Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Rupert Mayr vor einer großen Zuhörerschar in der Volksschule Walchsee. Der Obst- und Gartenbauverein will einen Gemeinschaftsgarten in die Wege leiten.  | Foto: Brigitte Eberharter
2

Vortrag
Gartenbauverein Walchsee startet Gemeinschaftsgarten mit Tipps

In Walchsee soll es künftig einen Gemeinschaftsgarten geben, dazu holte sich der Obst- und Gartenbauverein Walchsee in einem Vortrag Expterten-Tipps von Rupert Mayr. WALCHSEE. Einen Acker und eine Schar interessierter Menschen – das allein genügt nicht, um einen Gemeinschaftsgarten anzulegen. Rupert Mayr war langjähriger Schuldirektor in Niederndorf und hat bereits in den 1980er Jahren einen Schulgarten angelegt. Beim Vortrag in Walchsee gab er den Interessierten Tipps, auf die man unbedingt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Thermokieferterrassen sehen hell und freundlich aus. Mit regelmäßiger Pflege kann die Optik erhalten werden. | Foto: Geiger
Aktion 3

Tipps für den Garten
Holzterrasse und Outdoormöbel richtig pflegen

Holz ist ein klimafreundlicher Baustoff, der noch dazu gut aussieht. Für Terrassen und Outdoormöbel ist Holz ebenfalls optimal, weil sich das Material nicht so aufheizt wie zum Beispiel Stein oder Plastik. Damit man möglichst lange eine Freude damit hat, hier ein paar Pflege-Tipps. REGION. Holzterrassen bieten einige Vorteile gegenüber Stein oder Kunststoffterrassendielen. Im Sommer heizt sich Holz nicht so stark auf und im Frühjahr und Herbst kühlt es nicht so stark ab, wie zum Beispiel Stein,...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Foto: Pixabay
2

Holz und Pflanzen
Baum des Jahres 2023

Jedes Jahr wird ein neuer besonderer Baum vor den Vorhang geholt und als Baum des Jahres ausgewählt und vorgestellt. Dieses Jahr ist es die Vogelbeere.   Die EberescheDie Eberesche, auch Vogelbeere genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung der Mehlbeeren (Sorbus). Dieser bis zu 25 Meter hohe Baum bildet oft mehrere Stämme aus und die Krone ist rundlich und licht. Die Rinde ist graubraun, färbt sich mit steigendem Alter dunkelbraun und bildet typische Risse aus....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Eva R.
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr lokale News findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Café schlitterte in Konkurs TERNITZ. "Tonis Café" in der Zwischengasse ist insolvent. Die Konkursabwicklung wird über  den NeunRechtsanwalt Klaus Haberler abgewickelt. Betrieb bringt 60 neue Jobs NEUNKIRCHEN. Das Unternehmen Kirnbauer will in Neunkirchen auf einem 5,2 Hektar großen Areal ein Sägewerk bauen. Damit einher gehen auch 60 neue Jobs. Photovoltaik wird ausgebaut REICHENAU....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Dir. HRSabine Hardegger, Organisatorin Martina Elsigan, Günter Kreibich, Malerwerkstatt Krems, BR Doris Berger-Grabner, Schülervertreterin Lena Steininger, Elternvertreter Georg Zukrigl | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Gemeinsam Möbel und Hochbeet gestalten

In einem umfassenden Gemeinschaftsprojekt wurde der Schulhof der HLM HLW mit tollen Hochbeeten und außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet. KREMS. Die bunten Palettenmöbel wurden in Zusammenarbeit von Lehrer, Eltern und Schülern selbst gefertigt: Schneiden, bohren, schrauben, schleifen, grundieren, bemalen. Sie werden für den Unterricht wie auch für die Freizeit genützt. Danke an die Organisatorin des Projektes Dipl.-Päd. Martina Elsigan,BEd und an die Sponsoren Kreibich...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Franz Stix und Umweltgemeinderat Christoph Wagner überreichten die begehrten „Natur im Garten“-Plaketten. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Natur-Erlebnisräume in Ternitzer Kindergärten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Ternitzer Kindergärten werden nun für die "Natur im Garten"-Plakette überprüft. Bereits zum fünften Mal in Folge hat die Stadt Ternitz im heurigen Jahr die "Natur im Garten"-Plakette aufgrund ihrer vorbildlichen Grünraumpflege eingeheimst. Bei der Bewertung durch "Natur im Garten" wird nicht nur die umweltschonende Pflege durch Verzicht auf Pestizide, Dünger und Torf bewertet. Vor allem die Vielfalt an heimischen und ökologisch wertvollen Arten von Blumen, Stauden,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hochbeet aus Holz | Foto: Katrin Berger
3

Hochbeete aus Holz
Das kommt im April ins Hochbeet

Aktuell ist es bereits höchste Zeit unsere Hochbeete mit diversen Gemüsesorten zu bepflanzen. Da im April die Nachtfröste immer weniger werden können bereits jetzt zahlreiche Gemüsesorten bepflanzt und ausgesät werden, die auch mit kühleren Temperaturen gut zurecht kommen. Dabei gilt es Augenmerk darauf zu legen, einen geeigneten Platz für jedes Gemüse zu finden. Welche Gemüsesorten dürfen jetzt bereits ins Hochbeet? Aktuell dürfen neben Rucola, Pflücksalaten, Radieschen, Spinat, Rettich auch...

  • Krems
  • Katrin Berger
Foto: Verlag Servus
1 2

BUCH TIPP
Das große kleine Buch: Obstbäume in unserem Garten

"Es ist empfehlenswert, Obstbäume in unserem Garten zu pflanzen", meint Elke Papouschek in ihrem großen kleinen Buch "Obstbäume in unserem Garten". Papouschek hat das Gärtnern an der HBLFA für Gartenbau in Wien-Schönbrunn von der Pike auf gelernt. Mit Tipps zur Sortenwahl und Pflege von der Pflanzung bis zum Schnitt kann jeder herrlich duftendes und g'schmackiges Obst frisch gepflückt aus dem Garten oder vom Balkon genießen. Servus Verlag, 100 Seiten, € 7,00

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alle Themen rund um's Haus bauen finden Sie hier.  | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Der Traum vom eigenen Haus

NÖ. Sie planen, ein Haus zu bauen? Oder zu sanieren? Wir haben alle Tipps und Tricks für Sie auf einen Blick in der großen BezirksBlätter-Baufibel zusammengefasst. Vom großen Vergleich der Grundstückspreise über Sanierungs- und Fördermöglichkeiten bis zum Holz- oder Massivhaus. Und wenn Sie sich jetzt dennoch denken – ja eh, aber was ist mit dem Garten, der Terrasse und dem Pool? Auch dazu haben wir die Expertisen eingeholt. Eines sei jedoch an dieser Stelle noch verraten: Damit ist noch lange...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bernhard Lapusch mit einer Edelzweigurne.
2

Urnen
Zweige als Andenken für die letzte Reise

Edelzweig ist ein besonderes Start-up. Die zwei Unternehmer, Bernhard Lapusch und Florian Gschweidl, sind junge Menschen, die sich mit dem Thema des Sterbens und der Erinnerung auseinandergesetzt haben. KUCHL/SALZBURG. "Mit dem Baum im Garten verbinden viele Menschen etwas Besonderes, wir nehmen Äste davon und bauen sie als Erinnerung in die Holzurne ein", erklärt Florian Gschweidl. Begonnen hat das Projekt der beiden Studenten der Fachhochschule Salzburg in Kuchl vor dreieinhalb Jahren. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
<f>Holz ist die eleganteste Antwort</f> für die Terrassen-Gestaltung und macht auch bei Pool-Umrandungen, Treppen und mehr eine gute Figur. | Foto: Meyer Parkett

Stolz auf Holz
Holz von Schilowsky für Terrassen

Holzterrassen liegen im Trend. Welches Holz geeignet ist und worauf noch zu achten ist, verrät Lisa Schilowsky. Alles beginnt mit der Wahl des richtigen Holzes für die eigene Terrasse. "Das beliebteste Terrassenholz ist die Lärche, doch wenn es ums Thema Barfußgehen geht, sind Hölzer wie Bangkirai, Garapa oder Ipe wesentlich besser geeignet, da die Splitterbildung um einiges geringer ist", erklärt Lisa Schilowsky, Chefin des gleichnamigen Neunkirchner Baumarktes und Baustoffhandels. Auch bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Kommunalservice im Einsatz in der Alleegasse: die Bearbeitung von Problem-Bäumen kann je nach Größe 500 bis 1.500 € ausmachen.
1

Kommunalservice
Hilfe bei der Baumpflege

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Immer wenn es um Grün und Garten geht, reicht das Kommunalservice Neunkirchen eine helfende Hand. Das Kommunalservice Neunkirchen besteht seit rund 18 Jahren und beschäftigt sich seither in der ein- oder anderen Form mit Holz. "In allen dabei von Menschenhand beeinflussbaren Tätigkeiten findet man uns als Kommunalservice Neunkirchen wieder", so Geschäftsführer Hans Spies: "Von der Pflanzung von Bäumen und Sträuchern, über deren Pflege in Form von Schneidarbeiten an Hecken...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Naturparadies im eigenen Garten

Im Garten abtauchen ist ein Traum. Wer sich vor der Haustür Abkühlung verschaffen möchte, sollte über einen Naturpool nachdenken RANGERSDORF (des). Jederzeit ins kühle Nass springen, ist im Sommer eine angenehme Freizeitbeschäftigung - ein Pool scheint eine gute Lösung. Wer allerdings vor dem Einsatz von Chemikalien zurückschreckt und vielleicht gerne ein Becken hätte, das sich homogen in das Gesamtbild des Gartens einfügt, der sollte über einen Naturpool aus Holz nachdenken. Ohne ChemieDer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
3

Hütten für das Natur-Erlebnis

BUCH TIPP: Michel Beauvais – "Hütten, Zelte, Tipis - 50 Anleitungen zum Selberbauen" Wer eine Auszeit herbeisehnt, an Kindheitserinnerungen anknüpfen und eine Nacht in der "Wildnis" verbringen will, findet in diesem Buch wichtige Grundtechniken, Tipps für richtiges Werkzeug und 50 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Errichtung von Hütten, Zelten, Tipis, Iglus. Auch auf Gefahren/Regeln wird hingewiesen, etwa dass wildes Campieren in Österreich – im Gegensatz zur Schweiz – verboten ist! Aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gärtnerei, Gartentherapie
1 2

Weihnachtsmarkt im Therapiezentrum Ybbs

Kunstvolle Geschenke aus Ton, Holz, Glas, Textil und aus der Natur warten im Festsaal auf Sie. Während Ihre Kinder von unseren PädagogInnen in der Kinderecke betreut werden, können Sie ausführlich goutieren. Die Produkte aus der Gartentherapie können vor Ort in der hauseigenen Gärtnerei bestaunt und natürlich gekauft werden. Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 1.12.2017 um 9.00 Uhr mit der Bläsergruppe des Musikvereins der Wiener Gemeindebediensteten in Ybbs eröffnet. Bis 18.00 Uhr haben Sie...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Seca
2

Holz ist Blickfang im Außenbereich

Der nachwachsende Rohstoff ist langlebig, robust und hat viele Einsatzmöglichkeiten. NÖ. Ob als Terrassenbelag, Pergola, Sicht- oder Lärmschutz, Carport oder Spielgerät – Holz im Außenbereich wird immer beliebter. Holz ist ein Naturprodukt, darum passt es perfekt in den Garten. Es riecht gut, klingt gut und fühlt sich gut an. Der Rohstoff hat viele Eigenschaften die wir als angenehm empfinden. Außerdem macht es jeden Garten einzigartig. Der Holztrend nimmt momentan massiv zu. Holz passt sich...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
geschnapptschusst ein paar Kilometer ausserhalb von Klagenfurt

Still-Leben

Wo: Europapark, 9020 klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Alte Möbel, liebgewordene Dinge aus der Vergangenheit und Gegenstände des Alltags mit Gebrauchsspuren werden mit weich wirkenden Farben in Naturtönen bemalt, um sie im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Dieser Einrichtungsstil, entwickelte sich Ende der 1980er Jahre im Königreich, wobei eine Mischung von alten „heruntergekommenen“ Erbstücken oder Flohmarktmöbeln und Accessoires durch Do-it-Yourself Aufbereitung eine neue passende Verwendung finden. | Foto: Holzland Jacobsen / TRD Nachrichtenfabrik
4

Die englische Gartenkultur bietet Lebensfreude und trendige Shabby Chic Kreationen

(TRD) Englische Gärten mit ihrer prachtvollen Pflanzenwelt sind weltberühmt. Weil die Briten seit jeher ein Völkchen mit einer Vorliebe für schöne Gärten und exklusive Land- und Gartenhäuser sind, verwandeln jene Inselbewohner, die etwas auf sich halten, ihre Gärten mit viel Liebe zum Detail in eine blühende Landschaft. Helles Holz, große Glasflächen und klare Linien passen dabei ideal in eine idyllische Gartenlandschaft. Der Schlüssel zur Gemütlichkeit sind natürliche Materialien und eine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinz Stanelle
Chic in Holz: Seerosenterrasse der Garten Tulln. | Foto: D2 Duscheck und Duscheck
2

Holz im Garten: Die Garten Tulln inspiriert

TULLN (red). Holz war der wichtigste Werkstoff des Mittelalters und liegt heute in Haus und Garten hoch im Trend. Die spezifischen Eigenschaften von Holz eröffnen dem Menschen eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Im Garten ist ein Terrassenbelag aus Holz fixer Bestandteil einer gemütlichen Ruhezone. Dieser ist nicht nur Ausdruck der Architektur und Imageträger des anspruchsvollen Nutzers, sondern auch eine langlebige und ökologische Alternative mit einzigartiger Optik. Insbesondere heimische...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
In hölzernen Blumenkisten werden die Rosen zur Hochblüte gebracht. Im Bild: Walter Bock (l.) und Denise Püchl.
2

"Holz-Blumenkisten sind der Renner"

Mit dem Start der Gartensaison zeichnet sich im Lagerhaus Ternitz bereits ab, was besonders gefragt ist. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es wird wieder fleißig gegartelt. Wie Walter Bock, Standortleiter des Lagerhauses Ternitz, weiß: "Setzen viele unserer Kunden wieder bei der Gestaltung ihres Eigenheims und Freizeit vermehrt auf Holz."  Der Renner im Lagerhaus sind Hochbeete und Blumenkisten aus Holz. Aber auch Sichtschutzwände, Zäune und Terrassendielen sowie Holzfliesen sind gefragt, um den Garten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ich und mein Holz

Das wunderbare Wetter der letzten Tage luden zur Gartenarbeit ein. Bei den herrlichen Frühlingstemperaturen wurde die Tischkreissäge aus der Garage geholt um angesammeltes Holz zu schneiden. Die Vorbereitungen für die kalten Tage sind wieder voll im Laufen um das bereits verheizte Holz in der Garage wieder aufzufüllen. Die Vorteile der eigenen Brennholzgewinnung Vorteile ergeben sich für die Gesundheit. Die Arbeit erfolgt ausschließlich an der frischen Luft, wodurch der Kreislauf angeregt und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Zierbäume, Büsche, Obstbäume und mehr - die Gartensaison startet. Jetzt ist die beste Zeit zum Bäume setzen.

Die beliebtesten Hölzer

Josef Steinhofer führt seit 35 Jahren eine Baumschule in Pamhagen. Jetzt ist sein "Saisonstart". PAMHAGEN. Noch ist es relativ ruhig in seiner Baumschule, doch er weiß, wenn die Tage wärmer werden, dann kommen auch die Leute und wollen seine Pflanzen. Bäume setzen "Jetzt ist die beste Zeit um Bäume zu setzen", weiß Steinhofer. "Denn jetzt haben sie noch Zeit, sich ordentlich einzuwurzeln. Containerbäume gehen aber das ganze Jahr." Hier ein paar Tipps, um einen Baum zu setzen: "Man sollte ihn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.