Hollenstein

Beiträge zum Thema Hollenstein

Gschnas

Gschnas im Gh Osterberger Wann: 01.03.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Osterberger, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bei der Futterstelle auf dem Gut Hohenlehen versammelt sich alles, was unter den Tieren Rang und Namen hat.
4

Winter: Harte Zeit für Tiere

Hasen, Rehe oder Hirsche: Der Winter ist für unsere heimischen Tiere ein Kampf ums Überleben. YBBSTAL. Der Winter stellt die Tiere auf eine harte Bewährungsprobe. "Es ist eine Notzeit", erklärt Jonathan Pucher, Berufsjäger und Forstwart auf Gut Hohenlehen. Um diese zu überstehen, müssen sich Hirsch, Steinbock oder Reh vor dem Beginn der kalten Jahreszeit einen überlebensnotwendigen Vorrat aufbauen und vor allem damit haushalten. Tiere auf Sparflamme Energiesparen ist die winterliche Devise der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kripperlroas

Krippelroas in Hollenstein Anmeldung: 07445/218-21 Wann: 03.01.2014 17:30:00 Wo: Hollenstein an der Ybbs, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bergrettungskränzchen

Bergrettungskränzchen im Gh Rettensteiner Musik: Two of us Wann: 03.01.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Rettensteiner, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bergung: Jagdunfall auf dem Gamssteig

HOLLENSTEIN. Ein 25-jähriger Jäger stürzte am Gamssteig beim "Nachstellen eines Wildschweins" und verletzte sich am Unterschenkel. Wegen Hochnebels und der einbrechenden Dämmerung war eine Bergung aus der Luft nicht möglich, weshalb die Bergrettung Hollenstein alarmiert wurde, die den Jäger rund 350 Meter abseilte. Er wurde ins Waidhofner Spital gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Opponitzer Hammerteufl'n

Krampus & Perchtenlauf der Hammerteufl'n Schaurige Gesellen aus ganz Österreich werden hier im Ursprung des Ybbstal's mit spektakulären Shows die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzen. Wann: 30.11.2013 18:00:00 Wo: Dorfplatz, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Kinderholzwerkstatt: Kleine und Große drechseln ihr persönliches Geschenk und verzieren es mit Brandmalerei G'sungen und G'spielt: Junge Talente spielen Wann: 01.12.2013 09:00:00 bis 01.12.2013, 17:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Lebendige Krippe am Dorfplatz (15:00 Uhr) Wann: 30.11.2013 09:00:00 bis 30.11.2013, 18:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Hollensteiner Advent

im stimmungsvollen Alten Pfarrhof in Hollenstein/Ybbs Rakubrand: Keramikerinnen zeigen diese spektakuläre, spannende Brenntechnik Wann: 29.11.2013 18:00:00 bis 29.11.2013, 20:00:00 Wo: Pfarrhof, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
2

Unterwegs mit dem Pfadiradl in Hollenstein

Die Pfadfinder Yvonne, Luise und Max Fohringer, Andrea und Michael Jagersberger sowie Moritz Pichler waren auf Tour mit dem Pfadiradl, das seit Sommer in ganz Österreich unterwegs ist, und von Gruppe zu Gruppe weitergegeben wird. Die Pfadfinder fuhren mit dem Rad ins Ski- und Wandergebiet Königsberg, fotografierten von der Kirche in Richtung Voralpe und machten einen Abstecher ins Strandbad. Anschließend fuhren sie mit dem Rad nach Waidhofen, um es den dortigen Pfadis weiterzugeben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
8

Konzert in "königlicher" Höhe

Fetziges Open-Air-Konzert begeisterte in Hollenstein die Masse. HOLLENSTEIN/YBBS. (CH) Die Betreiber der Skilifte am Königsberg Herbert Zebenholzer und Peter Jagersberger organisierten einOpen-Air-Event mit abwechslungsreichem Programm bei der Talstation der Königsberglifte. Am Beginn der Veranstaltung stand eine Ski- und Sportausstellung sowie eine Autogrammstunde mit den ÖSV-Skistars Marc Digruber und Christina Staudinger. Während die Erwachsenen sich um ihr leibliches Wohl kümmerten, tobten...

  • Amstetten
  • Christine Brunner
4

Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl – das Ferienprogramm in Hollenstein „Climbing im Klettergarten des ÖBRD Wildalpen“

Hollenstein/Ybbs. Am 30. August fand das beliebte Ferienprogramm „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“, mit dem Alpenverein Hollenstein seinen Ausklang. Die Kinder waren von der ersten Veranstaltung des Alpenvereins so begeistert, dass Hr. Haberfehlner Fritz, kurzentschlossen Anbot, ein weiteres Mal mit ihnen klettern zu fahren. Voller Vorfreude traten sie die Fahrt zum Klettergarten Wildalpen an. Gut Ausgerüstet und unter fachlicher Anleitung ging es dann in die Wand. Routen wie „Via Mala Grat VI+“,...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
4

Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl – das Ferienprogramm in Hollenstein „Alte Spiele neu entdeckt“

Hollenstein/Ybbs. Damit im Zeitalter von Computer und Gameboy nicht zu viele Spiele in Vergessenheit geraten, gestaltete Christine Mandl am 28. August 2013, mit der Ministrantengruppe unter dem Motto „Alte Spiele neu entdeckt“, den Nachmittag. „Schuster, wo ist mein Schuh?“, „Mutter wie weit darf ich reisen?“, „Menschenmemory“, „der Plumpsack geht um“, „Vogel verkaufen“ und noch viele andere Spiele, sorgten bei den Kindern für Begeisterung. Mehr unter...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
3

"Safer Internet for Kids" bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - dem Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Am 23. August fand im Rahmen des Ferienprogramms „Safer Internet for Kids“ in der LFS Unterleiten statt. Im top ausgestatteten EDV-Raum wurden den 14 interessierten Jugendlichen von Steffi Hochauer und Petra Mandl die Gefahren, die das Internet mit sich bringt, aufgezeigt. Anhand eines Rätsels erkannten die Mädchen und Burschen, wie viele ihrer persönlichen Informationen und Daten durch falsche Einstellungen bei Facebook von Steffi und Petra ganz einfach „geklaut“ werden...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
9

Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - das Ferienprogramm in Hollenstein "Volkstanz ist in"

Hollenstein/Ybbs. Am 23. August trafen sich beim Ferienprogramm 25 tanzbegeisterte Kinder im Dirndl und in Lederhosen, um mit Karin Jagersberger, Maria und Petra Mandl einige Volkstänze zu lernen. Mit „Es geht nichts über die Gemütlichkeit“, „Nimm den Schuh“, „Strohschneider“ und Siebenschritt“, erlebten die Kinder, das Brauchtum sehr viel Spaß machen kann. Die absoluten Renner unter den vielen Tänzen waren „Kikeriki“ und „Wenn i in da Fruah aufsteh“, bei denen mit Herzenslust gesungen und...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Peter Jagersberger, Michael Nendwich und Herbert Zebenholzer freuen sich auf das Open Air. | Foto: privat

Open Air am Königsberg in Hollenstein

Am Samstag, 7. September, um 19:30 Uhr findet bei der Talstation der Königsberglifte das Open Air "Trenkwalder und Hannah" statt. Die Truppe um Hubsi Trenkwalder sorgt mit echter Volksmusik und rockigen Hits für gute Laune. Hannah kann man so beschreiben: Blonde Haare, selbstbewusste Schönheit, leicht rauchige Stimme, handgemachter Sound und nicht zuletzt die Tiroler Mundart, die selbst sperrige Inhalte gut singbar macht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas fühlt sich im Heubad sichtlich wohl
9

Spiel & Spaß am Bauernhof bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - dem Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Unter dem Motto „Bauernhof sucht Jungbauer & Jungbäuerin“, trafen sich am 21. August 2013, 27 Kinder am Hof von Fam. Rigler „Oberstadl“. Die Hollensteiner Bäuerinnen organisierten einen sehr attraktiven Stationsbetrieb bei dem handwerkliches Geschick gefragt war. Hieß es doch Grünfutter für die Kühe einbringen, Kühe melken, mit der Scheibtruhe einen Parcours bewältigen, Sonnenschutzkappen bemalen, Steine für den Garten verzieren und noch vieles mehr. Nachdem die Kinder ihren...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Die Hinterlassenschaften eines Badeausfluges an der Ybbs, auch Stühle und Kleidung werden liegen gelassen. | Foto: Raab
2

Unsere Ybbs wird zugemüllt

Schirme, Schuheinlagen und Käsereiben: Badegäste lassen ihren Müll entlang der Ybbs einfach liegen. YBBSTAL. "Ich gehe täglich mit meinem Hund zwischen Opponitz und Hollenstein spazieren", erzählt Sonja Raab. "Früher habe ich den Müll, den die Badetouristen dort hinterlassen haben, oft mit nach Hause genommen und privat entsorgt", so die Opponitzerin und fügt hinzu: "Manchmal war es so viel Müll, dass ich ihn nicht tragen konnte, dann habe ich für die Grundbesitzer alles auf einen Stapel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anja Holzknecht und Carina Jagersberger bei der Zubereitung des Apfeltiramisu. | Foto: Fankhauser
5

"Äktsch'n", die gut ankommt

"In der Backstube" oder auf dem "Kletterturm": Hollensteiner Kinder stürmen das Ferienprogramm. HOLLENSTEIN. "Die Kinder können es vorher schon kaum erwarten", erzählt Bürgermeister Manfred Gruber. Wenn zu Ferienbeginn "Äktsch'n rund um's Spitzhiatl" startet, wartet auf die jungen Hollensteiner ein Sommer, der bestimmt nicht langweilig wird. Über 450 Teilnehmer bei über 30 Veranstaltungen zählt heuer Regina Fankhauser, Leiterin der Arbeitsgruppe Ferienprogramm des Dorferneuerungsvereins. "Ohne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Paul und Lena sind für den Transport der Seile zuständig
10

Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - das Ferienprogramm in Hollenstein " Seilaction im Naturpark"

Hollenstein/Ybbs. Voller Überraschungen stand der 14. August 2013 für die Kinder bei „Seilaction im Naturpark Eisenwurzen NÖ“ mit Franz Bürscher. Ausgangspunkt war die Lohhütte auf der Promau. Nach einer kurzen Wanderung durften die Kinder ihre Augen verbinden, um dann blind entlang eines Seiles den Wald zu durchqueren. Mut, Vertrauen und Teamarbeit waren bei den verschiedenen Seilbauwerken wie Spinnennetz und Slackline gefragt. Über den Bachweg ging es dann retour zur Lohhütte, wo schon Gabi...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Lukas kann sich mit den Smoveys so richtig entspannen
13

Swing & Smile mit Smovey Bewegungsringen bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - dem Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Am 7. August 2013 war der Schaugarten der LFS Unterleiten der passende Treffpunkt für die Ferienveranstaltung „Swing & Smile“. Unter der Leitung von Franz Haider und Julia Kronsteiner brachten insgesamt 29 Teilnehmer die Smovey-Bewegungsringe so richtig ins schwingen. Abwechselnd wurden Smoveywalking, Mobilisations-, Kräftigungs-, Koordinations- und Entspannungsübungen durchgeführt. Mit einer wohltuenden Ring-Massage ließ man den Nachmittag relaxt und mit einem Lächeln im...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Süße Verführung
10

Backen für Naschkatzen hieß es bei "Äktsch'n rund um's Spitzhiatl" - dem Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Am 7. August 2013 trafen sich 14 kleine Schleckermäulchen beim Ferienprogramm „Äksch’n rund um’s Spitzhiatl“ in der LFS Unterleiten. Zum Thema „Komm in Martina’s Backstube“ ließ sich Martina Eschauer einige leckere Mehlspeisen für unsere Naschkatzen einfallen. In fünf Teams aufgeteilt, gingen die Kinder mit voller Begeisterung an ihre Rezepte um zum Abschluss ein riesiges Dessert-Buffet mit Apfeltiramisu, Topfen-Mürbteig-Gebäck, falsche Spiegeleier, Buchteln mit Vanillesauce...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Bewegung tut gut: 150 Teilnehmer bedeuet einen Rekord in Kematen. | Foto: privat
5

Ein Sommer ohne Langeweile

Malen, Klettern, Fischen oder Musizieren: Ferienprogramme sorgen für spannende Stunden im Ybbstal. YBBSTAL. Langeweile kommt bei den meisten Kindern im Sommer nicht auf, denn quer durch das Ybbstal sorgen Ferienprogramme für aufregende Stunden. Gemeinden und Vereine lassen sich dabei so einiges einfallen. Ideenreiches Ybbstal So standen vergangene Wochen Spiel, Spaß und Begeisterung in Kematen bei der Sport- und Erlebniswoche auf dem Programm. Mit 150 Teilnehmern schaffte man nicht nur der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl, das Ferienprogramm in Hollenstein „Radausfahrt mit Hindernisparcours“

Hollenstein/Ybbs. Am 26. Juli 2013 veranstaltete der Sportverein Sektion-Ski im Rahmen des Ferienprogrammes eine Radausfahrt mit Hindernisparcours. Zu Beginn wurden den 19 Kindern allgemeine Fahrradregeln erklärt und verschiedene Technikübungen ausprobiert. Anschließend ging es in zwei Gruppen ab ins Gelände zur beliebten BMX-Strecke. Dort konnten die gelernten Übungen in die Praxis umgesetzt werden. Mit voller Begeisterung drehten die Kinder eine Runde um die Andere! Und damit keiner den...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.