit langährigen Mitarbeitern.

 Rundum qualitätsbewusst! "Wir verkaufen Produkte, die das Leben einfacher machen.
 Wir achten auf die Umwelt und verfolgen diesen Grundsatz auch beim Einkauf der Waren im Hinblick auf deren Herstellung und Fertigung. Fairtrade ist zwar ein sehr strapaziertes Wort – jedoch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.