Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Michael Schreiber - Burgenländische Forschungsgesellschaft, Lisa Bolyos-Behr - Mühle Nikitsch, Franz Palkovits und Martin Jordanich - LIKUD

Franz Murer – der „Schlächter von Vilnius“
Filmabend zum Prozess des Nationalsozialisten Franz Murer in Graz 1963

Franz Murer lebte und arbeitete von 1933-38 als Gutsverwalter in Nikitsch. In den Jahren in Nikitsch kam der spätere steirische Nazi-Funktionär wohl auch in Kontakt mit den örtlichen Sympathisanten der NSDAP. Kurz vor dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich 1938 zog Murer von Nikitsch nach Kleinmutschen und trat anschließend der NSDAP bei. Von 1941-43 war Murer dann im jüdischen Ghetto von Wilna/Vilnius im heutigen Litauen für „Judenfragen“ zuständig. Diese zwei Jahre von Murers...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Als Fritzi Rosenstock ist sie in Wien geboren. Als Mira Kurz baute sie ein Leben in Israel auf. | Foto: filmdelights
3

"Unser Kampf": Die Apfelstrudelgeneration

Der Mistelbacher Filmemacher Simon Wieland auf den Spuren einer österreichischen Familie. MISTELBACH (ks). Simon Wieland bezeichnet sie als "Apfelstrudel-Generation": jene Juden, denen der Holocaust das Leben in ihrer Heimat und den unbefangenen Umgang mit ihren Erinnerungen, geprägt von österreichischer Kultur, unmöglich gemacht hat. Israel wird ihnen Zufluchtsort, aber nicht Heimat. "Unser Kampf" begleitet eine Familie in drei Generationen. Ihr Leben wird geprägt von insgesamt neun Kriegen....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Film über Holocaust im Kino Monoplexx

ST. JOHANN. Im Kino Monoplexx in der Alten Gerberei wird am Donnerstag, 28. 5., 20 Uhr, der deutsche Film "Phoenix" bezeigt (u. a. mit Nina Hoss, Ronald Zehrfeld). Christian Petzold erzählt im Film über den Holocaust.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.