Hollenegg

Beiträge zum Thema Hollenegg

Benefizkonzert für die Hospizteams

Am 21. November wird im Rossstall von Hollenegg ein Benefizkonzert für die Hospizteams Deutschlandsberg und St. Stefan ob Stainz stattfinden. SCHWANBERG. Eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Hospizteams Deutschlandsberg und St. Stefan ob Stainz findet am 21. November um 19 Uhr im Rosstall Hollenegg statt. Die Teamleiterinnen Barbara Weber und Ruth Mayer sind schon mitten in den Vorbereitungen, rückt doch dieser Anlass die wertvolle Arbeit der Hospizteams in den Mittelpunkt. Das Programm Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch ein Auto galt es bei der Gemeinschaftsübung in Schwanberg zu bergen. | Foto: Mörth
2 4

Gemeinschaftsübung in Hollenegg

Vier Feuerwehren standen im Übungseinsatz bei einem Wirtschftsgebäudebrand mit vermisster Person in Hollenegg. SCHWANBERG/HOLLENEGG. Wirtschaftsgebäudebrand mit einer vermissten Person - so lautete die Übungsalarmierung für die Feuerwehren Hollenegg, Grünberg-Aichegg und Schwanberg. Auch ein Verkehrsunfall, zu welchen die FF Rettenbach alarmiert wurde, war ein Teil dieser Gemeinschaftsübung. So heulten die Sirenen der Feuerwehren Hollenegg, Grünberg-Aichegg und Schwanberg. Grund der Alarmierung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Kabarettabend in Hollenegg

Die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg lädt am Samstag, dem 10. September zum Kabarettabend mit "Petutschnigg Hons aus Schlatzing" ein. Die Veranstaltung geht in der Volksschule Hollenegg über die Bühne. Karten sind im Marktgemeindeamt Schwanberg während der Amtszeiten erhältlich. Wann: 10.09.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Hollenegg, 8530 Hollenegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hans Kienzer und sein Verein treten wieder als SV Schwanberg mit dazugehörigem Logo auf. Ein kleiner Schriftzug und die prächtige Anlage erinnern noch an Hollenegg. | Foto: Franz Krainer/SV Schwanberg

Schwanberg hat seinen Schwan zurück

Die Entscheidung fiel bereits bei der Generalversammlung im April: Nun ist der SV Sulmtal-Koralm Geschichte und Schwanbergs fast 60-jährige Fußballtradition lebt wieder auf. Obmann Hans Kienzer wirkt locker, aber auch erleichtert: „Mit dem Namen Sulmtal-Koralm konnte kaum jemand etwas anfangen", erzählt er über die Gründe der Umbenennung, die in Wahrheit eine Rückkehr zu alter Tradition ist. Vor vier Jahren fusionierten die Fußballvereine aus Schwanberg und Hollenegg zum SV Sulmtal-Koralm,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ehrengäste und Feuerwehren haben sich beim Schloss Hollenegg zum Bereichsfeuerwehrtag versammelt. | Foto: Gerhard Jöbstl
2 2

Der erste Bereichsfeuerwehrtag fand in Hollenegg statt.

Teilnehmer aus den einzelnen Feuerwehrabschnitten waren beim Rossstall Hollenegg angerückt. SCHWANBERG. Im Umfeld des Rossstalles Schloss Hollenegg fand der erste Bereichsfeuerwehrtag in diesem Jahr statt. Die Teilnehmer aus den einzelnen Feuerwehrabschnitten hatten sich auf der Gemeindestraße blockweise formiert und sind dann begleitet von den Klängen der Musikkapelle Hollenegg gemeinsam einmarschiert. ABI Josef Gaich konnte als zuständiger Abschnittskommandant 175 angetretene Wehrmänner und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Edi Rosenball mit Gattin Theresia sowie Neo-Obmann Walter Zeidler und die Schriftführerin Karin Zeidler. | Foto: KK
1 2

40 jähriges Bestandsfest Hundeschule Schwanberg-Hollenegg

Kürzlich hat die Hundeschule Schwanberg-Hollenegg ihr 40 jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. SCHWANBERG. Bei herrlichem Frühsommerwetter konnte Obmann Walter Zeidler mit seinem Team zahlreiche Ehrengäste, Abordnungen befreundeter Hundeschulen sowie viele Festgäste begrüßen. Besonderer Dank für ihr Kommen gilt dem ÖGV Präsidenten Rudi Wernisch, dem Bundesfährtentrainer Michael Jauk, dem ASVÖ Vizepräsidenten Johann Hörzer, den Präsidenten des ÖAMTC Steiermark, Bruno Wakonig, dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Hollenegg waren eifrig beim Müll sammeln. | Foto: Jöbstl
2

150 kg Müll beim Frühjahrsputz in Hollenegg

Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Hollenegg waren eifrig beim Müll Sammeln. SCHWNABERG. Im Rahmen der Aktion „großer steirischer Frühjahrsputz“ waren auch im Ortsteil Hollenegg der Marktgemeinde Schwanberg wieder Mitglieder der örtlichen Vereine und Institutionen aktiv, um den Müll entlang der Straßen, Wege und Bäche zu sammeln. Insgesamt nahmen am Aktionstag 20 Personen teil. Es wurden dabei rund 150 kg Müll aus der Natur entfernt. Auch die Kinder der Volksschule und des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Preisschnapsen in Schwanberg

Der Sparverein Schilchermand'l lädt zum Karree- und Bauchfleischnapsen im Buschenschank Kogelhohl am 4 . und 5.März ein. An beiden Tagen von 15.00 bis 23.00 Uhr ist die Wertung für den Geschenkskorb! Die Tagessieger erhalten einen Geschenkskorb. Es gibt eine eigene Damenwertung. Wann: 04.03.2016 15:00:00 Wo: Buschenschank Kogelhohl, Aichegg 46, 8541 Aichegg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit der Ortsmusik war die Stimmung beim Adventmarkt in Hollenegg noch festlicher.
3 3

Advent im Rossstall Hollenegg

Gelungene Einstimmung auf die Adventzeit im Rossstall von Schloss Hollenegg. SCHWANBERG/HOLLENEGG. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der Adventmarkt rund um den ehemaligen Rossstall des Schlosses Hollenegg. Der traditionell am ersten Adventwochenende stattfindende Markt läutet seit vielen Jahren den Beginn der Adventzeit auf stimmungsvolle Weise ein. Dabei ist es dem Organisationsteam immer wieder ein spürbares Anliegen, durch aufwendig gestaltete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hospizteams

Bertha von Suttner steht am 19. November im Mittelpunkt der Benefizveranstaltung im Schloss Hollenegg. Benefizveranstaltung: Zu Gunsten der Hospizteams von Deutschlandsberg und Sankt Stefan ob Stainz findet am 19. November um 19 Uhr eine Benefizveranstaltung im Rossstall Schloss Hollenegg statt. Am Programm stehen Lieder von Abschied, Trauer und Tod mit dem Dreigesang "Zwoadreivier", Bertha von Suttner - Ein langes Leben geprägt von vielen Abschieden - Gedanken von BH Helmut-Theobald Müller zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gressenberg - Blick auf den Speik
4

"Augen-Blicke"

Dieses ausschweifende Panorama mit dem Speik kann man von Gressenberg in der Gemeinde Schwanberg aus genießen! Foto: Josef Fürbass

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Spektakulärer Feuerwehreinsatz zur Rettung der Wolfgangikirche in Hollenegg/Schwanberg. | Foto: Stopper
1 9

Baum drohte auf Wolfgangikirche zu stürzen

Eine 200 Jahre alte Linde sorgte am Donnerstag, dem 17. September, für einen Feuerwehreinsatz in Schwanberg. SCHWANBERG. Der kräftige Föhnwind sorgte am Donnerstag, dem 17. September 2015, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Hollenegg und Deutschlandsberg. Um die Mittagszeit bemerkte ein Anrainer, dass mehrere starke Äste eines rund 40 Meter hohen Lindenbaumes auf die Wolfgangikirche (Gemeinde Schwanberg) zu stürzen drohten und somit den Kirchturm sowie Teile der Dachflächen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: FF Deutschlandsberg
12

Schwerer Verkehrsunfall auf der B76 im Bereich Hollenegg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Morgen des 16. August 2014 auf der B76 im Bereich Hollenegg gekommen. Ein PKW-Lenker von Deutschlandsberg kommend ist dabei mit dem Lenker eines Kleintransporters frontal zusammengestoßen. Der Unglückslenker des PKW erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden. Der Lenker des Kleintransporters wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber des ÖAMTC ins Krankenhaus geflogen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Die Siegermannschaft | Foto: Foto: KK

Kleinfeldfußballturnier des Stammtisches Ehmann in Schwanberg

Auf dem Kleinfeldfußballplatz beim Jugendzentrum Schwanberg spielten heuer, am Samstag, dem 14. Juni, neun Herrenmannschaften um den Turniersieg. Gespielt wurde in zwei Gruppen. Der Sieger der Gruppe A spielte gegen den Gruppenzweiten der Gruppe B und der Gruppensieger der Gruppe B gegen den Gruppenzweiten der Gruppe A um den Turniersieg. Nach dem Gruppenstand wurden auch die Placierungsspiele ausgespielt. Folgende Mannschaften waren am Start: Freiwillige Feuerwehr Schwanberg,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Konzert war ein voller Erfolg. | Foto: Foto: KK

"Streichfähig" in Schwanberg

Kürzlich konnte der Kulturberg Schwanberg zahlreiche Besucher zum Konzert "Streichfähig" laden. Das Wetter meinte es gut, der Regen hörte auf, sodass wir am Abend unsere Gäste im Freien bewirten konnten. Das Sprichwort "Gegensätze ziehen sich an", schien an diesem Abend besonders zu gelten. Das DamenStreichQuartett "Melange" begegnete dem MännerBläserQuintett "Styrian Brass". Das versprach im wahrsten Sinne des Wortes Spannungen. Spannend bewegten sich die beiden Ensembles mit neuen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Gerhard Jöbstl
3

Neujahrsempfang und Neujahrskonzert in Hollenegg

Am 6. Jänner fand der traditionelle Neujahrsempfang des Bürgermeisters in Hollenegg statt. Im Rossstall des Schlosses Hollenegg trafen sich die Vereinsvorstände, die Gemeinderäte und Mitarbeiter der Gemeinde Hollenegg und die Vertreter des öffentlichen Lebens zum Gedankenaustausch. Gemeinsam wurde mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr angestoßen, bevor Bgm. Karl Koch seinen Vortrag über die Geschehnisse im abgelaufenen Jahr beginnen konnte. Als besonders erfreuliches Ereignis schilderte er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: KK
7

Viel los rund um die Wolfgangikirche

Rund 700 Menschen kamen am 14. Juli 2013 zum wichtigsten Zugeh-Sonntag auf den Wolfgangikogel in Hollenegg. Um 10 Uhr fand dort ein Gottesdienst im Schatten der Linde vor der dem heiligen Wolfgang geweihten Wallfahrtskirche statt. Dieser wurde von der Musikkapelle Hollenegg musikalisch umrahmt. Im Anschluss fand ein Umzug entlang des 2004 eingeweihten und von Schülern der HLW Deutschlandsberg unter Edwin Ladler in Zusammenarbeit mit dem Wolfgangikomitee gestalteten Prozessionsweges statt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: VS Hollenegg

Spendensammlung für die Steirische Kinderkrebshilfe

Die Kinder der Volksschule Hollenegg waren im heurigen Schuljahr mit großem Einsatz bei der Spendensammlung für die Steirische Kinderkrebshilfe dabei. „Wir wissen genau wohin unsere Spenden, immerhin 2000 Euro, fließen und wofür sie verwendet werden.“ Die Unterstützung von erkrankten Kindern und deren Eltern ist uns sehr wichtig. Spendengelder sind nötig, damit Hilfestellungen und bewährte Einrichtungen auch aufrecht erhalten werden können. Ein herzliches Dankeschön an die Spender und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper
Foto: Brigitte Mörth
107

Alles zum Thema Hochzeit

"Alles Hochzeit" hieß es vergangenes Wochenende im Rossstall von Schloss Hollenegg. Zwei Tage lang war auf Schloss Hollenegg alles auf Hochzeit eingestellt: Ob Floristik, Mode oder die elegante Limousine – hier wurde alles rund um den schönsten Tag im Leben geboten. Margarete Rath von Moden Rath und Ilse Prauser von Blumen Prauser entschlossen sich, das stilvolle Ambiente für diese besondere Schau zu wählen. 25 Firmen, großteils aus der Region, nutzten die zwei Tage in Hollenegg, um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.