Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

"Mach dein Ding"-Initiator Josef Kowal beanwortet am Freitag ab 18 Uhr Fragen zu Terrasse, Balkon und Zaun aus Holz

"Mach dein Ding": 2. Holz-Stammtisch am Freitag, dem 25. Mai 2018, ab 18 Uhr

Holz im Außenbereich: Darauf ist bei Planung und Herstellung von Terrasse, Balkon und Zaun zu achten! FELDKIRCHEN. Freunde des Holzes sind in der 1. Offenen Werkstatt "Mach dein Ding" am Frico-Areal in Feldkirchen stets willkommen. Initiator Josef Kowal schafft mit öffentlichen Holz-Stammtischen stets neue Anreize, seine Werkstatt zu besuchen. Zum nächsten Stammtisch lädt er am Freitag, dem 25. Mai, ab 18 Uhr. Dieser ist dem Thema "Holz im Außenbereich" gewidmet. Ein Impulsvortrag verrät, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal

Holz – Der richtige Schutz verlängert die Lebensdauer

Holz ist noch immer einer der beliebtesten Werkstoffe der Welt und kommt auf diversen Gebieten in ganz unterschiedlicher Form zum Einsatz: Ob als Material für die Fertigung von Möbeln, in kompletter Verbauung als Blockhaus oder als äußerer Anbau wie beispielsweise ein Balkon oder Carport. Die Verwendung von Holz als Werkstoff bietet sich aufgrund mehrerer verschiedener Aspekte an. Zum einen ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, bei einem Bezug aus nachhaltiger Forstwirtschaft hat der Abbau von...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannes Dobler

Holzimitate - Eine fragwürdige Modeerscheinung

Seit einigen Jahren ist es in Mode gekommen diverse Holzarten für den Bau von Zäunen, Balkonen, Böden und Dachschindeln durch Mischungen aus gemahlenem Holz und Kunstharz imitieren. Dabei ist der WOW-Effekt von kurzer Dauer denn die meisten Anbieter stellen Ihren Betrieb schon nach wenigen Jahren ein genau wie die im Einsatz befindlichen Produkte aus dem fragwürdigen Holzimitat. Durch Sonnenlicht ausgeblichen, porös und splitterig muss das Holzimitat schon nach kurzer Zeit gewechselt werden, da...

  • Perg
  • Hannes Dobler
Mark Mühlbacher passt die Einzelteile beim Probeaufbau millimetergenau an

Schön geformtes Holz für tolle Hütten

Tücken liegen im Detail: Verschneide ich mich bei den Einzelteilen, sieht’s am Ende nicht wie ein Balkon aus. Ein klares Ziel verfolge ich bei meinem Besuch in der Firma Leeb in Gnesau: Vom Balkon-Bauen möchte ich zehn Finger wieder mit nach Hause nehmen; und keinen Einzigen davon im geeisten Plastiksackerl. Folgende Vermutung liegt nahe: Mein kategorisch eingehaltener Sicherheitsabstand zu allen Gerätschaften, die im Nu Finger abtrennen können, macht mich zu keiner großen Hilfe in Sägewerken...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.